Das e.Med-Abo jetzt im ersten Jahr 100 € günstiger!
Unsere Angebote für Sie
Unser neuer Service für Sie: In e.Med interdisziplinär inklusive!
e.Med Interdisziplinär auf einen Blick
Eine gedruckte Fachzeitschrift nach Wahl
- Wählen Sie aus 99 Fachzeitschriften von Springer Medizin eine, die Sie regelmäßig per Post erhalten möchten
- Umfangreiches Portfolio aus über 25 medizinischen Fachgebieten
- Ideale Kombination aus Print und Online-Inhalten: Sie bestellen die Fachzeitschrift Ihrer Wahl in gedruckter Form und lesen alle weiteren Inhalte gezielt online
Online-Zugang zu allen CME-Fortbildungen
- Rund 541 zertifizierte CME-Fortbildungen − monatlich kommen rund 50 neue Kurse hinzu
- Von renommierten Springer-Autoren erarbeitete und von mehreren Gutachtern geprüfte Online-Kurse
- Automatische CME-Punkteübermittlung an die Bundesärztekammer
- Viele fallbasierte Kurse mit Videos, Infografiken und weiteren multimedialen Elementen
Alle unsere Fachzeitschriften online lesen
- Wissenschaftlich fundierte und geprüfte Artikel von renommierten Autoren
- Immer die neuesten Publikationen, Studien oder Therapieverfahren
- Volltextzugriff auf alle Inhalte − direkt auf der Website oder in PDF-Format
- Umfassendes Archiv aller 99 deutschsprachigen Fachzeitschriften, sortiert nach Jahrgang und Ausgabe
e.Med Interdisziplinär in Zahlen
Von e.Med Interdisziplinär Abonnenten am häufigsten gelesen
Diabetologia
- Beleuchtet alle Aspekte des Diabetes und Metabolismus.
- Originalien, Übersichtsarbeiten, Debattenbeiträge und Kommentare.
- Diabetologia ist das Organ der European Association for the Study of Diabetes.
Intensive Care Medicine
- Intensive Care Medicine widmet sich allen Professionen der Intensivmedizin.
- Neue Therapiemethoden, modifizierte Standardtechniken und Blickdiagnosen.
- Unter anderem Organ der European Society of Intensive Care Medicine.
Sports Medicine
- Themen: Sportverletzungen, Gesundheitsübungen, Ernährungs- und Trainingsempfehlungen.
- Sports Medicine legt ihren Schwerpunkt auf Übersichtsbeiträgen, die den aktuellen Kenntnisstand auswerten und interpretieren.
Das sagen unsere Ärzte zu e.Med

Michael Schöffner, Anästhesist
"Für meine tägliche Arbeit sind interdisziplinäre Kenntnisse essenziell. Die Verbindung aus Website, Fachzeitschrift und Newslettern mit einem breit gefächerten, aktuellen AINS-Angebot ist erstklassig."

Dr. Gabriele Pfeffer, Praktische Ärztin
"Für meine Patienten möchte ich top informiert sein. Das CME-Angebot auf SpringerMedizin.de ist zusammen mit meiner Fachzeitschrift das optimale Fortbildungspaket."

Dr. Matthias Michel, Gynäkologe
"Meine Fachzeitschrift ist für mich unverzichtbar. Sie ist die ideale Ergänzung zur Website SpringerMedizin.de und damit bin ich beruflich immer auf dem neuesten Stand."

Dr. Simona Wilhelm, Radiologin
"Fachübergreifendes Wissen ist für mich unerlässlich. Die Mischung aus Onlineportal, Fachzeitschrift und Newslettern informiert mich ideal in der Breite, die ich brauche."

Dr. Kai Scherer, HNO-Arzt
"Kontinuierliche Fortbildung ist für mich selbstverständlich. In Kombination mit meiner Fachzeitschrift ist die riesige Auswahl an interdisziplinären CME-Kursen die bestmögliche Methode, um auf dem neuesten Stand zu bleiben."

Patrick Finkbeiner, Orthopäde
"Meine Praxis beansprucht mich zeitlich sehr stark. Die Kombination aus Fachzeitschrift, Onlineportal und Newsletter vermittelt effizient, was ich wissen muss."

Dr. Susanne Hüttinger, Plastische Chirurgin
"Mein Fachgebiet ist anspruchsvoll und dynamisch. Die umfassenden Chirurgie-Inhalte auf SpringerMedizin.de bieten zusammen mit meiner Fachzeitschrift ein hervorragendes Spektrum, um up to date zu bleiben."

Dr. Michael Egenolf, Unfallchirurg
"Fundierte wissenschaftliche Informationen sind für meine Arbeit wesentlich. Die Vernetzung von Website, Fachzeitschrift und Newslettern hält mich perfekt auf dem Laufenden."
Sie sind Mitglied einer Gesellschaft oder haben Fragen zu e.Med?
Unser Kundenservice steht Ihnen montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung.
Tel. 0800 77 80 777 (kostenlos) | Tel. +49 30 884 293 600 (kostenpflichtig)
kundenservice@springermedizin.de
Häufig gestellte Fragen zu e.Med
Die e.Med Fach-Abos: Fortbildung passend zum Fachgebiet
e.Med Klinik: Das ganze Wissen von SpringerMedizin.de als Kliniklizenz
Haben Sie Interesse an Mehrfachlizenzen für e.Med.
Informieren Sie sich hier über unsere Angebote.
Downloads
Das e.Med Kombi-Abo im Überblick
Zahlungsmethoden
-
Sie können e.Med Interdisziplinär 15 Tage kostenlos testen (keine Print-Zeitschrift enthalten). Der Test läuft automatisch und formlos aus. Es kann nur einmal getestet werden.
-
Dieses Angebot ist bis zum 13.03.2019 gültig und nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar. Das Abonnement „e.Med Interdisziplinär“ kostet im ersten Jahr 399,00 €/Jahr inkl. 63,71 € MwSt. (entspricht 33,25 €/Monat). Der Preis beträgt ab dem zweiten Jahr 499,00 €/Jahr inkl. 79,67 € MwSt. (entspricht 41,58 €/Monat).
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem heutigen Datum. Die Mindestdauer beträgt ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch jährlich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht bis spätestens 30 Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung muss in Textform erfolgen, zum Beispiel per E-Mail an leserservice@springer.com oder per Post an Springer Nature Customer Service GmbH, Leserservice, Tiergartenstr. 15 - 17, 69121 Heidelberg.
Die Abrechnung erfolgt einmal jährlich zu Beginn des Bezugszeitraumes per Rechnung oder wird monatlich per SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem Konto eingezogen. Für ggf. bereits berechnete Zahlungen eines laufenden Abonnements, welches direkt bei Springer bezogen und in das neue e.Med-Abonnement umgewandelt wird, gilt: Sie erhalten eine Gutschrift über den Differenzbetrag der noch nicht erbrachten Leistungen. Die Gutschrift wird mit dem neuen e.Med-Abonnement verrechnet. -
Dieses Angebot ist bis zum 13.03.2019 gültig und nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar. Das Abonnement „e.Med Interdisziplinär“ für Ärzte in Weiterbildung kostet im ersten Jahr bei entsprechendem Nachweis 299,00 €/ Jahr inkl. 47,74 € MwSt. (entspricht 24,92 €/Monat). Der Preis beträgt ab dem zweiten Jahr 399,00 €/Jahr inkl. 63,71 € MwSt. (entspricht 33,25 €/Monat).
Der vergünstigte Preis gilt nur für Ärzte in Aus- und Weiterbildung bis zum Ende Ihrer Ausbildung. Danach fällt der Normalpreis von 499,00 €/Jahr inkl. 79,67€ MwSt. (entspricht 41,58 €/Monat) an. Bitte weisen Sie innerhalb der nächsten 3 Tage nach, dass Sie ein Arzt in Aus- und Weiterbildung sind und senden Sie Ihren Nachweis (Kopie Ihres Arbeitsvertrages oder eine Bescheinigung über Ihren Weiterbildungsstatus, z.B. von Ihrem Arbeitgeber) per E-Mail an leserservice@springer.com. Können Sie Ihren Weiterbildungsstatus nicht nachweisen, wird Ihnen „e.Med Interdisziplinär“ zum Sonderpreis von 399,00 € inkl. 63,71 € MwSt. (entspricht 33,25 €/Monat) im ersten Jahr und ab dem zweiten Jahr zum Normalpreis von 499,00 €/Jahr inkl. 79,67 € MwSt. (entspricht 41,58 €/Monat) berechnet.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem heutigen Datum. Die Mindestdauer beträgt ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch jährlich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht bis spätestens 30 Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung muss in Textform erfolgen, zum Beispiel per E-Mail an leserservice@springer.com oder per Post an Springer Nature Customer Service GmbH, Leserservice, Tiergartenstr. 15 - 17, 69121 Heidelberg.
-
Das Abonnement „e.Med Interdisziplinär“ für Medizinstudenten kostet 99 € pro Halbjahr inkl. 3,91 € MwSt. (entspricht 4,01 €/ Monat anstatt 16,50 €/Monat). Der vergünstigte Preis gilt nur für Medizinstudenten mit gültigem Nachweis und für die gesamte Dauer des Studiums.
Die Abrechnung erfolgt zweimal jährlich zu Beginn des Bezugszeitraumes per Rechnung. Bitte weise deshalb innerhalb der nächsten 3 Tage nach, dass Du Student bist und sende Deinen Nachweis (z.B. Kopie Deines Semestertickets oder Deiner Immatrikulationsbescheinigung) per E-Mail an leserservice@springer.com. Kannst Du Deinen Studentenstatus nicht nachweisen, wird Dir e.Med Interdisziplinär zu 499,00 €/Jahr inkl. 79,67 € MwSt. (entspricht 41,58 €/Monat) berechnet und einmal jährlich zu Beginn des Bezugszeitraumes per Rechnung abgerechnet oder wird monatlich per SEPA-Lastschriftverfahren von Deinem Konto eingezogen. Der Studentenpreis kann nur für die Dauer des Medizinstudiums bezogen werden. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem heutigen Datum. Die Mindestdauer beträgt ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch jährlich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht bis spätestens 30 Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung muss in Textform erfolgen, zum Beispiel per E-Mail an leserservice@springer.com oder per Post an Springer Nature Customer Service GmbH, Leserservice, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg.