Ausgabe 3/2023 Traumatologie des Unterkiefers
Inhalt (15 Artikel)
Traumatologie des Unterkiefers im Spiegel der Zeit
- Traumatologie in der MKG-Chirurgie
- Leitthema
Matthias Schneider
Operative Therapie der Frakturen der Mandibula im Erwachsenenalter (ohne Gelenkfortsatz)
- Orthopantomogramm
- Leitthema
Andreas Neff, Andreas Kolk
Operative Therapie der Frakturen des Gelenkfortsatzes im Erwachsenenalter
- Osteosynthese
- Leitthema
Andreas Neff, Andreas Kolk
Kiefergelenkfortsatzfrakturen – Indikationen und Kontraindikationen der konservativen Behandlung
- Konservative Therapie
- Leitthema
Alexander Rößler, Christian Freudlsperger, Michael Engel, Oliver Ristow, Reinald Kühle, Jürgen Hoffmann
Begutachtung von Langzeit- und Spätfolgen nach Unterkieferfrakturen im Kontext der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung
- Begutachtung
- Leitthema
Marcel Ebeling, Andreas Sakkas, Marcus Heufelder, Frank Wilde
Schwellung und Ausschlag im Gesicht – ein ungewöhnlicher Fall
- Open Access
- Effloreszenzen
- Bild und Fall
Luise Surmann, Lara Schorn
Komplexe Fehlbildung mit multiplen Nichtanlagen und Zahndurchbruchsstörung
- Störungen der Zahnentwicklung
- Außer der Reihe
Sophie Werner, Dirk Nolte
Tag des Jungen Forums beim 42. Internationalen Symposium in St. Anton 2023
- MKG-Chirurgie
- Junges Forum der DGMKG
Anne-Kathrin Bär, Philipp Becker, Lukas Seifert, Daniel Thiem
Aktivitäten des Jungen Forums beim 73. Kongress und Praxisführungsseminar der DGMKG und Deutscher Zahnärztetag
- MKG-Chirurgie
- Junges Forum der DGMKG
Anne-Kathrin Bär, Frederic Bouffleur, Philipp Becker
Basiswissen zur ärztlichen Aufklärung in der MKG-Chirurgie – ein Praktiker-Update
- MKG-Chirurgie
- Medizinrecht
Karsten Fehn, Christina Heneka, Frank Sarangi, Bernd Josef Fehn, Max Heiland
Zur Aufklärung nichtdeutschsprachiger und minderjähriger Patienten
Karsten Fehn, Christina Heneka, Frank Sarangi, Bernd Josef Fehn, Max Heiland
Mitteilungen der DGMKG
- Mitteilungen der DGMKG