Ausgabe 6/2022 Prävention in der Kinder- und Jugendmedizin
Inhalt (17 Artikel)
SARS-CoV-2-Seroprävalenz in Österreich. Die Situation vor der Omikronwelle
- SARS-CoV-2
- Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen
Reinhold Kerbl, Volker Strenger, Benoir Bernar, Christoph Zurl, Burkhard Simma
Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert
- Pädiatrie
- Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert
Reinhold Kerbl
Ein besonderer Fall einer Hyperkalzämie
- Akutes Nierenversagen
- Bild und Fall
H. F. Sill, C. Taylan, K. D. Nüsken, M. C. Liebau, M. Pöppelmann, A. Schulze Bövingloh, M. Rehberg, H. Hoyer-Kuhn, E. Schoenau, O. Semler
Gemeinwesen-basierte Prävention und kindliche Adipositas
- Adipositas
- Leitthema
Ulrike Igel, Ruth Gausche, Martina Lück, Gesine Grande, Wieland Kiess
Präventionskonzepte in der Frühgeborenenmedizin
- Nekrotisierende Enterokolitis
- Leitthema
Christoph Härtel, Juliane Spiegler, Kathrin Hanke, Egbert Herting, Wolfgang Göpel
Prävention psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Affektive Störungen
- Leitthema
Gerd Schulte-Körne
Einheitliche Basisversorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID
- Open Access
- SARS-CoV-2
- Konsensuspapiere
Nicole Töpfner, Martin Alberer, Tobias Ankermann, Stephan Bender, Reinhard Berner, Jan de Laffolie, Jens Dingemann, Dirk Heinicke, Johannes Peter Haas, Markus Hufnagel, Thomas Hummel, Hans-Iko Huppertz, Markus Knuf, Robin Kobbe, Thomas Lücke, Joachim Riedel, Josef Rosenecker, Joachim Wölfle, Barbara Schneider, Dominik Schneider, Valentin Schriever, Anne Schroeder, Silvia Stojanov, Tobias Tenenbaum, Stefan Trapp, Daniel Vilser, Folke Brinkmann, Uta Behrends
Neue AWMF-S2k-Leitlinie Bewegungsförderung und Bewegungstherapie in der pädiatrischen Onkologie
- Bewegungstherapie
- Konsensuspapiere
Gabriele Gauß, Sabine Kesting, Ursula Creutzig, Freerk Baumann, Joachim Boos, Uta Dirksen, Katharina Eckert, Robert Erschig, Pablo Hernáiz Driever, Ingo Menrath, Aram Prokop, Dominik Schneider, Jannos Siaplaouras, Hannah Stalf, Arne Streitbürger, Andreas Wiener, Joachim Wiskemann, Torge Wittke, Miriam Götte
Handlungsempfehlung nach der S2k-Leitlinie „Nierenzysten und zystische Nierenerkrankungen bei Kindern“
- Zystische Nierenerkrankungen
- Handlungsempfehlungen
Markus J. Kemper, Charlotte Gimpel, Max C. Liebau
Kurzzeitpasteurisierung von Muttermilch bei 62 °C
- Cytomegalievirus
- Leserforum
Cornelia Wiechers, Christoph C. Fusch, Christian F. Poets, Axel R. Franz, Rangmar Goelz
Pasteurisierung von Muttermilch zur Inaktivierung von Zytomegalieviren
- Cytomegalievirus
- Leserforum
Christine Schreiner, Andreas Müller, Till Dresbach
Mitteilungen der DGKJ
- Mitteilungen der DGKJ
Mitteilungen der ÖGKJ
- Mitteilungen der ÖGKJ