Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 1/2022

Gesundheitsgeografie

Inhalt (16 Artikel)

Einführung zum Thema

Warum geografische Kenntnisse auch in der Medizin helfen

M. Augustin, J. Augustin

Leitthema

Methoden zur Analyse räumlicher Daten

S. Wolf, A. Kis, J. Augustin

Leitthema

Untersuchung der Hautkrebshäufigkeit in Hamburg

J. Augustin, M. Sander, R. bei der Kellen, M. Augustin

Regionale Variationen in der Versorgung von Patienten mit Psoriasis und atopischer Dermatitis in Deutschland

M. Augustin, C. Garbe, S. Neitemeier, T. Steimle, S. Schwarz, J. Augustin, R. von Kiedrowski, K. Hagenström

Leitthema

Anwendungsbereiche der Teledermatologie

P. Reinders, M. Otten, M. Augustin, B. Stephan, N. Kirsten

Open Access Leitthema

Websearch-Daten als Gesundheitsdaten?

S. Ziehfreund, L. Tizek, A. Zink

Open Access Originalien

Epidemiologie der Skabies in Deutschland: Multi-Source-Analyse von Primär- und Sekundärdaten

Matthias Augustin, Claudia Garbe, Gefion Girbig, Klaus Strömer, Natalia Kirsten

Zur Zeit gratis One Minute Wonder

COVID-19-Impfung

K. Wunderlich

Wie lautet Ihre Diagnose?

Axilläre hautfarbene Papeln bei einer jungen Frau

F. Mitri, A. Enk, F. Toberer

Dermatoskopie – Fall des Monats

Vom Hund über die Dermatoskopie zum Spark-Nävus

Andreas Blum, Matthias Viehmann, Bruno E. Paredes

Aktuelle Ausgaben

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.