Ausgabe 2/2023
Inhalt (36 Artikel)
Doris-Ruess-Stiftung fördert ALS-Forschung
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Panorama
Redaktion Facharztmagazine
Fortschritte vor allem in der symptomatischen Parkinsontherapie
- Parkinson-Krankheit
- Medizin aktuell
Thomas M. Heim
Dysarthrie und Dysphagie: belastend und diagnostisch wegweisend
- Parkinson-Krankheit
- Medizin aktuell
Thomas M. Heim
Was die Expositionstherapie so hoch wirksam macht
- Angst- oder furchtbezogene Störungen
- Medizin aktuell
Thomas M. Heim
Sollten Besitz und Konsum von Cannabis legalisiert werden?
- Substanzabusus und Sucht
- Medizin aktuell
Heino Stöver, Rainer Thomasius
Der psychischen Erkrankung ADHS wissenschaftlich auf der Spur
- ADHS
- Literatur kompakt
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Transkranielle Gleichstromstimulation für zu Hause - ein weiterer Therapieansatz bei ADHS?
- ADHS
- Literatur kompakt
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
MikroRNA als potenzieller Biomarker in der ADHS-Diagnostik und Therapie
- ADHS
- Literatur kompakt
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Auch Erwachsene leiden unter ADHS: Die Störung "verwächst sich" nicht im Alter
- ADHS
- Literatur kompakt
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
MS-Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit
- Multiple Sklerose
- Fortbildung
Natalia Friedmann, Kerstin Hellwig, Andrea I. Ciplea, Sandra Thiel, Ralf Gold
Versorgung von psychisch erkrankten Menschen im Strafvollzug
- Substanzabusus und Sucht
- Fortbildung
Stefan Orlob
Neuropsychiatrische Störungen bei Morbus Parkinson
- Parkinson-Demenz
- Zertifizierte Fortbildung
Gerd Laux
Nystagmus und sakkadische Intrusionen
- Nystagmus
- Zertifizierte Fortbildung
Michael Strupp, Dominik Straumann, Christoph Helmchen
Früher Einsatz hoch wirksamer MS-Medikamente wirkt lange nach
- Multiple Sklerose
- Industrieforum
Thomas M. Heim
Mit früher und effektiver MS-Therapie die Plastizitätsreserve erhalten
- Multiple Sklerose
- Industrieforum
Gunter Freese
Partialagonisten punkten in der Schizophrenietherapie
- Schizophrenie
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Menschen mit seltenen Erkrankungen sind #wiedu
- Seltene Erkrankungen
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Daridorexant verändert die Therapielandschaft bei chronischer Insomnie
- Insomnie
- Industrieforum
Ute Ayazpoor
Aripiprazol-Depot auch unter Alltagsbedingungen wirksam
- Antipsychotika
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine