Skip to main content

Journal of Inherited Metabolic Disease

Ausgabe 8/2001

Inhalt (15 Artikel)

Treatment and outcome of Taiwanese patients with 6-pyruvoyltetrahydropterin synthase gene mutations

Y.-H. Chien, S.-C. Chiang, A. Huang, J.-M. Lin, Y.-N. Chiu, S.-P. Chou, S.-Y. Chu, T.-R. Wang, W.-L. Hwu

Outcome of tyrosinaemia type III

C. J. Ellaway, E. Holme, S. Standing, M. A. Preece, A. Green, E. Ploechl, M. Ugarte, F. K. Trefz, J. V. Leonard

Prolidase deficiency diagnosed by 1H NMR spectroscopy of urine

S. H. Moolenaar, U. F. H. Engelke, N. G. G. M. Abeling, H. Mandel, M. Duran, R. A. Wevers

Continuous glucose monitoring in children with glycogen storage disease type I

E. Hershkovitz, A. Rachmel, H. Ben-Zaken, M. Phillip

Therapeutic trial in the first three Asian cases of ethylmalonic encephalopathy: Response to riboflavin

H-R. Yoon, S. H. Hahn, Y. M. Ahn, S. H. Jang, Y. J. Shin, E. H. Lee, K. H. Ryu, B. L. Eun, P. Rinaldo, S. Yamaguchi

Selective screening for inborn errors of metabolism: the primary care-based model in rural Crete

A. Evangeliou, C. Lionis, H. Michailidou, M. Spilioti, A. Kanitsakis, P. Nikitakis, N. Drakonakis, C. Giannakopoulou, S. Sbyrakis, A. C. Sewell, H. J. Boehles, J. Smeitink, R. A. Wevers

Glucose-6-phosphatase gene mutations in Turkish patients with glycogen storage disease type Ia

M. Terzioglu, S. Emre, H. Özen, İ. N. Saltık, N. Koçak, G. Ciliv, A. Yüce, F. Gürakan

Clinical and molecular findings in four new patients harbouring the mtDNA 8993T'C mutation

L. Vilarinho, C. Barbot, R. Carrozzo, E. Calado, A. Tessa, C. Dionisi-Vici, A. Guimarães, F. M. Santorelli

Liver transplantation in a case of argininaemia

E. Santos Silva, E. Martins, M. L. Cardoso, C. Barbot, L. Vilarinho, M. Medina

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.