Skip to main content

The Journal of Obstetrics and Gynecology of India

Ausgabe 6/2023

Inhalt (17 Artikel)

Editorial

Review, Edit and to Conclude……

Geetha Balsarkar

Original Article

Impact of the Covid-19 Pandemic on the Prevalence of MTP Cases and Their Clinicodemographic Profile in India: A Retrospective Multicentric Study

Richa Sharma, Pratima Agarwal, Vaishali Jain, Haritha Sagili, Sonali Sarkar, Anuradha Panda, Kruti Deliwala, Krupa Shah

Original Article

Study of Caesarean Section Births in a Tertiary Care Hospital in Mumbai Using Robson Classification System

Hitendrasing Rajput, Pradnya Changede, Niranjan Chavan, Arun Nayak, Shikhanshi, Hera Mirza, Shalini Mahapatra

Original Article

Maternal Characteristics and Outcomes Affected by COVID-19 Pandemic in Indonesia

Sofia Al Farizi, Dewi Setyowati, Azra Fauziyah Azyanti, Dyah Ayu Fatmaningrum, Rahayu Kusuma Candrakirana

Case Report

Glove Balloon in Postpartum Hemorrhage: A Case Report

Parisa HadaviBavili, Gholamreza Tizro

Case Report

Secondary Abdominal and Intrauterine Pregnancy with Lithopaedion

Jyoti Jaiswal, Smrity Naik, Shweta Singh Dhruw, Himani Punshi

Case Report

Neoplastic Fever: A Rare Differential of Intractable Fever

Swati Agrawal, Ratna Biswas, Himani Kundoo, Shivangi Shanker Srivastava, Divya Kanwar, Anujna Tumpati

Case Report

Ovarian Carcinosarcoma: Rare Histology Which Never Fails to be Aggressive

Dimpy Begum, Aparajita, Upasana Baruah, Debabrata Barmon

Case Report

An Unusual Case of Spontaneous Fracture and Vesical Transmigration of Intrauterine Contraceptive Device

Krupa Shah, Rajeshwari Bhat, Manasa Shivaramaiya, Padmaraj Hegde

Pictorial Essay

Uterine Artery Embolization: A boon for Uterine Arteriovenous Malformation

Sandhya Gadre, Gunjan Chaudhary, Pankaj Goyal, Chandraprakash Ahirwar

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.