Skip to main content
DGIM Innere Medizin
Info
Publiziert am: 19.01.2024

Schlafbezogene Atmungsstörungen: Obstruktive und zentrale Schlafapnoe

Verfasst von: Winfried J. Randerath
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom stellt einen der wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren dar. Umgekehrt wird die zentrale Schlafapnoe häufig durch kardiologische, nephrologische bzw. neurologische Erkrankungen oder pharmakologische Einflüsse ausgelöst. Beim Zusammentreffen von Herzerkrankungen und Atmungsstörungen wird die Prognose ungünstig beeinflusst. Das obstruktive Schlafapnoesyndrom wird durch morphologische und funktionelle Einengungen der oberen Atemwege wesentlich bedingt. Demgegenüber liegt der zentralen Schlafapnoe eine Störung der Atmungsregulation zugrunde. Die Leitsymptome des obstruktiven Schlafapnoesyndroms sind lautes, oft unregelmäßiges Schnarchen, fremdbeobachtete Atempausen und eine vermehrte Tagesschläfrigkeit. Weiterführende Untersuchungsverfahren sollen das Krankheitsbild nachweisen und seine Auswirkungen, insbesondere auf die Vigilanz, erfassen. Dazu dienen Fragebögen, Aufmerksamkeitstests sowie nächtliche Untersuchungen des Schlafes und kardiorespiratorischer Parameter. Bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen sollten Screeninguntersuchungen auf schlafbezogene Atmungsstörungen erwogen werden. Die Polysomnografie stellt den diagnostischen Goldstandard in der Schlafmedizin dar. Die Therapie des obstruktiven Schlafapnoesyndroms wird durch die klinische Symptomatik bestimmt, insbesondere durch die Einschränkung der neurokognitiven Leistungsfähigkeit, durch die Tagesschläfrigkeit, der durch die Unfallgefährdung, durch kardiovaskuläre Begleiterkrankungen sowie den Schweregrad der Erkrankung. Therapiestandard ist das Positivdruckverfahren (CPAP). Bei CPAP-Intoleranz kann eine Protrusionsschiene indiziert sein.

Einleitung

Die Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) wurde erst seit den frühen 1980er-Jahren intensiv beachtet und erforscht. Inzwischen hat die Symptomtrias von Schnarchen, Atmungsunregelmäßigkeiten und Tagesschläfrigkeit großes Interesse in der klinischen Medizin, aber auch in Medien geweckt. Das obstruktive Schlafapnoesyndrom ist für die Lebensqualität, Aufmerksamkeit und Kognition sowie für die Unfallgefahr am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr hochrelevant. Von besonderer Bedeutung ist auch der Zusammenhang von SBAS und kardiovaskulären Erkrankungen. Das obstruktive Schlafapnoesyndrom hat sich als unabhängiger Risikofaktor verschiedener Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels erwiesen. Umgekehrt verursachen kardiovaskuläre Erkrankungen zentrale Atmungsstörungen. Effektive Diagnostik und Therapie der Atmungsstörungen nehmen daher erheblichen Einfluss auf die Prognose der betroffenen Patienten.
Schlafbezogene Atmungsstörungen können in das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS), die zentrale Schlafapnoe (ZSA) sowie die Hypoventilationssyndrome eingeteilt werden (American Academy of Sleep Medicine International Classification of Sleep Disorders 2014). Störungen der Atmung im Schlaf werden aus verschiedenen Gründen besonders beachtet: Im Schlaf manifestieren sich hypoxische und hyperkapnische Atmungsinsuffizienzen häufig früher als im Wachzustand. Schon physiologisch wird im Schlaf das Atemminutenvolumen um etwa 10 % verringert. Bei gerade noch ausreichender Ventilation im Wachen kann es daher im Schlaf zur Dekompensation, also zur hypoxischen oder hyperkapnischen Atmungsinsuffizienz kommen. Hierbei handelt es sich um eine Verstärkung vorbestehender Atmungsschwächen – der Schlaf stellt, wie die körperliche Belastung, einen „Provokationstest“ der latenten Atmungsinsuffizienz dar.
Daneben sind spezielle Störungen der Atmung zu diskutieren, die sich nur im Schlaf zeigen. Im Mittelpunkt stehen obstruktive und zentrale SBAS (Tab. 1), die Gegenstand dieses Kapitels sind. Die Bedeutung von SBAS für den einzelnen Betroffenen, aber auch für die Gesellschaft, wird erst allmählich in vollem Umfang erkannt.
Zentrale Schlafapnoesyndrome
- Primäre zentrale Schlafapnoe
- Zentrale Schlafapnoe bei Cheyne-Stokes-Atmung
- Zentrale Schlafapnoe bei höhenbedingter periodischer Atmung
- Zentrale Schlafapnoe bei anderer körperlicher Erkrankung
- Zentrale Schlafapnoe durch Medikamente, Drogen oder Substanzen
Obstruktive Schlafapnoesyndrome
- Obstruktives Schlafapnoesyndrom des Erwachsenen
Schlafbezogene Hypoventilations-/Hypoxämiesyndrome
- Schlafbezogene nicht obstruktive alveoläre Hypoventilation/Hypoxämie
- Kongenitales zentrales alveoläres Hypoventilationssyndrom
Schlafbezogene Hypoventilations-/Hypoxämiesyndrome durch körperliche Erkrankungen
- Bei parenchymaler oder vaskulärer Lungenerkrankung
- Bei Obstruktion der unteren Atemwege
- Bei neuromuskulärer oder Brustwanderkrankungen
Andere schlafbezogene Atmungsstörungen
- Nicht näher bezeichnetes (unspezifisches) Schlafapnoesyndrom/schlafbezogene Atmungsstörung
Der obstruktiven und zentralen Schlafapnoe ist die repetitive Unterbrechung (Apnoe) oder Verminderung (Hypopnoe) der Atmung über mindestens je zehn Sekunden im Schlaf gemeinsam. Konsekutiv kommt es zu Abfällen der Sauerstoffsättigung, zur zentralnervösen Aktivierung (Weckreaktion = Arousal) und zur Ausschüttung von Stresshormonen. Die obstruktiven und zentralen Phänotypen unterscheiden sich jedoch erheblich in Pathophysiologie, Symptomatik, Konsequenzen und Therapie, sodass eine genaue Differenzierung unverzichtbar ist (Abb. 12345 und 6, Tab. 2) (Iber et al. 2007).
Tab. 2
Definitionen respiratorischer Störungen
Apnoe
Abfall des Flusssignals um ≥ 90 % über ≥ 10 Sekunden
Obstruktive Apnoe
Erhaltene oder sich steigernde Atmungsanstrengung während der gesamten Atmungsunterbrechung
Zentrale Apnoe
Fehlen der Atmungsanstrengung während der gesamten Unterbrechung des Atemflusses
Gemischte Apnoe
Fehlen der Atmungsanstrengung im ersten Teil der Atmungsunterbrechung gefolgt von nachweisbarer Atmungsanstrengung im zweiten Teil
Hypopnoe
Verminderung des Atemflusses um ≥ 30 % über ≥ 10 Sekunden, verbunden mit einer Sauerstoffentsättigung ≥ 3 % oder einem Arousal
Obstruktive Hypopnoe
Nachweis von Schnarchen während des Ereignisses, Nachweis einer Abflachung der inspiratorischen Flusskurve (Flattening, paradoxe thorakoabdominelle Atmung während des Ereignisses (jedoch nicht vorher)
Zentrale Hypopnoe
Keines der Kriterien für eine obstruktive Hypopnoe ist gegeben

Epidemiologie

Aktuelle bevölkerungsbasierte Studien zeigen, dass 25 % der Frauen und 50 % der Männer mehr als 15 Apnoen oder Hypopnoen pro Stunde/Schlaf zeigen. Ein Schlafapnoesyndrom (respiratorische Störungen zusammen mit klinischen Symptomen) liegt bei 9 % der Frauen und 13 % der Männer vor (Berger et al. 2022). In bestimmten Gruppen, z. B. Männern über dem 40. Lebensjahr, können 20–40 % von obstruktiver Schlafapnoe betroffen sein. Die Relevanz der SBAS wird durch epidemiologische Entwicklungen betont: die Zunahme des krankhaften Übergewichtes und die Alterung in der Bevölkerung. Zu den wesentlichen prädisponierenden Faktoren gehören Übergewicht und skelettale Dysmorphien des Gesichtsschädels. Fetteinlagerungen in den pharyngealen Weichteilen und Rückverlagerung oder Steilstellung des Unterkiefers, aber auch Vergrößerungen der Tonsillen oder eine Makroglossie engen die oberen Atemwege ein (Redline et al. 2001; Young et al. 1993, 1997a). Die genannten Faktoren begünstigen das Auftreten obstruktiver Ereignisse, stellen jedoch keine zwingende Vorbedingung dar. Obstruktionen der oberen Atemwege werden auch vermehrt in der Schwangerschaft beobachtet und stellen hier einen wesentlichen Risikofaktor für die bedrohliche Eklampsie dar. Hormonell bedingte Flüssigkeitseinlagerungen scheinen dabei eine Rolle zu spielen, wie auch z. B. bei Herzinsuffizienz Flüssigkeitsverschiebungen aus den unteren Extremitäten als kausaler Faktor diskutiert werden.
Neben der Beeinträchtigung der Lebensqualität und der Unfallgefährdung resultiert die Bedeutung des OSAS für den Patienten vor allem aus der erhöhten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität (Arias et al. 2005; Buchner et al. 2011, 2012; Javaheri et al. 2007; Marin et al. 2005; Young et al. 2008). OSAS gilt als unabhängiger Risikofaktor für die arterielle Hypertonie (Bixler et al. 2000; Brooks et al. 1997), den ischämischen Insult (Arzt et al. 2005; Redline et al. 2010; Young et al. 1997b) sowie die Herzinsuffizienz und ist mit der koronaren Herzkrankheit (Peker et al. 2006) und Herzrhythmusstörungen (Bitter et al. 2011), aber auch Diabetes mellitus und metabolischem Syndrom assoziiert (Chin et al. 2010; Ip et al. 2002; Javaheri 2006a; Javaheri et al. 1998, 2011a; Iftikhar et al. 2013). Wird eine dieser Erkrankungen neu diagnostiziert, muss dies immer zur Suche nach SBAS Anlass geben.
Zur Prävalenz des zentralen Schlafapnoesyndroms (ZSAS) liegen weniger Daten vor. Es wird jedoch geschätzt, dass 10 % der SBAS zentralen Ursprunges sind. Zentrale Atmungsstörungen treten bei etwa 50 % der Patienten mit Herzinsuffizienz ab dem NYHA-Stadium II, arterieller Hypertonie oder Vorhofflimmern auf (Javaheri 2006a; Javaheri et al. 1998, 2011a; Iftikhar et al. 2013). Weitere Risikofaktoren stellen die chronische Niereninsuffizienz (Mavanur et al. 2010) und der Schlaganfall dar. Diese Erkrankungen können jedoch auch mit obstruktiven Atmungsstörungen assoziiert sein.
Das typische Muster der periodischen Atmung kann bei verschiedenen Störungen der Atmungsregulation beobachtet werden. Zusammen mit dem klinischen Bild der Herzinsuffizienz wird der Begriff der Cheyne-Stokes-Atmung benutzt, Es handelt sich um einen kontinuierlichen Wechsel von allmählich ansteigender und abschwellender Atmung (Crescendo-Decrescendo-Muster), ein Wechsel von Hyperventilation, Hypoventilation und Atempausen (Abb. 4) (Andreas et al. 1996; Brack et al. 2012). Bei chronischer Einnahme von Opiaten findet sich die ataktische Atmung (Biot-Atmung), ein „chaotisches“ Muster von unterschiedlicher Atmungstiefe und Atmungsfrequenz (Abb. 6) (Walker et al. 2007; Wang et al. 2005).
OSAS stellt einen der wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren dar. Umgekehrt wird ZSA häufig durch kardiologische, nephrologische bzw. neurologische Erkrankungen oder pharmakologische Einflüsse ausgelöst. Beim Zusammentreffen von Herzerkrankungen und Atmungsstörungen wird die Prognose ungünstig beeinflusst.

Pathophysiologie des obstruktiven Schlafapnoesyndroms

Im Mittelpunkt des Krankheitsgeschehens steht beim OSAS eine Einengung der oberen Atemwege, überwiegend auf der Ebene des Zungengrundes im Pharynx (Abb. 7 und 8) (Rama et al. 2002; Schwab et al. 2003). Im Wachzustand kompensiert eine verstärkte Tonisierung der dilatatorischen Muskeln, insbesondere des M. genioglossus, diese morphologische Einengung (Eckert et al. 2007; Katz und White 2004). Dieser Mechanismus kann im Schlaf aber nicht mehr aufrechterhalten werden (Mezzanotte et al. 1992, 1996). Dazu tragen die allgemeine Verminderung der Muskelspannung während des Schlafes, aber auch Beeinträchtigungen von Struktur und Funktion der Muskeln der oberen Atemwege bei. Wiederholt konnten ein Umbau der Muskeln mit einem Nebeneinander von Atrophie und Hypertrophie im Vergleich zum Gesunden, aber auch eine Störung der Schleimhautsensorik nachgewiesen werden. Diese Veränderungen werden auf eine Schädigung der Innervation durch das Vibrationstrauma des langjährigen Schnarchens zurückgeführt. Demzufolge ergibt sich eine Kausalitätskette von anatomischer Prädisposition, die zum Schnarchen führt. Dieses schädigt die nervalen Strukturen und resultiert in der Schädigung von Motorik und Sensorik. Eine intakte Empfindlichkeit der Schleimhaut ist u. a. notwendig, um den negativen Druckreflex aufrechtzuerhalten, also die Anspannung der Muskulatur beim Inspirationssog in den Atemwegen zu ermöglichen (Berger et al. 2009; Dempsey et al. 2010; Guilleminault et al. 2002; Kimoff et al. 2001; Remmers et al. 1978; Saboisky et al. 2012a, b; Series 2002; Stal und Johansson 2012; Stal et al. 2009; Svanborg 2006; Issa und Sullivan 1984; Lee et al. 2008).
Neben diesen Faktoren gibt es auch Hinweise, dass der regelrechte Ablauf der Muskelaktivierung verloren geht. Beim Gesunden werden die Muskeln der oberen Atemwege vor der thorakalen Muskulatur stimuliert, um den Atemstrom auch bei negativem thorakalem Druck offen zu halten. Der Verlust der Vorzeitigkeit begünstigt den Kollaps der oberen Atemwege im Atemzyklus.
Beobachtungen der letzten Jahre legen den Verdacht nahe, dass eine Flüssigkeitsumverteilung von der unteren in die obere Körperhälfte während der Nacht zur Einengung der Atemwege beiträgt (Friedman et al. 2010; Hanly und Pierratos 2001; Redolfi et al. 2009; Garvey et al. 2009).Wesentliche neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie wurden in den letzten Jahren durch die Arbeiten von Wellman und Eckert gewonnen. Sie beschrieben vier Komponenten, die zur obstruktiven Schlafapnoe beitragen. Neben der anatomischen Prädisposition (Einengung des Pharynx durch Fetteinlagerungen, skelettale Malformation, vergrößerte Rachenmandeln oder Flüssigkeitseinlagerung) und der gestörten muskulären Kompensation spielen auch die überschießende oder gedämpfte Atmungsregulation und die erhöhte oder verminderte Erweckbarkeit (Arousability) eine Rolle. Die genauere Beschreibung der bei dem/der einzelnen Betroffenen relevanten Teilkomponente kann zukünftig Grundlage der individualisierten Therapie sein.
Das Schnarchen scheint mechanisch nicht nur motorische und sensorische Nervenfasern, sondern auch Gefäßstrukturen zu schädigen. Lee et al. verglichen das Ausmaß arteriosklerotischer Gefäßveränderungen an Karotiden und Femoralarterien. Die Autoren fanden mit zunehmender Intensität des Schnarchens stärkere Gefäßveränderungen ausschließlich an den Karotiden, wo sie bei starken Schnarchern in mehr als 60 % der Fälle nachgewiesen werden konnten, bei leichtem Schnarchen nur bei etwa 20 %. Der Verdacht liegt nahe, dass die Vibrationen direkt die Gefäßwand alterieren (Lee et al. 2008). Die intermittierenden Hypoxien, der ständige Wechsel zwischen Ischämie und Reperfusion, werden als Bindeglied zwischen Schlafapnoe und kardiovaskulären Veränderungen angesehen. Pialoux et al. (2009) zeigten, dass intermittierende Hypoxien zu oxidativem Stress führen und Entzündungsprozesse induzieren. Neben Inflammation und oxidativem Stress tragen auch Adipositas, sympathische Aktivierung und Schlaffragmentierung zur endothelialen Dysfunktion und konsekutiv zur Arteriosklerose bei (Garvey et al. 2009).
Bei der Pathophysiologie der zentralen Schlafapnoe liegt im Gegensatz zum OSAS keine mechanische Behinderung der oberen Atemwege vor. Vielmehr zeigen sich hyperventilatorische oder hypoventilatorische Störungen der Atmungsregulation. Der Impuls ein- und auszuatmen ist unterbrochen, die Patienten zeigen keine Atmungsanstrengung (Eckert et al. 2007; Skatrud und Dempsey 1983; Solin et al. 2000).
Bei den hypoventilatorischen Störungen sind der Atmungsantrieb oder seine Umsetzung am thorakoskelettalem System verringert. Sie gehen mit einer Verminderung des Atemminutenvolumens und damit einer Hyperkapnie einher. Typische Beispiele sind Erkrankungen der peripheren Nerven oder des thorakoskelettalem Systems (u. a. amyotrophe Lateralsklerose oder die Kyphoskoliose). Eine Verminderung des Atemantriebs spielt auch in der Pathophysiologie der opiatinduzierten Schlafapnoe eine Rolle (Walker et al. 2007; Wang et al. 2005), hat jedoch insgesamt bei der zentralen Schlafapnoe untergeordnete Bedeutung.
Typische Beispiele hyperventilatorischer Störungen sind die Cheyne-Stokes-Atmung, ZSA bei Niereninsuffizienz (Hanly und Pierratos 2001) oder ischämische Hirnerkrankungen. Wie von Wellman et al. im Modell des Regelkreises beschrieben, kommt es zu einer überschießenden Reaktion des Atmungssystems auf eine Störung (Wellman et al. 2003). Im Falle der Herzinsuffizienz wird eine Stimulation intrapulmonaler vagaler Afferenzen (z. B. durch Flüssigkeitseinlagerungen) beschrieben, die den Atmungsantrieb steigert. Die aus der Hyperventilation resultierende Absenkung des Kohlendioxidteildruckes (PCO2) wird an den peripheren und zentralen Chemorezeptoren wahrgenommen, die ihrerseits in dieser Krankheitssituation überempfindlich reagieren, also auf Verschiebungen der Blutgase verstärkt antworten. So führen Hypoxie und Hyperkapnie zu einer inadäquaten, überschießenden Reaktion, also zur Hyperventilation bzw. Suppression der Atmung. Damit schließt sich ein Teufelskreis (Brack et al. 2012; Bitter et al. 2009; Naughton et al. 1993).
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom wird durch morphologische und funktionelle Einengungen der oberen Atemwege wesentlich bedingt. Demgegenüber liegt der ZSA eine Störung der Atmungsregulation, oft eine Steigerung des Regelkreises, zugrunde.
Zur Abgrenzung seien die Hypoventilationssyndrome erwähnt, die Verminderungen der Atmung über längere Zeitabschnitte darstellen. Im Gegensatz zur ZSA und zum OSAS handelt es sich also meist nicht um umschriebene Atempausen, die in die regelmäßige Atmung eingestreut werden (wie bei den Apnoen), sondern um Verminderungen der Atmung über Minuten oder sogar längere Abschnitte. Als Folge kommt es zum langstreckigen Sauerstoffabfall und zum Anstieg des PCO2 im Blut. Schon der Gesunde zeigt eine messbare Verminderung der Atmung im Schlaf. Diese kann bedeutsam werden, wenn Patienten z. B. unter chronischen Erkrankungen der Lunge, wie der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit, leiden. Eine Atmungsschwäche (Atmungsinsuffizienz) manifestiert sich somit zuerst im Schlaf. Das Obesitas-Hypoventilationssyndrom verknüpft das OSAS und die Atmungsinsuffizienz. Patienten mit krankhaftem Übergewicht (Body-Mass-Index > 30 kg/m2) neigen nicht nur zur Einengung der Atemwege, sondern auch zu einer Störung der Atmungssteuerung sowie zu hormonellen Stoffwechselbeeinträchtigungen (Leptin). Hypoventilationssyndrome können auch angeboren auftreten.

Symptomatik

Die Leitsymptome des OSAS sind lautes, oft unregelmäßiges Schnarchen, fremdbeobachtete Atempausen und eine vermehrte Tagesschläfrigkeit. Apnoen und Hypopnoen zerstören das Schlafprofil und lassen den Patienten morgens nicht ausgeruht erwachen. In monotonen Situationen kommt es zum ungewollten Einschlafen. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit sind reduziert, sodass es auch zu Gefahrsituationen, wie dem Einschlafen am Steuer oder am Arbeitsplatz, kommen kann. Die Unfallrate im Straßenverkehr betroffener Patienten kann um das Sechsfache erhöht sein, sodass Patienten mit SBAS und Tagesschläfrigkeit Kraftfahrzeuge nur führen dürfen, wenn die erfolgreiche Therapie nachgewiesen ist (Baldwin et al. 2001; Hoekema et al. 2007).
Neben diesen sehr typischen Beschwerden können die Patienten jedoch auch über Leistungsminderung, Erschöpfungsgefühl, psychische Verstimmungen bis hin zur Depression, Störungen in der Sexualität, nächtliche Luftnotanfälle, nächtliches Schwitzen und morgendliche Kopfschmerzen klagen. Gerade Frauen leiden häufig eher unter untypischen Symptomen, was zur Unterschätzung der Erkrankung bei ihnen führen kann (Baldwin et al. 2004; Budweiser et al. 2009).
Bei Patienten mit zentralen Atmungsstörungen fehlen häufig typische Symptome. Tagesschläfrigkeit scheint sogar geringer als in der Normalbevölkerung ausgeprägt zu sein (Arzt et al. 2006). Diese Unterschiede in der Symptomatologie können darauf beruhen, dass die Beschwerden der internistischen oder neurologischen Grundkrankheit ganz im Vordergrund stehen.

Diagnostik

Weiterführende Untersuchungsverfahren sollen das Krankheitsbild nachweisen und seine Auswirkungen, insbesondere auf die Vigilanz, erfassen. Dazu dienen Fragebögen, Aufmerksamkeitstests sowie nächtliche Untersuchungen des Schlafes und kardiorespiratorischer Parameter.

Fragbögen

Der Berlin-Fragebogen und der STOP-BANG-Fragebogen sind darauf ausgerichtet, Schlafapnoepatienten zu finden. Sie erfassen die oben genannten Leitsymptome und anthropometrische Parameter (z. B. Alter, Body-Mass-Index), um bei verdächtigem Ergebnis Zusatzuntersuchungen in die Wege leiten zu können. Demgegenüber dienen die Epworth Sleepiness Scale (ESS) und der Functional Outcome Sleep Questionaire (FOSQ) zur Abschätzung der Tagessymptomatik, besonders der Schläfrigkeit (Farney et al. 2011; Johns 1991; Netzer et al. 1999).
Fragebögen können helfen, unbekannte Schlafapnoepatienten zu finden und die subjektive Beeinträchtigung zu erfassen. Sie können die Erkrankung jedoch nicht sicher nachweisen oder ausschließen.

Polysomnografie

Die Polysomnografie (PSG) umfasst neurologische Parameter (Elektroenzephalografie, Elektromyografie, Elektrookulografie) sowie kardiorespiratorische Parameter (Atemfluss an Mund/Nase, Sauerstoffsättigung, Elektrokardiografie, Thorax- und Abdomenbewegung, Schnarchen [Kehlkopfmikrofon]). Sie erlaubt somit die Unterscheidung von Schlaf- und Wachzustand, die Einteilung der Schlafstadien N1 bis N3 (Non-REM-Schlaf Stadium I–III) und REM („rapid eye movement“) sowie die Analyse der Atmung im Schlaf. Sie stellt damit den diagnostischen Goldstandard in der Schlafmedizin dar, da sie nicht nur SBAS, sondern auch andere Erkrankungen des Schlafes, wie z. B. Insomnien oder periodische Extremitätenbewegungen im Schlaf, erfassen lässt. Sie ermöglicht auch, anders als die meisten Verfahren, die Zuordnung von Atmungsstörungen zum Schlaf per se sowie zu den unterschiedlichen Schlafstadien und zur Körperposition. Wird der Schlaf nicht erfasst, können SBAS überschätzt werden und inadäquate Reaktionen auf zentrale SBAS in Einschlafphasen erfolgen.
Eine sichere Differenzierung zentraler und obstruktiver Hypopnoen bedarf der Erkennung von Arousals und der Schlafstadienzugehörigkeit, was nur mit der PSG möglich ist. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal ist die bei der Obstruktion erhaltene Atmungsanstrengung, die am sichersten mittels der Ösophagusmanometrie nachweisbar ist – eine Methode, die jedoch im klinischen Alltag kaum angewandt wird (Luo et al. 2009). Während die Differenzierung obstruktiver und zentraler Apnoen meist problemlos in der PSG gelingt, werden Hypopnoen meist unreflektiert als obstruktiv eingeordnet, was zu Fehldiagnosen und ineffektiver Therapie führen kann. Eine zufriedenstellende Differenzierung der Hypopnoen kann jedoch auch nicht-invasiv anhand der folgenden polysomnografischen Kriterien erfolgen (Randerath et al. 2013):
  • Abflachung der inspiratorischen Flusskurve
  • Paradoxe Atmung
  • Position der Weckreaktion
  • Plötzlicher oder allmählicher Wiederbeginn der Atmung am Ende der Atmungsstörung
  • Auftreten der Atmungsstörung im REM- oder Non-REM-Schlaf.

Polygrafie der kardiorespiratorischen Parameter

Die Polygrafie (PG) bedient sich der gleichen kardiorespiratorischen Parameter wie die PSG, erfasst jedoch den Schlaf nicht. Sie kann zur Bestätigungsdiagnostik bei einer hohen Vortestwahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines OSAS eingesetzt werden. Unter klar definierten Bedingungen kann dann auf eine PSG verzichtet werden:
  • Durchführung und Auswertung durch erfahrenen Schlafmediziner
  • Keine automatische, sondern visuelle/manuelle Bewertung
  • Fehlen internistischer oder neurologischer Grundkrankheiten, die zur zentralen Schlafapnoe prädisponieren oder die ein erhöhtes Risiko für den Patienten darstellen
  • Kein Anhalt für Hypoventilationen im Schlaf
  • BMI < 30 kg/m2.
Während die PSG als direkt (Nachtwache) und indirekt (Video) überwachtes Verfahren an ein Schlaflabor gebunden ist, kann die Polygrafie auch unüberwacht im häuslichen Umfeld durchgeführt werden (Abb. 9).

Screeninguntersuchung

Ein Suchtest (Screening) wird bei Personen angewandt, die zwar ein erhöhtes Risiko für das Vorliegen einer Erkrankung aufweisen, jedoch keine typischen Symptome zeigen. Ein Screening macht also Sinn bei Patienten mit arterieller Hypertonie, Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern oder chronischer Niereninsuffizienz, die nicht unter den oben beschriebenen Symptomen von Schlafapnoe leiden. Angesichts extrem hoher Prävalenzraten für SBAS in diesen Risikogruppen (50 %) und der ungünstigen Prognose sollten Betroffene unabhängig von ihrer Symptomatik gefunden und behandelt werden. Beim Schlafapnoesyndrom stellen Screeninguntersuchungen z. B. Einkanalmessungen der Sauerstoffsättigung oder des Nasenflusses dar. Demgegenüber ist bei Patienten mit hoher Vortestwahrscheinlichkeit, also typischen Symptomen, ein Screeningtest unsinnig. Hier sollte eine Bestätigungsuntersuchung mittels Polygrafie erfolgen (Abb. 9).

Tagesschläfrigkeit/Vigilanz

Neben den Fragebögen können objektive Tests zur Erfassung der Vigilanz, Aufmerksamkeit und Schläfrigkeit am Tag eingesetzt werden. Dazu gehören Fahrsimulatoren, bildschirmgesteuerte Daueraufmerksamkeitstests, aber auch elektrophysiologische Untersuchungen, wie der multiple Schlaflatenztest (MSLT) oder der Maintenance of Wakefulness Test (MWT). Bei den beiden letzten Testverfahren wird der Patient an die Polysomnografie angeschlossen. In mehreren Sitzungen soll er dann am Tage versuchen, in einer schlaffördernden Umgebung einzuschlafen (MSLT) oder wach zu bleiben (MWT). Neben der Zeitdauer bis zum Einschlafen wird im MSLT auch die Spanne bis zum etwaigen Erreichen von REM-Schlaf gemessen. REM-Schlaf in Einschlafphase (Sleep-onset-REM) ist ein Zeichen der Narkolepsie.

Therapie, Verlauf und Prognose

Über die Therapie des OSAS wird anhand der klinischen Symptomatik, insbesondere der Einschränkung der neurokognitiven Leistungsfähigkeit, der Tagesschläfrigkeit, der Unfallgefährdung, den kardiovaskulären Begleiterkrankungen sowie dem Schweregrad der Erkrankung, gemessen an der Anzahl respiratorischer Störungen im Schlaf (Apnoe-Hypopnoe-Index, AHI) und der Beeinträchtigung der Schlafqualität, entschieden. Zu den Basismaßnahmen der Therapie gehört die intensive Beratung zur Reduktion von Risikofaktoren (Kara et al. 2008), insbesondere des Übergewichtes. Da die Gewichtsreduktion jedoch als alleinige Behandlung nur wenig effektiv ist, darf eine notwendige Therapie mit Positivdruckverfahren nicht verzögert werden (Abb. 10) (Harman et al. 1982; Johansson et al. 2009; Kajaste et al. 1994; Kansanen et al. 1998; Sampol et al. 1998). Die effektive Positivdrucktherapie normalisiert die Tagessymptomatik, die neurokognitiven Beeinträchtigungen, das Unfallrisiko und beeinflusst signifikant die kardiovaskulären Konsequenzen. Daher müssen sich alternative Verfahren an diesem Therapiestandard messen.
Die Positivdruckverfahren erhöhen den intraluminalen Druck in den Atemwegen, wirken also dem Druck der Umgebung entgegen und halten die oberen Atemwege so offen (Sullivan et al. 1981). Sie können mit einem individuell im Schlaf ermittelten Festdruck („continuous positive airway pressure“, CPAP), mit automatisch variierenden Drucken (automatisches CPAP [APAP]) (Randerath und Sanner 2004; Randerath et al. 2001) oder mit Bilevel-Druck (zwei für Inspiration und Exspiration unterschiedliche, jedoch festgelegte Druckwerte, BPAP [„bilevel positive airway pressure“]) durchgeführt werden (Buchner et al. 2007, 2011, 2012; Hoekema et al. 2007; Kajaste et al. 1994; Ayas et al. 2004; Barbe et al. 2010; Bazzano et al. 2007; Becker et al. 2003; Borgel et al. 2006; Bradley et al. 2005; Bravata et al. 2011; Campos-Rodriguez et al. 2007; Fein et al. 2013; Hsu et al. 2006; Hui et al. 2012; Kasai et al. 2008; Martinez-Garcia et al. 2005, 2009).
Bei zentralen SBAS (reine ZSA oder ZSA in Kombination mit OSAS) sollte ebenfalls ein CPAP-Versuch unternommen werden. Kann damit keine suffiziente Therapie erreicht werden, ist in der Regel bereits nach einer Nacht eine Umstellung auf die automatisch adaptierende Servoventilation (ASV) indiziert. Die Ergebnisse der SERVE-HF-Studie führten zu einer Einschränkung der Indikation der ASV-Therapie, die derzeit bei Herzinsuffizienz mit einer linksventrikulären Ejektionsfraktion unter 45 % und prädominanter CSA nicht eingesetzt werden kann (Cowie et al. 2015). In dieser Gruppe waren mehr Todesfälle als in der Vergleichsgruppe (Standardtherapie) aufgetreten. Diese Daten wurden jedoch in Kohortenstudien sowie in der jüngst vorgestellten ADVENT-HF-Studie nicht bestätigt (Iftikhar und Khayat 2022; Lévy et al. 2022; Perger et al. 2019).
Versuche mit BPAP, APAP oder nicht invasiver Beatmung sind nicht ausreichend wissenschaftlich fundiert und bieten keinen Vorteil. Bei Hypoventilationssyndromen wird demgegenüber meist die nicht invasive Beatmung genutzt (Brack et al. 2012; Farney et al. 2011; Arzt et al. 2007, 2013; Barcelo et al. 2011; Bourke et al. 2006; Budweiser et al. 2007; Dohi et al. 2008; Javaheri 2006b; Javaheri et al. 2011b; Johnson und Johnson 2005; Kasai et al. 2010; Kohnlein et al. 2002; Morgenthaler et al. 2007; Owada et al. 2013; Ramar et al. 2012; Randerath et al. 2009, 2012).
Die Einstellung der Therapie erfolgt unter Überwachung im Schlaflabor. Für die Langzeitbehandlung ist neben der optimalen Einstellung die regelmäßige Nutzung durch den Patienten von entscheidender Bedeutung. Allgemein werden vier Stunden pro Nacht an mindestens fünf Tagen pro Woche empfohlen (McArdle et al. 1999; Weaver et al. 2007). Für die langfristige Compliance ist die optimale Nutzung von Maske und System, die intensive Schulung der Betroffenen über Krankheitsbild, Auswirkungen und Therapie von entscheidender Bedeutung (Hoy et al. 1999). Technische Hilfsmittel können die lokalen Nebenwirkungen (Trockenheit oder Irritation von Schleimhäuten, Auflagedruck der Maske) mindern. Dazu gehören Warmluftbefeuchter (Randerath et al. 2002). Die Positivdruckbehandlung sollte unmittelbar nach der Diagnose beginnen, da die ersten Tage der Therapie für die Langzeitnutzung prädiktiv sind (Budhiraja et al. 2007). Die Akzeptanz hängt entscheidend von der Einschätzung des Krankheitsbildes durch den Patienten, seiner Wahrnehmung des Therapieerfolges und der Unterstützung des Partners/der Partnerin ab (Aloia et al. 2005; Baron et al. 2011; Cartwright 2008; Wolkove et al. 2008).
Bei Patienten mit leichtem bis mittlerem OSAS (AHI < 30), insbesondere bei Rückenlage-assoziiertem OSAS und nur mäßig erhöhtem Körpergewicht (BMI < 30), haben sich auch vom Zahnarzt individuell angefertigte Unterkieferprotrusionsschienen etabliert. Sie können in Einzelfällen bei schwererem OSAS auch bei fehlender Akzeptanz der Positivdrucktherapie erwogen werden (Barnes et al. 2004). Dabei darf der Begriff CPAP-Intoleranz jedoch nur unter intensiver schlafmedizinischer Betreuung (Schulung von Patient und Angehörigen, Optimierung der Geräteeinstellung, Optimierung der Maske, Warmluftbefeuchtung u. a.) und eventuell begleitender psychiatrischer Diagnostik und Therapie als gegeben angesehen werden. Die alleinige Präferenz des Patienten und die Indikationsstellung durch den Zahnarzt reichen dazu nicht aus, da ein Verzicht auf die Positivdrucktherapie bei Patienten mit schwerem OSAS (AHI > 30/h) eventuell die Prognose nur unzureichend verbessert. Die Schienen müssen vom spezialisierten Zahnarzt ausgewählt und angepasst werden. Eine schlafmedizinische Kontrolle sollte innerhalb der ersten vier Wochen nach Applikation der Schiene unter Einschluss einer Messung der Atmungsstörungen im Schlaf erfolgen. Auch eine effektive Therapie mit Protrusionsschienen kann Einfluss auf kardiovaskuläre Folgeerkrankungen nehmen (Chan et al. 2010; Ferguson et al. 2006; Gotsopoulos et al. 2004; Itzhaki et al. 2007; Schwarting et al. 2007; Trzepizur et al. 2009).
Bei Patienten*innen mit Rückenlage-abhängigen OSAS (AHI in Rückenlage mehr als doppelt so hoch wie in Seitenlage) können auch Verfahren erwogen werden, die die Rückenlage verhindern. Mechanische Hilfen (z. B. Westen, Tennisbälle, Polster) haben sich dabei langfristig als nicht effektiv erwiesen. Allerdings gibt es neuere Daten aus prospektiven randomisierten Studien, die in diesem Klientel zeigten, dass Vibrationsalarme APAP oder Unterkieferprotrusionsschienen nicht unterlegen waren.
Die Tonsillektomie ist bei vergrößerten Rachenmandeln bei Erwachsenen und Kindern eine effektive Therapie (Chervin et al. 2006; Friedman et al. 2009; Guilleminault et al. 2008; Kohler et al. 2009). Die maxillomandibuläre Osteotomie stellt sich der Positivdrucktherapie auch langfristig als vergleichbar wirksam dar. Andere operative oder konservative Behandlungsverfahren haben sich als wenig effektiv erwiesen, befinden sich noch in Erprobung oder können nur im Einzelfall erwogen werden. Neuere Daten zeigen eine effektive Therapie mittels einer Hypoglossusstimulation über implantierbare Elektroden, auch wenn nur ein Teil von Patienten als Responder angesehen werden kann. Insbesondere im Kindesalter können kieferorthopädische Maßnahmen für die langfristige Entwicklung Relevanz haben (Conradt et al. 1997; Marklund et al. 2012; Randerath 2009; Randerath et al. 2011; Smith et al. 2006; Van de Heyning et al. 2012).
Derzeit werden neue pharmakologische Möglichkeiten der OSAS-Therapie erforscht. So können Kombinationspräparate aus Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern und Antimuskarinergika die Aktivität der Atemwegsmuskulatur verbessern. Carboanhydraseinhibitoren können die Atmungsregulation günstig beeinflusse. Auch werden zentralwirksame Medikamente zur Beeinflussung der Weckbereitschaft (Arousability) untersucht. Auch wenn diese Ansätze derzeit noch nicht zum klinischen Einsatz kommen, zeigen sie doch die Möglichkeiten der gezielten pathophysiologisch orientierten Therapie auf. Dabei werden zukünftig auch mehr Kombinationstherapien zum Einsatz kommen, die – je nach individueller Relevanz – die mechanische Enge (CPAP, Unterkieferprotrusionsschiene, Lagetherapie), die Verbesserung der Muskelfunktion (Hypoglossusstimulation, Logopädie, Pharmakotherapie) und/oder die zentralnervösen Komponenten (Pharmakotherapie) adressieren werden.

Zusammenfassung

Obstruktive und zentrale Schlafapnoe stellen ein großes medizinisches Problem für den einzelnen dar. Aufgrund der hohen Prävalenz und der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität ist ihre sozioökonomische Bedeutung kaum zu unterschätzen. Es stehen effektive diagnostische und therapeutische Maßnahmen zur Verfügung. Langfristig stellt die Sicherung der Patientencompliance das größte therapeutische Problem dar. Bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen sollten Screeninguntersuchungen auf schlafbezogene Atmungsstörungen erwogen werden.
Neben der Positivdrucktherapie stehen zunehmend mehr Nicht-PAP-Verfahren zur Verfügung, die Optionen auch für die Betroffenen bieten, die die Standardtherapie nicht anwenden können.
Literatur
Aloia MS, Stanchina M, Arnedt JT, Malhotra A, Millman RP (2005) Treatment adherence and outcomes in flexible vs standard continuous positive airway pressure therapy. Chest 127:2085–2093PubMedCrossRef
American Academy of Sleep Medicine (2014) In: Medicine AAoS (Hrsg) International classification of sleep disorders. Diagnostic and coding manual, 3. Aufl. American Academy of Sleep Medicine, Westchester
Andreas S, Hagenah G, Moller C, Werner GS, Kreuzer H (1996) Cheyne-Stokes respiration and prognosis in congestive heart failure. Am J Cardiol 78:1260–1264PubMedCrossRef
Arias MA, Garcia-Rio F, Alonso-Fernandez A et al (2005) Obstructive sleep apnea syndrome affects left ventricular diastolic function: effects of nasal continuous positive airway pressure in men. Circulation 112:375–383PubMedCrossRef
Arzt M, Young T, Finn L, Skatrud JB, Bradley TD (2005) Association of sleep-disordered breathing and the occurrence of stroke. Am J Respir Crit Care Med 172:1447–1451PubMedPubMedCentralCrossRef
Arzt M, Young T, Finn L et al (2006) Sleepiness and sleep in patients with both systolic heart failure and obstructive sleep apnea. Arch Intern Med 166:1716–1722PubMedCrossRef
Arzt M, Floras JS, Logan AG et al (2007) Suppression of central sleep apnea by continuous positive airway pressure and transplant-free survival in heart failure: a post hoc analysis of the Canadian Continuous Positive Airway Pressure for Patients with Central Sleep Apnea and Heart Failure Trial (CANPAP). Circulation 115:3173–3180PubMedCrossRef
Arzt M, Schroll S, Series F, Lewis K, Benjamin A, Escourrou P et al (2013) Auto-servoventilation in heart failure with sleep apnoea: a randomised controlled trial. Eur Respir J 42:1244–1254PubMedCrossRef
Ayas NT, Patel SR, Malhotra A et al (2004) Auto-titrating versus standard continuous positive airway pressure for the treatment of obstructive sleep apnea: results of a meta-analysis. Sleep 27:249–253PubMedCrossRef
Baldwin CM, Griffith KA, Nieto FJ et al (2001) The association of sleep-disordered breathing and sleep symptoms with quality of life in the Sleep Heart Health Study. Sleep 24:96–105PubMedCrossRef
Baldwin CM, Kapur VK, Holberg CJ et al (2004) Associations between gender and measures of daytime somnolence in the Sleep Heart Health Study. Sleep 27:305–311PubMedCrossRef
Barbe F, Duran-Cantolla J, Capote F et al (2010) Long-term effect of continuous positive airway pressure in hypertensive patients with sleep apnea. Am J Respir Crit Care Med 181:718–726PubMedCrossRef
Barceló A, Piérola J, de la Peþa M, Esquinas C, Fuster A, Sanchez-de-la-Torre M, Carrera M, Alonso-Fernandez A, Ladaria A, Bosch M, Barbé F (2011) Free fatty acids and the metabolic syndrome in patients with obstructive sleep apnoea. Eur Respir J 37(6):1418–1423. https://​doi.​org/​10.​1183/​09031936.​00050410. Epub 2010 Dec 22. PMID: 21177837
Barnes M, McEvoy RD, Banks S et al (2004) Efficacy of positive airway pressure and oral appliance in mild to moderate obstructive sleep apnea. Am J Respir Crit Care Med 170:656–664PubMedCrossRef
Baron KG, Smith TW, Berg CA et al (2011) Spousal involvement in CPAP adherence among patients with obstructive sleep apnea. Sleep Breath 15:525–534PubMedCrossRef
Bazzano LA, Khan Z, Reynolds K, He J (2007) Effect of nocturnal nasal continuous positive airway pressure on blood pressure in obstructive sleep apnea. Hypertension 50:417–423PubMedCrossRef
Becker HF, Jerrentrup A, Ploch T et al (2003) Effect of nasal continuous positive airway pressure treatment on blood pressure in patients with obstructive sleep apnea. Circulation 107:68–73PubMedCrossRef
Berger G, Berger R, Oksenberg A (2009) Progression of snoring and obstructive sleep apnoea: the role of increasing weight and time. Eur Respir J 33:338–345PubMedCrossRef
Berger M, Vakulin A, Hirotsu C et al (2022) Association between sleep microstructure and incident hypertension in a population-based sample: the HypnoLaus study. J Am Heart Assoc 11(14):e025828PubMedPubMedCentralCrossRef
Bitter T, Faber L, Hering D et al (2009) Sleep-disordered breathing in heart failure with normal left ventricular ejection fraction. Eur J Heart Fail 11:602–608PubMedCrossRef
Bitter T, Westerheide N, Prinz C et al (2011) Cheyne-Stokes respiration and obstructive sleep apnoea are independent risk factors for malignant ventricular arrhythmias requiring appropriate cardioverter-defibrillator therapies in patients with congestive heart failure. Eur Heart J 32:61–74PubMedCrossRef
Bixler EO, Vgontzas AN, Lin HM et al (2000) Association of hypertension and sleep-disordered breathing. Arch Intern Med 160:2289–2295PubMedCrossRef
Borgel J, Sanner BM, Bittlinsky A et al (2006) Obstructive sleep apnoea and its therapy influence high-density lipoprotein cholesterol serum levels. Eur Respir J 27:121–127PubMedCrossRef
Bourke SC, Tomlinson M, Williams TL et al (2006) Effects of non-invasive ventilation on survival and quality of life in patients with amyotrophic lateral sclerosis: a randomised controlled trial. Lancet Neurol 5:140–147PubMedCrossRef
Brack T, Randerath W, Bloch KE (2012) Cheyne-stokes respiration in patients with heart failure: prevalence, causes, consequences and treatments. Respiration 83:165–176PubMedCrossRef
Bradley TD, Logan AG, Kimoff RJ et al (2005) Continuous positive airway pressure for central sleep apnea and heart failure. N Engl J Med 353:2025–2033PubMedCrossRef
Bravata DM, Concato J, Fried T et al (2011) Continuous positive airway pressure: evaluation of a novel therapy for patients with acute ischemic stroke. Sleep 34:1271–1277PubMedPubMedCentralCrossRef
Brooks D, Horner RL, Kozar LF, Render-Teixeira CL, Phillipson EA (1997) Obstructive sleep apnea as a cause of systemic hypertension. Evidence from a canine model. J Clin Invest 99:106–109PubMedPubMedCentralCrossRef
Buchner NJ, Sanner BM, Borgel J, Rump LC (2007) Continuous positive airway pressure treatment of mild to moderate obstructive sleep apnea reduces cardiovascular risk. Am J Respir Crit Care Med 176:1274–1280PubMedCrossRef
Buchner NJ, Quack I, Woznowski M, Stahle C, Wenzel U, Rump LC et al (2011) Microvascular endothelial dysfunction in obstructive sleep apnea is caused by oxidative stress and improved by continuous positive airway pressure therapy. Respiration 82:409–417PubMedCrossRef
Buchner NJ, Quack I, Stegbauer J, Woznowski M, Kaufmann A, Rump LC et al (2012) Treatment of obstructive sleep apnea reduces arterial stiffness. Sleep Breath 16:123–133PubMedCrossRef
Budhiraja R, Parthasarathy S, Drake CL et al (2007) Early CPAP use identifies subsequent adherence to CPAP therapy. Sleep 30:320–324PubMed
Budweiser S, Riedl SG, Jorres RA, Heinemann F, Pfeifer M (2007) Mortality and prognostic factors in patients with obesity-hypoventilation syndrome undergoing noninvasive ventilation. J Intern Med 261:375–383PubMedCrossRef
Budweiser S, Enderlein S, Jorres RA et al (2009) Sleep apnea is an independent correlate of erectile and sexual dysfunction. J Sex Med 6:3147–3157PubMedCrossRef
Campos-Rodriguez F, Perez-Ronchel J, Grilo-Reina A et al (2007) Long-term effect of continuous positive airway pressure on BP in patients with hypertension and sleep apnea. Chest 132:1847–1852PubMedCrossRef
Cartwright R (2008) Sleeping together: a pilot study of the effects of shared sleeping on adherence to CPAP treatment in obstructive sleep apnea. J Clin Sleep Med 4:123–127PubMedPubMedCentralCrossRef
Chan AS, Sutherland K, Schwab RJ et al (2010) The effect of mandibular advancement on upper airway structure in obstructive sleep apnoea. Thorax 65:726–732PubMedCrossRef
Chervin RD, Ruzicka DL, Giordani BJ et al (2006) Sleep-disordered breathing, behavior, and cognition in children before and after adenotonsillectomy. Pediatrics 117:e769–e778PubMedCrossRef
Chin K, Oga T, Takahashi K et al (2010) Associations between obstructive sleep apnea, metabolic syndrome, and sleep duration, as measured with an actigraph, in an urban male working population in Japan. Sleep 33:89–95PubMedPubMedCentralCrossRef
Conradt R, Hochban W, Brandenburg U, Heitmann J, Peter JH (1997) Long-term follow-up after surgical treatment of obstructive sleep apnoea by maxillomandibular advancement. Eur Respir J 10:123–128PubMedCrossRef
Cowie MR, Woehrle H, Wegscheider K et al (2015) Adaptive Servo-Ventilation for Central Sleep Apnea in Systolic Heart Failure. N Engl J Med 373(12):1095–1105PubMedPubMedCentralCrossRef
Dempsey JA, Veasey SC, Morgan BJ, O’Donnell CP (2010) Pathophysiology of sleep apnea. Physiol Rev 90:47–112PubMedPubMedCentralCrossRef
Dohi T, Kasai T, Narui K et al (2008) Bi-level positive airway pressure ventilation for treating heart failure with central sleep apnea that is unresponsive to continuous positive airway pressure. Circulation 72:1100–1105CrossRef
Eckert DJ, Jordan AS, Merchia P, Malhotra A (2007) Central sleep apnea: pathophysiology and treatment. Chest 131:595–607PubMedCrossRef
Farney RJ, Walker BS, Farney RM, Snow GL, Walker JM (2011) The STOP-Bang equivalent model and prediction of severity of obstructive sleep apnea: relation to polysomnographic measurements of the apnea/hypopnea index. J Clin Sleep Med 7:459–465BPubMedPubMedCentralCrossRef
Fein AS, Shvilkin A, Shah D, Haffajee CI, Das S, Kumar K et al (2013) Treatment of obstructive sleep apnea reduces the risk of atrial fibrillation recurrence after catheter ablation. J Am Coll Cardiol 62:300–305PubMedCrossRef
Ferguson KA, Cartwright R, Rogers R, Schmidt-Nowara W (2006) Oral appliances for snoring and obstructive sleep apnea: a review. Sleep 29:244–262PubMedCrossRef
Friedman M, Wilson M, Lin HC, Chang HW (2009) Updated systematic review of tonsillectomy and adenoidectomy for treatment of pediatric obstructive sleep apnea/hypopnea syndrome. Otolaryngol Head Neck Surg 140:800–808PubMedCrossRef
Friedman O, Bradley TD, Chan CT, Parkes R, Logan AG (2010) Relationship between overnight rostral fluid shift and obstructive sleep apnea in drug-resistant hypertension. Hypertension 56:1077–1082PubMedCrossRef
Garvey JF, Taylor CT, McNicholas WT (2009) Cardiovascular disease in obstructive sleep apnoea syndrome: the role of intermittent hypoxia and inflammation. Eur Respir J 33:1195–1205PubMedCrossRef
Gotsopoulos H, Kelly JJ, Cistulli PA (2004) Oral appliance therapy reduces blood pressure in obstructive sleep apnea: a randomized, controlled trial. Sleep 27:934–941PubMedCrossRef
Guilleminault C, Li K, Chen NH, Poyares D (2002) Two-point palatal discrimination in patients with upper airway resistance syndrome, obstructive sleep apnea syndrome, and normal control subjects. Chest 122:866–870PubMedCrossRef
Guilleminault C, Quo S, Huynh NT, Li K (2008) Orthodontic expansion treatment and adenotonsillectomy in the treatment of obstructive sleep apnea in prepubertal children. Sleep 31:953–957PubMedPubMedCentral
Hanly PJ, Pierratos A (2001) Improvement of sleep apnea in patients with chronic renal failure who undergo nocturnal hemodialysis. N Engl J Med 344:102–107PubMedCrossRef
Harman EM, Wynne JW, Block AJ (1982) The effect of weight loss on sleep-disordered breathing and oxygen desaturation in morbidly obese men. Chest 82:291–294PubMedCrossRef
Hoekema A, Stegenga B, Bakker M et al (2007) Simulated driving in obstructive sleep apnoea-hypopnoea; effects of oral appliances and continuous positive airway pressure. Sleep Breath 11:129–138PubMedCrossRef
Hoy CJ, Vennelle M, Kingshott RN, Engleman HM, Douglas NJ (1999) Can intensive support improve continuous positive airway pressure use in patients with the sleep apnea/hypopnea syndrome? Am J Respir Crit Care Med 159:1096–1100PubMedCrossRef
Hsu CY, Vennelle M, Li HY et al (2006) Sleep-disordered breathing after stroke: a randomised controlled trial of continuous positive airway pressure. J Neurol Neurosurg Psychiatry 77:1143–1149PubMedPubMedCentralCrossRef
Hui DS, Shang Q, Ko FW et al (2012) A prospective cohort study of the long-term effects of CPAP on carotid artery intima-media thickness in obstructive sleep apnea syndrome. Respir Res 13:22PubMedPubMedCentralCrossRef
Iber C, Ancoli-Israel S, Chesson AL, Quan SF (2007) The AASM manual for the scoring of sleep and associated events: rules, technology and technical specifications, 1. Aufl. American Academy of Sleep Medicine, Westchester
Iftikhar IH, Khayat RN (2022) Central sleep apnea treatment in patients with heart failure with reduced ejection fraction: a network meta-analysis. Sleep Breath 26(3):1227–1235PubMedCrossRef
Iftikhar IH, Khan MF, Das A, Magalang UJ (2013) Meta-analysis: continuous positive airway pressure improves insulin resistance in patients with sleep apnea without diabetes. Ann Am Thorac Soc 10(2):115–120PubMedPubMedCentralCrossRef
Ip MS, Lam B, Ng MM et al (2002) Obstructive sleep apnea is independently associated with insulin resistance. Am J Respir Crit Care Med 165:670–676PubMedCrossRef
Issa FG, Sullivan CE (1984) Upper airway closing pressures in obstructive sleep apnea. J Appl Physiol 57:520–527PubMedCrossRef
Itzhaki S, Dorchin H, Clark G et al (2007) The effects of 1-year treatment with a herbst mandibular advancement splint on obstructive sleep apnea, oxidative stress, and endothelial function. Chest 131:740–749PubMedCrossRef
Javaheri S (2006a) Sleep disorders in systolic heart failure: a prospective study of 100 male patients. The final report. Int J Cardiol 106:21–28PubMedCrossRef
Javaheri S (2006b) CPAP should not be used for central sleep apnea in congestive heart failure patients. J Clin Sleep Med 2:399–402PubMedCrossRef
Javaheri S, Parker TJ, Liming JD et al (1998) Sleep apnea in 81 ambulatory male patients with stable heart failure. Types and their prevalences, consequences, and presentations. Circulation 97:2154–2159PubMedCrossRef
Javaheri S, Shukla R, Zeigler H, Wexler L (2007) Central sleep apnea, right ventricular dysfunction, and low diastolic blood pressure are predictors of mortality in systolic heart failure. J Am Coll Cardiol 49:2028–2034PubMedCrossRef
Javaheri S, Caref EB, Chen E, Tong KB, Abraham WT (2011a) Sleep apnea testing and outcomes in a large cohort of Medicare beneficiaries with newly diagnosed heart failure. Am J Respir Crit Care Med 183:539–546PubMedCrossRef
Javaheri S, Goetting MG, Khayat R et al (2011b) The performance of two automatic servo-ventilation devices in the treatment of central sleep apnea. Sleep 34:1693–1698PubMedPubMedCentralCrossRef
Johansson K, Neovius M, Lagerros YT et al (2009) Effect of a very low energy diet on moderate and severe obstructive sleep apnoea in obese men: a randomised controlled trial. BMJ 339:b4609PubMedPubMedCentralCrossRef
Johns MW (1991) A new method for measuring daytime sleepiness: the Epworth sleepiness scale. Sleep 14:540–545PubMedCrossRef
Johnson KG, Johnson DC (2005) Bilevel positive airway pressure worsens central apneas during sleep. Chest 128:2141–2150PubMedCrossRef
Kajaste S, Telakivi T, Mustajoki P, Pihl S, Partinen M (1994) Effects of a cognitive-behavioural weight loss programme on overweight obstructive sleep apnoea patients. J Sleep Res 3:245–249PubMedCrossRef
Kansanen M, Vanninen E, Tuunainen A et al (1998) The effect of a very low-calorie diet-induced weight loss on the severity of obstructive sleep apnoea and autonomic nervous function in obese patients with obstructive sleep apnoea syndrome. Clin Physiol 18:377–385PubMedCrossRef
Kara T, Novak M, Nykodym J et al (2008) Short-term effects of cardiac resynchronization therapy on sleep-disordered breathing in patients with systolic heart failure. Chest 134:87–93PubMedCrossRef
Kasai T, Narui K, Dohi T et al (2008) Prognosis of patients with heart failure and obstructive sleep apnea treated with continuous positive airway pressure. Chest 133:690–696PubMedCrossRef
Kasai T, Usui Y, Yoshioka T et al (2010) Effect of flow-triggered adaptive servo-ventilation compared with continuous positive airway pressure in patients with chronic heart failure with coexisting obstructive sleep apnea and Cheyne-Stokes respiration. Circ Heart Fail 3:140–148PubMedCrossRef
Katz ES, White DP (2004) Genioglossus activity during sleep in normal control subjects and children with obstructive sleep apnea. Am J Respir Crit Care Med 170:553–560PubMedCrossRef
Kimoff RJ, Sforza E, Champagne V, Ofiara L, Gendron D (2001) Upper airway sensation in snoring and obstructive sleep apnea. Am J Respir Crit Care Med 164:250–255PubMedCrossRef
Kohler MJ, Lushington K, van den Heuvel CJ et al (2009) Adenotonsillectomy and neurocognitive deficits in children with Sleep Disordered Breathing. PLoS One 4:e7343PubMedPubMedCentralCrossRef
Kohnlein T, Welte T, Tan LB, Elliott MW (2002) Assisted ventilation for heart failure patients with Cheyne-Stokes respiration. Eur Respir J 20:934–941PubMedCrossRef
Lee SA, Amis TC, Byth K et al (2008) Heavy snoring as a cause of carotid artery atherosclerosis. Sleep 31:1207–1213PubMedPubMedCentral
Lévy P, Naughton MT, Tamisier R et al (2022) Sleep apnoea and heart failure. Eur Respir J 59(5):2101640PubMedCrossRef
Luo YM, Tang J, Jolley C et al (2009) Distinguishing obstructive from central sleep apnea events: diaphragm electromyogram and esophageal pressure compared. Chest 135:1133–1141PubMedCrossRef
Marin JM, Carrizo SJ, Vicente E, Agusti AG (2005) Long-term cardiovascular outcomes in men with obstructive sleep apnoea-hypopnoea with or without treatment with continuous positive airway pressure: an observational study. Lancet 365:1046–1053PubMedCrossRef
Marklund M, Verbraecken J, Randerath W (2012) Non-CPAP therapies in obstructive sleep apnoea: mandibular advancement device therapy. Eur Respir J 39:1241–1247PubMedCrossRef
Martinez-Garcia MA, Galiano-Blancart R, Roman-Sanchez P et al (2005) Continuous positive airway pressure treatment in sleep apnea prevents new vascular events after ischemic stroke. Chest 128:2123–2129PubMedCrossRef
Martinez-Garcia MA, Soler-Cataluna JJ, Ejarque-Martinez L et al (2009) Continuous positive airway pressure treatment reduces mortality in patients with ischemic stroke and obstructive sleep apnea: a 5-year follow-up study. Am J Respir Crit Care Med 180:36–41PubMedCrossRef
Mavanur M, Sanders M, Unruh M (2010) Sleep disordered breathing in patients with chronic kidney disease. Indian J Med Res 131:277–284PubMed
McArdle N, Devereux G, Heidarnejad H et al (1999) Long-term use of CPAP therapy for sleep apnea/hypopnea syndrome. Am J Respir Crit Care Med 159:1108–1114PubMedCrossRef
Mezzanotte WS, Tangel DJ, White DP (1992) Waking genioglossal electromyogram in sleep apnea patients versus normal controls (a neuromuscular compensatory mechanism). J Clin Invest 89:1571–1579PubMedPubMedCentralCrossRef
Mezzanotte WS, Tangel DJ, White DP (1996) Influence of sleep onset on upper-airway muscle activity in apnea patients versus normal controls. Am J Respir Crit Care Med 153:1880–1887PubMedCrossRef
Morgenthaler TI, Gay PC, Gordon N, Brown LK (2007) Adaptive servoventilation versus noninvasive positive pressure ventilation for central, mixed, and complex sleep apnea syndromes. Sleep 30:468–475PubMedCrossRef
Naughton M, Benard D, Tam A, Rutherford R, Bradley TD (1993) Role of hyperventilation in the pathogenesis of central sleep apneas in patients with congestive heart failure. Am Rev Respir Dis 148:330–338PubMedCrossRef
Netzer NC, Stoohs RA, Netzer CM, Clark K, Strohl KP (1999) Using the Berlin Questionnaire to identify patients at risk for the sleep apnea syndrome. Ann Intern Med 131:485–491PubMedCrossRef
Owada T, Yoshihisa A, Yamauchi H et al (2013) Adaptive servoventilation improves cardiorenal function and prognosis in heart failure patients with chronic kidney disease and sleep-disordered breathing. J Card Fail 19:225–232PubMedCrossRef
Peker Y, Carlson J, Hedner J (2006) Increased incidence of coronary artery disease in sleep apnoea: a long-term follow-up. Eur Respir J 28:596–602PubMedCrossRef
Perger E, Lyons OD, Inami T, ADVENT-HF Investigators, ADVENT-HF Trial Executive Committee, ADVENT-HF Steering Committee, ADVENT-HF Data and Safety Monitoring Committee, ADVENT-HF Event Adjudication Committee, ADVENT-HF Investigators et al (2019) Predictors of 1-year compliance with adaptive servoventilation in patients with heart failure and sleep disordered breathing: preliminary data from the ADVENT-HF trial. Eur Respir J 53(2):1801626PubMedCrossRef
Pialoux V, Hanly PJ, Foster GE et al (2009) Effects of exposure to intermittent hypoxia on oxidative stress and acute hypoxic ventilatory response in humans. Am J Respir Crit Care Med 180:1002–1009PubMedCrossRef
Rama AN, Tekwani SH, Kushida CA (2002) Sites of obstruction in obstructive sleep apnea. Chest 122:1139–1147PubMedCrossRef
Ramar K, Ramar P, Morgenthaler TI (2012) Adaptive servoventilation in patients with central or complex sleep apnea related to chronic opioid use and congestive heart failure. J Clin Sleep Med 8:569–576PubMedPubMedCentralCrossRef
Randerath W, Sanner B (2004) Auto-CPAP or constant CPAP? The patient knows what’s best! Sleep Med 5:221–222PubMedCrossRef
Randerath W, Anduleit N, Treml M, Schäfer T, Galetke W (2009) Longterm efficacy of adaptive servo-ventilation (ASV) in patients with co-existing obstructive sleep apnoea (OSAS) and Cheyne-stokes respiration (CSR). A randomised CPAP-controlled trial. Eur Respir J 34:38s
Randerath WJ (2009) Alternatives to positive airway pressure for obstructive sleep apnea syndrome. Expert Rev Respir Med 3:255–263PubMedCrossRef
Randerath WJ, Galetke W, David M et al (2001) Prospective randomized comparison of impedance-controlled auto-continuous positive airway pressure (APAP(FOT)) with constant CPAP. Sleep Med 2:115–124PubMedCrossRef
Randerath WJ, Meier J, Genger H, Domanski U, Ruhle KH (2002) Efficiency of cold passover and heated humidification under continuous positive airway pressure. Eur Respir J 20:183–186PubMedCrossRef
Randerath WJ, Verbraecken J, Andreas S et al (2011) Non-CPAP therapies in obstructive sleep apnoea. Eur Respir J 37:1000–1028PubMedCrossRef
Randerath WJ, Nothofer G, Priegnitz C et al (2012) Long-term auto servo-ventilation or constant positive pressure in heart failure and co-existing central with obstructive sleep apnea. Chest 142:440–447PubMedCrossRef
Randerath WJ, Treml M, Priegnitz C et al (2013) Evaluation of a noninvasive algorithm for differentiation of obstructive and central hypopneas. Sleep 36:363–368PubMedPubMedCentralCrossRef
Redline S, Larkin E, Schluchter M et al (2001) Incidence of sleep disordered breathing (SDB) in a population-based sample. Sleep 24:511
Redline S, Yenokyan G, Gottlieb DJ et al (2010) Obstructive sleep apnea-hypopnea and incident stroke: the sleep heart health study. Am J Respir Crit Care Med 182:269–277PubMedPubMedCentralCrossRef
Redolfi S, Yumino D, Ruttanaumpawan P et al (2009) Relationship between overnight rostral fluid shift and Obstructive Sleep Apnea in nonobese men. Am J Respir Crit Care Med 179:241–246PubMedCrossRef
Remmers JE, deGroot WJ, Sauerland EK, Anch AM (1978) Pathogenesis of upper airway occlusion during sleep. J Appl Physiol 44:931–938PubMedCrossRef
Saboisky JP, Butler JE, Gandevia SC, Eckert DJ (2012a) Functional role of neural injury in obstructive sleep apnea. Front Neurol 3:95PubMedPubMedCentralCrossRef
Saboisky JP, Stashuk DW, Hamilton-Wright A et al (2012b) Neurogenic changes in the upper airway of patients with obstructive sleep apnea. Am J Respir Crit Care Med 185:322–329PubMedPubMedCentralCrossRef
Sampol G, Munoz X, Sagales MT et al (1998) Long-term efficacy of dietary weight loss in sleep apnoea/hypopnoea syndrome. Eur Respir J 12:1156–1159PubMedCrossRef
Schwab RJ, Pasirstein M, Pierson R et al (2003) Identification of upper airway anatomic risk factors for obstructive sleep apnea with volumetric magnetic resonance imaging. Am J Respir Crit Care Med 168:522–530PubMedCrossRef
Schwarting S, Huebers U, Heise M, Schlieper J, Hauschild A (2007) Position paper on the use of mandibular advancement devices in adults with sleep-related breathing disorders. A position paper of the German Society of Dental Sleep Medicine (Deutsche Gesellschaft Zahnaerztliche Schlafmedizin, DGZS). Sleep Breath 11:125–126PubMedPubMedCentralCrossRef
Series F (2002) Upper airway muscles awake and asleep. Sleep Med Rev 6:229–242PubMedCrossRef
Skatrud JB, Dempsey JA (1983) Interaction of sleep state and chemical stimuli in sustaining rhythmic ventilation. J Appl Physiol 55:813–822PubMedCrossRef
Smith I, Lasserson TJ, Wright J (2006) Drug therapy for obstructive sleep apnoea in adults. Cochrane Database Syst Rev 19:CD003002
Solin P, Roebuck T, Johns DP, Walters EH, Naughton MT (2000) Peripheral and central ventilatory responses in central sleep apnea with and without congestive heart failure. Am J Respir Crit Care Med 162:2194–2200PubMedCrossRef
Stal PS, Johansson B (2012) Abnormal mitochondria organization and oxidative activity in the palate muscles of long-term snorers with obstructive sleep apnea. Respiration 83:407–417PubMedCrossRef
Stal PS, Lindman R, Johansson B (2009) Capillary supply of the soft palate muscles is reduced in long-term habitual snorers. Respiration 77:303–310PubMedCrossRef
Sullivan CE, Issa FG, Berthon-Jones M, Eves L (1981) Reversal of obstructive sleep apnoea by continuous positive airway pressure applied through the nares. Lancet 1:862–865PubMedCrossRef
Svanborg E (2006) Upper airway muscles in obstructive respiratory sleep disorders: clinical presentation, diagnosis and treatment. In: Sanner BM, Somers V, Randerath W (Hrsg) Sleep apnea. Progress in respiratory research. Karger, Basel, S 113–117
Trzepizur W, Gagnadoux F, Abraham P et al (2009) Microvascular endothelial function in obstructive sleep apnea: impact of continuous positive airway pressure and mandibular advancement. Sleep Med 10:746–752PubMedCrossRef
Van de Heyning PH, Badr MS, Baskin JZ et al (2012) Implanted upper airway stimulation device for obstructive sleep apnea. Laryngoscope 122:1626–1633PubMedCrossRef
Walker JM, Farney RJ, Rhondeau SM et al (2007) Chronic opioid use is a risk factor for the development of central sleep apnea and ataxic breathing. J Clin Sleep Med 3:455–461PubMedPubMedCentralCrossRef
Wang D, Teichtahl H, Drummer O et al (2005) Central sleep apnea in stable methadone maintenance treatment patients. Chest 128:1348–1356PubMedCrossRef
Weaver TE, Maislin G, Dinges DF et al (2007) Relationship between hours of CPAP use and achieving normal levels of sleepiness and daily functioning. Sleep 30:711–719PubMedPubMedCentralCrossRef
Wellman A, Malhotra A, Fogel RB et al (2003) Respiratory system loop gain in normal men and women measured with proportional-assist ventilation. J Appl Physiol 94:205–212PubMedCrossRef
Wolkove N, Baltzan M, Kamel H, Dabrusin R, Palayew M (2008) Long-term compliance with continuous positive airway pressure in patients with obstructive sleep apnea. Can Respir J 15:365–369PubMedPubMedCentralCrossRef
Young T, Palta M, Dempsey J et al (1993) The occurrence of sleep-disordered breathing among middle-aged adults. N Engl J Med 328:1230–1235PubMedCrossRef
Young T, Evans L, Finn L, Palta M (1997a) Estimation of the clinically diagnosed proportion of sleep apnea syndrome in middle-aged men and women. Sleep 20:705–706PubMedCrossRef
Young T, Blustein J, Finn L, Palta M (1997b) Sleep-disordered breathing and motor vehicle accidents in a population-based sample of employed adults. Sleep 20:608–613PubMedCrossRef
Young T, Finn L, Peppard PE et al (2008) Sleep disordered breathing and mortality: eighteen-year follow-up of the Wisconsin sleep cohort. Sleep 31:1071–1078PubMedPubMedCentral