Bildnachweise
Akrokeratose am Fuß/© H. J. Koch, Tattoo auf dem Handrücken mit kleinen infektiösen Papeln/© K. Lange et al. doi.org//10.1007/s00105-023-05173-y unter CC-BY 4.0, Faltenunterspritzung/© Sven Bähren / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Älterer Mann macht Yoga/© shapecharge / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Dialyse/© picsfive / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau hält Blister mit Antibabypille/© Karyna / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine ältere weibliche Person wird am Arm untersucht/© Tinpixels / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Stammzelltherapie/© Vadim / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Multiple kutane Plattenepithelkarzinome/© Springer Medizin, Mann bekommt eine Injektion in den linken Oberarm/© DragonImages / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Radioonkologin und Tätowiererin/© Dr. Julia Precht, Akute atopische Dermatitis bei einer jungen Frau/© Ksenia Kirillovykh / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Sehr schmerzhafte ulzerierende kutane Vaskulitis/© Joachim Dissemond, Histamin bindet an Zellrezeptor/© selvanegra / Getty Images / iStock, 17-jährige Patientin mit familiärer intrahepatischen Cholestase/© Beispiel: Eickhölter H et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Pricktest auf der Haut in der Praxis/© Gorilla / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Hausstaubmilben in 3-D- Darstellung/© SciePro / stock.adobe.com (Symbolbild), Junge mit Katze schnäuzt sich die Nase/© Evgenia Tiplyashina / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ärztin im Gespräch/© Ridofranz / Getty Iamges / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Phlegmasische Form einer Tinea capitis/© Dr. med. Andreas Welins, IPL-Gerät kurz vor der Anwendung in der ästhetischen Dermatologie/© peakSTOCK / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Typischer Befund bei Akne/© whatamiii / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Person bekommt eine Spritze am Haaransatz im Gesicht/© andrew_shots / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Multilokuläres Pyoderma gangraenosum an Wange und Rücken/© J. Kögel et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05161-2 unter CC-BY 4.0, Eine Person kratzt sich am Ellenbogen/© Andrey Popov / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Micronnedling-Therapie bei einem Patienten /© K. Friedl (mit Einverständnis der abgebildeten Person), Großblasige Impetigo/© M. Wirth et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Erythematöse Plaques bei einer Infektion mit Trichophyton equinum/© K. A. Drerup et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, 33-jähriger Mann: Auffällige linke Mamille bei der Erstvorstellung/© Edsperger F, Schade U. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Gemischtzelliges Entzündungsinfiltrat im Bereich der subkutanen Fettgewebslobuli /© J. Hartmann und F. Toberer/ all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, One Minute Wonder: Therapie der Skabies /© Cord Sunderkötter/ all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Untersuchung der Haut auf dem Rücken eines Mannes/© LordHenriVoton / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Infusionstherapie/© Trsakaoe / stock.adobe.com, Melanom und Spitznävus/© K. Kofler. et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05147-0 unter CC-BY 4.0, Patientin schaut besorgt auf Infusionsbeutel/© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Springer Medizin Podcast - Fertilitätsprotektion/© (M) Andriy Bezuglov / Stock.adobe.com, PCR-Strip-Test/© luchschen / Getty Images / iStock, Klinischer Befund der rechten unteren Gesichtshälfte: Am lateralen Mundwinkel ist eine ca. 1×1cm große, tiefe, ulzeröse Effloreszenz erkennbar/© L. Surmann, L. Schon | Die MKG-Chirurgie (16)·3:252-254, Nahaufnahme einer älteren Frau, die Creme auf ihre Hände aufträgt/© Strelciuc / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Fillerbehandlung im Gesicht eines Mannes/© Microgen / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Entzündliches Infiltrat mit Flammenfigur/© L.-S. Stahl et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05216-4 unter CC-BY 4.0, Hyperpigmentierte, schmutzig-bräunliche, flächige Plaque am Hals einer Studentin/© Nadine Gündert / Benjamin Durani, Tablette zur Präexpositionsprophylaxe/© nito / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Neigung zu Juckreiz bei empfindlicher Haut/© Maria Fuchs / stock.adobe.com, Search Icon