Skip to main content
Die Urologie
Info
Publiziert am: 09.11.2022

Therapie der weiblichen Harninkontinenz

Verfasst von: Axel Hegele, Zoltan Varga, Rainer Hofmann und Phillip Grosemans
Die Pharmakotherapie stellt eine wichtige therapeutische Säule in der Behandlung der weiblichen Harninkontinenz dar. So kommen bei einer Detrusorhyperaktivität orale Anticholinergika, ein ß3-Adrenorezeptoragonist oder Botulinumtoxin A zum Einsatz. Bei einer Belastungsinkontinenz kann Duloxetin die Symptome signifikant verbessern, bei Östrogenmangel sollte eine lokale Substitution erfolgen. Bei hypotoner Urethra oder neurogener Blase ist die operative Sphinkterimplantation, die technisch sehr schwierig und mit verschiedenen Komplikationen verbunden sein kann, indiziert. Bei leichter und mittelgradiger Belastungsinkontinenz ohne große Organsenkung, wird heute primär mit konservativen physiotherapeutischen Mitteln versucht eine operative Therapie zu vermeiden. Zur Verbesserung der aktiven Verschlusskraft wird der Beckenboden trainiert. In den modernen Behandlungskonzepten wird versucht, die Innervation und Durchblutung von Beckenboden und Harnröhre zu verbessern. Ziel einer Blasenmobilisation ist, die passive Drucktransmission zu optimieren.

Pharmakotherapie

Aufgrund der stetigen Zunahme der Harninkontinenz stellt diese eine medizinische Herausforderung dar. Um diese therapeutisch zu meistern, ist eine suffiziente Diagnostik unerlässlich. Dieser Abschnitt informiert über die pharmakotherapeutischen Ansatzpunkte und die aktuelle pharmakotherapeutische Therapie der Drang- und Belastungsinkontinenz im täglichen klinischen Alltag.

Einleitung

Die Harninkontinenz nimmt – nicht zuletzt aufgrund der Verschiebung der Bevölkerungsstrukturen hin zu höherem Lebensalter – stetig zu. Ökonomisch, gesellschaftlich und medizinisch wird die Harninkontinenz weiter an Bedeutung gewinnen.
Grundvoraussetzung für eine adäquate und erfolgreiche Therapie der Harninkontinenz ist eine suffiziente Diagnostik: Diese dient der Verifizierung und Klassifizierung (Kap. „Diagnostik der weiblichen Harninkontinenz“).
Funktionsstörungen des unteren Harntraktes können sowohl in der Harnspeicherphase als auch der Entleerungsphase auftreten. In der Speicherphase ist der M. detrusor vesicae möglichst lange relaxiert bei gleichzeitiger Kontraktion des Blasenhalses und des externen Sphinkters im Sinne eines Verschlussmechanismus: Ist die Dehnungsfähigkeit der Harnblase intakt, bleibt der intravesikale Druck hierdurch nahezu konstant. Bei der Entleerung kontrahiert sich der M. detrusor vesicae bei gleichzeitiger Relaxation des Blasenhalses und des externen Sphinkters. So übersteigt der intravesikale Druck den Auslasswiderstand: Es kommt zum Harnfluss bis zur – im Normalfall – restharnfreien Blasenentleerung. Eine Störung dieser geordneten physiologischen Abläufe der Speicher- und Entleerungsphase stellt sich klinisch unterschiedlich dar.
Klinische Symptome bei Störungen der Harnspeicherung und Blasenentleerung
1.
Speicherphase
  • Pollakisurie
  • Imperativer Harndrang
  • Nykturie
  • Harninkontinenz
 
2.
Entleerungsphase
  • Verzögerter Miktionsbeginn
  • Verlängerte Miktion
  • Harnstrahlabschwächung
  • Gestörtes Blasenfüllungsgefühl
 
Die Ausprägungen beider Störungen können unterschiedlich sein und sind auf eine Fehlfunktion des M. detrusor vesicae und/oder eine Fehlfunktion des Blasenauslasses zurückzuführen. Darüber hinaus existieren Mischformen in mannigfaltigen Ausprägungen und Kombinationen mit unterschiedlicher klinischer Relevanz und Häufigkeit.
Merke
Um die Funktion wieder herzustellen und unerwünschte Nebenwirkungen – z. B. an anderen Organen – zu reduzieren, ist ein Grundprinzip jeglicher pharmakologischer Therapie eine möglichst optimale Endorganspezifität zu erreichen.
Im Harntrakt sind aktuell keine spezifischen Rezeptorsubtypen identifiziert worden, welche ausschließlich dort nachgewiesen werden können – dies erschwert eine organspezifische, effektive medikamentöse Therapie und führt zwangsläufig zu Nebenwirkungen an anderen Organen.

Ansatzpunkte der Pharmakotherapie bei Harninkontinenz

Der untere Harntrakt und die Harnblasenfunktion können medikamentös über Rezeptoren der humoralen, zentral- und periphernervösen Regelkreise beeinflusst werden. Man unterscheidet zwischen sympathischen, parasympathischen und somatischen Afferenzen bzw. Efferenzen. Der Ansatz der medikamentösen Therapie sind die an diesen Schaltstellen unterschiedlich existenten Neurotransmitter und Rezeptor-(sub)typen. Diese sind gleichzeitig Gegenstand intensiver Forschung mit dem Ziel die medikamentöse Therapie/Therapieoptionen weiter zu verbessern.

Periphere Innervation

Der parasympathische N. pelvicus (Plexus pelvicus, S2–S4) und dessen viszeromotorische Komponente wirkt überwiegend stimulierend auf den glattmuskulären M. detrusor vesicae. Verantwortlicher Neurotransmitter ist das Acetylcholin, welches an muskarinische Rezeptoren (M2–M3) bindet. Aber auch Adenosintriphosphat (ATP) kommt nach Bindung an purinerge Rezeptoren eine Bedeutung zu.
Der N. hypogastricus vermittelt die viszeromotorische Komponente des Sympathikus (spinale Segmente L1–L3). Es kommt zu einer Tonuserhöhung der glatten Muskelzellen sowohl im Bereich des Blasenhalses als auch der Urethra. Der parasympathischen Wirkung entgegen kommt es zu einem hemmenden Einfluss auf den M. detrusor vesicae und die parasympathischen Ganglien selbst. Präganglionär ist vor allem Acetylcholin an den nikotinischen Rezeptoren vorherrschend, postganglionär spielt der Neurotransmitter Noradrenalin die funktionell entscheidende Rolle.
Der N. pudendus (spinale Segmente S2–S4) vermittelt die somatomotorische Komponente. Zielorgan über Acetylcholin an nikotinischen Rezeptoren ist die willkürliche quer gestreifte Beckenboden- und Urethralmuskulatur.
Einen Überblick über die Rezeptoren und Neurotransmitter – abhängig vom Nervensystem – gibt Tab. 1.
Tab. 1
Periphere Innervation der Harnblase
Nervensystem
Nerv
Spinalsegment
Neurotransmitter
Rezeptoren
Parasympathisch
N. pelvicus
S2–S4
Acetylcholin
Muskarinerge (M2 + M3)
ATP
Purinerge
Sympathisch
N. hypogastricus
L1–L3
Präganglionär: Acetylcholin
Nikotinerge
Postganglionär: Noradrenalin
α1, β2, β3
Somatisch
N. pudendus
S2–S4
Acetylcholin
Nikotinerge
ATP Adenosintriphosphat, S sakrales spinales Segment, L lumbales spinales Segment

Zentrale Steuerung

Der zentrale Einfluss und die Steuerung erfolgt über das sakrale Miktionszentrum (S2–S4) sowie das pontine Miktionszentrum im Bereich des Hirnstammes, das vorwiegend inhibitorisch auf den Miktionsreflex wirkt. Beide Schaltstellen werden durch übergeordnete Zentren in Kortex und Zwischenhirn beeinflusst. Eine willkürliche Miktionskontrolle ist erst durch das adäquate Zusammenspiel aller beteiligten zentralen Einheiten möglich. Auch zentral spielen eine Vielzahl sowohl inhibitorischer als auch exzitatorischer Neurotransmitter eine entscheidende Rolle, die Vermittlung erfolgt über spezifische Rezeptoren und Rezeptorsubtypen. Je nach Art und Lokalisation des Rezeptors kann ein Neurotransmitter zentral inhibitorisch oder exzitatorisch wirken.
Zentrale Wirkung verschiedener Neurotransmitter
1.
Inhibitorische Wirkung
 
2.
Exzitatorische Wirkung
  • Glycin
  • Dopamin
  • Gamma-Aminobuttersäure (GABA)
  • 5-Hydroxytryptamin (Serotonin)
 
Sensible Afferenzen der Harnblase zum ZNS (zentrales Nervensystem) sind für die Einleitung des Miktionsreflexes verantwortlich und haben neben den oben genannten motorischen Efferenzen ebenso einen Einfluss auf die Funktion des unteren Harntraktes. Vom Plexus pelvicus ziehen myelinisierte Aδ- und nicht myelinisierte C-Fasern zum Sakralmark: Übermittelt werden die Impulse von Volumen-, Schmerz- und Druckrezeptoren, die sich über alle Schichten der Harnblase erstrecken. Die schnellen Aδ-Fasern vermitteln hauptsächlich Impulse von Dehnungsrezeptoren und somit des Blasenfüllungsgefühles. Die langsamen C-Fasern scheinen für die Vermittlung toxischer Reize und des Schmerzes verantwortlich zu sein. Nervenendigungen innerhalb der Mukosa reagieren auf urothelial freigesetzte Neurotransmitter und Mediatoren wie Stickoxid, ATP und Prostaglandine.
Weitere pharmakologische Ansätze, die Blasenfunktion rezeptorunabhängig zu beeinflussen, zielen auf Ionenkanäle (K+, Ca++) der Zelle und metabolische Mechanismen (z. B. Neurotransmitter- und Second-messenger-Stoffwechsel) ab. Als Beispiel seien Kalziumkanalblocker oder indirekte Parasympathomimetika genannt, welche die Verfügbarkeit physiologischer Mediatoren verändern.
Neben den oben genannten Ansatzpunkten einer pharmakologischen Therapie der Harninkontinenz bestehen die hormonell vermittelten Mechanismen. Hier kann durch direkte Applikation von Sexualhormonen oder Veränderung des Metabolismus Einfluss auf die Funktion des unteren Harntraktes genommen werden.

Pharmakotherapie der Harninkontinenz

Im Folgenden werden sowohl die theoretisch möglichen als auch praktisch angewandten pharmakologischen Therapiemöglichkeiten anhand der verschiedenen Formen der Harninkontinenz dargestellt.

Detrusorhyperaktivität

Bei der neurogenen und nicht neurogenen Detrusorhyperaktivität spielt die Pharmakotherapie die entscheidende Rolle – meist in Kombination mit Biofeedback und assistierter Beckenbodengymnastik – und sollte vor der Einleitung invasiver Maßnahmen komplett ausgeschöpft sein.
Unwillkürliche Kontraktionen des M. detrusor vesicae führen bei der Detrusorhyperaktivität zur klassischen Symptomatik des Harndranges in verschieden starker Ausprägung bis hin zu Inkontinenzepisoden (Kap. „Klassifikation und Pathophysiologie der weiblichen Harninkontinenz“). Ziel muss es daher sein, diese unwillkürlichen Kontraktionen abzuschwächen oder – besser noch – zu unterdrücken.
Pharmakotherapeutisch gibt es viele Ansatzpunkte, jedoch spielen im klinischen Alltag vor allem Substanzen mit anticholinerger Wirkung eine große Rolle, seit kurzem steht aber auch ein β3-Adrenorezeptoragonist zur Verfügung.
Anticholinerg wirkende Substanzen (Anticholinergika)
Anticholinergika blockieren die muskarinischen Rezeptoren und verhindern dadurch die Bindung von Acetylcholin an diese Rezeptoren. Hierdurch wird die Freisetzung von Kalziumionen aus dem sarkoplasmatischen Retikulum verhindert, wodurch die Kontraktion des M. detrusor vesicae abgeschwächt bzw. verhindert wird. Es wurden bisher 5 verschiedene Rezeptorsubtypen identifiziert (M1–M5). Die Kontraktion des M. detrusor vesicae erfolgt vorwiegend über die M3-Isoform, die zu ca. 20 % auf humanen Detrusorzellen nachzuweisen ist. Die restlichen 80 % sind Rezeptoren der M2-Isoform – die genaue Wirkung ist unklar – man vermutet, dass M2-Rezeptoren die durch M3-Rezeptoren induzierte Kontraktion verstärken.
Keines der klinisch eingesetzten pharmakologischen Substanzen wirkt blasenselektiv auf die dortigen muskarinischen Rezeptoren, sodass signifikante systemische Nebenwirkungen nahezu bei allen Substanzen auftreten können.
Typische Nebenwirkungen der Anticholinergika
  • Mundtrockenheit
  • Akkommodationsstörungen
  • Erschwerte Blasenentleerung mit Restharnbildung
Die Wirkung der Anticholinergika ist durch viele wissenschaftliche Arbeiten belegt. Trotzdem reduziert sich die Compliance der Patienten bei langjähriger Anwendung erheblich (Veenboer et al. 2014). Aus diesem Grund ist es nötig, die Langzeit-Compliance der Patienten durch Änderung der Formulierungen und Applikationsweise sowie durch Entwicklung rezeptorsubselektiver Substanzen zu steigern.
Cave
Eine Therapie mit Anticholinergika ist bei Vorhandensein eines Engwinkelglaukoms kontraindiziert!
Eine Möglichkeit die systemischen Nebenwirkungen zu umgehen ist die lokale, intravesikale Applikation der anticholinerg wirkenden Substanzen. Die Effektivität ist vergleichbar mit der oralen Applikation. Allerdings stellt der hierzu notwendige Einmalkatheterismus eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar und ist daher nur selten praktikabel. Eine Ausnahme ist die neurogene Blasenentleerungsstörung, falls bereits ein intermittierender Selbstkatheterismus durchgeführt wird. Applikationsformen wie intravesikal platzierte Depots und transdermale Anwendung der Anticholinergika sind aktuell im Entwicklungsstadium bzw. der klinischen Erprobung. Die transdermale Applikation von Oxybutinin zeigte im Vergleich zur oralen Gabe eine geringere Rate an Mundtrockenheit allerdings mit einer erhöhten Abbruchrate aufgrund von Hautreaktionen. (Cartwright und Cardozo 2007; Dmochowski und Appell 2000; Vozmediano-Chicharro et al. 2020).
Atropin
Beim klassischen Anticholinergikum als unspezifischem direkten Rezeptorantagonisten handelt es sich um ein tertiäres Amin, das gut aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert wird und die Blut-Hirn-Schranke passiert. Aufgrund der starken Nebenwirkungen wie Obstipation und Mundtrockenheit findet Atropin heutzutage keine Anwendung mehr, seit retardierte pharmakologische Formulierungen mit äquivalenter Potenz und günstigerem Nebenwirkungsprofil existieren.
Oxybutinin
Dieses tertiäre Amin weist neben der antagonistischen Wirkung am muskarinischen M3-Rezeptor zusätzlich eine direkt muskelrelaxierende und lokalanästhetische Wirkung auf. Die klinische Wirksamkeit ist durch viele Studien belegt. Allerdings zeigt sich im Vergleich zu neueren Substanzen (z. B. Tolterodin und Trospiumchlorid) ein deutlich ungünstigeres Nebenwirkungsprofil vor allem bezüglich des Auftretens von Mundtrockenheit (Armstrong et al. 2005; Madhuvrata et al. 2012). Oxybutinin ist zum Einsatz bei Kindern zugelassen.
Propiverin
Ähnlich dem Oxybutinin ist Propiverin ein tertiäres Amin mit gemischter anticholinerger, kalziumantagonistischer und lokalanästhetischer Wirkung. Propiverin wird gastrointestinal gut resorbiert und die Wirksamkeit wurde in mehreren Studien dokumentiert. Propiverin ist ebenfalls zum Einsatz bei Kindern zugelassen. Die Nebenwirkungen sind ähnlich dem Oxybutinin, jedoch geringer ausgeprägt: hauptsächlich Mundtrockenheit und Akkommodationsstörungen (Stohrer et al. 2007; McKeage 2013).
Tolterodin
Es handelt sich um ein tertiäres Amin, welches aufgrund geringerer Lipophilie die Blut-Hirn-Schranke deutlich schlechter passieren kann. Dies führt zu einer Reduktion der zentralen Nebenwirkungen. Zudem scheint eine gewisse Blasenselektivität zu bestehen. Im Tiermodell zeigt Tolterodin im Vergleich zu Oxybutinin eine deutlich geringere Affinität zur Speicheldrüse bei nahezu gleicher Affinität zu den muskarinischen Rezeptoren der Harnblase (Hills et al. 1998). Auch beim Menschen trifft dies zu, jedoch stellt Mundtrockenheit nach wie vor die häufigste Nebenwirkung dar (Chapple et al. 2004).
Fesoterodin
Ist strukturverwandt mit Tolterodin, wirkt an den M2/3-Acetylcholinrezeptoren der Harnblase und zeigt im Vergleich zu Tolterodin eine optimierte Wirksamkeit. Im Vergleich zu Placebo zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Miktionsfrequenz, der Dranginkontinenzereignisse und der individuellen Lebensqualität (Chapple et al. 2007; Kelleher et al. 2008). Die häufigste unerwünschte Nebenwirkung ist auch bei Fesoterodin die Mundtrockenheit, gefolgt von Obstipation und Kopfschmerzen (Ginsberg et al. 2013; Weiss et al. 2013; Chapple C et al. 2015a).
Trospiumchlorid
Besitzt eine quaternäre Aminstruktur und zeigt keine Rezeptorsubspezifität. Die Resorption im Gastrointestinaltrakt ist eingeschränkt, ebenso die Passage der Blut-Hirn-Schranke. Dies führt zu einer Reduktion der ZNS-Nebenwirkungen bei gleichzeitig starken Schwankungen der individuellen Plasmawirkspiegel. Bei äquipotenter Wirkung am Blasenmuskel zeigt es sich den tertiären Aminen aufgrund der geringeren zentralnervösen Nebenwirkungen überlegen (Chancellor und Boone 2012; Staskin et al. 2009)
Darifenacin/Solifenacin
Durch Entwicklung M3-selektiver Rezeptorantagonisten wird versucht die Nebenwirkungen zu reduzieren. Im klinischen Alltag zeigen diese selektiv wirkenden Substanzen gegenüber unselektiven Anticholinergika ein deutlich günstigeres Nebenwirkungsprofil mit Reduktion der zentralnervösen Nebenwirkungen und weniger Beeinträchtigung der kognitiven Leistung. (Haab et al. 2006; McFerren und Gomelsky 2015).
Botulinumtoxin A
Botulinumtoxin A ist das potenteste natürliche Neurotoxin und entstammt dem Bakterium Clostridium botulinum. Das Toxin unterdrückt die Freisetzung von Acetylcholin aus den präsynaptischen Nervenendigungen: Somit wird die Reizüberleitung unterbunden. Es erfolgt eine irreversible Blockade der cholinergen Nerven, die auch über die Wirksamkeit des Neurotoxins hinaus gegeben ist (Abb. 1). Die Effekte sind reversibel, da es zu einem Abbau des Toxins kommt, cholinerge Synapsen neu gebildet werden („nerve sprouting“) und Proteinkomplexe (präsynaptisch) neu synthetisiert werden. Zusätzlich werden im Bereich der glatten Muskulatur und speziell des Urothels auch sensible Mechanismen, z. B. eine Modulation an den afferenten Nervenfasern, diskutiert.
Bereits im Jahre 1793 – nach den ersten Botulismusfällen – wurde durch den Arzt Justinus Kerner der mögliche therapeutische Nutzen von Botulinumtoxin A für die Medizin beschrieben. Trotzdem dauerte es bis in die 1980er-Jahre, bis Botulinumtoxin A erstmals für die Therapie neurologischer Erkrankungen zugelassen wurde. Auch im Bereich der plastischen Chirurgie kommt Botulinumtoxin A schon seit längerer Zeit zum regelmäßigen und vermehrten Einsatz (z. B. zur Faltenglättung).
1999 wurde Botulinumtoxin A erstmals bei der neurogenen Detrusorüberaktivität transurethral in den Detrusormuskel injiziert (Schurch et al. 2000). Seitdem sind die Wirkung und der positive therapeutische Effekt von Botulinumtoxin A bei der neurogenen und nichtneurogenen überaktiven Blase in zahlreichen klinischen Untersuchungen ausreichend belegt. Botulinumtoxin A hat in der Therapie der überaktiven Blase mittlerweile eine bedeutende Rolle eingenommen. Für die neurogene Blasenüberaktivität erfolgte die Zulassung im Jahr 2011 (Ginsberg et al. 2012). Aber auch für die idiopathische überaktive Blase zeigte sich in mehreren randomisierten Studien eine signifikante Verbesserung der Miktionsfrequenz und der Inkontinenzereignisse, erfreulicherweise verbunden mit einer massiven Verbesserung der Lebensqualität in allen Bereichen (Nitti et al. 2017; Chapple et al. 2013b). Dies führte 2013 zu der Zulassung von Onabotulinumtoxin A zur Behandlung der idiopathischen überaktiven Blase bei Erwachsenen, bei welchen eine orale anticholinerge Medikation nicht den gewünschten Erfolg erzielte. Botulinumtoxin A konnte die therapeutische Lücke zwischen einer oralen Tablettentherapie und einem größeren operativ-invasiven Eingriff (z. B. Zystektomie) erfolgreich schließen (Bauer RM et al. 2015).
Applikation von Botulinumtoxin A
Botulinumtoxin A wird transurethral direkt an 10–30 Stellen in den M. detrusor vesicae injiziert (Abb. 2). Dieser minimalinvasive endoskopische Eingriff kann in Kurznarkose oder nach lokaler Betäubung der Harnblasenschleimhaut erfolgen. Ein einheitliches Injektionsschema (Anzahl der Injektionen, Applikationsmenge je Injektion etc.) hat sich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht etabliert.
Wirkdauer/Nebenwirkungen
Die Dauer der Wirkung von Botulinumtoxin A ist limitiert. Je nach Indikation und Dosierung liegt die Wirkdauer im Mittel bei ca. 6–8 Monaten.
Bei einsetzendem Wirkverlust kann die Botulinumtoxin A Injektion jederzeit wiederholt werden. Bisherige Untersuchungen zeigen keinen relevanten Wirkverlust bzw. keine relevante Reduktion der Wirkdauer. Allerdings kann es sowohl initial als auch nach wiederholter Therapie bei einigen Patienten zu einem Therapieversagen unklarer Ursache kommen. Die Ursachen eines primären und/oder sekundären Therapieversagens ebenso wie die individuell unterschiedlich lange Wirkdauer nach Botulinumtoxin A Injektion sind noch unklar (Frohme et al. 2010; Hegele et al. 2011; Knippschild et al. 2012).
An Nebenwirkungen sind erhöhte Restharnmengen oder eine komplette Parese des M. detrusor vesicae mit konsekutivem Harnverhalt zu nennen (5–10 %). Bis zum Nachlassen der Wirkung sollte in diesen Fällen der passagere Einmalkatheterismus oder die temporäre Harnableitung (transurethraler Dauerkatheter/suprapubischer Katheter) erfolgen. Erfreulicherweise zeigen sich systemische Nebenwirkungen sehr selten (Schurch 2006; Frohme et al. 2010; Ziegelmüller et al. 2020).
Im direkten Vergleich in der Primärtherapie der Dranginkontinenz zwischen Botulinumtoxin A und einem oralen Anticholinergikum zeigte eine placebokontrollierte verblindete Studie (ABC Trial) eine nahezu identische Reduktion der Inkontinenzepisoden, wobei in der Botulinumtoxingruppe die Inkontinenz signifikant häufiger komplett sistierte. Allerdings war die Rate an Harnretentionen und Harnwegsinfektionen signifikant höher (Visco et al. 2012). Weitere Untersuchungen zum primären Einsatz von Botulinumtoxin A bleiben abzuwarten.
β-adrenerg wirkende Substanzen
Im Harntrakt des Menschen finden sich vor allem α1-, α2-, β2- und β3-Rezeptoren. Die adrenergen β2- und β3-Rezeptoren wirken relaxierend auf den M. detrusor vesicae. α1-Rezeptoren unterstützen die Konstriktion am Blasenhals und der Urethra. Durch Sympatholytika kann es zu einer miktionsunterstützenden Wirkung, durch α- und β-Sympathomimetika zu einer Verbesserung der Speicherkapazität kommen.
Im Jahr 2013 erhielt der β3-Adrenorezeptoragonist Mirabegron die Zulassung. Mirabegron aktiviert die Muskelzellen der Harnblase durch Bindung an β3-Rezeptoren. Anders als bei Muskarinantagonisten, welche die Blasenentleerung unterdrücken, führt die Aktivierung via β3-Rezeptor zur Entspannung der Muskulatur und zu einer Erhöhung der Speicherkapazität. Es resultiert eine signifikante Reduktion der Miktionsfrequenz und der Inkontinenzereignisse (Nitti et al. 2013a; Chapple C et al. 2015a). Relativ häufige Nebenwirkungen (1–10:100) sind das Auftreten von Tachykardie, Harnwegsinfekten, Hypertonie und Erkältungssymptomen. Seltener, aber schwerwiegender ist das Auftreten von Vorhofflimmern. Auch nach Vorbehandlung mit einem Muskarinantagonisten zeigt sich eine vergleichende Wirksamkeit (Khullar et al. 2013).
β2-Adrenorezeptoragonisten zeigten in vitro einen relaxierenden Effekt auf glatte Muskelzellen. In klinischen Studien zeigten z. B. Terbutalin und Clenbuterol eine gute Wirksamkeit bei der Drangsymptomatik mit/ohne Harninkontinenzereignisse. Allerdings ist der klinische Nutzen der β2-Sympathomimetika bei den klassischen Nebenwirkungen wie Unruhe, Tremor und kardialen Symptomen wie Tachykardie eingeschränkt.
Zusammengefasst werden die aktuell im klinischen Einsatz befindlichen oralen Medikamente zur Behandlung der Detrusorüberaktivität in Tab. 2. Erste prospektive Daten zeigen einen additiven Effekt einer Kombination der Substanzklassen (anticholinerg + ß-adrenerg) sind sehr vielversprechend und dürften zeitnah im klinischen Alltag relevant werden (Gratzke et al. 2018; Herschorn et al. 2017).
Tab. 2
Orale Medikamente zur Behandlung der Detrusorüberaktivität
Substanz
Wirkung
Dosis
Bemerkung
Oxybutinin
M2/M3-Anticholinergikum
2- bis 3-mal 5 mg p.o.
Tertiäres Amin, auch in retardierter Form mit günstigerem Nebenwirkungsprofil verfügbar
Propiverin
M2/M3-Anticholinergikum
2- bis 3-mal 15 mg p.o.
Tertiäres Amin
Tolterodin
M2/M3-Anticholinergikum
2-mal 2 mg p.o. (retard: 1-mal 4 mg p.o.)
Tertiäres Amin mit partieller uroselektiver Wirkung
Fesoterodin
M2/3-Anticholinergikum
1-mal 4–8 mg p.o.
Einschleichende Dosierung, Tolterodin-Metabolit (Prodrug)
Trospiumchlorid
M2/M3-Anticholinergikum
Initial 3-mal 5 mg p.o. (bis maximal 60 mg/Tag)
Quaternäres Amin ohne zentralnervöse Nebenwirkungen
Darifenacin
M3-Anticholinergikum
1-mal 7,5–15 mg p.o.
Subtypenselektiv
Solifenacin
M3-Anticholinergikum
1-mal 5–10 mg p.o.
Subtypenselektiv
Mirabegron
β 3-Adrenorezeptoragonist
1-mal 50 mg p.o.
Retardform
Vanilloidrezeptoragonisten
Vanilloidrezeptoren (VR1 und VR2) sind Nozirezeptoren an unmyelinisierten sensorischen C-Fasern. Sie vermitteln einen Dehnungsreiz an das ZNS. Rezeptoragonisten an den Vanilloidrezeptoren wirken über eine Desensibilisierung der Rezeptoren bzw. Schädigung afferenter C-Fasern nach initialer Überstimulation.
  • Capsaicin: ein Vanilloid aus der Chilipfefferschote, wird intravesikal appliziert. Aufgrund der starken Schmerzhaftigkeit erfolgt die Instillation in Narkose (1–2 mM für 30 min). Die Wirkdauer beträgt je nach Neuroplastizität der Harnblase 2–7 Monate (De Ridder und Baert 2000).
  • Resiniferatoxin: gewonnen aus dem Kaktus Euphorbia resinifera, deutlich potenter als Capsaicin (Faktor 1.000) und kann normalerweise ambulant und ohne Narkose intravesikal appliziert werden (50–100 nM in 50 ml 10 %igem Ethanol). Als Nebenwirkung tritt lediglich initial ein brennendes Missempfinden auf. Die Wirkdauer beträgt mindestens 3 Monate (De Ridder und Baert 2000; Apostolidis et al. 2006).
Capsaicin und Resiniferatoxin sind aktuell in Deutschland für die klinische Anwendung nicht zugelassen. Eine Anwendung bis zur Zulassung erfolgt im Rahmen von klinischen Studien oder als individueller Heilversuch (Andersson 2019).
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Eine Minderung der Detrusorhyperaktivität kann durch trizyklische Antidepressiva verbessert werden. Imipramin hat bei dieser Indikation einen breiteren Einsatz erfahren. Die Wirkweise von Imipramin ist nicht im Detail geklärt. Indirekt greift Imipramin in den Serotoninhaushalt ein: Durch eine zentrale 5-Hydroxytryptamin(5HT)-Wiederaufnahmehemmung inhibiert es Detrusorhyperaktivitäten über eine Aktivierung des 5HT2- oder 5HT3-Rezeptors. Peripher wirkt es anticholinerg und α-adrenerg, was zu einer Verbesserung der Speicherfähigkeit der Blase führt. So findet es auch seinen Einsatz bei der Belastungsinkontinenz. Der maximale therapeutische Effekt tritt nach knapp 1 Woche ein (Dosierung: 2-mal 10–50 mg p. o.).
Eine Limitation stellen die Nebenwirkungen dar: Neben den typischen anticholinergen kommt es zu zentralnervösen (Sedierung) und kardialen Nebenwirkungen (Arrhythmien; Dmochowski und Appell 2000).
Phosphodiesterasehemmer
Vinpocetin ist ein direktes Muskelrelaxans und wirkt nicht über einen Rezeptor. Es handelt sich um einen Phosphodiesteraseinhibitor, welcher in der Harnblase das prädominante Isoenzym I hemmt. Die zyklischen Nukleotide cAMP und cGMP (sog. second messenger) werden durch die Phosphodiesterasen hydrolysiert. Dies hat die Relaxation der glatten Muskulatur über eine komplexe Regulationskaskade zur Folge. Vinpocetin wurde ursprünglich zur medikamentösen Verbesserung der zerebralen Durchblutung (Dosis: 5 mg) eingesetzt, zeigte aber auch in Studien in höherer Dosierung (3-mal 20 mg) Wirksamkeit bei Detrusorhyperaktivität. Dennoch wird Vinpocetin in der klinischen Therapie der Detrusorhyperaktivität bis heute nicht umfangreich eingesetzt (Truss et al. 2001).
Substanzen mit Wirkung auf Ionenkanäle
Durch einen extrazellulären Kalziumeinstrom wird die intrazelluläre Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum induziert und die Kontraktion glatter Muskelzellen unterstützt. Durch Kalziumantagonisten kann somit eine Reduktion der Kontraktion des M. detrusor vesicae herbeigeführt werden. Allerdings konnten Kalziumkanalblocker bis heute den Nachweis einer Wirksamkeit in vivo nicht erbringen. Lediglich Terodilin, eine Substanz mit sowohl kalziumantagonistischer als auch anticholinerger Wirkung, zeigte eine gewisse klinische Wirksamkeit bei einer Dosierung von 2-mal 25 mg p. o. Das Medikament ist aufgrund schwerwiegender kardialer Nebenwirkungen nicht mehr im klinischen Einsatz (Dmochowski und Appell 2000).
Kaliumkanalöffner bewirken eine Hyperpolarisierung glatter Muskelzellen und somit eine Hemmung der kontraktilen Wirkung. Die klinischen Ergebnisse der Kaliumkanalöffner wie Pinacidil sind klinisch enttäuschend und aufgrund der ausgeprägten kardiovaskulären Nebenwirkungen bei nicht vorhandener Organspezifität bis dato ohne klinische Relevanz (Chapple et al. 2006).
Bei Versagen der oben beschriebenen Therapieoptionen stellt die „Electromotive Drug Administration“ (EMDA) in dieser Indikation eine vielversprechende und bis dato noch nicht etablierte Methode dar – aussagekräftige Daten bleiben abzuwarten (Knüpfer et al. 2011).

Belastungsinkontinenz

Ziel einer pharmakologischen Therapie der Belastungsinkontinenz ist es den Urinverlust durch eine Erhöhung des Blasenauslasswiderstands zu verhindern.
α-Sympathomimetika
α1-Rezeptoren finden sich im Bereich des Blasenhalses und der Urethra. Die Blockade dieser Rezeptoren spielt z. B. bei der erfolgreichen medikamentösen Therapie der subvesikalen Obstruktion beim benignen Prostatasyndrom eine entscheidende Rolle. Hingegen spielt die Stimulation dieser Rezeptoren mit dem Ziel, den Blasenauslasswiderstand zu steigern, klinisch eine weit weniger wichtige Rolle. Bis dato kamen vor allem die Substanzen Midodrin und Phenylpropanolamin therapeutisch bei der klassischen Belastungsinkontinenz zur Anwendung.
In den meisten klinischen placebokontrollierten Studien ließ sich eine Wirksamkeit der Substanzen lediglich bei klinisch leichten Graden der Belastungsinkontinenz nachweisen (Dosierung 3-mal 5 mg p. o.). Zu einem Sistieren der Belastungsinkontinenz kam es sehr selten, lediglich in der Mehrzahl der Fälle zu einer Besserung der klinischen Symptomatik. Aufgrund dieser Tatsache und der nicht unerheblichen Nebenwirkungen wie Hypertonie, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen u. v. m. hat die medikamentöse Therapie der Belastungsinkontinenz mit α-Sympathomimetika zu keiner größeren klinischen Verbreitung geführt (Jost et al. 2005; Blue et al. 2004).
Östrogene
Bei postmenopausalen Frauen kann die Gonadeninsuffizienz den Urogenitaltrakt in unterschiedlicher Art und Ausprägung betreffen. Durch den lokalen Östrogenmangel kommt es zu einer Perfusionsminderung mit konsekutiver Atrophie des Vaginal- und Übergangsepithels und der subepithelialen Schichten. Dies äußert sich im Urogenitaltrakt mit den Symptomen einer Belastungsinkontinenz, aber auch mit imperativem Harndrang und rezidivierenden Harnwegsinfekten.
Östrogenrezeptoren finden sich im gesamten Urogenitaltrakt. Die Wirkungsvermittlung erfolgt über einen nukleären Steroidhormonrezeptor mit 2 Isoformen. Die Steroidhormonrezeptordichte der Harnröhre ist derjenigen der Vagina vergleichbar. Eine passive Unterstützung des aktiven Sphinkterverschlussdrucks wird durch die Submukosa und deren suburothelialen Gefäßplexus an der Harnröhre gewährleistet. Liegt ein Östrogendefizit vor, führt dies zu einer Atrophie dieser Strukturen und zur Verminderung bzw. zum Verlust dieser passiven Abdichtfunktion: Es kommt zu einer klinisch relevanten Belastungsinkontinenz. Zusätzlich steigern Östrogene die α-adrenerge Empfindlichkeit des Blasenhalses und der proximalen Urethra.
Das Auftreten einer irritativen Harndrangsymptomatik in der Postmenopause und im fortgeschrittenen Alter kann seine Ursache darin haben, dass Östrogene den mechanosensorischen Schwellenwert des Blasentrigonums senken. Durch eine Östrogensubstitution wird die urogenitale Durchblutung verbessert mit der Folge einer Milderung oder Umkehrung der Atrophie und der dadurch bedingten Miktionssymptome (Robinson und Cardozo 2003).
Merke
Vor geplanter Östrogensubstitutionstherapie sollte das lokale Defizit mittels karyopyknotischem Index im Urethralabstrich oder/und Vaginal-pH-Metrie verifiziert werden.
Der lokalen Therapie mit der Applikation von Vaginaltabletten oder -salben sollte aufgrund der Nebenwirkungen einer systemischen Östrogensubstitution (z. B. kontraindiziert bei hormonsensitivem Mammakarzinom, Steigerung des Auftretens von tiefen Beinvenenthrombosen bei Adipositas und Nikotinabusus) der Vorzug gegeben werden.
Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer
Die Funktion des unteren Harntraktes wird über die zentralen Wirkungen der beiden Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin am Nucleus Onuf beeinflusst (Abb. 3).
Duloxetinhydrochlorid hemmt die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin und führt zu einer Verbesserung der Belastungsinkontinenz durch Stärkung des urethralen Sphinkters (Abb. 4). Am synaptischen Spalt existieren somit länger anhaltende Noradrenalin- und Serotoninspiegel, welche die Wirkung von Glutamat in der Speicherphase des Miktionszyklus verstärken. Dies hat eine Stimulation der entsprechenden Rezeptoren im postsynaptischen pudendalen Motoneuron zur Folge und führt zu einer gesteigerten Aktivität des quer gestreiften Urethralsphinkters (Fuller et al. 1994; Thor und Katofiasc 1995; Jost et al. 2005).
In mehreren placebokontrollierten doppelblinden Phase-III-Studien führte die Applikation von Duloxetin zu einer signifikanten Reduktion der Inkontinenzepisoden und einer signifikanten Zunahme der Miktionsintervalle mit einer konsekutiven Verbesserung der individuellen Lebensqualität. Erfreulicherweise sind die Nebenwirkungen moderat. Am häufigsten kommt es zu Übelkeit innerhalb der ersten 4 Wochen nach Therapiebeginn, Schläfrigkeit und Schwindel treten selten auf (Millard et al. 2004). Aktuelle Studien zeigten einen synergistischen Effekt der Duloxetineinnahme und der Durchführung von Beckenbodengymnastik (Ghoniem et al. 2005; Verghese und Latthe 2014). Duloxetin ist die einzige Substanz mit einer Zulassung für die Behandlung der weiblichen Belastungsinkontinenz (Dosierung einschleichend 2-mal 20 mg p. o., nach 14 Tagen Steigerung auf 2-mal 40 mg).

Operative Therapie

Operative Therapie der weiblichen Belastungsinkontinenz

Über 250 operative Verfahren und Modifikationen zur Behandlung der weiblichen Belastungsinkontinenz sind seit der 1. Beschreibung einer Inkontinenzoperation von Baker-Brown im Jahre 1864 in der Literatur bekannt. Die Faszienzügelplastik und die Kolposuspensionsplastik nach Burch galten bis Mitte der 1990er-Jahre als Standardoperationen mit den besten Langzeitergebnissen. Mit der Einführung der Integraltheorie (Petros und Ulmsten 1990) und der neuen funktionellen Sicht der Ursache für die weibliche Harnbelastungsinkontinenz kam es zur Entwicklung und Einführung der vaginal um den mittleren Anteil der Harnröhre (mitturethral) spannungsfrei positionierten Bänder (TVT, Fa. Gynecare). Ziel dieser operativen Technik ist es, die insuffizienten pubourethralen Bänder zu ersetzen und eine Stabilisierung der mittleren Harnröhre unter Belastung zu gewähren (Ulmsten und Petros 1995). Die spannungsfreien mitturethralen Vaginalschlingen können als aktueller Goldstandard der Inkontinenzchirurgie angesehen werden.

Indikation

Vor der Indikationsstellung zur operativen Therapie bei Harninkontinenz sollten die konservativen Therapieoptionen ausgeschöpft sein. Die Harninkontinenz muss von der Patientin (sozial, hygienisch) als belastend empfunden und durch den resultierenden Leidensdruck ein ausdrücklicher Therapiewunsch bestehen. Die Einhaltung konservativer Zielsetzungen (z. B. Gewichtsreduktion um ein bestimmtes Gewicht) sollte bei Problemen mit der Umsetzung aufgrund der guten operativen Ergebnisse nicht dogmatisch zur Anwendung kommen.

Spezielle präoperative Diagnostik

Die präoperative Diagnostik stützt sich zunächst auf eine sorgfältige Anamneseerhebung, die einen angemessenen Zeitaufwand und das nötige Einfühlungsvermögen für die Patientin erfordert. Häufig haben die Patientinnen einen langen Leidensweg mit sozialer Isolation hinter sich. Auch bei der körperlichen Untersuchung sollte mit dem nötigen Fingerspitzengefühl verfahren werden und jeder Schritt erklärt bzw. angekündigt werden. Es muss der Patientin ermöglicht werden, Körperabschnitte, die nicht untersucht werden, zu bedecken. Die Atmosphäre im Untersuchungszimmer sollte der intimen Untersuchungssituation angemessen sein (Kap. „Diagnostik der weiblichen Harninkontinenz“).
Operative Therapie der weiblichen Harninkontinenz
1.
Indikation
  • Belastungsinkontinenz
  • Gemischte Drang- und Belastungsinkontinenz
  • Larvierte Belastungsinkontinenz (als ergänzender Eingriff in der Deszensuschirurgie)
 
2.
Kontraindikation
  • Bestehende Schwangerschaft
  • Heranwachsende und Patientinnen mit Kinderwunsch (relative Kontraindikation)
  • Floride Harnwegsinfekte
  • Therapie mit Antikoagulanzien
  • Ausschließlich Dranginkontinenz
 
Die obligaten und fakultativen Untersuchungen sind tabellarisch dargestellt, ein zuletzt kritisch diskutiertes Diagnostikum stellt die Urodynamik dar. Ziel der urodynamischen Evaluation ist einerseits die Objektivierung anamnestischer Angaben und klinischer Untersuchungsbefunde andererseits die differenzialdiagnostische Hilfestellung und Ausschluss von Begleitpathologien. Sie sollte die Diagnose bestätigen, bei der Entscheidung zum Therapieverfahren helfen und bei der Therapieprognose unterstützen. Allerdings ist gerade zur Beantwortung dieser Fragen eine Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Befunde erforderlich. So kann eine Detrusorüberaktivität messtechnisch bei diesbezüglich beschwerdefreien Frauen gefunden werden, während normale Zystometriebefunde bei eindeutig symptomatischen Frauen vorkommen. In einem Review von 34 Arbeiten (Mourtzinos 2010) konnte kein eindeutiger posttherapeutischer Vorteil einer präoperativen Urodynamik zur Identifizierung von Risikofaktoren für einen Operationsmisserfolg nachgewiesen werden. In 2 randomisierten Studien (van Leijsen et al. 2013; Nager et al. 2012) wurden die Notwendigkeit und Wertigkeit der präoperativen Urodynamik untersuchten, ohne dass sich ein Vorteil für die gemessenen Patientinnen eruieren ließ. Die präoperative Urodynamik hat bei Patientinnen zumindest mit einer unkomplizierten reinen Belastungsinkontinenz weder einen Einfluss auf die Wahl des Operationsverfahrens noch auf die Erfolgsraten und ist somit keine obligate Untersuchung. Auch die aktuelle EAU-Leitliniengruppe „Harninkontinenz“ (Burkhard et al. 2020) postuliert zwar einen möglicherweise sinnvollen Einsatz der Urodynamik zur Auswahl des optimalen chirurgischen Verfahrens, stellt aber zugleich fest, dass es zum Zeitpunkt der Leitlinienüberarbeitung (2019) keine Evidenz gibt, die diese Annahme unterstützt.
Der Begriff unkomplizierte Harnbelastungsinkontinenz wird verwendet, wenn folgende Faktoren ausgeschlossen sind:
  • vorangegangene Inkontinenzchirurgie,
  • neurologische Genese der Inkontinenz,
  • symptomatische Begleitpathologie (Genitalprolaps),
Präoperative Diagnostik
1.
Obligate präoperative Diagnostik
  • Anamnese
  • Allgemeinanamnese: Erkrankungen, Medikamente, Allergien, Voroperationen, Geburten
  • Miktionsanamnese: Frequenz, Nykturie, Dysurie, Pollakisurie
  • Inkontinenzanamnese: Beginn der Inkontinenz, imperativer Harndrang, Vorlagenverbrauch
  • Körperliche Untersuchung
  • Inspektion und Palpation von Abdomen und äußerem Genitale, rektale Untersuchung
  • Orientierende neurologische Untersuchung
  • Vaginale Untersuchung, Spekulumeinstellung, Hustentest
  • Überprüfung der ausreichenden lokalen Östrogenisierung
  • Miktionsprotokoll
  • Vorlagentest (obligat bei negativem Hustentest)
  • Urinanalyse (Ausschluss eines Harnwegsinfekts)
  • Harnflussmessung
  • Sonografie des Harntraktes mit Restharnbestimmung
  • Introitus-/Perinealsonografie
  • Zystoskopie (obligat bei Drangsymptomatik, rezidivierenden Harnwegsinfekten und Hämaturie)
 
2.
Fakultative präoperative Diagnostik
  • Bildgebende Verfahren zur Darstellung der Anatomie des Harntraktes und des Beckenbodens
  • Laterales Kettchenzystogramm bzw. Kettchenkolpozystorektogramm
  • Computertomografie (CT)/Magnetresonanztomografie (MRT)
  • Infusionsurogramm
  • (Video-)Urodynamik mit Profilometrie (Urethradruckprofil)
  • Urinzytologie
  • Standardisierter Inkontinenzfragebogen
  • Zystoskopie
 

Besondere Aufklärungshinweise

Sind die konservativen Therapiemaßnahmen ausgeschöpft und hat sich die Patientin zur operativen Therapie entschlossen, muss sie über potenzielle Alternativverfahren, die geplante Operationsmethode, die zu erwartenden Erfolgsaussichten und Risiken aufgeklärt werden. Neben den üblichen Risiken einer Operation (Blutung, Infektion) sind insbesondere die individuellen Risiken, Besonderheiten und geplante Erweiterungen der Operation handschriftlich zu dokumentieren. Patienten mit einer Mischharninkontinenz sollten über das Risiko der Persistenz oder gar Zunahme der Drangkomponente explizit informiert werden. Hilfreich für die umfassende Aufklärung sind durch die teils grafische Darstellung der gängigen Therapieverfahren (abdominelle-, transvaginale Verfahren, Bulking Agent) die kommerziell erhältlichen Patientenaufklärungsbögen für die operative Korrektur der Behandlungsinkontinenz der Frau.
Aufklärungspflichtige typische Risiken der transvaginal implantierbaren mitturethralen Bänder (retropubische und transobturatorische OP-Technik)
  • Verletzung der Harnblase (retropubische Technik)
  • Verletzung des Darms (sehr selten, retropubische Technik)
  • Bandarrosion in Urethra oder Harnblase (selten, beide Techniken)
  • Läsion des N. obturatorius (sehr selten, transobturatorische Technik)
  • Überkorrektur mit Harnverhalt oder Restharnbildung (beide Techniken)
  • Persistenz oder Zunahme der Drangsymptomatik bei Mischharninkontinenz (beide Techniken)
  • De-novo-Drangsymptomatik (beide Techniken)
  • Harnwegsinfektion (beide Techniken)
  • Chronische Leisten-/Beckenschmerzen (häufiger transobturatorische Technik)

Abdominelle Operationsverfahren

In den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die vordere Kolporrhaphie die populärste OP-Technik zur Korrektur der weiblichen Belastungsinkontinenz. Dieses Verfahren hat in den vergangenen 20 Jahren den Status einer Inkontinenzoperation verloren und sollte nur zur Korrektur eines vorderen Deszensus eingesetzt werden. Bis zur Ära der spannungsfreien alloplastischen Bänder stellte die abdominelle Kolposuspension neben der Faszienzügelplastik das Verfahren der 1. Wahl zur operativen Therapie der Belastungsinkontinenz dar. Ein Stellenwert besteht bei nachgewiesen guten Langzeitergebnissen insbesondere in der Rezidivchirurgie oder im Rahmen komplexer Deszensus- und Inkontinenzeingriffe. Die auf Pereyra (1959) zurückreichende Nadelsuspensionsplastik hat in allen Modifikationen nach vielversprechenden Kurzzeitergebnissen im weiteren Verlauf mäßige Langzeitergebnisse (Tab. 3) aufgezeigt und hat im Zeitalter der mitturethralen Bänder den Stellenwert in der operativen Behandlung der Belastungsinkontinenz verloren (Bergman und Elia 1995). In einer retrospektiven Untersuchung an 155.458 wegen Harninkontinenz operierten Frauen, hatten nach den Bulking Agents (Abschn. 2.1.16) die Nadelsuspensionen die höchste, die Burch-Kolposuspension die geringste Reoperationsrate nach 9 Jahren (Jonsson Funk et al. 2012).
Tab. 3
Kontinenzraten nach „klassischen“ Inkontinenzoperationen
Operation
Kontinenz (%)
1 Jahr
5 Jahre
10 Jahre
Vordere Kolporrhaphie
63 %
37 %
Keine Angaben
Kolposuspension
80–90 %
70–90 %
69 %
Faszienzügelplastik
52–90 %
52–85 %
70 %
Nadelsuspension
72 %
42 %
33 %
Die Gesamtkomplikationsrate der abdominellen Verfahren (Kolposuspension, Faszienzügelplastik) ist vergleichbar. Postoperative Obstruktion mit irritativen Miktionsbeschwerden und Harnwegsinfektionen ist nach Faszienzügelplastik gehäuft. Demgegenüber kommt es nach der abdominellen Kolposuspension zur häufigeren Ausbildung eines meist asymptomatischen Deszensus (22,1 %), die diesbezügliche Reoperationsrate lag bei 5 % (Brubaker et al. 2012; Petri et al. 2012).
Kolposuspension
Das Prinzip der Kolposuspension beruht auf einer Elevation des Überganges der Harnröhre auf den Blasenhals. Durch die hängemattenartige Fixation der Vaginalwand wird eine verbesserte Drucktransmission auf die Urethra sowie eine simultane Korrektur von paravaginalen Defekten erreicht (Abb. 5, Riss und Ralph 1994).
Die suprapubische Kolposuspension wurde erstmals 1949 von Marshall, Marchetti und Kranz als Zystourethropexie beschrieben. Bei dieser Operationstechnik wurde das paraurethrale Gewebe mit der darunter liegenden Scheidenfaszie mit Nähten am Periost der Symphyse fixiert. Bei der Modifikation nach Burch (1961) werden die nicht resorbierbaren Nähte parallel 1 cm distal und in Höhe des Blasenhalses durch die Scheidenfaszie gelegt. Die Fixation erfolgt am Cooper’schen Ligament. Durch festes Anziehen der Nähte kam es nicht selten zu einer Überkorrekturen mit konsekutiver Blasenentleerungsstörung und Drangsymptomatik. Cowan und Morgan (1979) entwickelt die Methode durch nur lockeres Abknüpfen der Fäden am Cooper’schen Ligament weiter (Abb. 6). Durch die Reduktion der Harnröhren-/Blasenhalselevation konnte die Rate der Obstruktion und De-novo-Urgency reduziert werden. Letztlich werden die heutigen sog. Burch-Operationen überwiegend in der Modifikation nach Cowan durchgeführt. Die konventionelle und robotische laparoskopische Kolposuspension erzielt in den vorliegenden Untersuchungen gleichwertige objektive Heilungsraten bei kürzeren Hospitalisationszeiten. Aufgrund der aktuellen Datenlage mit niedriger Studienevidenz und fehlenden Langzeitergebnissen ist eine abschließende Beurteilung dieser Laparoskopischen OP-Verfahren nach wie vor nicht möglich (Freites et al. 2019: Lapitan und Cody 2012; Cowan und Morgan 1979).
Wichtig
Die offene Kolposuspension stellt das operativ Verfahren mit den höchsten Heilungsraten in der Langzeitbeobachtung sowohl bei Primär- als auch Rezidiveingriffen der weiblichen Harnbelastungsinkontinenz dar.
Ist die Implantation alloplastischer Bänder kontraindiziert oder nicht gewünscht ist die Kolposuspension das Verfahren der 1. Wahl in der Primärbehandlung. Bei einem simultanen paravaginalen Defekt ist dieses Verfahren am geeignetsten neben der Belastungsinkontinenz den vaginalen Ausriss zu in einem Schritt zu korrigieren.
Faszienzügelplastik
Die operative Behebung einer Harninkontinenz mittels einer Schlingenplastik (M. gracilis) geht auf von Giordano (1907) zurück, Frangenheim (1914) beschrieb die alternative Verwendung des M. rectus abdominis mit der dazugehörigen Faszie als pubovaginale Schlinge. Aldridge et al. (1942); Bent AE (2004) verwendeten erstmalig ausschließlich die Muskelfaszie (M. rectus abdominis) als Schlingenmaterial. Mit der Arbeit von Zoedler und Boeminghaus (1965) zogen alloplastische Materialien in die Schlingenchirurgie ein. Die Modifikation nach Narik und Palmrich (1962), sowie später nach McGuire und Lytton (1978) sind wohl die aktuell am meist verbreiteten Modifikationen.
Das operative Prinzip der blasenhalsnahen Faszienschlingen beruht auf einer hängemattenartigen Aufhängung und Stabilisierung von Harnröhre und Blasenhals (Abb. 7). Durch die intraabdominelle Replatzierung der Urethra mit Verlängerung der funktionellen Harnröhrenlänge resultiert eine verbesserte Drucktransmission. In der Regel kommt es hierdurch zu einer urethralen Kompression mit konsekutiver Erhöhung des Blasenauslasswiderstandes. Dieser Mechanismus trägt wesentlich zur Verbesserung der Belastungsinkontinenz anderseits auch zur häufigen postoperativen obstruktiven Miktionsstörung bei. Die klassische Indikation für die Faszienzügelplastik sind Patientinnen mit hypo- oder atoner Urethra oder Rezidiveingriffe (McGuire und Lytton 1978; Sarver und Govier 1997).

Vaginale Verfahren

Zwischenzeitlich wurden weltweit mehrere Millionen spannungsfreie Bänder diverser Hersteller und Bandtypen transvaginal implantiert. Der Erkenntnisgewinn ist im Vergleich zu der großen Implantationszahl unter Berücksichtigung der diversen unterschiedlichen Materialien und Applikationswege gering. Insbesondere fehlen Langzeitdaten über Effektivität und Komplikationen an einer ausreichend großen Patientenkohorte.
Ulmsten veröffentlichte 1998 die ersten Ergebnisse der skandinavischen TVT-Multicenterstudie von 131 Patientinnen mit einem Nachsorgeintervall von 12 Monaten und einer Erfolgsrate von 91 %. Alle Patientinnen wurden in Lokalanästhesie operiert und 90 % verließen die Klinik innerhalb von 24 Stunden (Ulmsten et al. 1998). Mit dieser neuen OP-Technik wurde basierend auf der Integraltherapie ein Paradigmenwechsel eingeleitet, der nach Widerständen heute als vollzogen anzusehen ist.
Bandmaterial
Für die kommerziellen Schlingenplastiken werden in erster Linie synthetische Biomaterialien angeboten. Das Polypropylenband (z. B. TVT, SPARC) ist der aus der Hernienchirurgie stammenden Netzklassifikation nach Amid (1997) entsprechend ein makroporöses Typ-I-Netz mit Porengrößen >75 μm. Die Porengröße erlaubt die Migration von Makrophagen und neutrophilen Granulozyten, was ein geringeres Infektionsrisiko zur Folge hat. Typ-I-Netze erlauben im Gegensatz zu feinporigen Netzen (Typ II und III) auch ein rasches Einsprossen von Blutgefäßen, Fibroblasten und Kollagenfasern. Dies führt zu einem schnellen Einwachsen und verringert das Risiko für Fremdkörperreaktionen. Die Elastizität des Bandes ist ebenfalls von der Porengröße abhängig. Die Verwendung von Typ-I-Bändern für die mitturethrale spannungsfreie Schlingenplastik ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des Operationsverfahrens mit seinen zahlreichen Modifikationen (Roth et al. 2006).
Anästhesieverfahren
Eines der wesentlichen Argumente zur Durchführung dieser Eingriffe unter Lokalanästhesie ist die intraoperative Prüfung der Bandlage durch den sog. Hustentest. Es konnte in den vergangenen Jahren gezeigt werden, dass es zu keiner signifikanten Verschlechterung der postoperativen Ergebnisse kommt, wenn der Eingriff in Allgemein- oder Spinalanästhesie durchgeführt und dadurch bedingt auf einen intraoperativen Hustentest sowie auf eine hydraulische Dissektion des Cavum Retzii verzichtet wird (Ghezzi et al. 2005). Der Hustentest kann, wenn gewünscht, auch in Spinalanästhesie aussagekräftig eingesetzt werden (Duckett et al. 2008). Anbetracht der realen Versorgungssituation in Deutschland und den, zwar seltenen, aber zum Teil tödlichen Komplikationen nach Bandimplantation ist eine stationäre Behandlung der allgemeine Standard und die Notwendigkeit diese OP in Lokalanästhesie durchzuführen nicht vordergründig.
Intraoperativer Hustentest
Wenn ein intraoperativer Hustentest durchgeführt werden soll, wird die Patientin bei einer Blasenfüllung von 250–300 ml aufgefordert, kräftig zu husten. Nach erfolgter „Feinjustierung“ sollten nur wenige Tropfen über die Urethra abgehen. Hierdurch soll einerseits eine ausreichende Kontinenz erreicht und andererseits eine postoperative Harnretention vermieden werden. Die Notwendigkeit und die Aussagekraft eines intraoperativen Hustentestes wurde stets kontrovers diskutiert, angesichts neuer Studienergebnisse kann auf den Hustentest verzichtet werden (Kang et al. 2013; Moore et al. 2012).
Wichtig
Der legendäre Hustentest ist ohne Effekt auf das operative Ergebnis und Vermeidung einer postoperativen Harnretention.
Intraoperative Zystoskopie
In der Originalbeschreibung der TVT-Methode wird eine Urethrozystoskopie nach jeder Nadelpassage empfohlen. Dies kann aber je nach vorliegenden Implantationsset und den persönlichen Erfahrungen der Operateure variieren. Grundsätzlich ist die intraoperative Zystoskopie ein obligater Bestandteil der retropubischen Verfahren. Bei den transobturatorischen OP-Techniken und den Mini-Schlingen (Single Incision Sling) wurden zwar in Kasuistiken Blasenperforationen beschrieben, eine routinemäßige intraoperative Zystoskopie ist aber aufgrund der niedrigen Verletzungswahrscheinlichkeit entbehrlich.
Praxistipp
Zur Beurteilung der Harnblase sollte diese mit 200–300 ml über den Katheter vor dessen Entfernung aufgefüllt werden. Die Zystoskopie erfolgt mit einer Übersichtsoptik (70°) und sollte mit liegenden Nadeln erfolgen, da durch „Wackeln“ an den Nadeln die Beurteilung erleichtert wird. Sind nicht alle Wandanteile der Harnblase gut einsehbar (Vorderwand), kann durch manuelle suprasymphysäre Direktion der Harnblase die zu untersuchende Region ins Blickfeld der Optik geschoben werden. Perforationen sind vor allem an der Vorderwand und an den Seitenwänden zwischen 1 und 3 Uhr (links) und zwischen 9 und 11 Uhr (rechts) zu erwarten.
Vaginale Zugang
Der vaginale Zugang für alle Techniken erfolgt in Höhe des zu platzierenden Bandes, über dem mittleren Anteil der Urethra (ca. 10 mm entfernt vom Meatus urethrae beginnend). Bei liegendem Dauerkatheter lässt sich der Verlauf der Urethra vom Meatus bis zum Blasenhals palpatorisch gut identifizieren. Die Inzision der Vaginalvorderwand erfolgt in der Mittellinie. Für die transobturatorischen OP-Techniken erfolgt eine Präparation zum Ramus inferior des Os pubis (Abb. 8)
Cave
Eine zu großzügige Freilegung der Urethra über das mittlere Drittel hinweg kann eine Fehllage des Bandes begünstigen.

Retropubische Operationstechnik

Bei den retropubischen Verfahren unterscheiden sich die Operationsmodifikationen im Wesentlichen nur durch die Stichrichtung:
  • Bei der klassischen sog. Bottom-up-Technik (z. B. TVT) wird die Nadel von der Scheide durch die endopelvine Faszie in das Cavum Retzii vorgeschoben und in Knochenkontakt durch die Bauchwand geführt. Nach Passage des subkutanen Gewebes sollten die Nadeln unmittelbar suprasymphysär und 20 mm lateral der Mittellinie durch eine kleine Hautinzision geborgen werden.
  • Bei der sog. Top-down-Technik (z. B. SPARC) folgt die Nadelpassage den gleichen anatomischen Strukturen, nur in umgekehrter Richtung.
Ziel der Modifikation ist es die Rate der Harnblasen- und Gefäßverletzungen zu reduzieren.
Bottom-up-Technik
Bei der sog. Bottom-up-Technik wird die Nadel über die vaginale Inzision nach paraurethral eingeführt. Die Harnblase muss für die Nadelpassage entleert sein. In der Originalbeschreibung des TVT-Verfahrens wird eine Direktion der Harnblase und Urethra mittels Katheterspanner nach hinten und zur Gegenseite durch den Assistenten empfohlen. Ob sich hierdurch die Rate der Harnblasenperforationen wirklich reduzieren lässt, ist zweifelhaft (Neuman 2006).
Die Stichrichtung geht bei der Penetration der endopelvinen Faszie zur Vermeidung einer Harnblasenläsion zunächst etwas nach lateral. Ist der Anfangswiderstand überwunden, wird die Nadel nach medial in die Senkrechte gedreht und der direkte Knochenkontakt zur Symphysenhinterwand gesucht. Die Nadel sollte nun ohne Verdrehungen mit stetem Knochenkontakt durch das Cavum Retzii zur Bauchdecke geführt werden. Beim Durchstoßen der Bauchwand ist erneut ein Widerstand zu verspüren. Die Nadel wird palpatorisch unter der Haut identifiziert und an der Austrittsstelle (20 mm lateral der Mittellinie) eine kleine Hautinzision durchgeführt (Abb. 9).
Top-down-Technik
In der sog. Top-down-Technik wird die Nadel nach Hautinzision suprasymphysär eingestochen und gut fixiert mit beiden Händen durch die Bauchwand gestochen. Nach Knochenkontakt wird die gebogene Nadel in Richtung endopelviner Faszie geführt. Mit einem Finger wird der Nadel entgegen getastet und so eine kontrollierte Passage zur vaginalen Inzision erreicht (Abb. 10)

Transobturatorische Operationstechnik (TOT)

Relevante Komplikationen (Darmverletzung, Blutung, Blasenverletzung) der retropubischen Operationstechnik kommen meist bei der „blinden“ Passage durch das Cavum Retzii zustande. Um diese anatomische Region auszusparen, hat Delorme 2001 die transobturatorische Verankerung des Bandes in einer sog. Outside-in-Technik erstmals publiziert. Zwei Jahre später folgte die Beschreibung der sog. Inside-out-Technik als weitere Modifikation der spannungsfreien Vaginalbänder durch de Leval (Varga 2014a). In Studien konnte gezeigt werden, dass bei Einhaltung der operativen Orientierungspunkte eine Verletzung der Gefäße und Nerven im Foramen obturatorium unwahrscheinlich ist (Whiteside und Walters 2004, Abb. 11).

Bandpositionierung

Bei allen Verfahren ist die korrekte spannungsfreie Bandposition neben der richtigen OP-Indikation entscheidend für das operative Ergebnis. Es empfiehlt sich eine vaginale Inspektion durchzuführen, um eine ungewollte Bandpassage im Umschlag der vorderen Vaginalwand auszuschließen. Zur Gewährleistung eines sicheren spannungsfreien Sitzes des Bandes kann ein Instrument (Schere, Overholt-Klemme) zwischen Urethra und Band platziert werden (Abb. 12).

Mini-Bänder, „Single Incision Sling“ (SIS)

Zur weiteren Reduktion der operativen Invasivität wurden die sog. Mini-Bänder (z. B. TVT-Secur, Fa. Gynecare, MiniArc Fa. AMS u. a.) entwickelt. Das TVT-Secur der Fa. Gynecare wurde als erste Mini-Schlinge 2006 auf dem deutschen Markt eingeführt. Das Band ist nur 8 cm lang und wird durch eine kleine vaginale Inzision entweder U-förmig Richtung retropubische Region oder als sog. Hängematte in Richtung Foramen obturatorium eingelegt. Ein Ausstechen durch eine weitere Hautinzision ist nicht erforderlich (Abb. 13). Nachdem die ersten Publikationen bei kurzen Nachbeobachtungsintervallen von maximal 12 Monaten eine äquieffektive Therapie v. a. in der U-förmigen Implantationstechnik (Walsh 2011) vermuten ließen, zeigen sich die Ergebnisse in darauf folgenden Studien mit etwas längeren Nachsorgeintervallen nicht bestätigt (Cornu et al. 2010; Hogewoning et al. 2012). In einer prospektiv randomisierten Studie wurde TVT-Secur gegenüber TVT-O verglichen, nach 12 Monaten berichteten 24 % versus 8,3 % der Patientinnen über eine persistierende oder erneut aufgetretene Belastungsinkontinenz (Hinoul et al. 2011). Eine mögliche Erklärung für die Rezidivrate beim TVT-Secur könnte die Verankerung in der Faszie des Foramen obturatorium sein. Mitte 2012 wurde TVT-Secur von Gynecare (Johnson & Johnson) nach Berichten von der FDA (Food and Drug Administration) über Komplikationen (v. a. Bandarrosion) vom Markt genommen (Foxnews 2012).
Mini-Bänder anderer Hersteller sind weiterhin auf dem Markt und zeigen in Metaanalysen bei eingeschränkter Nachbeobachtungszeit gegenüber den „klassischen“ Bändern geringere objektive und subjektive Ansprechraten bei reduzierten postoperativen Schmerzen. Patientinnen mit Mini-Schlingen haben eine höhere Reoperationsrate wegen persistierender oder rezidivierender Belastungsinkontinenz (Nambiar et al. 2017; Abdel-Fattah et al. 2011). Angesichts der geringen Evidenz über den dauerhaften klinischen Benefit gegenüber klassischen mitturethralen Bänder sollten Mini-Schlingen nur unter kritischer Indikationsabwägung eingesetzt werden.

Postoperative Komplikationen

Liegt eine inkorrekte Bandposition mit Dislokation insbesondere zum Blasenhals vor, so ist eine unmittelbare Revision mit Korrektur der Bandlage angezeigt. Das Band wird in korrekter Position mit mehreren Einzelknopfnähten fixiert.
Ist die Bandlage korrekt bei fehlendem relevantem perivesikalen Hämatom und zeigt sich innerhalb von einigen Tagen keine signifikante Reduktion des Restharns, so ist eine Überkorrektur wahrscheinlich.
Cave
Die häufig übliche Mobilisierung des Bandes nach ventral durch ein eingelegtes Zystoskop (alternativ Hegarstift) führt nur selten zu einer signifikanten Besserung der Obstruktion, vielmehr kann es zur Schädigung der Urethra mit potenzieller Begünstigung einer Bandarrosion (Abb. 14) kommen.
Bei persistierendem Restharn und Ausschluss einer Bandfehllage bzw. eines Hämatoms ist die Anlage eines suprapubischen Katheters oder der sterile Selbstkatheterismus einer frühzeitigen Revision vorzuziehen, da in den meisten Fällen innerhalb von wenigen Wochen die restharnfreie Spontanmiktion möglich ist. Sollte nach 3–6 Monaten keine signifikante Besserung der obstruktiven Symptomatik eintreten oder eine klinisch nicht händelbare Drangsymptomatik vorliegen, ist eine vaginale Banddurchtrennung indiziert. Durch die narbige Verankerung kommt es in den meisten Fällen nicht zu einer erneuten Belastungsinkontinenz. Bei Becken- und Vaginalhämatomen ist eine operative Reintervention nur bei aktiven, Hb-wirksamen und konservativ (Vaginaltamponade) nicht beherrschbaren Blutungen erforderlich. Von einer Entlastung des Hämatoms mittels Punktion oder sekundärer Drainageeinlage raten wir aufgrund des potenziellen Infektionsrisikos und der Induktion einer erneuten Blutung durch die Dekompression ab. Wir verzichten prinzipiell aus den genannten Gründen auch bei intraoperativen Blutungen auf eine Drainageanlage (Varga 2014a).

Komplikationen mitturethralen alloplastischer Bänder

Die mitturethrale Implantation eines Bandes zur Beseitigung der weiblichen Belastungsinkontinenz gilt, unabhängig von den jeweiligen Modifikationen, als ein gering invasives und leicht zu erlernendes Verfahren. In einer Literaturübersicht von 12.210 Bandimplantationen (diverse retropubische und transobturatorische Verfahren) wurden in 1730 Fällen (14,2 %) Komplikationen beschrieben, davon 86 (0,7 %) gravierende (Deng et al. 2007). In diesen Fällen handelt es sich um transfusions- und/oder revisionsbedürftige Blutungen, Darm- und Nervenverletzungen sowie primär unbemerkte Harnröhren- oder Harnblasenverletzungen. Weiterhin sind Banderosionen mit Abszessbildung und Sepsis beschrieben. In der FDA MAUDE (2011) Database und in der Literatur sind Todesfälle als Komplikationen der Bandimplantation, zumeist als Folge von Darm- und Gefäßverletzungen, benannt.
Eine typische Komplikation der retropubischen Verfahren ist die intraoperative Harnblasenperforation (3–15 %), aber auch bei transobturatorischen Verfahren können Harnblasenläsionen auftreten (0–4,9 %). Wird eine Läsion bei der intraoperativen Zystoskopie bemerkt und die Band- bzw. Nadelposition korrigiert, ergeben sich für die Patientinnen daraus bis auf eine prolongierte Katheterableitung (1–3 Tage) selten relevante Konsequenz. Bei unbemerkter Fehllage können neben irritativen Miktionsstörungen, Inkrustinationen des Bandmaterials, Fisteln und Abszesse entstehen. Eine operative Revision ist dann in den meisten Fällen unausweichlich. Urethrale Banddurchwanderungen sind selten (0–3 %) und werden operativ mit (partieller) Resektion des Bandes und Rekonstruktion der Urethra behoben. Dünn- oder Dickdarmverletzungen (<0,05 %) sind bisher ausschließlich bei den retropubischen Verfahren beschrieben worden, stellen jedoch die häufigste Ursache für die seltenen Todesfälle dar (Huang et al. 2020; Varga 2014a).
Cave
Für die Klinik ist es entscheidend, bei abdomineller Symptomatik nach TVT u. a. an die seltene Komplikation einer Darmläsion zu denken und rechtzeitig die entsprechenden diagnostischen sowie gegebenenfalls therapeutischen Maßnahmen einzuleiten.
Postoperative Harnwegsinfekte sind klinisch selten gravierend, stellen aber die häufigste Komplikation des Eingriffes dar (3–22 %). Nervenläsionen (N. ilioinguinalis, N. obturatorius, N. femoralis) sind selten beschriebene Komplikationen der Operation (<1 %), wobei aufgrund des anatomischen Verlaufes mit Läsionen des N. ilioinguinalis (Sensibilitätsstörung der großen Labie und der Oberschenkelinnenseite) eigentlich häufiger zu rechnen wäre. Die Therapie beschränkt sich in der Regel auf die symptomatische Gabe eines Analgetikums und bei muskulären Läsionen (N. obturatorius, N. femoralis) auf eine krankengymnastische Behandlung. Postoperative obstruktive Miktionsstörungen mit der Notwendigkeit zur suprapubischen Katheteranlage oder Selbstkatheterismus sind bei 2,8–10 % der Patientinnen zu erwarten (Klutke et al. 2001). Neben obstruktiven Miktionsstörungen kann eine De-novo-Urgency in 1–26 % auftreten. Teilweise ist diese nur passager und lässt sich mit spasmolytischer Therapie kupieren. In den Fällen der Unwirksamkeit oder Unverträglichkeit der spasmolytischen Medikationen kann eine Botulinumtoxin-A-Injektion in den M. detrusor vesicae Erfolg versprechend sein (Abraham und Vasavada 2014). Sollten die genannten Maßnahmen nicht greifen, ist bei entsprechendem Leidensdruck der Patientin die Banddurchtrennung die Option der letzten Wahl.

Ergebnisse der spannungsfreien mitturethralen Vaginalbänder

Nilsson et al. (2013) berichtet basierend auf den Daten der prospektiven multizentrischen Nordic-Studie über eine langfristige objektive Heilungsrate bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 17 Jahren für das TVT-Verfahren von 90 % und einer subjektive Heilungsrate von 87 %.
Bezüglich der objektivierbaren Heilungsrate scheint das TVT-Verfahren (Bottom-up) der Top-down-Modifikation (z. B. SPARC) überlegen zu sein. Der postulierte Vorteil der Top-down-Modifikation, eine signifikante Reduktion der intraoperativen Blasenperforation zu erreichen, lässt sich anhand der vorliegenden Daten nicht bestätigen. Die TOT zeigen sich in einer Metaanalyse (Novara et al. 2010) mit den retropubischen Verfahren zumindestens bei den höherwertigen Studien äquieffektiv. Die objektive Heilungsrate hatte eine Tendenz zugunsten der retropubischen Verfahren, die subjektiven Heilungsraten waren aber identisch. Das Risiko für Harnblasenperforation und relevante retropubische Blutungen war bei TOT unabhängig der Stichrichtung geringer, bezüglich postoperativer irritativer und obstruktiver Miktionsstörungen findet sich ebenfalls ein Vorteil für das TOT-Verfahren. Die Rate der vaginalen Arrosion lag bei TOT jedoch höher. Zwischen den Modifikationen der TOT (sog. Inside-out versus Outside-in) konnte in Bezug auf Erfolgs- und Komplikationsrate kein signifikanter Vorteil für eine Methode herausgearbeitet werde, sodass es der Vorliebe des Operateurs überlassen bleibt, welche Methode er bevorzugt (Ford et al. 2017; Liapis et al. 2008).

Rezidivharninkontinenz

Trotz richtiger Indikationsstellung und korrekt durchgeführter Operation ist bei 10–30 % der Patientinnen mit einem primären oder sekundären Therapieversagen sowohl nach transvaginaler spannungsfreien Bandimplantation (TVT, TOT) als auch nach abdominellen Inkontinenzoperationen (Burch, Faszienzügelplastik) zu rechnen. Wird nach operativer Korrektur einer Belastungsharninkontinenz erneut eine Harninkontinenz beklagt, ist eine komplette urogynäkologische Diagnostik einschließlich Urodynamik und Urethrozystoskopie erforderlich, um die Genese der Harninkontinenz zu klären. Neben einem primärem Therapieversagen der vorangegangenen Operation (innerhalb von 3 Monaten) und einer echten Rezidivbelastungsinkontinenz (Zeitintervall über 3 Monate), kommen differenzialdiagnostisch auch eine Überlauf- und Drangharninkontinenz, sowie eine extraanatomische Harninkontinenz durch postoperative Fistelbildung in Frage.
Handelt es sich bei der Rezidivharninkontinenz um eine Belastungsinkontinenz, ist grundsätzlich die Option einer konservativen Therapie mit Physiotherapie und ggf. lokaler Hormonsubstitution zu klären.
Besteht eine Indikation zur Rezidivoperation ist die Wahl des erfolgversprechendsten OP-Verfahrens von mehreren Faktoren abhängig. Die Art der Voroperation, Mobilität sowie Verschlussdruck der Urethra und etwaige Begleitpathologien (Zysto-, Entero-, Rektozele) sollten bei der Indikationsstellung berücksichtigt werden.

Mitturethrale Bänder bei Rezidivinkontinenz nach konventioneller Voroperation

Mit konventionellen Inkontinenzoperationen sind in erster Linie die bis zur „TVT-Ära“ gängigen OP-Verfahren wie Burch, Marshall-Marchetti-Krantz, Faszienzügelplastik und Nadelsuspensionsplastik gemeint. Bei diesen überwiegend abdominellen Voroperationen kommen als Rezidiveingriff sowohl retropubische als auch transobturatorische eingelegte alloplastische Bänder in Frage. In der Literatur über die spannungsfreien Bänder werden die Ergebnisse der einzelnen Studien, insofern Rezidiveingriffe überhaupt mit eingeschlossen wurden, selten separat für diese Subgruppe aufgeführt. Arbeiten, die sich dieser Problematik widmen, haben meist kleine Fallzahlen und basieren überwiegend auf retrospektiv erhobenen Daten (Tab. 4).
Tab. 4
Spannungsfreie transvaginale Schlingenplastik als Rezidiveingriff nach konventioneller Voroperation (Varga 2014b)
Autor (Jahr)
n
Geheilt
Nachbeobachtung
Rezapour (2001)
34
82,0 %
48 Mon
Lo et al. (2002)
41
82,9 %
16 Mon
Rardin et al. (2002)
88
85,2 %
9 Mon
Kuuva (2003)
51
80,4 %
24 Mon
Liapis et al. (2004)
33
69,7 %
21 Mon
Ala-Nissilä et al. (2010)
60
87,0 %
96 Mon
Sivaslioglu (2011)
29
62,1 %
12 Mon
Abdel-Fattah et al. (2011)
46
69,6 %
12 Mon
Total
382
79,3 %
9–96 Mon
In einer retrospektiven Untersuchung von 245 TVT-Eingriffen fanden sich 88 Rezidiveingriffe nach sog. konventioneller Voroperation. Die Ergebnisse bezüglich Heilungsrate und Komplikationen waren vergleichbar mit den Patienten, die TVT als Primäreingriff erhielten, obwohl in der Patientengruppe nach Voreingriffen in über 70 % (versus 47 % bei Primäreingriff) die Patientinnen eine hypotone Urethra aufwiesen (Rardin et al. 2002). Lo und seine Mitarbeiter (2002) hingegen sehen in der hypotonen Urethra insbesondere in Kombination mit Hypomobilität einen prognostisch ungünstigen Faktor für die erneute Operation. In ihrem Patientenkollektiv mit Rezidiveingriffen war die TVT-Operation bei 28/30 Patientinnen (93,3 %) ohne hypotone Urethra erfolgreich, hingegen wurden nur 8/11 Patientinnen (72,7 %) mit hypotoner Urethra geheilt.
Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch Liapis et al. (2004) in seiner prospektiven Analyse von 33 Patientinnen, die TVT u. a. als Rezidiveingriff nach konventioneller Inkontinenzchirurgie erhalten haben. 90 % der Patientinnen mit adäquater Harnröhrenmobilität wurden geheilt. Lediglich 33 % der Patientinnen mit starrer Urethra konnten geheilt bzw. weitere 17 % gebessert werden. Bei den Therapieversagern hatten 83,3 % der Patientinnen zudem eine hypotone Urethra.
Jeffry et al. (2001) berichtet über eine hochsignifikante Zunahme des Risikos einer Harnblasenperforation, wenn die Patientinnen bereits eine Inkontinenzchirurgie erfahren hatten. Ebenso berichten Lord und Mitarbeiter (2006) bei einer vergleichenden prospektiven Studie (SPARC versus TVT) in der multivarianten Analyse über ein erhöhtes Blasenperforationsrisiko bei Patientinnen mit vorangegangener Inkontinenzchirurgie.
Karram (2003) beschreibt in einer ebenfalls nur retrospektiven Untersuchung der ersten 350 TVT-Fälle, ein signifikant höheres Risiko für eine postoperative Harnblasenentleerungsstörung, wenn eine vorheriger Inkontinenzchirurgie (n = 70) durchgeführt wurde. In einer Analyse von 98 TVT-Prozeduren zeigte sich, dass lediglich eine vorangegangene Inkontinenzoperation (n = 38) eine statistische Relevanz für die Genese einer postinterventionellen Drangsymptomatik hat (Segal et al. 2004).
Spannungsfreie Vaginalschlingen scheinen aufgrund der vorliegenden Daten einschließlich einer neueren Metaanalyse (Pradhan et al. 2012) auch bei Patientinnen mit „konventionellen“ Voroperationen gute Heilungsraten um 80 % zu erzielen. Im Wesentlichen beziehen sich die Daten in der Literatur auf das retropubische OP-Verfahren (Typ TVT). Die transobturatorische Technik scheint im Fall der Rezidivbelastungskontinenz den retropubischen Schlingen unterlegen zu sein. In 4 Studien mit jedoch sehr geringer Fallzahl (n = 46) lagen die Erfolgsraten bei einem mittleren Nachsorgeintervall von 16 Monaten zwischen 33 und 67 %. Die Aussparung des Cavum Retzii ist tendenziell mit einer reduzierten Komplikationsrate (Blasenperforationen, retropubische Blutungen, De-novo-Urge u. a.) verbunden. Ob die TOT-Erfolgsrate definitiv den retropubischen Verfahren unterlegen ist, lässt sich anhand der Studienlage nicht abschließend beurteilen. Zumindest bei Patientinnen mit hypotoner Urethra scheint der retropubische Zugvektor gegenüber den transobturatorischen vorteilhaft zu sein (Lee et al. 2007). Daher sollten Patientinnen mit einer hypotonen und starren Harnröhre bevorzugt einem retropubischen Verfahren oder einer abdominellen Faszienzügelplastik zugeführt werden.

Erneute mitturethrale Bandeinlage bei Rezidivinkontinenz nach TVT/TOT

Obwohl die spannungsfreien Vaginalbänder seit Jahren die Therapieoption der 1. Wahl bei der Behandlung der Belastungsinkontinenz sind, darf die Implantation einer alloplastischen Schlinge nicht als Patentrezept zur operativen Therapie der weiblichen Belastungsinkontinenz angesehen werden. Die Ursache für ein Therapieversagen ist eher einer fehlerhaften Operationstechnik (Bandplatzierung), als einer falschen Indikationsstellung in der Majorität zuzuschreiben (Petri 2006). Trotz der Implantation von mehreren Millionen Bändern gibt es bis dato gemessen an der Fallzahl nur rudimentäre Daten zu der Rezidivtherapie nach Versagen der vaginalen Schlingenplastik. In einer retrospektiven Untersuchung von 3531 mittels spannungsfreien Bänder operierten Frauen fand sich bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 13 Jahre die kumulierte Anzahl von Rezidivoperationen 16 (0,5 %) nach 1 Jahr, 66 (1,9 %) nach 5 Jahren, 97 (2,8 %) nach 10 Jahren und 112 (3,2 %) nach 17 Jahren. Dieses Risiko war nach transobturatorischer Implantation signifikant höher (p < 0,001) als nach retropubischer Bandführung (Tulokas et al. 2020).
Neben der erneuten Implantation eines retropubischen oder transobturatorischen Bandes sind auch Techniken zur Bandkürzung bzw. -raffung (Paick et al. 2004; Lo et al. 2006) beschrieben worden. Die zu geringe Bandspannung als Ursache für die Persistenz bzw. Rezidiv der Belastungsinkontinenz und somit die Basis für eine Bandraffung wird von Petri allerdings bezweifelt (Petri 2006). Das Prinzip der Bandraffung besteht in einer bilateralen Raffung des Bandes mit einer nicht resorbierbaren achtförmigen Raffnaht. Angesichts der Vernarbungen die sich entlang der Bänder in kurzer Zeit ausbilden, ist eine effektive Nachjustierung in dieser Technik nach 3 Monaten nur schwer nachvollziehbar. Umso überraschender die guten Ergebnisse von Lo und Mitarbeiter, die diese Operation bei 14 Patientinnen im Mittel 4 Monaten (3–12) nach initialer TVT-Operation durchführten und eine objektive Heilungsrate von 71,4 % bei einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 19 Monaten (12–39 Monaten) erreichten. Angesichts der geringen publizierten Fallzahl und den begründeten Zweifeln an der Effektivität, ist diese Operationsmethode weiterhin als ein experimentelles Verfahren anzusehen.
Grundsätzlich kann eine Aussparung der voroperierten Region nach initialer Bandimplantation (retropubisch bzw. transobturatorisch) vorteilhaft erscheinen, allerdings findet Lee und Mitarbeiter (2007) in einer retrospektiven Analyse von 29 Patientinnen, die eine Bandimplantation (TVT, n = 13; TOT, n = 16) nach Versagen der initialen Bandoperation (TVT, n = 17; TOT, n = 12) erhalten haben, eine höhere Heilungsrate für TVT (92,3 %) im Vergleich zur transobturatorischen Methode (62,5 %, weitere 12,5 % gebessert). Eine statistische Signifikanz wird bei der niedrigen Fallzahl allerdings nicht erreicht. Aufgrund der vorliegenden insuffizienten Daten konnte auch die aktuelle systematische Cochrane-Analyse keine evidenten Therapieempfehlung geben (Bakali et al. 2019). Letztlich ist die Beschwerdesymptomatik, Anatomie und Art der Voroperation(-en) bestimmend für die weiteren individuellen Therapieplanungen.

Urethra-/Blasenhalsunterspritzung (Bulking Agents)

Das therapeutische Prinzip der Bulking Agents (z. B. Polyacrylamidhydrogel) ist die Unterpolsterung der Urethraschleimhaut bzw. des Blasenhalses, sodass die Urethra bei Erhöhung des intravesikalen Druckes in Zusammenspiel mit der (Rest-) Beckenbodenfunktion verschlossen bleibt. Um eine Migration des Implantates zu verhindern, sollten Substanzen mit einer Partikelgröße von über 80 μm verwendet werden. In der 2012 durchgeführten Cochrane-Analyse konnte aufgrund der Datenlage keine evidenzbasierte Aussage für die Anwendung der Bulking Agents getroffen werden. In einer großen retrospektiven Untersuchung hatten die Bulking Agents trotz „Nachinjektionen“ die deutlich höchste Rezidivrate gegenüber anderen operativen Behandlungsverfahren der weiblichen Belastungsinkontinenz (Kirchin et al. 2012). Die kurzfristigen Erfolgsraten (12–24 Monate) werden bis 80 % angegeben, nach 5 Jahren sinken sie trotz Reinterventionen auf unter 30 %. Insbesondere fragwürdig ist für das zugrunde liegende Behandlungsprinzip, wenn wie in einer Doppelblindstudie mit Injektion eines Bulking Agent (Fett) versus Kochsalzinjektion beschrieben, die Ansprechraten gleich (22,2 % versus 20,7 %) sind (Lee et al. 2001).
Cave
Nicht zu unterschätzen ist eine materialabhängige entzündlich-narbige Gewebeveränderung (Pseudozysten) im Sphinkterbereich mit nachfolgender Verschlechterung der Beckenbodenfunktion durch die Implantation von Bulking Agents.
Aufgrund der schlechten Langzeitergebnisse und potenziellen negativen Folgen für effektivere Behandlungsstrategien, sollten diese Verfahren nur nach kritischer Indikationsstellung bei Frauen, die nicht einer anderen erfolgversprechenderen Therapie zugeführt werden können oder wollen, eingesetzt werden (Capobianco et al. 2020).

Operative Therapie des Descensus urogenitalis

Insbesondere im höheren Lebensalter stellen bei Frauen Deszensus und Prolaps der Beckenorgane ein häufiges Problem dar (Kap. „Anatomie des Beckenbodens“). Die Wahrscheinlichkeit sich zu Lebzeiten einer Prolapschirurgie unterziehen zu müssen, liegt anhand einer bevölkerungsbezogenen US-Kohortenstudie an fast 150.000 Frauen bei 11 % (Olsen et al. 1997). Neben komplizierten und/oder zahlreichen Geburten stellen angeborenen und erworbenen Bindegewebsschwäche einen Risikofaktor dar. Auch schwere körperliche Arbeit, Übergewicht oder chronische Bronchitis (Nikotinabusus) können die Elastizität und funktionelle Integrität des Beckenbodens negativ beeinflussen.

Definition

Unter einem Deszensus versteht man eine Verlagerung von Beckenorganen nach kaudal. Geht die Senkung soweit, dass der Uterus oder die Vagina aus dem kleinen Becken (über den Hymenalsaum) tritt, spricht man von einem Prolaps. Im angloamerikanischen Sprachraum wird jegliche Senkung als „prolapse“ bezeichnet.
Graduierung des Deszensus
  • Grad 1: Deszensus noch oberhalb des Hymens
  • Grad 2: Deszensus mit Heranreichen an das Hymen
  • Grad 3: inkompletter Prolaps über das Hymen herausreichend
  • Grad 4: totaler Organprolaps des Uterus
In Kombination mit einem Deszensus/Prolaps können Harnbelastungsinkontinenz, Drangsymptomatik, Blasen- und Stuhlentleerungsstörungen und deren Kombinationen auftreten. Ein interdisziplinäres Vorgehen um die Gesamtheit der Problematik zu beheben, ist häufig nötig und in der Regel sinnvoll. Eine weitere Herausforderung ist die nicht unerhebliche Zahl an Rezidiven und deren Behandlung, so fand Olsen et al. (1997) bei der oben genannten US-Kohortenstudie, dass bei 29,2 % der Frauen nach Prolapschirurgie ein Rezidiveingriff erfolgte.

Symptomatik

Ein Kardinalsymptom des Deszensus ist ein nach unten ziehendes pelvines Druckgefühl sowie ein vaginales Fremdkörpergefühl. Die Beschwerden können als diffuse Unterbauchschmerzen oder auch als Rückenschmerzen imponieren. Bei sexuell aktiven Frauen wird auch häufig über Kohabitationsbeschwerden geklagt. Durch die Senkung von Harnblase und Rektum können funktionelle Störung der Speicherung und Entleerung bis hin zu Mischbildern (Harninkontinenz und simultan Restharnbildung) auftreten.
Symptome bei Deszensus und Prolaps
  • Pelvines Druckgefühl mit Ziehen nach kaudal
  • Perineales/paraanales Druckgefühl
  • Darmentleerungsstörungen (v. a. bei Rektozele)
  • Harnblasenentleerungsstörung, Restharnbildung (Quetschhahnphänomen bei Zystozele)
  • Harnbelastungsinkontinenz (ggf. nur sog. larvierte Belastungsinkontinenz)
  • Drangsymptomatik, Drangharninkontinenz (Zystozele)
  • Vaginales Fremdkörpergefühl (Deszensus uteri, Entero-, Zysto- und/oder Rektozele)
  • Beschwerden beim Geschlechtsverkehr
  • Diffuse Unterbauch- und/oder Rückenschmerzen
  • Notwendigkeit einer manuellen Reposition vor Miktion oder Defäkation
Die Harnbelastungsinkontinenz ist die häufigste Begleitpathologie bei Senkungszuständen, etwa 50 % der Frauen beklagen eine simultane Inkontinenz, bei bis zu 80 % der vormals vermeintlich kontinenten Patientinnen kommt es nach erfolgreicher operativer Korrektur einer relevanten Senkung zu einer sog. larvierten Belastungsharninkontinenz (Al-Mandeel und Al-Badr 2013). Bei anderen kommt es zu einer Blasenentleerungsstörung bis hin zum Harnverhalt. Die vermehrte Restharnbildung birgt die Gefahr von häufigen Harnwegsinfektionen. Bei postklimakterischen Frauen, die häufiger unter Harnwegs- oder Scheideninfektionen leiden, sollte auch an eine Senkung gedacht werden. Insbesondere bei der Senkung der hinteren Scheidenwand kann es zu vermehrten Stuhlgangproblemen mit Verstopfung oder Schmerzen kommen. Seltener tritt eine Stuhlinkontinenz auf. Bei Vaginal- und/oder Organprolaps können zudem am prolabierten Gewebe durch mechanische Reizung Ulzerationen auftreten.
Cave
Viele Betroffene haben Probleme, sich ihrem betreuenden Haus- oder Facharzt anzuvertrauen. Die Symptome wie Schmerzen, Druckgefühl oder Urinverlust, insbesondere wenn sie beim Geschlechtsverkehr vorkommen, sind den Frauen peinlich.
Dies führt zu einer Vermeidungsreaktion (häusliche Isolation, keine Sexualität) und in Folge nicht selten zu psychischen und familiären Problemen. Die öffentliche Aufklärungsarbeit zur Enttabuisierung der Thematik ist wichtig und muss auf verschiedensten Ebenen fortgeführt werden.

Diagnostik

Die Diagnostik (Kap. „Diagnostik der weiblichen Harninkontinenz“) umfasst neben Urin- und Laboranalyse, die allgemeine und spezielle Anamnese, die klinische Untersuchung einschließlich einer vaginalen Einstellung mit digitaler Prüfung der Beckenbodenkontraktilität sowie die rektale Palpation.
Anamnese
  • Allgemeine Anamnese (z. B. Vorerkrankungen, Operationen, Medikamente)
  • Gynäkologische Anamnese (z. B. Geburten, Beckeneingriffe)
  • Spezielle Anamnese der Senkungsbeschwerden
  • Qualifizierung der Symptome (Art, Dauer)
  • Begleitsymptome wie
  • Unvollständige Blasen- oder Stuhlentleerung
  • Harn- oder Stuhlinkontinenz
  • Erfassung von Risikofaktoren (abdominelle Druckerhöhung)
  • Chronische Bronchitis
  • Nikotinabusus
  • Chronische Obstipation
  • Schwere körperliche Arbeit
  • Erfassung von Leidensdruck und psychischer Belastung (gegebenenfalls standardisierte Fragebögen)
Klinische Untersuchung
  • Allgemeine klinische Untersuchung (u. a. Palpation und Inspektion Abdomen)
  • Inspektion äußeres Genitale und Einschätzung Beckenbodenkontraktilität: Die Anspannung führt zur Einwölbung um den Anus und zur Annäherung Vaginalwände
  • Vaginale Spekulumeinstellung
  • Beurteilung Schleimhaut (Atrophie, Fistel, Entzündung, Tumor)
  • Beurteilung von Senkungszuständen (Zysto-, Entero-, Rektozele, Organprolaps), Zuordnung der betroffenen Kompartimente (vorderes, mittleres und hinteres) und deren Graduierung (Grad I–IV) sowie Unterscheidung zwischen zentralen und lateralen Defekten
  • Scheiden-pH (lokaler Östrogenmangel?)
  • Hustentest mit und ohne Reposition des Deszensus
  • Palpation
  • Vaginal
  • Resistenz
  • Druckschmerz
  • Beckenbodenkontraktilität (z. B. Oxford-Klassifikation der Levatormuskelaktivität: Grad 0 = keine tastbare Kontraktion; Grad 1 = kaum tastbare Kontraktion; Grad 2 = eindeutig tastbare, aber schwache Kontraktion; Grad 3 = gut tastbare Kontraktion; Grad 4 = gut tastbare Kontraktion gegen leichten Widerstand; Grad 5 = gut tastbare Kontraktion gegen starken Widerstand)
  • Rektal
  • Resistenz, Blut, Druckschmerz
  • Rektozele
  • Analsphinkterkontraktion
  • Rektovaginal
  • Enterozele
Die Defekte und deren klinische Symptomatologie lassen sich auch analog der Integraltheorie (Abb. 15) unterschiedlichen Kompartimenten zuordnen. Im Gegensatz zu der Integraltheorie wird im klinischen Sprachgebrauch häufig eine divergente anatomische Kompartimenten-Einteilung verwendet, bei der
  • dem vorderen Kompartiment die Zystozele,
  • dem mittleren die Enterozele und Uterussenkung sowie
  • dem hinteren die Rektozele zugeteilt wird (Beckmann et al. 2008).
Beim zentralen Defekt des vorderen Scheidenanteils findet sich eine Pulsionszystozele mit verstrichenen Rugae (Abb. 16), der inspektorische Aspekt erinnert an eine glänzende haarlose Kopfhaut (sog. Glatzenbildung). Anatomisch findet sich eine Dehiszens der sagitalen Vaginalfaszie entlang der Mittellinie (Abb. 17). Häufig ist dieser Befund mit einer vermehrten Mobilität der Urethra und des Blasenhalses verbunden. Dem gegenüber zeigt sich bei einem paravaginalen Defekt eine vorgewölbte vordere Vaginalwand, die charakteristischerweise nicht glatt und ausgewalzt, sondern von normaler Wanddicke mit erhaltenen Rugae- und verstrichenen Sulci vaginalis ist. Dieser Befund der erhaltenen Rugae vaginales in Verbindung mit einer Senkung der Vaginalvorderwand ist so charakteristisch, dass allein dadurch bereits die Diagnose einer Traktionsszystozele (Abb. 18) gestellt werden kann. Anatomisch findet sich der Defekt im paravaginalen Gewebe entlang dem Arcus tendineus fasciae pelvis an der Beckenwand (Abb. 17). Eine Scheiden-pH-Bestimmung gibt ohne großen Aufwand einen Hinweis auf einen möglichen lokalen Östrogenmangel, der zumindest vor einer anstehenden OP vaginal substituiert werden sollte.
Neben der bisher genannten Diagnostik ist eine Ultraschalluntersuchung des Harntraktes (Niere, Blase) einschließlich Restharnbestimmung und Introitussonografie obligat. Die Uroflowmetrie kann wichtige Hinweise z. B. auf ein Quetschhahnphänomen geben. Die endourologische Abklärung mittels Zystoskopie sollte zumindest vor einer geplanten operativen Korrektur durchgeführt werden. Eine larvierte Belastungsinkontinenz lässt sich weder durch einen klinischen Stresstest unter Reposition noch durch eine urodynamischen Messung (mit reponiertem Prolaps!) zuverlässig ausschließen. Die S2e-Leitlinie (Baeßler K et al. 2016) der gynäkologischen Fachgesellschaften aus Deutschland, Schweiz und Österreich stellt fest, dass obwohl ein systematischer Review von diagnostischen Tests zeigte, dass Anamnese und klinischer Stresstest eine Belastungsinkontinenz gut vorhersagen und die Symptome einer überaktiven Blase nicht immer mit der urodynamischen Diagnose korrelieren, diese Untersuchung nach der Leitliniengruppe (Evidenzlevel 3, Empfehlungsgrad 0) weiterhin als der „Goldstandard“ bei der Diagnostik von Patientinnen mit Inkontinenz und Prolaps angesehen wird. Die urodynamische Elevation sollte aus unser Sicht in Abhängigkeit der zu erwartenden Befunde eine Konsequenz zumindest auf die Beratung zur und/oder Wahl des Behandlungsverfahren haben.
Über die Notwendigkeit einer weiterführenden insbesondere bildgebenden Diagnostik (Röntgen, CT, MRT) ist im Einzelfall zu entscheiden. So ist bei Problemen mit dem Stuhlgang unter Beteiligung des hinteren Kompartiments für den Viszeralchirurgen häufig neben einer endoskopischen Evaluation auch ein dynamisches MRT-Defäkogramm erforderlich.

Therapie

Moderne therapeutische Konzepte zur Behebung des weiblichen Deszensus berücksichtigen die funktionelle und anatomische Einheit der Vagina. Eine operative Therapie sollte erfolgen, wenn konservative Maßnahmen ausgeschöpft oder nicht erfolgsversprechend sind und sich tatsächlich durch die klinisch fassbare Senkung ein entsprechendes Beschwerdebild mit Leidensdruck ergibt. Nachdem die klassischen OP-Techniken durch die Einführung der vaginal implantierbaren Netze (ab 2002) zunehmend verdrängt wurden, ist dieser Trend durch die kritische Einschätzung der Risiken seit Juli 2011 durch die amerikanische FDA (2013) abrupt gestoppt und teilweise umgekehrt worden. Zuletzt hatte im Frühjahr 2019 die FDA den Vertrieb derartiger Mesh zur transvaginalen Behandlung von Organsenkungsbeschwerden den letzten Anbietern untersagt (Lenzen-Schulte 2019). Aufgrund unterschiedlicher Strukturen im Gesundheits- und Rechtssystem sind in Deutschland noch syntetische Netze zur Korrektur eines weiblichen Deszensus weiterhin erhältlich.
Wichtig
„It is important that women are aware of the risks associated with surgical mesh for transvaginal repair of pelvic organ prolapse (POP). Women who have mesh surgery may be at risk for needing additional surgery due to mesh-related complications. In a small number of patients, repeat surgery may not resolve complications.“ (FDA Homepage 2013)
Die konservativen Maßnahmen umfassen neben Beckenbodengymnastik eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die beim Vorliegen einer Senkung oder sogar bei einem Vorfall therapeutisch angewendet werden können. Neben den Ring- oder Würfelpessaren werden auch spezielle vaginale Schaumstofftampons angeboten, die vom Arzt einmal angepasst von der Patientin selbst gewechselt werden. Unabhängig davon, ob eine konservative oder operative Therapie geplant wird, sollte insbesondere bei postmenopausalen Frauen auf eine ausreichende lokale Östrogenisierung der Vagina geachtet werden.
Die Wahl des OP-Verfahrens hängt neben der Beachtung individueller Patientenwünschen vor allem vom Ausmaß und der Art der Senkung ab. Auch Begleitsymptome mit Speicher- oder Entleerungsstörungen von Harnblase und Enddarm müssen in das Therapiekonzept eingebunden werden. Oft ist bei solchen komplexen Senkungsbeschwerden ein interdisziplinäres Vorgehen erforderlich.
Liegt eine Störung im vorderen Kompartiment im Sinne einer Zystozele vor, kann durch die Scheide eine vordere Kolporrhaphie durchgeführt werden. Bei begleitender Harnbelastungsinkontinenz sollte simultan eine spannungsfreie Bandplastik (TOT, TVT) erfolgen.
Paxistipp
Die erweiterte Präparation am Blasenhals im Rahmen einer vorderen Scheidenplastik kann ein sekundäres Bandgleiten begünstigen, daher sollte das Band im Bereich seiner mitturethralen Position mit Nähten zusätzlich fixiert werden.
Eine durch Defäkationsstörungen symptomatische Rektozele kann ebenfalls durch einen vaginalen Zugang mittels hinterer Scheidenraffung (hintere Kolporrhaphie) korrigiert werden. Höhergradige Rektozelen sind meist Ausdruck einer komplexen Beckenbodeninsuffizienz und erfordern ein interdisziplinäres individuelles Vorgehen. Die vaginalen Operationen werden durch die Implantation künstlicher Netze zur Korrektur von Zystozelen, Rektozelen aber auch von komplexen Vorfällen aller Kompartimente erweitert. Angesichts der beschriebenen Komplikationen (Tab. 5) nach alloplastischer Netzimplantation sollte auch bei guten Erfolgsraten der Netze eine kritische Indikationsstellung erfolgen. In einer vergleichenden skandinavischen Studie an 389 Frauen fand sich im Vergleich zur vorderen Scheidenplastik ein deutlich höheres Ansprechen in der Netzgruppe (34,5 % versus 60,8 %) vergesellschaftet mit einer höheren Komplikationsrate (Blutung, Blasenverletzung u. a.). Bei einer Nachbeobachtung von 1 Jahr im Mittel mussten 6 der 186 mit Netz versorgten Frauen wegen Netz-bedingter Probleme reoperiert werden (Altman et al. 2011). Bei einem paravaginalen Defekt kann alternativ zur Netzimplantation eine abdominelle Kolposuspension durchgeführt werden.
Tab. 5
Bericht über die 10 häufigsten Komplikationen in der MAUDE-Database (2005–2010) nach Implantationen von transvaginalen alloplastischen Netzen in der Prolapschirurgie (Brill 2012)
Komplikation
Anzahl
Erosion
528
Chronische Beckenschmerzen
472
Infektionen
253
Blutungen
124
108
Organverletzung
88
Urologische Probleme
80
Narbige Vaginalenge
43
Neuromuskuläre Störungen
38
Rezidivprolaps
32
Nach der Cochrane Metaanalyse (Maher et al. 2016) ist die sakrale Kolpopexie mit einem geringeren Risiko für die Persistenz oder ein Rezidivsenkungen sowie eine postoperative Balstungsharninkontinenz und Dyspareunie verbunden als eine Vielzahl von vaginalen Eingriffen (vaginale sakrospinöse Kolpopexie, uterosakrale Kolpopexie und transvaginales Netz).
Bei bestehender oder vermutet larvierter Belastungsinkontinenz kann bei abdominellen Vorgehen eine simultane Kolposuspension erfolgen. Die Datenlage ist nicht ausreichend eine grundsätzliche simultane Inkontinenzoperation zu empfehlen. Letztlich ist neben der persönlichen Einstellung des behandelnden Arztes, natürlich nach entsprechender Aufklärung über Vor- und Nachteile, der Wunsch der Patientin hierfür ausschlaggebend. Für die Interposition zwischen Scheidenhinterwand und Os sacrum sollte aufgrund der geringeren Rezidivraten ein nicht resorbierbares Netzmaterial statt Fascia lata verwendet werden. Die beschriebenen Komplikationen vaginal implantierter Netze treffen nicht auf die intraabdominal verwendeten Netze zu (ACOG-Guideline 2012).

Ergebnisse

Es gibt eine Vielzahl abdomineller und transvaginaler OP-Verfahren zur Behebung des Deszensus, deren Beschreibung den Rahmen dieser Übersicht sprengen würde. Wenn man sich mit Deszensuschirurgie beschäftigt, wird man ohnehin nicht mit einem einzigen OP-Verfahren die gesamte Bandbreite abdecken können. In einer Metaanalyse (Baessler und Maher 2013) wurden 56 randomisierte Studien mit 5954 Patientinnen ausgewertet. Die abdominelle Sakrokolpopexie war bezüglich der Heilungsrate und postoperativer Kohabitationsbeschwerden der vaginalen sakrospinalen Fixation und in einzelnen Studien auch der vaginalen Polypropylenenetzimplantation überlegen. Diese Ergebnisse müssen gegenüber einer verlängerten OP-Zeit, einem längeren Krankenhausaufenthalt und verlängerter Rekonvaleszenz abgewogen werden. Die angeführten höheren Kosten für die abdominelle Sakropexie sind USA-spezifisch und nicht auf das deutsche Gesundheitssystem übertragbar. In 21 Studien wurde die Effektivität der Korrektur einer Zystozele mit vorderer Kolporrhaphie sowie resobierbaren und nicht resorbierbaren Netzen untersucht. Die Polypropylenenetzimplantation hatte die höchste Heilungsrate (82 %), die Reoperationsrate wegen Rezidivprolaps lag mit 3 % bzw. 1,3 % (Netz) aber etwa gleich hoch. Postoperative Lebensqualitätsdaten und Kohabitationsbeschwerden waren vergleichbar, Rezidive im mittleren und hinteren Kompartiment, OP-Zeit, Blutverlust sowie De-novo-Belastungsinkontinenz waren bei Netzen mit transobturatorischer Fixation gegenüber der klassischen Kolporrhaphie signifikant höher. In 11,4 % wurden vaginale Netzarrosionen mit der Notwendigkeit in 6,8 % zur Rezidivoperation festgestellt.
In 16 Studien wurden die Miktionsverhältnisse vor und nach diversen Senkungsoperationen untersucht. Frauen mit einer vorbestehenden oder vermuteten larvierten Harnbelastungsinkontinenz profitieren von einer simultanen Inkontinenzchirurgie. Kontinente Frauen haben nach einer vorderen Scheidenplastik seltener eine De-novo-Belastungsinkontinenz als nach vaginaler Netzimplantation (Grad A Evidenz). Eine vorbestehende Drangsymptomatik sistiert in 40 % der Fälle postoperativ, allerdings treten auch in 12 % neue Überaktivitäten auf.

Zusammenfassung

1.
Pharmakotherapie:
  • Medikamentöse Beeinflussung von unterem Harntrakt und Harnblasenfunktion über Rezeptoren der humoralen, zentral- und periphernervösen Regelkreise. Ansatz sind die an Schaltstellen unterschiedlich existenten Neurotransmitter und Rezeptor(sub)typen.
  • Anticholinergika: blockieren muskarinische Rezeptoren, verhindern dadurch Bindung von Acetylcholin an diese Rezeptoren.
  • Seit 2013 ß3-Adrenorezeptoragonist: durch Aktivierung des ß3-Rezeptors Entspannung des Harnblasenmuskels.
  • Unterschiedliches Nebenwirkungsprofil beider Substanzklassen.
  • Bei Versagen oder Nebenwirkungen: transurethrale Injektion von Botulinumtoxin A in M. detrusor vesicae (wiederholbar bei einer Wirkdauer zwischen 6–8 Monaten).
  • Belastungsinkontinenz:
  • Duloxetin (selektiver Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer): bewirkt gesteigerte Aktivität des Urethralsphinkters.
  • Lokaler Östrogenmangel: Substitution mit Vaginaltabletten/-salben.
 
2.
Operative Therapie:
  • Entscheidend für Behandlungserfolg: korrekte Indikationsstellung, Auswahl des passenden operativen Verfahrens.
  • Kolposuspension und Faszienzügelplastik: gesicherte gute Langzeitergebnisse bei Primär- und Rezidivoperationen.
  • Kolposuspension nach Burch: Verfahren der 1. Wahl bei simultanem paravaginalen Defekt und Belastungsinkontinenz.
  • Faszienzügelplastik: Indikation vor allem bei hypo- und atoner Urethra (Typ III).
  • Retropubische Verfahren (z. B. TVT): höchste Heilungsraten, allerdings Häufigkeit und Schwere der Komplikationen berücksichtigen.
  • TOT-Verfahren: höherer Anteil an chronischen Becken- und Kohabitationsschmerzen, hingegen Erfolgsrate bei Frauen mit Mischharninkontinenz höher.
  • Mini-Schlingen: Aussage über Stellenwert (noch) nicht möglich.
  • Rezidivinkontinenz: komplette Diagnostik und individuelle Therapieplanung, Bevorzugung retropubischer OP-Techniken zu Bandeinlage.
  • Deszensusoperation: Indikation in Abhängigkeit der beteiligten Kompartimente sowie Funktionsstörungen (Blase, Rektum).
  • Vorderes Kompartiment (Zystozele): primäre vordere Scheidenplastik mit nativem Gewebe, im Rezidiv ggf. Polypropylenenetz.
  • Mittleres Kompartiment (Uterusprolaps, Enterozele): abdominelle oder vaginale Sakrokolpopexie, Notwendigkeit der Hysterektomie diskutabel, unter strenger Indikationsstellung Implantation von nicht resorbierbaren Netzen.
  • Hinteres Kompartiment (Rektozele): hintere Scheidenplastik, Verwendung von Netzen verbessern Ergebnisse nicht.
  • Klinisch fassbare und larvierte Belastungsharninkontinenz im Rahmen der Deszensusoperation mitversorgen. Kontinenten Frauen kann zumindest bei abdomineller Sakropexie eine simultane Kolposuspension angeboten werden.
  • Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie komplexer Deszensusfälle mit Funktionsstörungen bei Miktion und Defäkation.
  • Sphinkterimplantation: seltene Indikation bei hypotoner Urethra nach vorausgegangenen Operationen oder neurogener Blase.
  • Unmittelbar postoperativ weiter bestehende Inkontinenz: möglicherweise wegen Fehlfunktion des Sphinktersystems oder primär zu groß gewählten Cuff.
  • Später auftretende Fehlfunktionen: meist Pumpenprobleme, Leckage an Manschette, Druckatrophie des Gewebes und damit ein zu weiter Cuff.
  • Technisch ggf. sehr schwierige Operation; mögliche Komplikationen: mechanisches Fehlverhalten, Leckage des Systems, Infektion oder Arrosion der Manschette in die Vagina.
  • Voraussetzungen für Operation: ausreichende Blasenkapazität (>200 ml), normo- oder hypoaktiver Detrusor; vesikoureteraler Reflux oder subvesikale Obstruktion sollten nicht vorliegen; wichtigste Voraussetzung: hohe Motivation der Patientin, ausreichende Geschicklichkeit zur Pumpenbedienung.
  • Implantation von abdominal-extraperitoneal ohne Eröffnung der Scheide (Infektion!); Implantation von Manschette am Blasenhals, Platzierung der Pumpe in große Schamlippe und des Ballons intraperitoneal.
 
3.
Beckenbodentraining:
  • Beckenbodenkräftigung: niedrige Heilungsrate, hohe Verbesserungsrate; bei gut trainierten Frauen keinen Unterschied in Beckenbodenkraft zwischen kontinenten und inkontinenten Frauen; Großteil der gut trainierten Frauen muss bei plötzlichem Druckanstieg bewusst und antizipierend schließen.
  • Manuelle Techniken: zielen auf schnellere Nervenleitgeschwindigkeit, Mehrdurchblutung der Harnröhre; leichte Blasensenkung zur Verbesserung der passiven Drucktransmission mit manuellen Griffen korrigierbar.
  • Guter Beckenboden, geschickte Bauchmuskeln, bewegliches Zwerchfell halten Blase an richtiger Stelle.
 
Literatur
Abdel-Fattah M, Ford JA, Lim CP, Madhuvrata P (2011) Single-incision mini-slings versus standard midurethral slings in surgical management of female stress urinary incontinence: a meta-analysis of effectiveness and complications. Eur Urol 60(3):468–480PubMedCrossRef
Abraham N, Vasavada S (2014) Urgency after a sling: review of the management. Curr Urol Rep 15(4):400. https://​doi.​org/​10.​1007/​s11934-014-0400-yCrossRefPubMed
Ala-Nissilä S, Haarala M, Mäkinen J (2010) Tension-free vaginal tape– a suitable procedure for patients with recurrent stress urinary incontinence. Acta Obstet Gynecol Scand 89(2):210–216PubMedCrossRef
Al-Mandeel H, Al-Badr A (2013) Management of occult stress urinary incontinence with prolapse surgery. Minerva Ginecol 65(4):417–424PubMed
Altman D, Väyrynen T, Engh ME, Axelsen S, Falconer C, Nordic Transvaginal Mesh Group (2011) Anterior colporrhaphy versus transvaginal mesh for pelvic-organ prolapse. N Engl J Med 364(19):1826–1836PubMedCrossRef
American College of Obstetricians and Gynecologists (2012) Pelvic organ prolapse. National Guideline Clearinghouse. http://​www.​guideline.​gov/​content.​aspx?​id=​12624. Online Abfrage 2013
Amid P (1997) Classification of biomaterials and their related complications in abdominal wall hernia surgery. Hernia 1:15–21CrossRef
Andersson KE (2019) Agents in early development for treatment of bladder dysfunction – promise of drugs acting at TRP channels? Expert Opin Investig Drugs 28(9):749–755. https://​doi.​org/​10.​1080/​13543784.​2019.​1654994. Epub 2019 Aug 14. PMID: 31399015CrossRefPubMed
Apostolidis A, Gonzales GE, Fowler CJ (2006) Effect of intravesical Resiniferatoxin (RTX) on lower urinary tract symptoms, urodynamic parameters, and quality of life of patients with urodynamic increased bladder sensation. Eur Urol 50(6):1299–1305. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​eururo.​2006.​04.​006. Epub 2006 May 4. PMID: 16697519CrossRefPubMed
Armstrong RB, Luber KM, Peters KM (2005) Comparison of dry mouth in women treated with extended-release formulations of oxybutynin or tolterodine for overactive bladder. Int Urol Nephrol 37:247–252PubMedCrossRef
Baessler K, Maher C (2013) Pelvic organ prolapse surgery and bladder function. Int Urogynecol J 24(11):1843–1852PubMedCrossRef
Baessler K, Aigmüller T, Albrich S, Anthuber C, Finas D, Fink T, Fünfgeld C, Gabriel B, Henscher U, Hetzer FH, Hübner M, Junginger B, Jundt K, Kropshofer S, Kuhn A, Logé L, Nauman G, Peschers U, Pfiffer T, Schwandner O, Strauss A, Tunn R, Viereck V (2016) Diagnosis and therapy of female pelvic organ prolapse. Guideline of the DGGG, SGGG and OEGGG (S2e-Level, AWMF Registry Number 015/006, April 2016). Geburtshilfe Frauenheilkd 76(12):1287–1301. https://​doi.​org/​10.​1055/​s-0042-119648CrossRefPubMedPubMedCentral
Bakali E, Johnson E, Buckley BS, Hilton P, Walker B, Tincello DG (2019) Interventions for treating recurrent stress urinary incontinence after failed minimally invasive synthetic midurethral tape surgery in women. Cochrane Database Syst Rev 9:CD009407. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD009407.​pub3CrossRefPubMed
Bauer RM, Seif C, Bschleipfer T, Reitz A, Schultz-Lampel D, Arbeitskreis „Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau“ der Akademie der Deutschen Gesellschaft für Urologie (2015) Use of botulinum toxin type A in non-neurogenic overactive bladder. Recommendations of the Working Group Urological Functional Diagnostics and Urology in Women. Urologe A 54(3):368–372. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00120-014-3658-2. PMID: 25391442CrossRefPubMed
Bent AE (2004) Sling and bulking agent placement procedures. Rev Urol 6(Suppl 5):26–46
Bergman A, Elia G (1995) Three surgical procedures for genuine stress incontinence: five-year follow-up of a prospective randomized study. Am J Obstet Gynecol 173(1):66–71PubMedCrossRef
Blue DR, Daniels DV, Gever JR, Jett MF, O’Yang C, Tang HM, Williams TJ, Ford AP (2004) Pharmacological characteristics of Ro 115-1240, a selective alpha1A/1L-adrenoceptor partial agonist: a potential therapy for stress urinary incontinence. BJU Int 93:162–170PubMedCrossRef
Brill AI (2012) The hoopla over mesh: what it means for practice. Obstet Gynecol News 47:14–15
Brubaker L, Richter HE, Norton PA, Albo M, Zyczynski HM, Chai TC, Zimmern P, Kraus S, Sirls L, Kusek JW, Stoddard A, Tennstedt S, Gormley EA, Urinary Incontinence Treatment Network (2012) 5-year continence rates, satisfaction and adverse events of burch urethropexy and fascial sling surgery for urinary incontinence. J Urol 187(4):1324–1330PubMedPubMedCentralCrossRef
Burch JC (1961) Urethrovaginal fixation to Cooper’s ligament for correction of stress incontinence, cystocele, and prolapse. Am J Obstet Gynecol 81:281–290PubMedCrossRef
Burkhard FC (Chair), Bosch JLHR, Cruz F, Lemack GE, Nambiar AK, Thiruchelvam N, Tubaro A, Ambühl D, Bedretdinova DA, Farag F, Lombardo R, Schneider MP, EAU Guidelines Office, Arnhem, The Netherlands. http://​uroweb.​org/​guidelines/​compilations-of-all-guidelines/​. Zugegriffen im April 2020
Capobianco G, Saderi L, Dessole F, Petrillo M, Dessole M, Piana A, Cherchi PL, Dessole S, Sotgiu G (2020) Efficacy and effectiveness of bulking agents in the treatment of stress and mixed urinary incontinence: a systematic review and meta-analysis. Maturitas 133:13–31. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​maturitas.​2019.​12.​007. Epub 2019 Dec 11CrossRefPubMed
Cartwright R, Cardozo L (2007) Transdermal oxybutynin: sticking to the facts. Eur Urol 51:907–914PubMedCrossRef
Chancellor M, Boone T (2012) Anticholinergics for overactive bladder therapy: central nervous system effects. CNS Neurosci Ther 18(2):167–174. https://​doi.​org/​10.​1111/​j.​1755-5949.​2011.​00248.​x. Epub 2011 Feb 16. PMID: 22070184CrossRefPubMed
Chapple C, Van Kerrebroeck P, Tubaro A, Haag-Molkenteller C, Forst HT, Massow U, Wang J, Brodsky M (2007) Clinical efficacy, safety, and tolerability of once-daily fesoterodine in subjects with overactive bladder. Eur Urol 52:1204–1212PubMedCrossRef
Chapple C, Oelke M, Kaplan SA, Scholfield D, Arumi D, Wagg AS (2015a) Fesoterodine clinical efficacy and safety for the treatment of overactive bladder in relation to patient profiles: a systematic review. Curr Med Res Opin 31(6):1201–1243. https://​doi.​org/​10.​1185/​03007995.​2015.​1032917. Epub 2015 Apr 23. PMID: 25798911CrossRefPubMed
Chapple C et al (2015b) Efficacy of the beta3-adrenoceptor agonist mirabegron for the treatment of overactive bladder by severity of incontinence at baseline: a post hoc analysis of pooled data from three randomised phase 3 trials. Eur Urol 67:11PubMedCrossRef
Chapple CR, Rechberger T, Al-Shukri S, Meffan P, Everaert K, Huang M, Ridder A, YM-905 Study Group (2004) Randomized, double-blind placebo- and tolterodine-controlled trial of the once-daily antimuscarinic agent solifenacin in patients with symptomatic overactive bladder. BJU Int 93:303–310PubMedCrossRef
Chapple CR, Patroneva A, Raines SR (2006) Effect of an ATP-sensitive potassium channel opener in subjects with overactive bladder: a randomized, double-blind, placebo-controlled study (ZD0947IL/0004). Eur Urol 49:879–886PubMedCrossRef
Cornu JN, Sebe P, Peyrat L, Ciofu C, Cussenot O, Haab F (2010) Midterm prospective evaluation of TVT-Secur reveals high failure rate. Eur Urol 58(1):157–161PubMedCrossRef
Cowan W, Morgan HR (1979) A simplified retropubic urethropexy in the treatment of primary and recurrent urinary stress incontinence in the female. Am J Obstet Gynecol 133:295–298PubMedCrossRef
De Ridder D, Baert L (2000) Vanilloids and the overactive bladder. BJU Int 86:172–180PubMedCrossRef
Deng DY, Rutman M, Raz S, Rodriguez LV (2007) Presentation and management of major complications of midurethral slings: are complications under-reported? Neurourol Urodyn 26:46–52PubMedCrossRef
Dmochowski RR, Appell RA (2000) Advancements in pharmacologic management of the overactive bladder. Urology 56:41–49PubMedCrossRef
Duckett RA, Grapsas P, Eaton M, Basu M (2008) The effect of spinal anaesthesia on urethral function. Int Urogynecol J Pelvic Floor Dysfunct 19(2):257–260PubMedCrossRef
Ford AA, Rogerson L, Cody JD, Aluko P, Ogah JA (2017) Mid-urethral sling operations for stress urinary incontinence in women. Cochrane Database Syst Rev 7:CD006375. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD006375.​pub4CrossRefPubMed
Freites J, Stewart F, Omar MI, Mashayekhi A, Agur WI (2019) Laparoscopic colposuspension for urinary incontinence in women. Cochrane Database Syst Rev 12:CD002239. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD002239.​pub4CrossRefPubMed
Frohme C, Varga Z, Olbert P, Schrader AJ, Hofmann R, Hegele A (2010) Effects of botulinum toxin type A in the single and repeated treatment of overactive bladder. A prospective analysis. Urologe A 49:639–644PubMedCrossRef
Fuller RW, Hemrick-Luecke SK, Snoddy HD (1994) Effects of duloxetine, an antidepressant drug candidate, on concentrations of monoamines and their metabolites in rats and mice. J Pharmacol Exp Ther 269:132–136PubMed
Ghezzi F, Cromi A, Raio L, Bergamini V, Triacca P, Serati M, Kuhn A (2005) Influence of the type of anesthesia and hydrodissection on the complication rate after tension-free vaginal tape procedure. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 118(1):96–100PubMedCrossRef
Ghoniem GM, Van Leeuwen JS, Elser DM, Freeman RM, Zhao YD, Yalcin I, Bump RC, Duloxetine/Pelvic Floor Muscle Training Clinical Trial Group (2005) A randomized controlled trial of duloxetine alone, pelvic floor muscle training alone, combined treatment and no active treatment in women with stress urinary incontinence. J Urol 173:1647–1653PubMedCrossRef
Ginsberg D, Gousse A, Keppenne V, Sievert KD, Thompson C, Lam W, Brin MF, Jenkins B, Haag-Molkenteller C (2012) Phase 3 efficacy and tolerability study of onabotulinumtoxinA for urinary incontinence from neurogenic detrusor overactivity. J Urol 187:2131–2139PubMedCrossRef
Ginsberg D, Schneider T, Kelleher C, Van Kerrebroeck P, Swift S, Creanga D, Martire DL (2013) Efficacy of fesoterodine compared with extended-release tolterodine in men and women with overactive bladder. BJU Int 112:373–385PubMedCrossRef
Goeschen K, Petros PE (2009) Urogynäkologie aus Sicht der Integraltheorie. Springer, HeidelbergCrossRef
Gratzke C, van Maanen R, Chapple C, Abrams P, Herschorn S, Robinson D, Ridder A, Stoelzel M, Paireddy A, Yoon SJ, Al-Shukri S, Rechberger T, Mueller ER (2018) Long-term safety and efficacy of mirabegron and solifenacin in combination compared with monotherapy in patients with overactive bladder: a randomised, multicentre phase 3 study (SYNERGY II). Eur Urol 74(4):501–509. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​eururo.​2018.​05.​005. Epub 2018 Jun 1CrossRefPubMed
Haab F, Corcos J, Siami P, Glavind K, Dwyer P, Steel M, Kawakami F, Lheritier K, Steers WD (2006) Long-term treatment with darifenacin for overactive bladder: results of a 2-year, open-label extension study. BJU Int 98:1025–1032PubMedCrossRef
Hegele A, Frohme C, Varga Z, Olbert P, Kranz J, Hofmann R (2011) Antibodies after botulinum toxin A injection into musculus detrusor vesicae: incidence and clinical relevance. Urol Int 87:439–444PubMedCrossRef
Hegele A, Knippschild S, Frohme C et al (2014) Changes in prostaglandin E2 in patients with idiopathic overactive bladder syndrome after botulinum toxin type A treatment: is there a clinical benefit? BMC Urol 14:85. https://​doi.​org/​10.​1186/​1471-2490-14-85CrossRefPubMedPubMedCentral
Herschorn S, Chapple CR, Abrams P, Arlandis S, Mitcheson D, Lee KS, Ridder A, Stoelzel M, Paireddy A, van Maanen R, Robinson D (2017) Efficacy and safety of combinations of mirabegron and solifenacin compared with monotherapy and placebo in patients with overactive bladder (SYNERGY study). BJU Int 120(4):562–575. https://​doi.​org/​10.​1111/​bju.​13882. Epub 2017 Jun 8CrossRefPubMed
Hills CJ, Winter SA, Balfour JA (1998) Tolterodine. Drugs 55:813–820PubMedCrossRef
Hinoul P, Vervest HA, den Boon J, Venema PL, Lakeman MM, Milani AL, Roovers JP (2011) A randomized, controlled trial comparing an innovative single incision sling with an established transobturator sling to treat female stress urinary incontinence. J Urol 185(4):1356–1362PubMedCrossRef
Hofmann R, Wagner U (2009) Inkontinenz- u. Deszensuschirurgie. Springer, HeidelbergCrossRef
Hogewoning CRC, Ruhe MC, Bekker MD, Hogewoning CJA, Putter H, DeRuiter MC, Pelger RCM, Elzevier HW (2012) The MiniArc sling for female stress urinary incontinence: clinical results after 1-year follow-up. Int Urogynecol J 23:589–595PubMedCrossRef
Huang X, Jiang H, Xie L (2020) Case report of sigmoid colon perforation and colocutaneous fistula due to retropubic midurethral sling placement for stress urinary incontinence. BMC Urol 20(1):33. https://​doi.​org/​10.​1186/​s12894-020-00600-xCrossRefPubMedPubMedCentral
Jeffry L, Deval B, Birsan A, Soriano D, Daraï E (2001) Objective and subjective cure rates after tension-free vaginal tape for treatment of urinary incontinence. Urology 58(5):702–706PubMedCrossRef
Jonsson Funk M, Siddiqui NY, Kawasaki A, Wu JM (2012) Long-term outcomes after stress urinary incontinence surgery. Obstet Gynecol 120(1):83–90PubMedCrossRef
Jost WH, Marsalek P, Michel MC (2005) Pharmacotherapy of stress incontinence. Dtsch Med Wochenschr 130:2337–2342PubMedCrossRef
Kang J, Gou X, Zhao Q, He W, Xiao M, Wang M, Deng Y (2013) Cough test during tension-free vaginal tape procedure in preventing postoperative urinary retention. Adv Urol 4
Karram MM, Segal JL, Vassallo BJ, Kleeman SD (2003) Complications and untoward effects of the tension-free vaginal tape procedure. Obstet Gynecol 101(5 Pt 1):929–932PubMed
Kelleher CJ, Tubaro A, Wang JT, Kopp Z (2008) Impact of fesoterodine on quality of life: pooled data from two randomized trials. BJU Int 102:56–61PubMedCrossRef
Kirchin V, Page T, Keegan PE, Atiemo K, Cody JD, McClinton S (2012) Urethral injection therapy for urinary incontinence in women. Cochrane Database Syst Rev 2:pub3
Klutke C, Siegel S, Carlin B, Paszkiewicz E, Kirkemo A, Klutke J (2001) Urinary retention after tension-free vaginal tape procedure: incidence and treatment. Urology 58(5):697–701PubMedCrossRef
Knippschild S, Frohme C, Olbert P, Hofmann R, Hegele A (2012) Value of nerve growth factor levels in overactive bladder syndrome: alterations after botulinum toxin therapy. Urologe A 51:379–383PubMedCrossRef
Knüpfer S, Hamann M, Naumann CM, Melchior D, Jünemann KP (2011) Therapy – refractory overactive bladder: alternative treatment approaches. Urologe A 50:806–809
Lapitan MC, Cody JD (2012) Open retropubic colposuspension for urinary incontinence in women. Cochrane Database Syst Rev 6
Lee KS, Doo CK, Han DH, Jung BJ, Han JY, Choo MS (2007) Outcomes following repeat mid urethral synthetic sling after failure of the initial sling procedure: rediscovery oft the tension-free vaginal tape procedure. J Urol 178:1370–1374PubMedCrossRef
Lee PE, Kung RC, Drutz HP (2001) Periurethral autologous fat injection as treatment for female stress urinary incontinence: a randomized double-blind controlled trial. J Urol 165(1):153–158PubMedCrossRef
van Leijsen SA, Kluivers KB, Mol BW, Hout J, Milani AL, Roovers JP, Boon J, van der Vaart CH, Langen PH, Hartog FE, Dietz V, Tiersma ES, Hovius MC, Bongers MY, Spaans W, Heesakkers JP, Vierhout ME, Dutch Urogynecology Consortium (2013) Value of urodynamics before stress urinary incontinence surgery: a randomized controlled trial. Obstet Gynecol 121(5):999–1008PubMedCrossRef
Lenzen-Schulte M (2019) Urogenitaler Deszensus: Ohne Netz und doppelten Boden. Dtsch Arztebl 116(44):A-2018/B-1652/C-1618
Liapis A, Bakas P, Lazaris D, Creatsas G (2004) Tension-free vaginal tape in the management of recurrent stress incontinence. Arch Gynecol Obstet 269(3):205–207PubMedCrossRef
Liapis A, Bakas P, Creatsas G (2008) Monarc vs TVT-O for the treatment of primary stress incontinence: a randomized study. Int Urogynecol J Pelvic Floor Dysfunct 19(2):185–190PubMedCrossRef
Lo TS, Horng SG, Chang CL, Huang HJ, Tseng LH, Liang CC (2002) Tension-free vaginal tape procedure after previous failure in incontinence surgery. Urology 60(1):57–61PubMedCrossRef
Lo TS, Wang AC, Liang CC, Long CY, Lee SJ (2006) Treatment for unsuccessful tension-free vaginal tape operation by shortening pre-implanted tape. J Urol 175:2196–2200PubMedCrossRef
Lord HE, Taylor JD, Finn JC, Tsokos N, Jeffery JT, Atherton MJ, Evans SF, Bremner AP, Elder GO, Holman CD (2006) A randomized controlled equivalence trial of short-term complications and efficacy of tension-free vaginal tape and suprapubic urethral support sling for treating stress incontinence. BJU Int 98(2):367–376PubMedCrossRef
Madhuvrata P, Cody JD, Ellis G, Herbison GP, Hay-Smith EJ (2012) Which anticholinergic drug for overactive bladder symptoms in adults. Cochrane Database Syst Rev 1:CD005429. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD005429.​pub2CrossRefPubMed
Maher C, Feiner B, Baessler K, Christmann-Schmid C, Haya N, Brown J (2016) Surgery for women with anterior compartment prolapse. Cochrane Database Syst Rev 11:CD004014PubMed
McFerren SC, Gomelsky A (2015) Treatment of overactive bladder in the elderly female: the case for trospium, oxybutynin, fesoterodine and darifenacin. Drugs Aging 32(10):809–819. https://​doi.​org/​10.​1007/​s40266-015-0301-x. PMID: 26391900CrossRefPubMed
McGuire EJ, Lytton B (1978) Pubovaginal sling for stress incontinence. J Urol 119:82–84PubMedCrossRef
McKeage K (2013) Propiverine: a review of its use in the treatment of adults and children with overactive bladder associated with idiopathic or neurogenic detrusor overactivity, and in men with lower urinary tract symptoms. Clin Drug Investig 33(1):71–91. https://​doi.​org/​10.​1007/​s40261-012-0046-9. PMID: 23288694CrossRefPubMed
Millard RJ, Moore K, Rencken R, Yalcin I, Bump RC, Duloxetine UI Study Group (2004) Duloxetine vs placebo in the treatment of stress urinary incontinence: a four-continent randomized clinical trial. BJU Int 93:311–318PubMedCrossRef
Moore KH, Shahab RB, Walsh CA, Kuteesa WM, Sarma S, Cebola M, Allen W, Wang YA, Karantanis E (2012) Randomited controlled trial of cough test versus no cough test in the tension-free vaginal tape procedure: effect upon voiding dysfunction and 12-month efficacy. Int Urogynecol J 23(4):435–441PubMedCrossRef
Mourtzinos A (2010) Are multichannel urodynamics required prior to surgery in a woman with stress urinary incontinence? Curr Urol Rep 11(5):323–327PubMedCrossRef
Nager CW, Brubaker L, Litman HJ, Zyczynski HM, Varner RE, Amundsen C, Sirls LT, Norton PA, Arisco AM, Chai TC, Zimmern P, Barber MD, Dandreo KJ, Menefee SA, Kenton K, Lowder J, Richter HE, Khandwala S, Nygaard I, Kraus SR, Johnson HW, Lemack GE, Mihova M, Albo ME, Mueller E, Sutkin G, Wilson TS, Hsu Y, Rozanski TA, Rickey LM, Rahn D, Tennstedt S, Kusek JW, Gormley EA (2012) A randomized trial of urodynamic testing before stress-incontinence surgery. N Engl J Med 366(21):1987–1997PubMedPubMedCentralCrossRef
Nambiar A, Cody JD, Jeffery ST, Aluko P (2017) Single-incision sling operations for urinary incontinence in women. Cochrane Database Syst Rev 7:CD008709. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD008709.​pub3CrossRefPubMed
Narik G, Palmrich AH (1962) A simplified sling operation suitable for routine use. Am J Obstet Gynecol 184:400–405CrossRef
Neuman M (2006) The catheter straight guide does not reduce the incidence of bladder penetration during TVT placement by the experienced surgeon. 15th Annual Congress of the European Society for Gynaecological Endoscopy, 5–7 October 2006, Strasbourg, France. Gynecol Surg 3(1):23–24CrossRef
Nilsson CG, Palva K, Aarnio R, Morcos E, Falconer C (2013) Seventeen years’ follow-up of the tension-free vaginal tape procedure for female stress urinary incontinence. Int Urogynecol J 24(8):1265–1269PubMedCrossRef
Nitti VW, Auerbach S, Martin N, Calhoun A, Lee M, Herschorn S (2013a) Results of a randomized phase III trial of mirabegron in patients with overactive bladder. J Urol 189:1388–1395PubMedCrossRef
Nitti VW, Dmochowski R, Herschorn S, Sand P, Thompson C, Nardo C, Yan X, Haag-Molkenteller C, EMBARK Study Group (2017) OnabotulinumtoxinA for the Treatment of Patients with Overactive Bladder and Urinary Incontinence: Results of a Phase 3, Randomized, Placebo Controlled Trial. J Urol 197(2S):S216–S223. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​juro.​2016.​10.​109. Epub 2016 Dec 22. PMID: 28012773CrossRefPubMed
Novara G, Artibani W, Barber MD, Chapple CR, Costantini E, Ficarra V, Hilton P, Nilsson CG, Waltregny D (2010) Updated systematic review and meta-analysis of the comparative data on colposuspensions, pubovaginal slings, and midurethral tapes in the surgical treatment of female stress urinary incontinence. Eur Urol 58(2):218–238PubMedCrossRef
Olsen AL, Smith VJ, Bergstrom JO, Colling JC, Clark AL (1997) Epidemiology of surgically managed pelvic organ prolapse and urinary incontinence. Obstet Gynecol 89(4):501–506PubMedCrossRef
Paick JS, Ku JH, Shin JW, Park KJ, Kim SW, Oh SJ (2004) Shortening of tension-free vaginal tape for the treatment of recurrent incontinence. J Urol 171:1634PubMedCrossRef
Pereyra A (1959) A simplified procedure for the correction of stress incontinence in women. West J Surg Obstet Gynecol 67:223–226PubMed
Petri E (2006) Tape nach Tape – ein sinnvolles Vorgehen? J Urogynäkol 2:29–33
Petri E, Eberhard J, Kölbl H (2012) Differenzierter Einsatz verschiedener Inkontinenzoperationen. In: Petri E, Kölbl H (Hrsg) Gynäkologische Urologie, 4. Aufl. Thieme, Stuttgart, S 146–160
Petros PE, Ulmsten UI (1990) An integral theory of female urinary incontinence. Experimental and clinical considerations. Acta Obstet Gynecol Scand Suppl 153:7–31PubMedCrossRef
Pradhan A, Jain P, Latthe PM (2012) Effectiveness of midurethral slings in recurrent stress urinary incontinence: a systematic review and meta-analysis. Int Urogynecol J 23(7):831–841PubMedCrossRef
Rardin CR, Kohli N, Rosenblatt PL, Miklos JR, Moore R, Strohsnitter WC (2002) Tension-free vaginal tape: outcomes among women with primary versus recurrent stress urinary incontinence. Obstet Gynecol 100(5 Pt 1):893–897PubMed
Riss P, Ralph G (1994) Abdominal colposuspension – the gold standard in incontinence therapy? Geburtshilfe Frauenheilkd 54(2):69–74PubMedCrossRef
Robinson D, Cardozo LD (2003) The role of estrogens in female lower urinary tract dysfunction. Urology 62:45–51PubMedCrossRef
Roth CC, Holley TD, Winters JC (2006) Synthetic slings: which material, which approach. Curr Opin Urol 16(4):234–239PubMedCrossRef
Sarver R, Govier FE (1997) Pubovaginal slings: past, present and future. Int Urogynecol J Pelvic Floor Dysfunct 8(6):358–368PubMedCrossRef
Schurch B (2006) Botulinum toxin for the management of bladder dysfunction. Drugs 66:1301–1318PubMedCrossRef
Schurch B, Schmid DM, Stöhrer M (2000) Treatment of neurogenic incontinence with botulinum toxin A. N Engl J Med 342:665PubMedCrossRef
Segal JL, Vassallo B, Kleeman S, Silva WA, Karram MM (2004) Prevalence of persistent and de novo overactive bladder symptoms after the tension-free vaginal tape. Obstet Gynecol 104(6):1263–1269PubMedCrossRef
Sivaslioglu AA, Unlubilgin E, Keskin HL, Gelisen O, Dolen I (2011) The management of recurrent cases after the Burch colposuspension: 7 years experience. Arch Gynecol Obstet 283(4):787–790PubMedCrossRef
Staskin DR et al (2009) Trospium chloride once-daily extended release is effective and well tolerated for the treatment of overactive bladder syndrome: an integrated analysis of two randomised, phase III trials. Int J Clin Pract 63:1715PubMedCrossRef
Stohrer M, Murtz G, Kramer G, Schnabel F, Arnold EP, Wyndaele JJ, Propiverine Investigator Group (2007) Propiverine compared to oxybutynin in neurogenic detrusor overactivity – results of a randomized, double-blind, multicenter clinical study. Eur Urol 51:235–242PubMedCrossRef
Thor KB, Katofiasc MA (1995) Effects of duloxetine, a combined serotonin and norepinephrine reuptake inhibitor, on central neural control of lower urinary tract function in the chloralose-anesthetized female cat. J Pharmacol Exp Ther 274:1014–1024PubMed
Truss MC, Stief CG, Uckert S, Becker AJ, Wefer J, Schultheiss D, Jonas U (2001) Phosphodiesterase 1 inhibition in the treatment of lower urinary tract dysfunction: from bench to bedside. World J Urol 19:344–350PubMedCrossRef
Tulokas S, Rahkola-Soisalo P, Gissler M, Mikkola TS, Mentula MJ (2020) Long-term re-procedure rate after mid-urethral slings for stress urinary incontinence. Int Urogynecol J 31(4):727–735. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00192-019-04223-1. Epub 2020 Jan 20CrossRefPubMedPubMedCentral
Ulmsten U, Petros P (1995) Intravaginal slingplasty (IVS): an ambulatory surgical procedure for treatment of female urinary incontinence. Scand J Urol Nephrol 29(1):75–82PubMedCrossRef
Ulmsten U, Falconer C, Johnson P, Jomaa M, Lannér L, Nilsson CG, Olsson I (1998) A multicenter study of tension-free vaginal tape (TVT) for surgical treatment of stress urinary incontinence. Int Urogynecol J Pelvic Floor Dysfunct 9(4):210–213PubMedCrossRef
Varga Z (2014a) Spannungsfreie mitturethrale Vaginalschlingen. In: Hofmann R, Wagner U (Hrsg) Inkontinenz- und Deszensuschirurgie der Frau, 2. Aufl. Springer, Heidelberg
Varga Z (2014b) Rezidivbelastungsinkontinenz. In: Hofmann R, Wagner U (Hrsg) Inkontinenz- und Deszensuschirurgie der Frau, 2. Aufl. Springer, Heidelberg
Veenboer PW et al (2014) Long-term adherence to antimuscarinic therapy in everyday practice: a systematic review. J Urol 191:1003PubMedCrossRef
Verghese T, Latthe P (2014) Recent status of the treatment of stress urinary incontinence. Int J Urol 21(1):25–31. https://​doi.​org/​10.​1111/​iju.​12238. Epub 2013 Aug 15. PMID: 23944714CrossRefPubMed
Visco AG, Brubaker L, Richter HE, Nygaard I, Paraiso MF, Menefee SA, Schaffer J, Lowder J, Khandwala S, Sirls L, Spino C, Nolen TL, Wallace D, Meikle SF, Pelvic Floor Disorders Network (2012) Anticholinergic therapy vs. onabotulinumtoxina for urgency urinary incontinence. N Engl J Med 367:1803–1813PubMedPubMedCentralCrossRef
Vozmediano-Chicharro R, Blasco Hernández P, Madurga-Patuel B (2020) Insights into the management of overactive bladder with transdermal oxybutynin: a practical review. Res Rep Urol 12:321–330. https://​doi.​org/​10.​2147/​RRU.​S266400. eCollection 2020. PMID: 32884926CrossRefPubMedPubMedCentral
Walsh CA (2011) TVT-Secur mini-sling for stress urinary incontinence: a review of outcomes at 12 months. BJU Int 108(5):652–657PubMed
Weiss JP, Jumadilova Z, Johnson TM 2nd, Fitzgerald MP, Carlsson M, Martire DL, Malhotra A (2013) Efficacy and safety of flexible dose fesoterodine in men and women with overactive bladder symptoms including nocturnal urinary urgency. J Urol 189:1396–1401PubMedCrossRef
Whiteside JL, Walters MD (2004) Anatomy of the obturator region: relations to a trans-obturator sling. Int Urogynecol J 15:223–226
Ziegelmüller BK, Sommer A, Bauer RM (2020) Botulinum toxin for overactive bladder. Urologe A 59(8):963–972. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00120-020-01274-xCrossRefPubMed
Zoedler D, Boeminghaus H (1965) On indication and technique of suspension plastic surgery. Z Urol Nephrol 58(7):459–462PubMed