Skip to main content
Die Ärztliche Begutachtung
Info
Publiziert am: 17.02.2023

Nierenfunktion – Diagnostik für die Begutachtung

Verfasst von: Walter Zidek
Die Diagnostik von Nierenerkrankungen erfolgt im Wesentlichen in 3 Bereichen: Labordiagnostik, Bildgebung und Nierenbiopsie. Die Labordiagnostik hat folgende Ziele: exakte und frühzeitige Erfassung von Nierenfunktionseinschränkungen, Erfassung von Folgeerscheinungen einer Nierenfunktionseinschränkung, Differenzialdiagnose zugrundeliegender Nierenerkrankungen. Die Labordiagnostik erfolgt hauptsächlich aus Blut und Urin. Die Nierenfunktion lässt sich durch Serum-Kreatinin, -Harnstoff und -Cystatin C ermitteln. Die Clearance-Verfahren liefern genauere Ergebnisse als die Serumparameter. Weiterführende serologische Untersuchungen dienen der Differenzialdiagnostik der Nierenerkrankungen. Die Urinuntersuchungen umfassen Urinstatus, Quantifizierung der Eiweißausscheidung sowie Biomarker einer Nierenschädigung. Die Bildgebung erfolgt mit Sonografie, Computertomografie, Kernspintomografie sowie Szintigrafie. In ausgewählten Fragestellungen dient die Nierenbiopsie zur Diagnosestellung.

Einleitung

Für die Beurteilung von Nierenerkrankungen spielen Labordiagnostik und bildgebende Verfahren eine wesentliche Rolle. Schließlich wird in ausgewählten Fällen die histologische Beurteilung einer Nierenbiopsie herangezogen.
Die Laboruntersuchung bei Nierenerkrankungen bezieht sich auf die Nierenfunktion als solche sowie die Folgen einer Nierenfunktionseinschränkung. Ferner dient die Labordiagnostik der Differenzialdiagnose der zugrundeliegenden Nierenerkrankung. Die Nierenfunktion wird durch das Serumkreatinin, den Serum-Harnstoff und Cystatin C bestimmt. Eine genauere Bestimmung der Filtrationsleistung (glomeruläre Filtration) erlaubt die Kreatininclearance. Ebenso wie für das Kreatinin lässt sich auch für das Cystatin C eine Clearance bestimmen.
Die Urinuntersuchung gibt diagnostische Hinweise und klärt unter anderem die Frage eines Eiweißverlusts.
Die Basisuntersuchung der Bildgebung ist die Sonografie der Niere.
Weiterführende Untersuchungen sind Computertomografie, Magnetresonanztomografie und Nierenszintigrafie. Letztere dient speziellen Fragestellungen wie der Frage eine Abflussbehinderung.
Auf der Basis der oben erwähnten Untersuchungen wird die Indikation zur Nierenbiopsie gestellt. Diese dient zur Abklärung parenchymatösen Nierenerkrankungen umfasst die Lichtmikroskopie, die Immunhistologie und die Elektronenmikroskopie.

Nierenfunktion

Zur Ermittlung der Nierenfunktion dienen folgende SerumparameterBei der Beurteilung dieser Parameter sind folgende Punkte zu beachten:

Kreatin

Das Kreatinin ist das Abbauprodukt des Kreatins. Das Kreatin stammt aus dem Muskelstoffwechsel. Das bedeutet, dass sowohl eine gesteigerte Muskelmasse als auch eine verminderte Muskelmasse das Kreatinin unabhängig von der Nierenfunktion erhöhen bzw. vermindern können. Dieser Fehler wird durch Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate vermieden. Als ein Maß für die glomeruläre Filtrationsrate verwendet man die Kreatininclearance. Es gibt keinen einheitlichen Normwert für die glomeruläre Filtrationsrate für alle Menschen. Der Wert ist altersabhängig, die glomeruläre Filtration nimmt mit zunehmendem Alter ab. Ferner haben große Menschen eine höhere glomeruläre Filtrationsrate als kleine Menschen. Diese Variation wird ausgeglichen, indem die glomeruläre Filtration auf eine Körperoberfläche von 1,73 m2 normiert wird.
Die Ermittlung der Kreatininclearance erfordert die Sammlung von 24 Stunden-Urin. Diese Prozedur ist fehleranfällig. Für viele Zwecke hat es sich daher bewährt, die geschätzte oder errechnete Kreatininclearance zu verwenden (eGFR). Anhand größerer Datenmengen hat man Formen entwickelt, die unter Einbeziehung von Alter, Geschlecht und Körpergewicht aus dem Serumkreatinin eine geschätzte Kreatininclearance errechnen. Für viele Zwecke genügt diese sogenannte eGFR. Man muss sich aber der Tatsache bewusst sein, dass diese Schätzung unter Umständen von der tatsächlichen glomerulären Filtrationsrate abweicht (Alaini et al. 2017). Folgende Schätzformeln für die eGFR werden am häufigsten verwendet:Da im Internet Kalkulatoren für jede dieser Formeln leicht zugänglich sind, wird hier nicht auf die einzelnen Formeln eingegangen.

Cystatin C

Cystatin C ist ein weiterer Parameter der Nierenfunktion (Ebert und Shlipak 2020). Das Cystatin C ist anders als das Kreatinin nicht vom Muskelstoffwechsel abhängig. Die Bestimmung des Cystatin C vermeidet daher einige der Fehlerquellen der Kreatinin-Bestimmung. Es gibt aber Hinweise, dass das Cystatin C durch Entzündungen, die Schilddrüsenfunktion und Adipositas beeinflusst werden kann (Teaford et al. 2020). Auch aus der Cystatin C-Konzentration lässt sich eine Clearance als Maß der glomerulären Filtrationsrate errechnen.

Harnstoff

Die Harnstoff-Konzentration ist stärker als die oben erwähnten Parameter von extrarenalen Faktoren abhängig. Harnstoff ist ein Metabolit des Eiweißstoffwechsels. Daher wird die Harnstoff-Konzentration nicht nur von der Nierenfunktion, sondern auch durch die Menge des zugeführten Eiweiß beeinflusst sowie von einer katabolen Stoffwechsellage.

Stadieneinteilung der Niereninsuffizienz

Die Auswahl des Serum-Kreatinins als Parameter der Nierenfunktion basiert auf der Prämisse, dass Kreatinin lediglich glomerulär filtriert wird und nicht tubulär sezerniert oder resorbiert wird. Dies ist aber nur angenähert der Fall. Dies ist einer der Gründe, warum bei leichter Einschränkung der Nierenfunktion das Serum-Kreatinin häufig keine signifikante Abweichung vom Normwert zeigt. Dieser Umstand wird mit dem Begriff „kreatininblinder Bereich“ bezeichnet. Dieses Problem ist bei leichteren Einschränkungen der Nierenfunktion in der Bewertung zu berücksichtigen.
Eine Nierenfunktionseinschränkung leichteren Grades ist in der Regel asymptomatisch. Im Allgemeinen ist erst bei höhergradigen Funktionseinschränkungen mit einer klinischen Symptomatik zu rechnen. Zahlreiche Patienten, speziell in den Stadien1–3, sind asymptomatisch. Dies bedeutet in vielen Fällen auch eine verspätete Diagnosestellung. Um eine frühzeitige Therapie einer chronischen Nierenerkrankung einleiten zu können, ist daher die Labordiagnostik chronische Nierenerkrankungen von entscheidender Bedeutung.
Gängig ist folgende Stadieneinteilung der Niereninsuffizienz:
Stadium
GFR ml/min/1,73 m2
1
>89
2
60–89
3
30–59
4
15–29
5
<15

Folgeerscheinungen chronischer Niereninsuffizienz

Ein wichtiger Teil der Folgeerscheinungen einer chronischen Nierenfunktionseinschränkung betrifft den Säure-Basen- und Elektrolythaushalt. Die Labordiagnostik bei chronischer Niereninsuffizienz umfasst daher auch die Analyse dieser Parameter. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Abweichungen:
  • Hyperkaliämie:
    Diese stellt eine häufig erst bei einer GFR <15 ml/min/1,73 m2 auftretende Komplikation dar. Zwar nimmt die Menge des im Glomerulum filtrierten Kaliums kontinuierlich mit einer sinkenden GFR ab, die kompensatorische Sekretion von Kalium aus dem Tubulusapparat kann jedoch eine Kalium-Akkumulation über einen weiten Bereich verminderter GFR verhindern. Die Folgen einer Hyperkaliämie sind potenziell lebensbedrohlich. An erster Stelle stehen Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand. Ein deutlich erhöhtes Risiko für kardiale Komplikationen besteht allgemein ab einer Kalium-Konzentration von 6 mmol/l, wenngleich ein fester Grenzwert für diese gefürchtete Komplikation nicht definiert werden kann.
  • Hyperphosphatämie:
    Die mangelnde Phosphatausscheidung im Rahmen einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz führt häufig erst ab dem Stadium IV der Niereninsuffizienz auch zu einer Hyperphosphatämie. Neben anderen Faktoren ist die Hyperphosphatämie eine der Ursachen der renalen Osteopathie.
  • Auch diese Veränderung tritt meist erst bei fortgeschrittenen Stadien der Niereninsuffizienz auf. Eine der wesentlichen Ursachen hierfür ist die mangelnde Produktion von Calcitriol durch die chronisch geschädigten Nieren. Zusammen mit der Hyperphosphatämie ist sie die Ursache für eine weitere Folgeerscheinung, den sekundären Hyperparathyroidismus.
  • Metabolische Azidose:
    Da der Organismus stets einen Netto-Überschuss an Säuren produziert, ist die Säureausscheidung für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen von vitaler Bedeutung. Während die volatile Säure CO2 leicht über die Lungen ausgeschieden wird, ist die Ausscheidung anderer organischer Säuren Aufgabe der Nieren. Auch die metabolische Azidose im Rahmen einer chronischen Niereninsuffizienz entwickelt sich meist erst ab Stadium III–IV der Niereninsuffizienz. Die metabolische Azidose ist im Gegensatz zur respiratorischen Azidose durch einen vermehrten Basenüberschuss gekennzeichnet. Ferner kann die sogenannte Anionenlücke bestimmt werden, um die Azidose bei Niereninsuffizienz von anderen Ursachen der metabolischen Azidose abzugrenzen. Durch den vermehrten Anfall organischer Säuren bei Niereninsuffizienz ist die Anionenlücke typischerweise erhöht.

Renale Anämie

Für die herabgesetzte Belastbarkeit der chronisch nierenkranken Patienten ist häufig die renale Anämie von wesentlicher Bedeutung (Bonomini et al. 2016). Die renale Anämie entsteht vor allem durch die verminderte renale Erythropoetin-Produktion. Diese Anämie ist typischerweise normozytär bzw. normochrom.

Urindiagnostik

In der Differenzialdiagnose der Nierenerkrankungen spielt die Urindiagnostik eine wichtige Rolle. Die Basisuntersuchung ist hier der Urinstatus. Diese Untersuchung wird heute in der Regel mit Teststreifen durchgeführt. Die früher allgemein übliche mikroskopische Untersuchung des Urinsediments wird nur noch in ausgewählten Fällen mit gezielter Fragestellung vorgenommen.
Folgende Veränderungen des Urinstatus sind diagnostisch bedeutsam:
  • Hämaturie:
Eine Hämaturie kommt im Rahmen von chronischen Glomerulonephritiden vor, zudem bei nicht entzündlichen Störungen der glomerulären Basalmembran wie zum Beispiel dem Alport Syndrom. Bei der Beurteilung der Makro- oder Mikrohämaturie ist die Unterscheidung zwischen renalen und extrarenalen Ursachen besonders wichtig. Unter den extrarenalen Ursachen sind maligne Tumoren des Harntraktes eine der wichtigsten Differenzialdiagnosen. Eine sichere Differenzierung zwischen renalen und extrarenalen Ursachen einer Hämaturie ist allein durch die Labordiagnostik nicht möglich. Allerdings deutete eine signifikante Proteinurie sowie das Vorliegen der sogenannten dysmorphen Erythrozyten auf eine renale Ursache hin.
  • Leukozyturie:
Eine Leukozyturie deutet in erster Linie auf eine Harnwegsinfektion hin. Auch nicht infektiös bedingte interstitielle Nephritiden können eine Leukozyturie verursachen. Eine selten gewordene Ursache ist die Urogenitaltuberkulose. Deren Schlüsselbefund genannte sterile Leukozyturie, also der Nachweis vermehrter Leukozyten im Urin ohne signifikante Keimzahlen in der Bakterienkultur.
Besondere Bedeutung kommt der Untersuchung der Eiweißausscheidung zu. Neben der semiquantitativen Erfassung der Eiweißausscheidung durch den Teststreifen ist die Qualifizierung und Differenzierung hinsichtlich der überwiegend im Urin ausgeschiedenen Eiweiße ein wichtiger weiterer Schritt der nephrologischen Diagnostik. Die Quantifizierung der Eiweißausscheidung kann entweder im 24 Stunden Urin oder durch Bestimmung des Protein/Kreatinin-Quotienten erfolgen. Letzteres setzt zwar eine weitgehend normale Kreatininausscheidung im Urin voraus, vermeidet aber die häufigen Sammelfehler bei der Gewinnung des 24 Stunden-Urins. Bei einer Eiweißausscheidung von >3,5 g pro Tag besteht eine sogenannte nephrotische Proteinurie. Das nephrotische Syndrom (Ödem, Hypoproteinämie, Hyperlipidämie) ist durch eine Proteinurie in diesem größeren Bereich gekennzeichnet. Interstitielle Nierenerkrankungen zeigen in der Regel eine Proteinausscheidung <3,5 g täglich.
Weiterhin kann die Differenzierung der ausgeschiedenen Eiweiße Hinweise geben, ob eine tubulointerstitielle oder glomeruläre Erkrankung vorliegt. Bei Störungen des glomerulären Filters ist besonders die Ausscheidung von Albumin gesteigert, bei der sogenannten unselektiven glomerulären Proteinurie auch die Ausscheidung noch höhermolekularer Eiweiße wie z. B. des IgG. Bei der tubulären Proteinurie sind hingegen vor allem niedermolekulare Eiweiße wie Alpha 1 Mikroglobulin im Urin vermehrt.
Besondere Bedeutung kommt dem Nachweis monoklonaler Immunglobuline, der sogenannten Paraproteine, speziell auch der Leichtketten, im Urin zu. Die Diagnostik von Nierenschäden im Rahmen einer monoklonalen Gammopathie beruht auf dem Nachweis dieser Eiweiße im Urin und Serum. Es ist dabei zu beachten, dass diese sogenannten Paraproteine häufig dem Nachweis in der Teststreifen-Analyse entgehen.

Mikrobiologische Urinuntersuchung

Der Nachweis infektiöser Nierenerkrankungen, speziell der Harnwegsinfektionen, erfordert in der Regel die kulturelle Untersuchung des Urins (Schmiemann et al. 2010). Der Nachweis von Leukozyten im Urin durch den Teststreifen ist weder sensitiv noch spezifisch genug, um darauf die Diagnose oder auch den Ausschluss von Harnwegsinfektionen zu gründen, wenn keine typische Symptomatik besteht.
In der Regel geht man von einer signifikanten Bakteriurie aus, wenn in der Bakterienkultur ≥ 105 koloniebildende Einheiten/ml nachgewiesen werden. Bei typischer Symptomatik sind aber auch niedrigere Keimzahlen bedeutsam. Neben der Quantifizierung der Bakteriurie ist die Bestimmung des Erregers und Resistenzprüfung für therapeutische Zwecke wesentlich.

Biomarker im Urin

Eine relativ neue, noch im Fluss befindliche diagnostische Methode ist der Nachweis von Biomarkern im Urin (Sirolli et al. 2019). Die Erweiterung der Diagnostik durch Biomarker kann folgende Vorteile bieten:
  • bei akuter Nierenschädigung: Nachweis bereits in einem frühen Stadium, wenn die Parameter der Nierenfunktion wie Serum-Kreatinin und -Harnstoff noch im Normbereich sind
  • bei chronischer Nierenschädigung: Nachweis einer Nierenschädigung, auch wenn die exkretorische Nierenfunktion noch normal ist oder durch die konventionellen Parameter noch nicht erfasst wird (kreatininblinder Bereich)
  • Unterscheidung einer hämodynamisch bedingten Verminderung der Nierenfunktion ohne Schädigung des Nierengewebes von einer Erkrankung mit Gewebsschädigung der Niere
Folgende Moleküle sind als Biomarker einer Nierenschädigung von diagnostischem Interesse (Mori und Nakao 2007; Han et al. 2008):
Hinweise auf tubulointerstitielle Schäden liefern:
  • neutrophil gelatinase associated lipocalin (NGAL),
  • liver-type fatty acid binding protein (L-FABP)
  • beta-N-acetylglucosaminidase (NAG).
Hinweise auf glomeruläre Schäden liefern (Minakawa et al. 2020):
  • Podocin
  • Nephrin

Weiterführende Laboruntersuchungen

Zur Abklärung autoimmunologischer Nierenerkrankungen oder der Beteiligung der Nieren im Rahmen von Systemerkrankungen dienen vor allem folgende Laboruntersuchungen:
Laboruntersuchung
Indikation
Antinukleäre Antikörper
anti-DNS-Antikörper
Lupus erythematodes
ANCA
Granulomatose mit Polyangiitis (Morbus Wegener): c-ANCA (Antikörper gegen Proteinase 3)
mikroskopische Polyangiitis: p- ANCA (Antikörper gegen Myeloperoxidase)
PLA2R-Antikörper
anti-Basalmembran-Antikörper
Anti-Basalmembran-Glomerulonephritis/Goodpasture-Syndrom
Monoklonale Immunglobuline bzw. Leichtketten (Plasma, Urin)
Nierenbeteiligung beim Plasmozytom und bei primärer Amyloidose
alpha-Galactosidase (Leukozyten)

Genetische Untersuchungen:

Die Bestimmung von Genmutationen ist in der Diagnostik polyzystischer Nierenerkrankungen sinnvoll, z. B. wenn im Frühstadium der sonografische Aspekt der Nierenzysten keine sichere Diagnose erlaubt oder um den Befall von Nachkommen Betroffener zu prüfen (Cornec-Le Gall et al. 2019). Auch bei weiblichen Patienten mit V.a. Morbus Fabry ist die genetische Untersuchung wichtig, da diese Patientinnen aufgrund des heterozygoten Status häufig eine normale alpha-Galactosidase aufweisen (Vardarli et al. 2020).

Bildgebende Verfahren

Die Basisuntersuchung in der bildgebenden Diagnostik der Nierenerkrankungen ist die Sonografie. Die Sonografie hilft unter anderem bei der Abklärung folgender Fragestellungen:
  • handelt es sich um eine akute oder chronische Nierenerkrankung?
  • handelt es sich um eine einseitige oder doppelseitige Nierenerkrankung?
  • liegt eine Abflussstörung der ableitenden Harnwege vor?
  • liegen umschriebene Läsionen wie Tumoren oder Zysten vor?
Weiterführende bildgebende Verfahren sind in erster Linie die Schnittbildverfahren. Die Auflösung dieser Verfahren ist höher als die der Sonografie, ferner sind sie nicht untersucherabhängig oder durch patientenseitige Faktoren wie erhebliche Adipositas beeinträchtigt. Mit den entsprechenden vorbeugenden Maßnahmen ist die Kontrastmittelnephropathie im Rahmen von CT-Untersuchungen mit den hierfür verwendete Kontrastmittel-Dosen selten geworden (Castaldo et al. 2019). Dennoch sollte bei eingeschränkter Nierenfunktion die Gabe von Röntgenkontrastmittel mit strenger Indikation und entsprechenden präventiven Maßnahmen die ausreichende Flüssigkeitszufuhr erfolgen. Die für MRT-Untersuchungen verwendeten Kontrastmittel sind nicht nephrotoxisch. In seltenen Fällen ist aber bei eingeschränkter Nierenfunktion die sogenannte nephrogene systemische Fibrose aufgetreten (Rudnick et al. 2020). Dies ist ein seltenes Krankheitsbild, das durch Ablagerung von Gadolinium im Bindegewebe entsteht. Es resultieren verschiedene Schäden am Bewegungsapparat, speziell an Sehnen und Gelenken. Mit den heute verwendeten Kontrastmitteln ist dies ein extrem seltenes Ereignis geworden. Dennoch ist bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz die Gabe dieser Kontrastmittel nach wie vor problematisch.
Die Indikation zur Nierenszintigrafie ist auf wenige Situationen beschränkt. Eine auch heute bestehende Indikation ist der Nachweis eine Abflussbehinderung bei erweiterten ableitenden Harnwegen durch die dynamische Szintigrafie nach Furosemid-Gabe. Die statische Szintigrafie hat kaum noch Indikationen.
Indikationen zur intravenösen Pyelografie sind ebenfalls gegenüber denen für eine Schnittbildgebung deutlich zurückgetreten. Im Gegensatz zur CT- oder MRT-Untersuchung können etwa eine Kompression oder umschriebene Läsionen des Nierenparenchyms nicht mit ausreichender Sicherheit erkannt werden.

Nierenbiopsie

Die Nierenbiopsie dient zur Abklärung einer parenchymatösen Nierenerkrankung, speziell die Differenzierung entzündlicher Erkrankungen wie der Glomerulonephritiden erfordert bis heute in der Regel eine Nierenbiopsie. Die Komplikationsrate ist heute gering, Kontraindikationen zur Nierenbiopsie sind funktionelle Einzelniere (außer nach Nierentransplantation), mangelnde Kooperation, Gerinnungsstörungen und Infektionen. Die häufigsten Indikationen sind
  • eine rasche Verschlechterung der Nierenfunktion
  • eine Proteinurie, speziell bei nephrotischem Syndrom
  • eine Verschlechterung der Transplantatfunktion
  • die Abklärung einer Hämaturie
Literatur
Alaini A, Malhotra D, Rondon-Berrios H, Argyropoulos CP, Khitan ZJ, Raj DSC, Rohrscheib M, Shapiro JI, Tzamaloukas AH (2017) Establishing the presence or absence of chronic kidney disease: uses and limitations of formulas estimating the glomerular filtration rate. World J Methodol 7:73–92CrossRefPubMedPubMedCentral
Bonomini M, Del Vecchio L, Sirolli V, Locatelli F (2016) New treatment approaches for the anemia of CKD. Am J Kidney Dis 67:133–142CrossRefPubMed
Castaldo P, Frasca GM, Brigante F, Ferrante L, Magi S, Pavani M, Skrami E, Giuseppetti GM, Polonara G, Amoroso S (2019) Low incidence of nephrotoxicity following intravenous administration of iodinated contrast media: a prospective study. Eur Radiol 29:3927–3934CrossRef
Cornec-Le Gall E, Alam A, Perrone RD (2019) Autosomal dominant polycystic kidney disease. Lancet 393:919–935CrossRefPubMed
Ebert N, Shlipak MG (2020) Cystatin C is ready for clinical use. Curr Opin Nephrol Hypertens. https://​doi.​org/​10.​1097/​MNH.​0000000000000638​
Han WK, Waikar SS, Johnson A, Betensky RA, Dent CL, Devarajan P, Bonventre JV (2008) Urinary biomarkers in the early diagnosis of acute kidney injury. Kidney Int 73:863–869CrossRefPubMed
Minakawa A, Fukuda A, Kikuchi M, Sato Y, Sato Y, Kitamura K, Fujimoto S (2020) Urinary podocyte mRNA is a potent biomarker of anti-neutrophil cytoplasmic antibody-associated glomerulonephritis. Clin Exp Nephrol 24:242–252CrossRefPubMed
Mori K, Nakao K (2007) Neutrophil gelatinase-associated lipocalin as the real-time indicator of active kidney damage. Kidney Int 71:967–970CrossRefPubMed
Rudnick MR, Wahba IM, Leonberg-Yoo AK, Miskulin D, Litt HI (2020) Risks and options with gadolinium-based contrast agents in patients with ckd: a review. Am J Kidney Dis. https://​doi.​org/​10.​1053/​j.​ajkd.​2020.​07.​012
Schmiemann G, Kniehl E, Gebhardt K, Matejczyk MM, Hummers-Pradier E (2010) The diagnosis of urinary tract infection: a systematic review. Dtsch Arztebl Int 107:361–367PubMedPubMedCentral
Sirolli V, Pieroni L, Di Liberato L, Urbani A, Bonomini M (2019) Urinary peptidomic biomarkers in kidney diseases. Int J Mol Sci 21. https://​doi.​org/​10.​3390/​ijms21010096
Teaford HR, Barreto JN, Vollmer KJ, Rule AD, Barreto EF (2020) Cystatin C: a primer for pharmacists. Pharmacy (Basel) 8. https://​doi.​org/​10.​3390/​pharmacy8010035
Vardarli I, Rischpler C, Herrmann K, Weidemann F (2020) Diagnosis and screening of patients with fabry disease. Ther Clin Risk Manag 16:551–558CrossRefPubMedPubMedCentral