Ausgabe 4/2023
Inhalt (45 Artikel)
Cave! Multimedikation und unsachgemäße Handhabung
- Harnwegsinfektionen
- Autorenseite
Hans Jürgen Heppner
Patienten am Lebensende: Ärztliches Selbstbild prägt Therapieentscheidung
- Zytostatische Therapie
- Aktuelle Medizin
Beate Schumacher
"Bei Drehtürpatienten an Seltene Erkrankung denken"
- Seltene Erkrankungen
- Aktuelle Medizin
Karl-Heinz Patzer
Wann hinter Kopfweh eine Gefäßdissektion zu vermuten ist
- Kopfschmerzen
- Aktuelle Medizin
Robert Bublak
Anorexia nervosa: Früher erkennen, früher behandeln!
- Anorexia nervosa
- Aktuelle Medizin
Roland Müller-Waldeck
Diabetische Neuropathie: Kombi-Therapien wirken besser
- Neuropathischer Schmerz
- Kritisch gelesen
Claudia Sommer
Metformin schützt offenbar vor Leberkrebs
- Hepatozelluläres Karzinom
- Kritisch gelesen
Charlotte Rennert, Robert Thimme
Wie ich mein Team vom Ehepaar Saudoofsky befreite
- Allgemeinmedizin
- Geschichten aus der Praxis
Uwe Friedrich
Welche Praxis wählen Patienten? Online-Arztbewertung für die meisten entscheidend
- Allgemeinmedizin
- Aus der Praxis
Redaktion Facharztmagazine
Weniger ist oft mehr: In 8 Schritten zum Deprescribing
- Protonenpumpenhemmstoffe
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Rupert Püllen
Versehentliche Intoxikation durch Fentanylpflaster
- Intoxikationen
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Holger Rupprecht
Was tun bei Frozen Shoulder?
- Schultersteife
- FB_10-Minuten Sprechstunde
Markus-Johannes Rueth, Patrick Fehrenbach, Philipp Koehl, Achim Benditz, Alexander Schuh
Signifikante Blutdrucksenkung durch renale Denervierung
- Arterielle Hypertonie
- Pharmaforum
Redaktion Facharztmagazine