Zeitschrift Die Gynäkologie Ausgabe 5/2022 Senologie Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (12 Artikel) 01.05.2022 | Medizinrecht Medizinrecht 01.05.2022 | Mammakarzinom | Einführung zum Thema One size does not fit all! Innovative Diagnostik und Therapie in der Senologie Prof. Dr. Tanja Fehm, Prof. Dr. Nicolai Maass 01.04.2022 | Mastektomie | Leitthema Management der Axilla 2022: Wann und wie operieren wir noch? Prof. Dr. Thorsten Kühn, Ingo Bauerfeind 08.04.2022 | Mammakarzinom | Leitthema Update – Adjuvante Strahlentherapie beim Mammakarzinom: Indikationen, Zielvolumen, Fraktionierung Dr. David Krug, Nicolai Maass, Dirk Bauerschlag, Jürgen Dunst 27.04.2022 | Mammakarzinom | Leitthema Post(neo)adjuvante Therapiekonzepte – Möglichkeiten der Therapieoptimierung Dr. med. Natalia Krawczyk, Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Prof. Dr. med. Marc Thill, PD Dr. med. Maggie Banys-Paluchowski 22.04.2022 | Mammakarzinom | Leitthema Personalisierte Medizin – innovative Therapiemöglichkeiten für das metastasierte Mammakarzinom Dominik Dannehl, Andreas D. Hartkopf 26.04.2022 | Leitthema Nebenwirkungsmanagement immunonkologischer Therapien – was gibt es zu beachten? Prof. Dr. med. Christoph Thomssen Open Access 25.04.2022 | Fetofetales Transfusionssyndrom | CME link to courses over background logo Invasive intrauterine Therapien Dr. med. Ladina Vonzun, Prof. Nicole Ochsenbein-Kölble PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext zum CME-Kurs 17.03.2022 | Suprazervikale Hysterektomie | Gynäkologie aktuell Robotische Sakrokolpopexie PD Dr. med. Pawel Mach, Univ.-Prof. Dr. med. R. Kimmig 21.04.2022 | Mammakarzinom | Bild und Fall Unklarer Lungenrundherd im Rahmen des Stagings bei Mammakarzinom Dorothee Haas, Tanja Fehm, Natalia Krawczyk 20.03.2022 | Medizinrecht Reproduktionsmedizinische Regelungen des ärztlichen Berufsrechts – Wandel und verbleibende Herausforderungen Dr. Sebastian Krekeler LL.M. 28.04.2022 | Natürliche Kontrazeption | Frauengesundheit in der Praxis Hormonmüdigkeit – gibt es sie? Was sind die Alternativen? Dr. med. Susanna Kramarz, Johanna Rath, Dr. med. Anneliese Schwenkhagen, Dr. med. Katrin Schaudig