Skip to main content

Allgemeinanästhesie

Vor einer geplanten Operation in Allgemeinanästhesie berichtete eine 55-Jährige über eine ganze Reihe von Eingriffen, bei denen die Lokalanästhetika keine genügende Wirkung zeigten. Auffällig ist auch ein allgemein reduziertes Schmerzempfinden. In der Nachbesprechung nach dem Eingriff kommt eine weitere entscheidende Info hinzu: Hypermobile Gelenke. Ihre Diagnose?

Mit vor allem linksseitig „verstopfter Nase“ und anderen nasalen Beschwerden wie Hyposmie und Rhinorrhö wird ein 17-jähriger Patient in der HNO-Klinik vorstellig. Kurz zuvor hatte man ihm einen Weisheitszahn extrahiert, und zwar unter transnasaler Intubationsnarkose. Dabei war es offenbar zu Komplikationen gekommen. Endoskop und CT verraten mehr.

Nicht nur die Auswahl der Anästhetika oder die Lagerung auf dem OP-Tisch erfordern bei Menschen mit kongenitalen Muskelerkrankungen vor einer Narkose besondere Sorgfalt. Auch das Risiko des schwierigen Atemwegs ist deutlich erhöht. Bei der hier vorgestellten thoraxchirurgischen Patientin kam noch erschwerend hinzu, dass die 21-Jährige seit Jahren eine lebenserhaltende NIV benötigte.

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.