Skip to main content

The Journal of Behavioral Health Services & Research

Official Publication of the National Council for Behavioral Health

1997 - 2025
Jahrgänge
113
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 1/2025
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

This journal examines the organization, financing, delivery and outcomes of behavioral health services (i.e., alcohol, drug abuse, and mental disorders), providing practical and empirical contributions to and explaining the implications for the broader behavioral health field. Each issue includes an overview of contemporary concerns and recent developments in behavioral health policy and management through research articles, policy perspectives, commentaries, brief reports, and book reviews.

This journal is the official publication of the National Council for Behavioral Health.

Metadaten
Titel
The Journal of Behavioral Health Services & Research
Abdeckung
Volume 24/1997 - Volume 52/2025
Verlag
Springer US
Elektronische ISSN
1556-3308
Print ISSN
1094-3412
Zeitschriften-ID
11414
DOI
https://doi.org/10.1007/11414.1556-3308

Neu im Fachgebiet Psychiatrie

Demenz-Leitlinie aktualisiert

  • 13.03.2025
  • Demenz
  • Nachrichten

Empfohlen wird jetzt auch eine Musiktherapie sowie bei unklarem diagnostischem Befund ein Tau-PET, und Depressive mit leichten kognitiven Störungen sollten eine Verhaltenstherapie erhalten – das sind einige wichtige Änderungen der aktuellen S3-Leitlinie Demenzen.

Positive Signale für Semaglutid bei Alkoholabhängigkeit

Daten einer kleinen Phase-II-Studie sprechen dafür, GLP-1-Rezeptoragonisten in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit weiter zu untersuchen.

Wer hat Angst vorm elektromagnetischen Feld?

Ist elektromagnetische Strahlung auch unterhalb von gesetzlichen Grenzwerten gesundheitsschädlich? Ein kleiner Teil der Ärzteschaft hält das für möglich, wobei eher an psychosomatische Effekte gedacht wird, wie eine deutsche Studie nahelegt. Das selbst eingeschätzte Wissen zum Thema ist indes gering.

Crohn und Colitis: Medikamente sind nicht alles

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen erfordern medizinisches Handeln auf vielen Ebenen. Schübe können durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Und vielleicht gelingt es bald sogar, einen Teil der Erkrankungsfälle zu antizipieren.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.