Ausgabe 1/2024 Begrenzte Ressourcen optimal nutzen
Inhalt (16 Artikel)
Gynäkologische Endokrinologie in Zeiten begrenzter Ressourcen: weniger × häufiger = mehr
- ICSI
- Einführung zum Thema
Christian Gnoth, Michael Ludwig
Je mehr Eizellen, desto besser? Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung der assistierten Reproduktion
- Assistierte Reproduktion
- Leitthema
Daniel Fehr, Christoph Grewe
Neues aus der hormonellen Kontrazeption
- Open Access
- Orale Kontrazeption
- CME
S. Schuchter, A. L. Zippl, B. Toth, B. Böttcher
Neue Entwicklungen bei Geburtenraten und ideale Kinderzahl in Deutschland
- Fertilität und Kinderwunsch
- In der Diskussion
Samira Beringer
Gestagene zum Endometriumschutz bei kombinierter Hormontherapie in den Wechseljahren
- Open Access
- Dydrogesteron
- Journal Club
Petra Stute
Hormonelle Kontrazeption in der Perimenopause
- Kontrazeption
- Menopause und Frauengesundheit
Nikolai Tschürtz, Katrin Schaudig, Annette Bachmann
Traumatische Lebensereignisse und reproduktive Gesundheit
- Fertilität und Kinderwunsch
- Medizin aktuell
M. Goeckenjan, C. Volpe, M. Gabrys
Präoperative Fehldiagnose einer Saktosalpinx rechts mit intraoperativem Nachweis einer „low-grade“ muzinösen Appendixneoplasie (LAMN, Appendixmukozele) bei sekundärer Sterilität und Endometriose
- Laparoskopie
- Der interessante Fall
Andreas D. Ebert, Johannes Dreyer, Anne Zynda
Mitteilungen der DMG
- Mitteilungen der DMG
Mitteilungen der DGGEF
- Mitteilungen der DGGEF