Skip to main content

2023 | Buch

Repetitorium Palliativmedizin

Zur Vorbereitung auf die Prüfung Palliativmedizin

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Grundlagen und Versorgungsstrukturen
Zusammenfassung
Eine angemessene hospizlich-palliative Grundhaltung kann man oft besser anhand der geschichtlichen Entwicklung verstehen. Lange Zeit war es die ärztliche Haltung, sich von Patient und Angehörigen zurückzuziehen, wenn der Tod nahen könnte. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts schrieb Hufeland „Selbst im Tode soll der Arzt den Kranken nicht verlassen, noch da kann er sein großer Wohlthäter werden, und, wenn er ihn nicht retten kann, wenigstens sein Sterben erleichtern.“ So kam es wieder zu einer Hinwendung zum Kranken bis zum Lebensende, weg vom Einzelkämpfertum selbstverständlich paternalistischer Entscheider mehr hin zu teamorientierten Prozessen transprofessioneller, spezialisierter Symptomkontrolle. Im Kapitel werden zudem die hospizlich-palliative Grundhaltung, die Indikationsstellung zu kurativen, kausalen oder palliativen Maßnahmen, wie auch die unterschiedlichen Versorgungsebenen beschrieben.
Bernd Oliver Maier, Thomas Sitte
Kapitel 2. Grundlagen der Symptomkontrolle
Zusammenfassung
In der Palliativmedizin spielt die Symptomkontrolle eine entscheidende Rolle. Während Symptome in der kurativen Medizin als Leitschnur für die Diagnose gesehen werden und sich infolge der Besserung des Grundleidens mindern, fokussiert Palliativversorgung auf die Linderung der Beschwerden, die Beachtung des ganzen Patienten und seines Umfeldes. Unlängst ist klar, dass die frühzeitige umfassende Symptomlinderung die Lebensqualität steigert, Depression mindert und sogar die Lebenszeit verlängert. Im Basisassessment werden u. a. die häufigsten Beschwerden abgefragt. Neben rein symptomkontrollierenden Ansätzen können auch Verfahren der Chirurgie, Strahlentherapie oder interventionellen Endoskopie sinnvoll eingesetzt werden. Entsprechend dem Liverpool Care Pathway werden Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens besprochen.
Wolf Diemer, Thomas Sitte
Kapitel 3. Schmerztherapie
Zusammenfassung
Schmerz ist eine der quälendsten Erfahrungen, er wird immer noch als ein Hauptgrund für den Ruf nach aktiver Sterbehilfe angegeben und gilt am Lebensende geradezu als „Normalität“. Das kann heute nicht mehr stimmen, sind doch mehr als 90 % der Schmerzen am Lebensende mit den in diesem Kapitel gezeigten einfachen Strategien behandelbar. Dabei kommt der Einteilung der Schmerzarten – nozizeptiver oder neuropathischer Schmerz insbesondere unter dem Gesichtspunkt des „total pain“ eine Schlüsselrolle zu. Einfache medikamentöse Strategien greifen zu kurz, eine mechanismenorientierte Schmerztherapie im Rahmen eines umfassenden Gesamtkonzepts ist zielführend. Neben einer guten Grundlagentherapie mit besonderem Fokus auf psychologischen Verfahren werden auch Spezialkenntnisse vermittelt, wie die Schmerztherapie in der Finalphase, bei Suchtproblemen, der Opioidwechsel, die opioidbedingte Hyperalgesie, invasive Verfahren wie die Periduralanästhesie und die Behandlung des Schmerznotfalls.
Matthias Thöns, Boris Hait
Kapitel 4. Gastrointestinale Symptome
Zusammenfassung
Gastrointestinale Symptome sind äußerst häufig und führen zu hohem Leidensdruck. Übelkeit und Erbrechen werden zwar oft gemeinsam besprochen und therapiert, die Pathophysiologie ist jedoch unterschiedlich. Auch ist der Leidensdruck durch Übelkeit oft höher als der unter gelegentlichem Erbrechen, welches teils auch als Entlastung empfunden wird. Die Darmfunktion ist fast stets ein Problem, haben Palliativpatienten doch viele Gründe zur Obstipation – nicht zuletzt die Opioidmedikation. Konsequente Prophylaxe und frühzeitige Therapie helfen, den Ileus zu vermeiden oder zumindest aufzuschieben. Im Kapitel werden auch die Strategien bei Ileus und Aszites besprochen.
Wolf Diemer, Matthias Thöns
Kapitel 5. Pulmonale Symptome
Zusammenfassung
Pulmonale Symptome, besonders Atemnot mit Erstickungsangst, sind Symptome, deren Bedeutung oft erst erkannt wird, wenn das Problem evident ist. Mit guter palliativer Vorausplanung sind sie aber in der Regel sogar relativ leicht beherrschbar. Gerade hier geht es nicht um „lieber therapieren mit der Nebenwirkung Lebensverkürzung, als mit kaum erträglichem Leid länger leben“. Eine angemessene Symptomkontrolle der Atemnot verbessert die Lebensqualität hochevident und führt häufig dadurch zu einer besseren Atemfunktion mit einer Lebensverlängerung als Folge. Sehr wichtig sind für die Therapeuten neben fundiertem theoretischen Wissen praktische Erfahrungen, da häufig in praxi die indizierte Behandlung gegen erhebliche äußere Widerstände umgesetzt werden muss.
Thomas Sitte, Matthias Thöns
Kapitel 6. Neuropsychiatrische Symptome
Zusammenfassung
Neuropsychiatrische Symptome sind in der Palliativversorgung häufig. Literaturangaben zufolge sind bis zu 80 % der Menschen in palliativer Versorgung betroffen. Für Mitarbeiter palliativer und hospizlicher Einrichtungen sind neuropsychiatrische Symptome herausfordernd. Besonders schwierig ist es dann, dass sich viele Konzepte der kognitiven Verarbeitung der Erkrankung und des Trauererlebens im Angesicht solcher Symptome anders gestalten. Neuropsychiatrische Symptome sind allerdings oft gut behandelbar. Es gibt, wie im Folgenden für die häufigen Symptome Verwirrtheit, Depression, Schlafstörung, Angst, epileptische Anfälle gezeigt wird, einige gute nicht medikamentöse und medikamentöse Therapiestrategien. Wie man an dem Fallbeispiel gut sehen kann ist ein mehrdimensionaler Zugang erforderlich.
Christoph Gerhard, Thomas Sitte
Kapitel 7. Anorexie-Kachexie-Syndrom
Zusammenfassung
Mangelernährung, Substitution von Nahrung und Flüssigkeit sind „Dauerbrenner“ in der Palliativversorgung. Dabei spielen mehr als rein wissenschaftliche Betrachtungsweisen eine Rolle: So gilt mittlerweile als gut belegt, dass die Infusion in der Sterbephase dem Patienten nicht nutzt. Gleichwohl erfolgt sie in stationären Einrichtungen nahezu routinemäßig. Insgesamt sind palliativmedizinische Strategien recht einfach zusammenzufassen: Beschwerden sind konsequent zu behandeln, behandelbare Ursachen zu korrigieren. Die natürliche Ernährung sollte fett- und eiweißreich sein, dies kann durch entsprechende Rezepte, durch Supplemente oder hochkalorische Ernährungslösung optimiert werden. Ist der natürliche Speiseweg gestört, kann künstliche Ernährung durch Sonden oder parenteral indiziert sein. Ist er intakt, hilft Medizintechnik leider wenig, Lebensverlängerung erfolgt zusammengefasst um die Zeitspanne zusätzlich notwendiger Hospitalisierung. Mithin ist künstliche Ernährung stets individuell mit dem Patienten gemeinsam zu entscheiden.
Matthias Thöns, Boris Hait
Kapitel 8. Dermatologische Symptome
Zusammenfassung
Im Vordergrund dermatologischer Symptome stehen chronische Wunden, allen voran das Dekubitalgeschwür. Wenngleich die Versorgung gerne als pflegerische Tätigkeit angesehen wird, so liegt doch die Therapieverantwortung beim Arzt. Dabei kommen neben konsequenter Druckentlastung die Strategien moderner Wundversorgung zur Anwendung: Nach der Diagnostik erfolgen ggf. die Wundreinigung, die Wundspülung und die Anwendung nicht verklebender moderner Wundauflagen mit langen Wechselintervallen. Antiinfektiva kommen ausschließlich bei Infektionszeichen zur Anwendung: Bei lokalen Infektionszeichen örtliche Antiseptika wie PHMB, bei generalisierten Infektionszeichen eine kalkulierte systemische Antibiose. Daneben liegt der Fokus auf der Symptomkontrolle: Schmerzen, Exsudation, Geruchsbildung und Blutungen werden gelindert. Hier kann der Arzt mit einfachen Strategien viel zum Guten bewegen. Darüber hinaus werden die Strategien zur Behandlung exulzerierender Tumoren, des Juckreizes, des Schwitzens und der Lymphödeme dargestellt.
Matthias Thöns, Thomas Sitte
Kapitel 9. Terminalphase
Zusammenfassung
Die alles entscheidende Phase der Palliativversorgung bildet die Terminalphase. Gelingt die Begleitung, verliert der Tod oft seinen Schrecken. Ist aber nur eine Stunde leid- oder qualvoll, kann dies die liebevolle Umsorgung über Wochen vergessen machen. In den meisten Fällen braucht es hierfür nur einfache, aber wirksame Strategien zur Leidenslinderung mit dem Fokus auf der Antizipation typischer Belastungen am Lebensende: Setzen neuer Schwerpunkte in der Begleitung, Vorsorgeplanung für typische Krisensituationen, Umsetzen der Medikation, Sicherstellen der Erreichbarkeit, enger Kontakt zum Team und die Mitbetreuung der Angehörigen sind wichtige Punkte. Besondere Bedeutung kommt Vigilanzstörungen am Lebensende zu, die fast immer auftreten. Hier helfen „Wohlfühlangebote“. Auch das Wissen um Nahtoderfahrungen, die im Rahmen palliativer Begleitung auch Sterbebettvisionen genannt werden, kann hilfreich sein. Palliativversorgung endet nicht mit dem Tod: Bereits ein gutes Gespräch nach der Todesfeststellung kann den Trauerprozess erleichtern.
Matthias Thöns, Christoph Gerhard
Kapitel 10. Psychosoziale und spirituelle Aspekte
Zusammenfassung
Palliative Care beschreibt die umfassende Begleitung eines Patienten am Ende seines Lebens. Damit ergibt sich, dass Palliative Care und damit auch die Palliativmedizin als Teil von Palliative Care umfassender als allein somatisch gedacht werden müssen. Palliative Care hat zum Ziel, unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise Leiden zu lindern und höchstmögliche Lebensqualität für Betroffene und ihre Angehörigen zu gewährleisten. Die Begründerin von Palliative Care, Cicely Saunders, hat diese Mehrdimensionalität von menschlichem Leiden in ihrer Metapher als Total-Pain-Konzept beschrieben. Demnach hat Leid neben der körperlichen Präsentation (beispielsweise von Schmerzen) stets auch eine soziale, spirituelle und psychische Dimension, die es zu berücksichtigen gilt.
Eckhard Eichner, Pfarrerin Christine Jung-Borutta
Kapitel 11. Trauer
Zusammenfassung
Trauer ist ein natürlicher Prozess nach erlebtem Verlust. Das individuelle Trauererleben und Trauerverhalten ist höchst unterschiedlich und immer in einen gesellschaftlichen Kontext eingebettet, der durch Sprache und Rituale gekennzeichnet ist. Viele trauernde Menschen empfinden auch nach der Bestattung eine weitere Begleitung oder Seelsorge als wohltuend. Eine psychosomatische Affektverarbeitung ist häufig und erfordert in der ärztlichen Praxis einen einfühlsamen Umgang mit Trauernden. Trauer verläuft in Phasen und führt zu verschiedenartigen Reaktionen auf den verschiedenen Ebenen menschlichen Daseins. Der Übergang in eine komplizierte Trauer oder eine depressive Erkrankung ist häufig, ebenso wie Schuldzuweisungen als Ausdruck von Trauer.
Alexandra Wilde, Elmar Wilde
Kapitel 12. Spiritual Care
Zusammenfassung
Das Wohlbefinden des Menschen hängt von der Befriedigung von u. a. auch seinen spirituellen Kernbedürfnissen ab. Im Rückblick auf das eigenen Leben wird die Frage nach dem Sinn des Handelns, Erlebten, des Gelungenen und des Gescheiterten, des Sterbens und die Frage nach dem Kommenden virulent. Die Zielrichtung von Spiritual Care ist, durch gezieltes Frage, durch die Wertschätzung des Augenblicks und ein Schauen hinter die Kulissen zu einer Selbstvergewisserung des Begleiteten beizutragen. Spiritual Care fokussiert darauf, dass der Begleiter ein grundlegend notwendiger Teil der Begleitung ist.
Pfarrerin Christine Jung-Borutta, Thomdas Sitte
Kapitel 13. Ethik in der Palliativmedizin
Zusammenfassung
Ethik ist die Theorie von Moral und moralischen Bewertungen. Ethik in der Palliativmedizin umfasst alle Formen der Reflexion, Auseinandersetzung und Verständigung in Bezug auf moralische Fragen in der Patientenversorgung. Dabei werden moralische Werte (z. B. Menschenwürde, Respekt vor der Autonomie, Schadensverbot, Fürsorge/Benefizienz und Gerechtigkeit) gegeneinander abgewogen. Ethische Bewertungen finden sich in allen Kategorien ärztlichen Denkens und Handelns: der Diagnose und Prognose, dem Therapieziel, der Indikation, dem Nutzen-Schaden-Verhältnis und Kosten-Nutzen-Bewertungen. Konfliktträchtige Entscheidungen in der Palliativmedizin umfassen z. B. eine Therapiezieländerung, Therapieeskalation vs. Therapiebegrenzung, Sedierung am Lebensende, Suizidhilfe und Tötung auf Verlangen. Die Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung geben diesbezüglich einen Entscheidungsrahmen vor. Im Konfliktfall kann eine Ethikberatung hilfreich sein.
Gerald Neitzke
Kapitel 14. Rechtliche Aspekte
Zusammenfassung
In der Palliativversorgung berühren sich Medizin und Recht wie in kaum einem anderen medizinischen Bereich, denn naturgemäß werden in der Palliativmedizin besonders häufig Therapieentscheidungen getroffen, die über das Weiterleben des Patienten oder das Zulassen seines Sterbens die Weichen stellen. Mithin muss sich ein Palliativmediziner sehr genau mit der Stellung der ärztlichen Indikation und der Beachtung des Patientenwillens, wie auch dem Konzept seiner korrekten Bestimmung auskennen. Eingehend werden die fünf Formen der Sterbehilfe besprochen und die hierzu einschlägigen höchstrichterlichen Entscheidungen aufgeführt: Indirekte Sterbehilfe, direkte aktive Sterbehilfe, assistierter Suizid, Sterbebegleitung und passive Sterbehilfe. Die aktuelle Rechtsprechung zum Betreuungsrecht, wie auch die neue Rechtslage zu ärztlichen Behandlungsfehlern runden das Kapitel ab.
Wolfgang Putz, Matthias Thöns
Kapitel 15. Wahrnehmung und Kommunikation
Zusammenfassung
Die Wahrnehmung der Bedürfnisse und Einstellungen des Patienten, seiner Zugehörigen und auch der Versorger ist die Grundlage einer angemessenen Patientenversorgung. Die Kommunikation darüber ist die Herausforderung in jeder ärztlichen Tätigkeit und besonders in der Palliativversorgung. Gerade im Umgang mit lebensverkürzenden Erkrankungen ist die Sprachlosigkeit oft besonders groß. Patienten wollen und können die Chance nutzen, in der letzten Lebensspanne ihnen Wichtiges zu erledigen. Die Gespräche dazu sind schwierig, aber mithilfe guter Kommunikation können sie dem Patienten Einsicht, Ruhe oder vielleicht sogar etwas Lebensfreude geben. Das Kapitel beschreibt wichtige Grundlagen der Kommunikation, etwa die Vierohrigkeit einer Nachricht oder das SPIKES-Modell. Weitere Themen betreffen das Konfliktgespräch, das Überbringen schlechter Nachrichten, das Entscheidungsgespräch sowie die Kommunikation mit Angehörigen und im Team.
Gideon Franck, Thomas Sitte
Kapitel 16. Teamarbeit und Selbstreflexion
Zusammenfassung
Teamarbeit ist das Herzstück von Palliative Care, deshalb sollte dieses „Randkapitel“ eigentlich im Zentrum der Lehre stehen und in der alltäglichen Palliativpraxis konsequent umgesetzt werden. Ein enger interdisziplinärer und multiprofessioneller Austausch und ein wohl gewähltes Maß an Selbstreflexion, Intro- und Supervision ist die Basis für eine gelingende Versorgung, wenn es nicht gar erst diese Versorgung möglich macht. In problematischer und belastender Situation, die jeder im Team auf seine eigene Weise erlebt, gelingt es durch wertschätzende Haltung und empathisches Verständnis, gemeinsam zu einem guten Ergebnis zu kommen und schwere Entscheidungen mitzutragen. Eine gute Teamarbeit ermöglicht, die eigene Belastung benennen zu dürfen und das allein ist oft schon eine gute Staff-Burnout-Prophylaxe. Durch Bücher und Kurse kann man sich viel theoretisches Wissen über das multiprofessionelle Team aneignen. Aber Teamarbeit an sich ist ein Erleben und ein lebendiges praktisches Tun, in das man sich und seine eigene Anteile einbringt.
Boris Hait, Thomas Sitte
Kapitel 17. Arzneimittel in der Palliativmedizin
Zusammenfassung
Die Arzneimitteltherapie von Palliativpatienten ist eine besondere Herausforderung. Viele Standardtherapien müssen außerhalb von Arzneimittelzulassungen stattfinden, da es für die pharmazeutischen Hersteller häufig wirtschaftlich uninteressant ist, für zumeist generische Wirkstoffe eine neue Zulassung einschließlich der erforderlichen Studien durchzuführen. Anders als in der kurativen Therapie liegt der Fokus in dieser Phase schwerpunktmäßig auf der Linderung von Symptomen. Die Medikation zur Therapie einer Grunderkrankung, die in der letzten Lebensphase keine belastenden Symptome mehr hervorruft, ist in aller Regel verzichtbar. Mit der Kenntnis der palliativmedizinischen Arzneimitteltherapie ist eine gute Symptomkontrolle zu erzielen bei einer gleichzeitigen Vermeidung einer belastenden Polypharmazie.
Klaus Ruberg, Matthias Thöns
Kapitel 18. Übertherapie am Lebensende
Zusammenfassung
Die Kernaufgabe palliativmedizinischer Versorgung ist stets die lebensverbessernde, leidenslindernde und möglichst belastungsarme Behandlung des Patienten gemäß dessen Therapiezielen. Demgegenüber ist Übertherapie definiert als eine medizinische Behandlung, die voraussehbar den Patienten mehr schädigt als ihm nützt, seinen Zielen nicht dient. Die weltweit zunehmende Häufigkeit von Übertherapie wird in den USA mit 29 % angegeben, teilweise werden international auch 89 % erreicht. Selbst Papst Franziskus sprach vor der World Medical Association über die notwendige Vermeidung von Übertherapie.
Matthias Thöns, Thomas Sitte
Kapitel 19. Assistierter Suizid – Pro und Kontra
Zusammenfassung
Der Streit um den angemessenen Weg zu Fragen um freiverantwortliche Suizide wird in Deutschland seit über zehn Jahren mit mittlerweile sehr festgefahrenen Positionen geführt. Recht einvernehmlich wird allerdings von den allermeisten Beteiligten anerkannt, dass auf der konservativen Seite insbesondere bei einer gesetzlichen Regelung in Fragen der Beihilfe zum Suizid die große Sorge um einen möglicherweise zu geringen Lebensschutz vulnerabler Gruppen besteht, auf der eher liberalen Seite die Sorge um eine Pflicht zum unerwünschten Weiterleben trotz subjektiv unerträglicher Beschwerden.
Thomas Sitte, Matthias Thöns
Kapitel 20. White Paper der Päpstlichen Akademie für das Leben
Zusammenfassung
Palliativversorgung steigt national und auf globaler Ebene stetig. Auch der Vatikan hat die Brisanz der bestehenden Versorgungslücke erkannt und setzte 2017 eine internationale, religions- und kirchenunabhängige Expertengruppe zur Beratung ein, sie wird von einem der Autoren mit organisiert. Die Gruppe veröffentlichte im Namen der Päpstlichen Akademie für das Leben in 2018 ein White Paper, das in den Kernaussagen, die sich an alle gesellschaftlichen Gruppen wenden, hier veröffentlicht wird. Möge es Ihnen, dem Leser, als Impuls dienen, zu den Veränderungen auch über die eigentliche Patientenversorgung hinaus beizutragen.
Thomas Sitte
Backmatter

In b.Flat Palliativmedizin für Hausärzte enthaltene Bücher

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

In b.Flat Palliativmedizin enthaltene Bücher

In b.Flat Klinik Palliativmedizin enthaltene Bücher

Metadaten
Titel
Repetitorium Palliativmedizin
herausgegeben von
Matthias Thöns
Thomas Sitte
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-66468-1
Print ISBN
978-3-662-66467-4
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66468-1

Adjuvante Immuntherapie verlängert Leben bei RCC

25.04.2024 Nierenkarzinom Nachrichten

Nun gibt es auch Resultate zum Gesamtüberleben: Eine adjuvante Pembrolizumab-Therapie konnte in einer Phase-3-Studie das Leben von Menschen mit Nierenzellkarzinom deutlich verlängern. Die Sterberate war im Vergleich zu Placebo um 38% geringer.

Alectinib verbessert krankheitsfreies Überleben bei ALK-positivem NSCLC

25.04.2024 NSCLC Nachrichten

Das Risiko für Rezidiv oder Tod von Patienten und Patientinnen mit reseziertem ALK-positivem NSCLC ist unter einer adjuvanten Therapie mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor Alectinib signifikant geringer als unter platinbasierter Chemotherapie.

Bei Senioren mit Prostatakarzinom auf Anämie achten!

24.04.2024 DGIM 2024 Nachrichten

Patienten, die zur Behandlung ihres Prostatakarzinoms eine Androgendeprivationstherapie erhalten, entwickeln nicht selten eine Anämie. Wer ältere Patienten internistisch mitbetreut, sollte auf diese Nebenwirkung achten.

ICI-Therapie in der Schwangerschaft wird gut toleriert

Müssen sich Schwangere einer Krebstherapie unterziehen, rufen Immuncheckpointinhibitoren offenbar nicht mehr unerwünschte Wirkungen hervor als andere Mittel gegen Krebs.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.