Kardiovaskuläre Ursachen
| | | | | |
Aortendissektion | Vernichtend, reißend | Abrupter Beginn, anhaltend | Interskapulär mit Ausstrahlung in Rücken | | Angio-CT, TEE |
Lungenarterienembolie | Dumpf | Abrupter Beginn, anhaltend | Retrosternal | | Angio-CT, Perfusions-Ventilations-Szintigrafie, Echokardiografie (Rechtsherzbelastung), BGA (respiratorische Partialinsuffizienz) |
| Dumpf, belastungsabhängig | Kurz (während Belastung) | Retrosternal bzw. linksthorakal mit Ausstrahlung in Schulter/Arm, Hals/Unterkiefer | Spindelförmiges Systolikum mit p.m. 2. ICR rechts parasternal mit Ausstrahlung in beide Aa. carotis | Echokardiografie |
Mitralklappenprolaps | Scharf | Länger anhaltend | Linksthorakal | | Echokardiografie |
| Stechend, in Ruhe auftretend | In Abhängigkeit der Persistenz der Rhythmusstörung | Restrosternal, in Hals ausstrahlend | | Langzeit-EKG |
| Drückend | Während Belastung | Linksthorakal | Systolikum über dem Aortenareal mit Verstärkung durch Valsalva-Manöver | Echokardiografie |
Tako-Tsubo-Kardiomyopathie | Wie beim Myokardinfarkr | Anhaltend | | Ausgelöst durch emotionale oder physische Stresssituation | Koronarangiografie |
Peri(myo)karditis | Scharf, stechend mit Verstärkung im Liegen und bei Inspiration | Über Stunden anhaltend | Retrosternal | Herzsynchrones Reibegeräusch („Zähneknirschen“), häufig Fieber | EKG, Echokardiografie, MRT |
Koronare Ursachen
| | | | | |
| Dumpfes Engegefühl, einschnürender Schmerz | 20 min bis anhaltend | Retrosternal, Ausstrahlung meist in linken Arm, Hals, Unterkiefer und/oder Epigastrium | Ruhebeschwerden oder De-novo-Beschwerden | 12-Kanal-EKG, Troponin, Koronarangiografie |
Stabile KHK | Dumpfes Engegefühl, einschnürender Schmerz | Kurz anhaltend, Sistieren in Ruhe | Retrosternal, Ausstrahlung meist in linken Arm, Hals, Unterkiefer und/oder Epigastrium | Belastungsabhängige Beschwerden | Nicht invasive Ischämietestung (z. B. Ergometrie) |
Pulmonale Ursachen
| | | | | |
Pneumothorax | Atemabhängig, scharf, verbunden mit Dyspnoe | Plötzlicher Beginn, anhaltend | Einseitig | Auskultation: aufgehobenes Atemgeräusch, Perkussion: hypersonorer Klopfschall | Röntgen-Thorax |
Pleuritis | Stechend, atemabhängig | Anhaltend | Lokalisiert über betroffenem Lungenabschnitt | Pleurareiben | Röntgen-Thorax |
| Stechend, atemabhängig | Anhaltend | Über betroffenem Lungenabschnitt | Verbunden mit Fieber; evtl. gedämpfter Klopfschall und verschärftes Atemgeräusch | Röntgen-Thorax |
Gastrointestinale Ursachen
| | | | | |
| Brennend | Minuten bis Stunden | Retrosternal ohne Ausstrahlung | Verstärkung postprandial und im Liegen | |
Ösophagusspasmus | Klemmend, manchmal brennend | Anfallsartig für Sekunden bis Minuten | Retrosternal mit Ausstrahlung in Schulterblätter und Arme | Dysphagie | |
Ösophagusruptur (Boerhaave-Syndrom) | Starker stechender retrosternaler Schmerz mit möglicher Ausstrahlung in Oberbauch/Rücken | Nach schmerzarmem Folgeintervall langsam ansteigender Schmerz mit viszeralem Charakter | Retrosternal mit Ausstrahlung in den Rücken | Starkes Erbrechen, bretthartes Abdomen | Röntgen-Thorax und -Ösophagus mit wasserlöslichen Kontrastmitteln |
Muskuloskelettale Ursachen
| | | | | |
Brustwandsyndrom | Stechend | Unter 5 s oder über 30 min | Lateral, punktförmig, entlang Interkostalraum | Durch Palpation auslösbar, lageabhängig | |