Skip to main content
DGIM Innere Medizin
Info
Verfasst von:
Joachim Mössner und Jonas Rosendahl
Publiziert am: 05.02.2024

Chronische Pankreatitis: Ätiologie, Pathogenese und Genetik

Die häufigste Ursache der chronischen Pankreatitis ist Alkoholmissbrauch. Aber auch Nikotinabusus allein und insbesondere in Kombination mit Alkohol spielen eine Rolle in der Ätiopathogenese der chronischen Pankreatitis. Mittlerweile sind zahlreiche genetische Veränderungen identifiziert worden. Bei der autosomal dominant vererbten sogenannten Hereditären Pankreatitis spielen Mutationen im Kationischen Trypsinogen eine Rolle. Zahlreiche weitere, unterschiedliche genetische Veränderungen sind mittlerweile bekannt. Der mögliche Pathomechanismus dieser genetischen Veränderungen wird diskutiert. Zum Verständnis der exakten Pathogenese sind aber noch viele Fragen zu beantworten. Es ist unbestritten, dass die vorzeitige Aktivierung des Trypsinogens zu Trypsin eine entscheidende Rolle spielt. Interessant wäre auch, die Frage zu beantworten, weshalb die meisten Patienten mit Alkohol Missbrauch keine chronische Pankreatitis entwickeln. Die protektiven Faktoren sind noch unbekannt. Bei der chronischen Pankreatitis handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Pankreas mit akut entzündlichenSchüben oder primär chronischem Verlauf mit allmählicher Zerstörung des exokrinen und endokrinen Gewebes und Ersatz durchBindegewebe. Zu den Risikofaktoren zählen langjähriger Alkoholkonsum, Rauchen, genetische Faktoren und evtl. in sehr seltenen Fällen auch die Entwicklungsanomalie eines Pancreas divisum. Viele Gene, die mit der chronischen Pankreatitis assoziiert sind, scheinen die Verdauungsenzymkaskade mit ihrer zentralen Protease Trypsin zu beeinflussen, wobei auch Veränderungen derGangstrukturen für die Pathogenese wichtig zu sein scheinen. Bei der chronischen Pankreatitis handelt sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Pankreas mit akut entzündlichen Schüben oder primär chronischem Verlauf mit allmählicher Zerstörung des exokrinen und endokrinen Gewebes und Ersatz durch Bindegewebe. Zu den Risikofaktoren zählen langjähriger Alkoholkonsum, Rauchen, genetische Faktoren und evtl. in sehr selten Fällen auch die Entwicklungsanomalie eines Pancreas divisum. Viele Gene, die mit der chronischen Pankreatitis assoziiert sind, scheinen die Verdauungsenzymkaskade mit ihrer zentralen Protease Trypsin zu beeinflussen, wobei auch Veränderungen der Gangstrukturen für die Pathogenese wichtig zu sein scheinen.

Definition

Bei der chronischen Pankreatitis handelt sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Pankreas mit akut entzündlichen Schüben oder primär chronischem Verlauf mit allmählicher Zerstörung des exokrinen und endokrinen Gewebes und Ersatz durch Bindegewebe (Gress et al. 1994).

Epidemiologie

Die Inzidenz der chronischen Pankreatitis steigt in den westlichen Industrienationen (hoher Prozentsatz der Bevölkerung mit Alkoholmissbrauch) und beträgt derzeit ca. 10–15/100.000 Einwohner pro Jahr.

Ätiologie und Pathogenese

Zu den Risikofaktoren zählen langjähriger Alkoholkonsum (alkoholische chronische Pankreatitis), Rauchen, genetische Faktoren und evtl. in sehr selten Fällen auch die Entwicklungsanomalie eines Pancreas divisum (Mössner 2006; Rosendahl und Mössner 2010, 2012). Die meisten Patienten mit chronischer Pankreatitis trinken mehr als 60 g Alkohol pro Tag und rauchen. Rauchen allein ist aber auch ein unabhängiger Risikofaktor (Hirota et al. 2014; Maisonneuve et al. 2005). Die Art des alkoholischen Getränkes spielt keine Rolle. Bei einigen der alkoholinduzierten Fälle finden sich zusätzlich genetische Risikofaktoren (Tab. 1), wie Mutationen des CFTR („cystic fibrosis transmembrane conductance regulator“), SPINK1 („serine protease inhibitor type Kazal 1“) oder des Chymotrypsins C (CTRC).
Tab. 1
Genetische Risikofaktoren für die Entstehung einer chronischen Pankreatitis
Variante
Mutationen
Hereditäre chronische Pankreatitis
Mutationen: kationisches Trypsinogen (PRSS1), p.R122H häufiger als p.N29I
weitere seltene Mutationen: p.D22G, p.K23R, p.N29T, p.R122C
Details zu deren Bedeutung unter: http://www.pancreasgenetics.org/
„Schwere“ CFTR-Mutationen
Idiopathische/sporadische chronische Pankreatitis
„Milde“ CFTR-Mutationen: wahrscheinlich nur zweifach erhöhtes Risiko für Pankreatitis
Mutationen des Trypsininhibitors SPINK1
Mutationen von Chymotrypsin C
Tropische Pankreatitis
SPINK1-Mutationen
Mutationen von Chymotrypsin C
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis
Mutationen von Chymotrypsin C
leptosomer Habitus?
polygenetische Erkrankung?
Rolle von protektiven Mutationen?
 
CFTR „cystic fibrosis transmembrane conductance regulator“ (www.genet.sickkids.on.ca/cftr); SPINK „serine protease inhibitor type Kazal“
Da die wenigsten Personen mit Alkoholmissbrauch eine chronische Pankreatitis entwickeln, dürften protektive genetische und epigenetische Faktoren eine Rolle spielen. Diese Faktoren sind aber noch unzureichend erforscht. Eine Imbalance zwischen im Pankreas vorzeitig aktivierten Proteasen (Krüger et al. 1998; Gaiser et al. 2011), wie Trypsin, und Antiproteasen zählt wahrscheinlich in vielen Fällen zum entscheidenden Pathomechanismus. Aus einer bei Nagern experimentell erzeugten, rezidivierenden akuten Pankreatitis entsteht in der Regel keine chronische Pankreatitis.
Henry Sarles, Marseille, entwickelte in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts das Konzept, dass Proteinpräzipitate in den Pankreasgängen über die Obstruktion und die Druckerhöhung im Pankreasgang zur chronischen Pankreatitis führen (Guy et al. 1983). Das proteinreiche Pankreassekret werde durch bestimmte Proteine, sog. Lithostatine, in Lösung gehalten. Die alkoholtoxische Azinuszellschädigung führe zu einer Mindersynthese der Lithostatine. Nach Joan Braganza, Manchester, ist der entscheidende pathogenetische Faktor eine Schädigung der Azinuszelle durch Sauerstoffradikale (Braganza et al. 2011). Beide Konzepte sind bislang nicht bewiesen.
Gallensteine, Hypertriglyzeridämie und selten eine Hyperkalzämie sind eher Risikofaktoren für das Entstehen einer akuten Pankreatitis (Working Group 2013).
Ist keiner der bekannten Risikofaktoren zu eruieren, spricht man von idiopathischer Pankreatitis. Bei einer idiopathischen Pankreatitis lassen sich aber in einem gewissem Prozentsatz die oben genannten genetischen Risikofaktoren, z. B. SPINK1-Mutationen (Witt et al. 2000; Ellis et al. 2001) oder Mutationen des CFTR (Cohn et al. 1998; Sharer et al. 1998; Weiss et al. 2005), nachweisen. Daher wäre die Bezeichnung sporadische Pankreatitis zu diskutieren.
Bei der hereditären chronischen Pankreatitis handelt es sich um eine seltene (weniger als 1 % aller Fälle) autosomal-dominant vererbte Erkrankung (Comfort und Steinberg 1952; Keim et al. 2001). 70 % der Patienten zeigen Mutationen des kationischen Trypsinogens (meist p.R122H- oder seltener p.N29I-Mutation). Mutationen des Trypsinogens zeigten durch ihre Assoziation mit der chronischen Pankreatitis die pathogenetische Bedeutung dieser Protease auf (Whitcomb et al. 1996). Auf funktioneller Ebene ist noch nicht ausreichend geklärt, weshalb diese verschiedenen Mutationen zu einer Pankreatitis führen. Es liegt eine 80 %ige Penetranz vor. 20 % der Familienmitglieder bleiben trotz Mutation im kationischen Trypsinogen gesund.
Vorwiegend in Bangladesch und Südindien wird die tropische Pankreatitis gesehen. Sie ist charakterisiert durch das frühzeitige Auftreten eines Diabetes mellitus und ausgedehnte Pankreasverkalkungen. In mehr als 30 % der Patienten lassen sich SPINK1-Mutationen, in 14 % zusätzlich oder allein Mutationen des Chymotrypsins C nachweisen (Derikx et al. 2009). Bei der Autoimmunpankreatitis handelt es sich um zwei eigene Entitäten (Pickartz et al. 2007) (Tab. 2).
Tab. 2
Unterschiede zwischen Typ-1- und Typ-2-Autoimmunpankreatitis
 
Typ I
Typ II
Alter (Durchschnitt)
60. Dekade
40. Dekade
Geschlecht
Männlich
Männlich und weiblich (1:1)
Histologie
Lymphoplasmozytäre sklerosierende Pankreatitis, periduktale lymphoplasmozytäre Infiltrate, Fibrose, obliterative Venulitis
GEL („granulocyte epithelial lesion“): gangzerstörende Pankreatitis, Gangobliteration
IgG4-positive Zellen
Bis zu 98 %
40 %
Serum-IgG4-Spiegel
Teilweise erhöht
Normal
Beteiligung weiterer Organe
Chronische sklerosierende Sialadenitis, IgG4-assoziierte Cholangitis, retroperitoneale Fibrose, IgG4-assoziierte tubulointerstitielle Nephritis
In ungefähr 80 % aller Fälle einer chronischen Pankreatitis in den westlichen Industrienationen geht in der Regel ein langjähriger Alkoholmissbrauch über 10–20 Jahre den Erstsymptomen voraus. Das mediane Alter bei Symptombeginn liegt zwischen 35–40 Jahren. Der Erkrankungsbeginn tritt bei Rauchern im Mittel um ca. 5 Jahre früher auf als bei Nichtrauchern. Rauchen ist nicht nur mit einem früheren Erkrankungsbeginn, sondern auch mit früherem Auftreten von Diabetes und Kalzifikationen unabhängig vom Alkoholkonsum assoziiert (Hirota et al. 2014). Das Fortschreiten der Erkrankung ist bei alkoholinduzierter Form und Fortsetzung des Nikotinmissbrauchs rascher als bei den idiopathischen und hereditären Formen (Maisonneuve et al. 2005; Lowenfels et al. 2001). Ein pankreopriver Diabetes tritt nach 10-jähriger Erkrankung in ungefähr 45 % der Patienten auf. Patienten mit hereditärer Pankreatitis entwickeln in der Regel, obgleich die Erkrankung 30 Jahre früher als bei der Alkoholpankreatitis auftritt, erst spät Verkalkungen und einen pankreopriven Diabetes (Howes et al. 2004; Keim et al. 2001).
Vor über 50 Jahren konnten Comfort und Steinberg einen ersten Familienstammbaum veröffentlichen, in dem eine offensichtlich autosomal-dominant vererbte Form einer chronischen Pankreatitis beschrieben wird (Comfort und Steinberg 1952). Nach dieser Erstbeschreibung vergingen Jahrzehnte, bis es einer nordamerikanisch-italienischen Arbeitsgruppe über Kopplungsanalysen gelang, in Familien mit einer erblichen chronischen Pankreatitis (hereditäre chronische Pankreatitis, OMIM #167800) eine Mutation (p.R122H) im Gen für das kationische Trypsinogen (PRSS1) nachzuweisen (Whitcomb et al. 1996). In den folgenden Jahren wurden zahlreiche weitere genetische Assoziationen mit der chronischen Pankreatitis in verschiedenen Genen beschrieben (Abb. 1): „cystic fibrosis transmembrane conductance regulator“ (CFTR, OMIM *602421) (Cohn et al. 1998; Sharer et al. 1998), Serinproteaseinhibitor, Kazal-Typ 1 (SPINK1, OMIM *167790) (Witt et al. 2000) und Chymotrypsinogen C (CTRC, OMIM *601405) (Rosendahl et al. 2008).
Alle Gene, die mit der chronischen Pankreatitis assoziiert sind, scheinen die Verdauungsenzymkaskade mit ihrer zentralen Protease Trypsin zu beeinflussen (Szabó und Sahin-Tóth 2012). Dieses Konzept, das letztlich eine Selbstverdauung des Pankreas als Ursache der chronischen Pankreatitis postuliert, wurde bereits vor über 100 Jahren von Chiari formuliert (Chiari 1896; Krüger et al. 1998; Gaiser et al. 2011). Nach diesem heutigen Konzept führen Varianten von PRSS1 über eine Funktionszunahme zu einer vermehrten Trypsinaktivierung. Hieraus resultieren eine Selbstverdauung des Organs und eine chronische Pankreatitis. Bei Varianten von SPINK1 und CTRC liegt ein Funktionsverlust vor. So kann frühzeitig aktiviertes Trypsin nicht ausreichend gehemmt werden. In Tiermodellen scheint dieser Effekt aber eher zu einer akuten Pankreatitis mit Apoptose der Azinuszellen als zur Ausbildung einer chronischen Pankreatitis zu führen.
In etwa 10–30 % aller Patienten mit Familienanamnese findet sich keine genetische Ursache bzw. Assoziation der Erkrankung. In den nächsten Jahren dürften daher noch weitere assoziierte Gene gefunden werden, die möglicherweise unser pathogenetisches Verständnis erweitern (Rosendahl et al. 2013; Whitcomb et al. 2012). Bei vielen Patienten liegt somit ein Zusammenspiel von genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen, wie Alkoholgenuss oder Nikotinabusus, der Entstehung einer chronischen Pankreatitis zugrunde. Eine Leberzirrhose kommt deutlich häufiger bei Alkoholmissbrauch vor. Diese Beobachtung und die Häufung einer alkoholischen chronischen Pankreatitis in manchen Familien deuten auf bisher unbekannte genetische Faktoren hin. In einer 2008 erschienenen Arbeit konnte eine japanische Arbeitsgruppe Mikrosatellitenmarker nachweisen, die mit der alkoholischen chronischen Pankreatitis assoziiert sind (Kitahara et al. 2008).
Da Patienten mit zystischer Fibrose/Mukoviszidose (CF) an einer chronischen Pankreatitis erkranken können, liegt es nahe, die CF-Patienten mit oder ohne chronische Pankreatitis hinsichtlich der vorhandenen CFTR-Varianten zu vergleichen (Ooi et al. 2011; Rosendahl et al. 2013). In der Gruppe mit chronischer Pankreatitis wurde hierbei zumindest in einem Allel eine „milde“ CFTR-Variante nachgewiesen. Dementsprechend scheint für die Ausbildung einer chronischen Pankreatitis eine residuale Funktion des CFTR notwendig zu sein, wohingegen Patienten mit „harten“ CFTR-Varianten keine chronische Pankreatitis entwickeln können, was möglicherweise durch den frühen, wahrscheinlich schon in utero beginnenden Untergang von Azinuszellen erklärt werden könnte. Das nicht bewiesene pathogenetische Konzept hinter den CFTR-Mutationen wäre beim Vollbild der CF das Erliegen der Pankreassekretion mit Atrophie der Azini und bei „milden“ CFTR-Mutationen eine Hyperviskosität des Pankreassekrets mit der Folge von Proteinpräzipitaten, wie bereits von Sarles als Ursache der alkoholischen chronischen Pankreatitis vermutet (Maléth et al. 2014). Auch wenn die Pathogenese der zystischen Fibrose sehr komplex und schwer zu verstehen ist, zeigen Studien, wie genetische Analysen das Verständnis der Entstehung einer Erkrankung verbessern können. Hinsichtlich der Rolle von CFTR-Varianten bei der Gesamtheit aller Patienten mit chronischer Pankreatitis scheint deren Einfluss auf die Krankheitsentstehung geringer zu sein als bislang angenommen. Wahrscheinlich führen CFTR-Varianten lediglich im komplexen Zusammenspiel mit anderen assoziierten genetischen Varianten zur Ausbildung einer chronischen Pankreatitis (Rosendahl et al. 2013; Maléth et al. 2014).
Zum Abschluss sollen noch zwei extrem seltene genetische Erkrankungen, die auch das Pankreas betreffen, vorgestellt werden.
Das Shwachman-Diamond-Syndrom (OMIM #260400), das auch als Shwachman-Bodian-Diamond-Syndrom bezeichnet wird, ist durch eine exokrine Pankreasinsuffizienz, Veränderungen des Knochenskeletts und hämatologische Veränderungen, die häufig in einer malignen Transformation enden, charakterisiert (Shwachman et al. 1964). Die häufigste hämatologische Veränderung ist die Neutropenie. Es können aber auch eine Thrombozytopenie, eine Leukopenie und eine Anämie auftreten. Aufgrund der Leukopenie erkranken die Patienten häufig an Infekten, die in einigen Fällen zum Tod führen. Als maligne Transformationen können ein myelodysplastisches Syndrom und im Verlauf eine akute myeloische Leukämie auftreten. Patienten mit Shwachman-Diamond-Syndrom weisen meist ein geringeres Körperwachstum und teilweise eine verminderte Intelligenz auf. Dieser Minderwuchs ist nicht auf eine Maldigestion zurückzuführen (Cipolli et al. 1999). Im Gegensatz zu anderen angeborenen Pankreaserkrankungen kommt es bei Patienten mit Shwachman-Diamond-Syndrom nur selten auch zur Ausbildung einer endokrinen Insuffizienz. Etwa bei der Hälfte der Patienten verbessert sich die exokrine Insuffizienz sogar im Laufe der Zeit. Als genetische Ursache der Erkrankung wurden 2001 mit Linkage-Analysen Marker auf Chromosom 7 lokalisiert (Goobie et al. 2001). Wenig später konnten in der Region 7q11 insgesamt 18 Kandidatengene identifiziert werden, von denen eines aufgrund seiner unbekannten Funktion als Shwachman-Bodian-Diamond-Syndrom (SBDS)-Gen bezeichnet wurde (Boocock et al. 2003). In diesem Gen (OMIM *607444) sind genetische Veränderungen beim Shwachman-Diamond-Syndrom beschrieben, die für die Erkrankung ursächlich sind und autosomal-rezessiv vererbt werden. Das SBDS-Gen umfasst fünf Exone, die für ein Protein mit einer Länge von 250 Aminosäuren kodieren. Distal von SBDS befindet sich in einem Abstand von 5,8 Mbp ein Pseudogen mit zu 97 % identischer Basenabfolge (SBDSP). Hierdurch werden genetische Analysen erschwert, da es zu einer ungewollten Amplifikation des Pseudogens kommen kann. Viele der für das Shwachman-Diamond-Syndrom ursächlichen genetischen Veränderungen sind als Folge einer Genkonversion entstanden. Dabei werden Abschnitte des Pseudogens in SBDS integriert, wodurch ein in seiner Funktion eingeschränktes Protein resultiert.
Im Gegensatz zum Shwachman-Diamond-Syndrom kommt es beim Johanson-Blizzard-Syndrom (OMIM #243800) im Verlauf zu keiner Verbesserung der exokrinen Pankreasfunktion; das Auftreten einer endokrinen Insuffizienz ist deutlich häufiger. Der Phänotyp dieses äußerst seltenen Johanson-Blizzard-Syndroms ist gekennzeichnet durch eine Hypoplasie der Nasenflügel, angeborene Taubheit, Hypothyreoidismus, postnatale Wachstumsverzögerung, Maldigestion, geistige Retardierung und eine Entwicklungsstörung der Kopfschwarte (Johanson und Blizzard 1971). Die Erkrankung wird auch autosomal-rezessiv vererbt, das ursächliche Gen ist UBR1 (OMIM *605981). Die Identifikation von UBR1 zeigt, wie durch komplexe genetische Untersuchungen die Pathogenese von Erkrankungen besser verstanden werden kann. Bei nahezu allen Patienten konnten Mutationen in UBR1 nachgewiesen werden, die größtenteils zu einer frühzeitigen Terminierung der UBR1-Translation und somit höchstwahrscheinlich zur Bildung eines funktionslosen Proteins führen (Zenker et al. 2005). In UBR1 ist eine Ubiquitinligase kodiert, die für die postranslationale Modifikation anderer fehlerhafter Proteine notwendig ist und deren Abbau initiiert (Sukalo et al. 2014). Auf diesem Weg wird die lysosomale Degradation mitgesteuert. Die Mutationen in UBR1 führen beim Johanson-Blizzard-Syndrom u. a. zu entzündlichen Veränderungen innerhalb des Pankreas bereits in utero. Hieraus resultieren eine Vermehrung von Fettgewebe und Fibrose des Pankreasparenchyms, was die exokrine und endokrine Insuffizienz erklärt.
Literatur
Boocock GR, Morrison JA, Popovic M, Richards N, Ellis L, Durie PR et al (2003) Mutations in SBDS are associated with Shwachman-Diamond syndrome. Nat Genet 33:97–101CrossRefPubMed
Braganza JM, Lee SH, McCloy RF, McMahon MJ (2011) Chronic pancreatitis. Lancet 377:1184–1197CrossRefPubMed
Chiari H (1896) Über Selbstverdauung des menschlichen Pankreas. Z Heilkd 17:69–96
Cipolli M, D’Orazio C, Delmarco A, Marchesini C, Miano A, Mastella G (1999) Shwachman’s syndrome: pathomorphosis and long-term outcome. J Pediatr Gastroenterol Nutr 29:265–272PubMed
Cohn JA, Friedman KJ, Noone PG, Knowles MR, Silverman LM, Jowell PS (1998) Relation between mutations of the cystic fibrosis gene and idiopathic pancreatitis. N Engl J Med 339:653–658CrossRefPubMed
Comfort MW, Steinberg AG (1952) Pedigree of a family with hereditary chronic relapsing pancreatitis. Gastroenterology 21:54–63CrossRefPubMed
Derikx MH, Szmola R, te Morsche RH, Sunderasan S, Chacko A, Drenth JP (2009) Tropical calcific pancreatitis and its association with CTRC and SPINK1 (p.N34S) variants. Eur J Gastroenterol Hepatol 21:889–894CrossRefPubMed
Ellis I, Lerch MM, Whitcomb DC (2001) Genetic testing for hereditary pancreatitis: guidelines for indications, counselling, consent and privacy issues. Pancreatology 1:405–415CrossRefPubMed
Gaiser S, Daniluk J, Liu Y, Tsou L, Chu J, Lee W et al (2011) Intracellular activation of trypsinogen in transgenic mice induces acute but not chronic pancreatitis. Gut 60:1379–1388CrossRefPubMed
Goobie S, Popovic M, Morrison J, Ellis L, Ginzberg H, Boocock GR et al (2001) Shwachman-Diamond syndrome with exocrine pancreatic dysfunction and bone marrow failure maps to the centromeric region of chromosome 7. Am J Hum Genet 68:1048–1054CrossRefPubMedPubMedCentral
Gress TM, Müller-Pillasch F, Lerch MM, Friess H, Büchler M, Beger HG et al (1994) Balance of expression of genes coding for extracellular matrix proteins and extracellular matrix degrading proteases in chronic pancreatitis. Z Gastroenterol 32:221–225PubMed
Guy O, Robles-Diaz G, Adrich Z, Sahel J, Sarles H (1983) Protein content of precipitates present in pancreatic juice of alcoholic subjects and patients with chronic calcifying pancreatitis. Gastroenterology 84:102–107CrossRefPubMed
Hirota M, Shimosegawa T, Masamune A, Kikuta K, Kume K, Hamada S et al (2014) Research Committee of Intractable Pancreatic Diseases. The seventh nationwide epidemiological survey for chronic pancreatitis in Japan: clinical significance of smoking habit in Japanese patients. Pancreatology 14:490–496CrossRefPubMed
Howes N, Lerch MM, Greenhalf W, Stocken DD, Ellis I, Simon P et al (2004) European Registry of Hereditary Pancreatitis and Pancreatic Cancer (EUROPAC). Clinical and genetic characteristics of hereditary pancreatitis in Europe. Clin Gastroenterol Hepatol 2:252–261CrossRefPubMed
Johanson A, Blizzard R (1971) A syndrome of congenital aplasia of the alae nasi, deafness, hypothyroidism, dwarfism, absent permanent teeth, and malabsorption. J Pediatr 79:982–987CrossRefPubMed
Keim V, Bauer N, Teich N, Simon P, Lerch MM, Mössner J (2001) Clinical characterization of patients with hereditary pancreatitis and mutations in the cationic trypsinogen gene. Am J Med 111:622–626CrossRefPubMed
Kitahara K, Kawa S, Katsuyama Y, Umemura T, Ozaki Y, Takayama M et al (2008) Microsatellite scan identifies new candidate genes for susceptibility to alcoholic chronic pancreatitis in Japanese patients. Dis Markers 25:175–180CrossRefPubMedPubMedCentral
Krüger B, Lerch MM, Tessenow W (1998) Direct detection of premature protease activation in living pancreatic acinar cells. Lab Invest 78:763–764PubMed
Lowenfels AB, Maisonneuve P, Whitcomb DC, Lerch MM, DiMagno EP (2001) Cigarette smoking as a risk factor for pancreatic cancer in patients with hereditary pancreatitis. JAMA 286:169–170CrossRefPubMed
Maisonneuve P, Lowenfels AB, Mullhaupt B, Cavallini G, Lankisch PG, Andersen JR et al (2005) Cigarette smoking accelerates progression of alcoholic chronic pancreatitis. Gut 54:510–514CrossRefPubMedPubMedCentral
Maléth J, Balázs A, Pallagi P, Balla Z, Kui B, Katona M et al (2014) Alcohol disrupts levels and function of the cystic fibrosis transmembrane conductance regulator to promote development of pancreatitis. Gastroenterology 148:427–439CrossRefPubMed
Mössner J (2006) Chronische Pankreatitis: Klinik, Verlauf & Diagnostik. Der Gastroenterologe 1:18–26CrossRef
Ooi CY, Dorfman R, Cipolli M, Gonska T, Castellani C, Keenan K et al (2011) Type of CFTR mutation determines risk of pancreatitis in patients with cystic fibrosis. Gastroenterology 140:153–161CrossRefPubMed
Pickartz T, Mayerle J, Lerch MM (2007) Autoimmune pancreatitis. Nat Clin Pract Gastroenterol Hepatol 4:314–323CrossRefPubMed
Rosendahl J, Mössner J (2010) Chronische Pankreatitis. Med Welt 61:219–223
Rosendahl J, Mössner J (2012) Genetisch determinierte Pankreaserkrankungen. Internist 53:384–391CrossRefPubMed
Rosendahl J, Witt H, Szmola R, Bhatia E, Ozsvári B, Landt O et al (2008) Chymotrypsin C (CTRC) alterations that diminish activity or secretion are associated with chronic pancreatitis. Nat Genet 40:78–82CrossRefPubMed
Rosendahl J, Landt O, Bernadova J, Kovacs P, Teich N, Bödeker H et al (2013) CFTR, SPINK1, CTRC and PRSS1 variants in chronic pancreatitis: is the role of mutated CFTR overestimated? Gut 62:582–592CrossRefPubMed
Sharer N, Schwarz M, Malone G, Howarth A, Painter J, Super M et al (1998) Mutations of the cystic fibrosis gene in patients with chronic pancreatitis. N Engl J Med 339:645–652CrossRefPubMed
Shwachman H, Diamond LK, Oski FA (1964) The syndrome of pancreatic insufficiency and bone marrow dysfunction. J Pediatr 65:645–663CrossRefPubMed
Sukalo M, Fiedler A, Guzmán C, Spranger S, Addor MC, McHeik JN et al (2014) Mutations in the human UBR1 gene and the associated phenotypic spectrum. Hum Mutat 35:521–531CrossRefPubMed
Szabó A, Sahin-Tóth M (2012) Increased activation of hereditary pancreatitis-associated human cationic trypsinogen mutants in presence of chymotrypsin C. J Biol Chem 287:20701–20710CrossRefPubMedPubMedCentral
Weiss FU, Simon P, Bogdanova N, Mayerle J, Dworniczak B, Horst J et al (2005) Complete cystic fibrosis transmembrane conductance regulator gene sequencing in patients with idiopathic chronic pancreatitis and controls. Gut 54:1456–1460CrossRefPubMedPubMedCentral
Whitcomb DC, Gorry MC, Preston RA, Furey W, Sossenheimer MJ, Ulrich CD et al (1996) Hereditary pancreatitis is caused by a mutation in the cationic trypsinogen gene. Nat Genet 14:141–145CrossRefPubMed
Whitcomb DC, LaRusch J, Krasinskas AM, Klei L, Smith JP, Brand RE et al (2012) Common genetic variants in the CLDN2 and PRSS1-PRSS2 loci alter risk for alcohol-related and sporadic pancreatitis. Nat Genet 44:1349–1354CrossRefPubMedPubMedCentral
Witt H, Luck W, Hennies HC, Classen M, Kage A, Lass U et al (2000) Mutations in the gene encoding the serine protease inhibitor, Kazal type 1 are associated with chronic pancreatitis. Nat Genet 25:213–216CrossRefPubMed
Working Group IAP/APA Acute Pancreatitis Guidelines (2013) IAP/APA evidence-based guidelines for the management of acute pancreatitis. Pancreatology 13(4 Suppl 2):e1–e15
Zenker M, Mayerle J, Lerch MM, Tagariello A, Zerres K, Durie PR et al (2005) Deficiency of UBR1, a ubiquitin ligase of the N-end rule pathway, causes pancreatic dysfunction, malformations and mental retardation (Johanson-Blizzard syndrome). Nat Genet 37:1345–1350CrossRefPubMed