Bildnachweise
Plattenepithelkarzinom der Zervix/© (Mit freundl. Genehmigung, © Peter Hillemanns, alle Rechte vorbehalten), Ärztin befragt Patienten/© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Mammakarzinom in der kontrastverstärkten Mammographie/© Fischer U et al. doi.org/10.1007/s00117-023-01222-8 unter CC-BY 4.0, Mittels Nahinfrarot-Kamera detektiertes ICG in den Lymphgefäßen sowie im SLN bei Endometriumkarzinom/© Wolf, B., Aktas, B. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Frau macht Dehnungsübungen im Freien/© Vadym / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hände halten Zäpfchenpackung/© megaflopp / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Antikörper/© Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Mikroskopisches Bild von abnormalen humanen Zervix-Zellen/© arcyto / stock.adobe.com, Ältere Frau bei Mammografie/© Peakstock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mammographie-Ergebnis/© Lydie / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), DCIS in der kontrastverstärkten Mammographie/© Fischer U et al. doi.org/10.1007/s00117-023-01222-8 unter CC-BY 4.0, Ambulante Chemotherapie/© Mathias Ernert (Symbolbild mit Fotomodellen), Frau erhält Infusion/© Seventyfour / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine ältere Seniorin wird geimpft/© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Chromosomen, Pipette und Tube/© lily / Fotolia, Brustbestrahlung/© Lange T et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Immuncheckpointinhibitoren binden an Krebszelloberflächenproteine /© Juan Gärtner / stock.adobe.com, Arzt legt Patientin eine Schmerzpumpe an/© Mathias Ernert/ Universitätsklinikum/ Schmerzambulanz/ Heidelberg (Symbolbild mit Fotomodellen), Person im Krankenhausbett mit Infusion/© thaiview / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ärztin betrachtet Mammografie-Befund/© Gorodenkoff / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Schwangere Frau tastet sich die Brust ab/© Maksym / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Biertrinken auf dem Münchner Oktoberfest/© Andreas Gebert / picture-alliance / dpa (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin führt Ultraschall bei einer Frau durch/© satyrenko / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Frau hält Hände vor Unterleib/© leszekglasner / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Peritoneale Endometrioseherde/© Beispiel: Keß S, Germeyer A. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Sonographischer Befund eines Teratoms/© Bedei I, Seitz G / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Sonographische Darstellung der Raumforderung/© Springer Medizin Verlag GmbH, Genexpressionsanalyse/© Danielle Bonardelle / Fotolia, Multiple Papeln auf der Hand bei chronischer Prurigo/© E. Steffens et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05131-8 unter CC-BY 4.0, Humanes Papillomvirus/© abhijith3747 / stock.adobe.com, Zervixkarzinom FIGO IB1/© Stübs, F.A., Beckmann, M.W. & Fehm, T. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Impfung/© DragonImages / stock.adobe.com, Röntgenaufnahme des Thorax/© Sattler / Eggers, Suspekter Mammaherd rechts in MR-Mammographie/© Schultek G et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Diagnostische Laparoskopie: transmurale Nekrose nahezu des kompletten Fundus uteri/© Prof. Jentschke Matthias, Ribociclib: Alle drei Zulassungsstudien zeigen deutliche Verlängerung des Gesamtüberlebens/© Christoph Burgstedt / stock.adobe.com, HR+, HER2- Brustkrebs/© Jaime Grajales Benjumea / Getty Images / iStock, Endometriumkarzinom/© Stock.adobe.com, Search Icon