Bildnachweise
Lungenrundherde in der CT/© Kloth C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, ZFA TALKS - PICS/© (M) chanawit / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Kleine Saktosalpinx rechts /© Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden, Junge sitzt auf der Toilette/© Basilico Studio Stock / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), PET-CT Aortenaneurysma/© Novoa Usme M.M. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intubierter Intensivpatient/© Kiryl Lis / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Infusion/© Inside Creative House / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Zwei Injektionspens mit Semaglutid/© Kassandra / Stock.adobe.com, DGIM Podcast-Reihe - Thema/© (M) Chamaiporn / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell) | Logo: Springer Medizin Verlag, Medikamente werden aus dem Schrank geholt/© I Viewfinder / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Person sitzt müde im Bett und stützt den Kopf auf die Hände/© demaerre / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Computertomographie mit 6 cm messendem Leberabszess/© H. Lang, J. J. Schmidt , H. Wedemeyer, M. Busch / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Meningokokken/© iLexx / Getty Images / iStock, Ein Mädchen erhält eine Impfung/© Khunatorn / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Spaltlampenfoto mit florider Iridozyklitis/© Werkl P. et al. doi.org/10.1007/s00347-024-02087-5 unter CC-BY 4.0, Gerötete und verdickte Mamille/© Florian Edsperger, ZFA TALKS - Zeckenstich/© (M) sasel77 / stock.adobe.com, Schwellung der linken Mamille und Areola bei einem Vierjährigen/© Universitätsklinikum Leipzig, Therapeutin untersucht Knie eines Senioren/© wavebreak3 / stock.adobe.com, HSV-1-Infektion/© J. R. Bogner, fulminantes Gasgangrän des rechten Hemithorax/© Neumann C. J. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ältere Frau mit Pflaster am Arm/© manassanant / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Tablette wird aus einem Blister gedrückt/© fpic / stock.adobe.com, Schwangere wird geimpft/© Anna / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Bakterien/© maxrosoftig / stock.adobe.com, Arzt tastet Bauch eines Patienten ab/© Davide Angelini / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Emphysematöse Pyelonephritis in der kontrastmittelgestützten CT/© Taskin B et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Rechtsseitiges parietookzipitales Kephalhämatom bei Neugeborenem/© Rosswog E et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Grafische Darstellung von gramnegativen Bakterien/© Bet_Noire / Getty Images / iStock, Ärztin impft ältere Frau/© JPC-PROD / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), 3D-Illustration eines Escherichia coli Bakteriums/© Dr_Microbe / stock.adobe.com, Spektrum kolonischer Raumforderungen/© Scharitzer M et al. doi.org/10.1007/s00117-023-01150-7 unter CC-BY 4.0, E.coli unter dem Elektronenmikroskop/© NIAID / wikipedia.org, Mädchen bekommt einen Löffel Medizin/© Halfpoint / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Lobärpneumonie und Bronchopneumonie /© Frauenfelder T, Landsmann A doi.org/10.1007/s00117-021-00953-w unter CC-BY 4.0, Effekte von Antibiotika auf Bakterien/© RossHelen / Getty Iamges / iStock, Handlungsalgorithmus: dekompensierte äthyltoxische Leberzirrhose/© Kasper P et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Leberzirrhose mit Aszites/© Prof. Dr. med. H. S. Füeßl, München, Pneumonie und Pleuraempyem/© Rulf H et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bullöse mycosis fungoides /© Gerdes Ana-Lee. et al.; doi.org/10.1007/s00105-024-05399-4 unter CC-BY 4.0, Infusionsbeutel in Hand mit Handschuh/© Sherry Young / Stock.adobe.com, Urinbecher und Urinanalyse-Streifen/© RHJ / Stock.adobe.com, Flasche mit isotonischer Natriumchlorid-Lösung/© florianschiller / stock.adobe.com, Komplexe Rekonstruktion des Rückfußes nach bakterieller Infektion/© Kolitsch D et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ulcus am Digitus 1/© Ovidiu Alin Stirban, Großblasige Impetigo/© M. Wirth et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bakterielle Infektionen des Rückenmarks und Spondylodiszitis/© Pfausler B et al. doi.org/10.1007/s00064-022-00786-3 unter CC-BY 4.0, Nekrotisierende Fasziitis/© Springer Medizin, Schläuche eines Beatmungsgeräts/© Jens Büttner /dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance, Erythema nodosum/© Weber V. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intrakranielle Abszesse/© Seidl H et al. doi.org/10.1007/s00108-025-01863-y unter CC-BY 4.0, Kindergynäkologischer Ultraschall/© Springer-Verlag London Ltd 2010, Gram-positiver Abstrich bei bakterieller Vaginose /© Saiful52 / stock.adobe.com, One Minute Wonder: Erythema nodosum/© Barabara Meier-Schiesser / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Baby schreit/© marchibas / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Kuhpocken bei 10-jährigem Jungen/© Riester M. B. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Frau hustet/© Suzi Media Production / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Titelbild Kongress Kompakt EADV 2024/© Hintergrundbild: gnoparus / stock.adobe.com, Search Icon, Die Leitlinien für Ärztinnen und Ärzte, Patient an der ECMO: blutführende Schläuche/© Pijitra / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Einer Frau wird eine Infusion gelegt/© stephm2506 / stock.adobe.com, Person setzt DNS-Probe in Maschine ein/© Vit Kovalcik / stock.adobe.com, EKG befunden mit System - EKG Essential/© Springer Medizin Verlag GmbH