Ausgabe 10/2023 Vitrektomie/Glaskörper und AMD
Inhalt (20 Artikel)
Differenzialdiagnose Bindehautleukoplakie: konjunktivale Metaplasie
- Untersuchungen der Augen
- Ophthalmologischer Schnappschuss
Lukas Schloesser, Martina C. Herwig-Carl, Frank G. Holz, Karin U. Loeffler
Vitrektomie/Glaskörper und altersabhängige Makuladegeneration
- Makuladegeneration
- Einführung zum Thema
Christos Haritoglou
Die Rolle des Glaskörpers in der Pathogenese der exsudativen altersabhängigen Makuladegeneration
- Makuladegeneration
- Leitthema
Stefaniya Boneva, Christos Haritoglou, Maximilian Schultheiss, Susanne Binder, J. Sebag
Glaskörper bei der Therapie der exsudativen altersabhängigen Makuladegeneration
- Makuladegeneration
- Leitthema
Maximilian Schultheiss, Christos Haritoglou, Stefaniya Boneva, Susanne Binder, Jerry Sebag
Vitreoretinale Chirurgie bei altersabhängiger Makuladegeneration
- Makuladegeneration
- Leitthema
Christos Haritoglou, Stefaniya Boneva, Maximilian Schultheiss, J. Sebag, Susanne Binder
Einarbeitungskonzept für Mitarbeiter:innen einer Hochschulambulanz: Entwicklung und Evaluation eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- Open Access
- Augenheilkunde
- Originalien
Judith-Lisa Lieberum, Helena Siegel, Katrin Wacker, Thomas Reinhard
Hydrophobe Oberflächeneigenschaften hydrophiler Acryllinsen schützen nicht vor Kalzifikation
- Open Access
- Katarakt
- Originalien
Leoni Britz, Sonja Katrin Schickhardt, Timur Mert Yildirim, Gerd Uwe Auffarth, Ingo Lieberwirth, Ramin Khoramnia
Analyse von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) bei Fluoreszeinangiographie (FAG) und Indocyaningrünangiographie (ICGA) und der Indikationsstellung vor und während der COVID-19-Pandemie an einer Universitätsaugenklinik
- Open Access
- Angiografie
- Originalien
Nikolai Kleefeldt, Anna Schneider, Sophia Kühnel, Jost Hillenkamp, Antony William
Bilaterale orbitale Affektion bei multiplem Myelom
- Open Access
- Diagnostik in der Onkologie
- Kasuistiken
Baran Khalil, Laura Parzer, Sigrid Machherndl-Spandl, Sophie Haitchi-Petnehazy, Katharina Etmajer, Karl Haas, Peter Reinelt
Pembrolizumab (Keytruda®)-assoziierte Hypotonia bulbi
- Netzhautablösung
- Kasuistiken
S. Dierse, S. Al-Naweiseh, E. Esser, V. Englmaier, N. Eter, C. R. Clemens
Tadalafil zur Senkung des retinalen Venendrucks – ein neuer Ansatz in der Therapie des primären Offenwinkelglaukoms?
- Erektile Dysfunktion
- Kasuistiken
Stephan Kremmer, Roxana Manoiu, Claudia Smok, Sascha Klee, Gerasimos Anastassiou, Dietmar Link, Richard Stodtmeister
Rehabilitative Chirurgie bei einer Okulomotoriusparese
- Open Access
- Ptosis
- Kasuistiken
Michael Gräf, Daniela A. Starosta, Anja Hausmann
Zufällig entdeckter kleiner subretinaler Tumor
- Augentumoren
- Bild und Fall
Florian Bauer, Yasemin Akbaba, Francesco Luciani, Josef M. Schmidbauer
Münsteraner Standard: modifizierte PAUL®-Implantation bei Zustand nach PreserFlo® MicroShunt-Implantation. Videobeitrag
- Open Access
- Glaukom
- Video plus
Viktoria C. Brücher, Julian A. Zimmermann, Jens J. Storp, Nicole Eter
Ist Mitomycin C als Adjuvans zur Trabekulektomie stets erforderlich?
- Trabekulektomie
- Leserbriefe
Andreas Remky, Niklas Plange
Der Gebrauch von Antimetaboliten in der filtrierenden Glaukomchirurgie (Trabekulektomie, XEN, PreserFlo)
- Antimetabolite
- Leserbriefe
Verena Prokosch, Thomas Dietlein, Norbert Pfeiffer
Erratum zu: Plötzliche schmerzlose einseitige Sehverschlechterung bei jungem Patienten
- Open Access
- Erratum
Lisa Lüdtke, Andreas Stahl, Frank Tost
Erratum zu: Immunpathogenese des Schleimhautpemphigoids
- Schleimhautpemphigoid
- Erratum
Enno Schmidt, Sabrina Patzelt