Skip to main content
Die Intensivmedizin
Info
Publiziert am: 04.04.2023

Nosokomiale Infektionen auf der Intensivstation

Verfasst von: Gösta Lotz, Jan Kloka, Linda Vo, Helga Häfner, Simone Scheithauer und Sebastian Lemmen
Nosokomiale Infektionen (NI) sind häufig mit erhöhter Letalität, längerer Liegedauer und zusätzlichen Kosten verbunden. Das Infektionsschutzgesetz verpflichtet die Leiter von Krankenhäusern und ambulanten Operationseinheiten zur Surveillance von Device-assoziierten Infektionen (katheterassoziierte Blutstrominfektionen, beatmungsassoziierte Pneumonie, katheterassoziierte Harnwegsinfektionen), postoperativen Wundinfektionen und Clostridioides difficile-assoziierten Infektionen. Durch gezielte klinische und krankenhaushygienische Präventionsmaßnahmen (z. B. Implementierung von sog. „bundles“) können ca. 20–30 % dieser Infektionen vermieden werden. Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Präventionsmöglichkeiten dieser nosokomialen Infektionen, speziell auf Intensivstationen, sind Gegenstand dieses Beitrags.

Einleitung

Patienten auf Intensivstationen (ITS) haben im Vergleich zu Patienten von Normalstationen ein 5- bis 10-fach höheres Infektionsrisiko. Prädisponierende Faktoren sind u. a. die Schwere der Grunderkrankung, Begleiterkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Adipositas), ein hohes Lebensalter, Immunsuppression, Operation, Dauer des Krankenhausaufenthaltes, vorausgegangene Antibiotikatherapie und die Anwendung invasiver Maßnahmen (Beatmung, zentrale Zugänge).
Definition
Nosokomiale Infektion (NI)
Eine Infektion wird als nosokomial bezeichnet, wenn der Infektionstag (= Tag mit dem ersten Symptom) frühestens der dritte Tag des Krankenhausaufenthaltes ist. (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert Koch Instituts und Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2017).

Epidemiologie und Surveillance

Im Rahmen der europäischen Prävalenzerhebung durch das European Center for Disease Control (ECDC) wurden 2016 in 218 deutschen Krankenhäusern Daten zum Vorkommen nosokomialer Infektionen erhoben; somit liegen für Deutschland Vergleichszahlen zum Umfang nosokomialer Infektionen vor. Insgesamt wurden 64.412 Patienten eingeschlossen, von diesen erlitten 3,32 % eine nosokomiale Infektion. Dieser Wert entspricht weitgehend dem Ergebnis einer ähnlichen Untersuchung (NIDEP1) aus dem Jahr 1994. 17,1 % aller Infektionen traten auf Intensivstationen auf. Im Vergleich zur gleichen Erhebnung 2011 ist das Risiko eines Patienten in einem deutschen Krankenhaus eine nosokomialen Infektion zu erleiden im Trend leicht rückläufig. (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2016; Behnke et al. 2017)
Führende Infektionen bei Betrachtung des Gesamtpatientenklientels waren (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2016):
Exakte Daten zur Prävalenz von nosokomialen Infektionen, sowie zur Anzahl von Todesfällen durch nosokomialen Infektionen (NI) auf deutschen Intensivstationen fehlen. Basierend auf den Daten der nationalen Querschnittsstudie NIDEP1, des Statistischen Jahrbuches 2006 und des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems (KISS) wurden die in Tab. 1 gelisteten geschätzten Häufigkeiten für das Auftreten von ausgewählten NI errechnet (Gastmeier und Geffers 2008).
Tab. 1
Geschätzte Häufigkeiten für das Auftreten von ausgewählten nosokomialen Infektionen (NI)
Art der NI
Anzahl (n)
225.000
155.000
Untere Atemwegsinfektionen (davon Pneumonien)
80.000 (60.000)
Primäre Sepsis
20.000
Andere (ca. 13 %)
70.000
In Deutschland treten jährlich ca. 400.000–6.000.000 nosokomiale Infektionen auf. Geschätzt 10.000–15.000 Patienten sterben daran. Unter der Annahme, dass ca. 20–30 % der nosokomialen Infektionen vermeidbar sind, sterben somit jährlich bis zu 4500 Patienten an einer vermeidbaren Infektion (Gastmeier und Geffers 2008).
Dem Gefährdungspotenzial für die Patienten Rechnung tragend, sind Krankenhäuser in Deutschland seit 2001 durch das Infektionsschutzgesetz (§ 23) verpflichtet, in mindestens einem Risikobereich, z. B. Intensivstation oder operativer Abteilung, nosokomiale Infektionen zu erfassen. Dem Gesundheitsamt ist das gehäufte Auftreten nosokomialer Infektionen (≥ 2), bei denen ein epidemiologischer Zusammenhang wahrscheinlich ist oder vermutet wird, nicht namentlich zu melden.
Als eine mögliche Erfassungsmethode für nosokomiale Infektionen wird die Erhebung und Auswertung der Daten nach dem KISS-Prinzip vorgeschlagen (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2011). Für Deutschland werden seit 1997 im KISS-Projekt nationale Daten über im Krankenhaus erworbene Infektionen zusammengetragen und entsprechende Referenzwerte ermittelt. Das KIS-System ist dem US-amerikanischen National Nosocomial Infections Surveillance System (NNIS) bzw. dem Nachfolgeprojekt National Healthcare Safety Network (NHSN) und den Definitionen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) angelehnt (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2021; Centers for Disease Control and Prevention). Zentrale Venenkatheter (ZVK), Harnwegskatheter (HWK), der Tubus bei der invasiven Beatmung und die externe Ventrikeldrainage (EVD) werden als „Devices“ bezeichnet (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2021). Berechnet werden keine absoluten Zahlen, sondern Infektionen pro 1000 Device-Tage als Ausdruck einer risikobasierten Infektionsrate. Für alle 1109 am KISS-Projekt teilnehmenden Intensivstationen lagen die device-assoziierten Infektionsraten im Zeitraum 01/2017–12/2020 im Mittel bei:
  • 3,94 Pneumonien/Bronchitiden pro 1000 invasiver Beatmungstage,
  • 1,13 ZVK-assoziierte Sepsisfälle pro 1000 ZVK-Tage,
  • 1,17 Harnwegsinfektionen pro 1000 Harnwegskathetertage (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2021).
Die Berechnung wirkt abstrakt, ermöglicht aber eine Einordnung der eigenen Daten unabhängig von Erfassungszeitraum und Patientenanzahl. Ein direkter Vergleich mit den Referenzwerten des KISS-Projektes ist nur mit Einschränkungen möglich, da die unterschiedlichen Versorgungsstufen der Krankenhäuser zwar indirekt über die Bettenzahl abgebildet werden, die Erkrankungsschwere der Patienten jedoch unberücksichtigt bleibt. Somit ist der Vergleich mit den eigenen Zahlen über die Zeit am aussagekräftigsten.
Surveillance
Das Infektionsschutzgesetz fordert eine systematische Erfassung, Analyse und Bewertung (Surveillance) von im Krankenhaus erworbenen Infektionen. Die Zahlen sollen dem verantwortlichen Personal vorgestellt, Konsequenzen (z. B. Änderungen im Hygienemanagement) diskutiert und ggf. eingeleitet werden. Durch das aktive Surveillanceprinzip kann somit eine wirksame Erfolgskontrolle erreicht werden.
Die Daten von KISS haben wiederholt gezeigt, dass durch eine kontinuierliche Surveillance Gesamtreduktionsraten zwischen 20 und 29 % bei verschiedenen nosokomialen Infektionen in einer großen Anzahl von Krankenhäusern erzielt werden konnten (Gastmeier et al. 2010).
Wie viele Infektionen sind wie vermeidbar?
Nosokomiale Infektionen entstehen oft durch Mikroorganismen der körpereigenen Patientenflora (endogene Infektion). Bei Durchbrechen der natürlichen Schutzbarrieren, wie z. B. Haut oder Schleimhäute durch „Devices“ (z. B. Gefäßkatheter) oder im Rahmen von Operationen, können diese in ursprünglich sterile Kompartimente gelangen und hier Infektionen verursachen.
Endogene Infektionen sind nur bedingt vermeidbar. Dennoch sollte das große Potenzial an vorhandenen Präventionsmaßnahmen ausgeschöpft werden. Infektionen, die durch exogene Erreger verursacht werden, sollten immer vermieden werden.
Exogene Erreger gelangen durch die Übertragung aus der Umwelt oder von anderen Personen (Patienten oder Personal) zu oder gar in den Patienten. Eine Studie zur Transmission von wichtigen Infektionserregern erbrachte den Nachweis, dass ca. 15 % der nosokomialen Infektionen durch exogene, von anderen Patienten stammende Erreger verursacht wurden. In einer anderen Studie lag der Anteil gar bei 38 % (Gastmeier et al. 2010). Meist ist eine unterlassene oder nicht adäquat durchgeführte Händehygiene die Ursache (Scheithauer et al. 2009).
Die Händedesinfektion mit einem alkoholischen Präparat ist die effektivste Präventionsmaßnahme zur Vermeidung von nosokomialen Infektionen. Sie ist einfach durchzuführen und nicht kostenintensiv (Scheithauer et al. 2009).
Die Kenntnis der „5 Indikationen der Händehygiene“ nach WHO ist unabdingbare Voraussetzung für eine adäquate hygienische Vorgehensweise (Kap. „Hygiene in der Intensivmedizin“, Abschn. 3.1 Händehygiene). Scheithauer et al. (2009) ermittelten pro Patient einer internistischen und chirurgischen Intensivstation durchschnittlich 163 bzw. 188 Händehygienegelegenheiten pro Patiententag. Diese Zahlen können zum Verständnis beitragen, dass eine exogene Übertragung von potenziellen Infektionserregern in hohem Maße durch nicht adäquat desinfizierte Hände des Personals erfolgt. Deutlich seltener sind kontaminierte Gegenstände, Wasser oder Luft der Vektor.
Anerkannte Basismaßnahmen zur Vermeidung einer nosokomialen Infektion
  • Konsequente Einhaltung der Standardhygiene.
  • Regelmäßige Schulungen des Personals (Händehygiene, Umgang mit Devices, Wundverbandswechsel etc.).
  • Kontinuierliche Surveillance und Feedback an die Verantwortlichen.
  • Implementierung von Leitlinien – Robert Koch-Institut (RKI)-/CDC-Empfehlungen, aktuelle Literatur.
Eine Reduktion der Infektionsraten kann allerdings nicht durch Einhaltung einer einzelnen Maßnahme bewirkt werden, sondern erfordert die konsequente Umsetzung aller Basismaßnahmen.
Auf die zahlreichen infektionsspezifischen Präventionsmaßnahmen in der Intensivmedizin wird in den jeweiligen Unterkapiteln eingegangen.

Ausgewählte nosokomiale Infektionen

Die Häufigkeit der einzelnen nosokomialen Erkrankungen variiert je nach Fachbereich, Patientencharakteristika, Krankenhaus und Station. Die in der Übersicht mit * markierten nosokomialen Infektionen werden nachfolgend besprochen.
Nosokomiale Infektionen auf der Intensivstation
  • Gefäßkatheterassoziierte Infektionen*
  • Beatmungsassoziierte Pneumonie*
  • Katheterassoziierter Harnwegsinfekt*
  • Postoperative Wundinfektion*
  • Clostridioides difficile-assoziierte Infektion*
  • Sinusitis
  • Tracheobronchitis
  • Haut-/Weichteilinfektion
  • Meningitis/Ventrikulitis (ggf. assoziiert mit einer Lumbal- oder Ventrikeldrainage)

Gefäßkatheterassoziierte Infektionen

Gefäßkatheter sind ein häufiger Bestandteil medizinischer (Safdar et al. 2013). Behandlungen mit ihrer Anwendung sind jedoch auch Risiken für die Sicherheit der Patienten verbunden (Loveday et al. 2014). Hierzu gehören vor allem lokale und systemische Infektionen, insbesondere Blutstrominfektionen (Berenholtz et al. 2014). Als transkutan in den Blutkreislauf eingebrachte medizinische Hilfsmittel (Fremdmaterialien, Devices) sind Gefäßkatheter kritische Medizinprodukte. Mit dem Einsatz von Gefäßkathetern ursächlich verbundene Infektionen sind nach heutigem Wissensstand in der Mehrzahl keine schicksalhaften Ereignisse, die vor allem besonders kranke, multimorbide Patienten betreffen und für deren Auftreten vorwiegend patientenspezifische Risikofaktoren verantwortlich sind (Dixon-Woods et al. 2011). Vielmehr handelt es sich zum größeren Teil (in bis zu 70 %) um unerwünschte Ereignisse (Umscheid et al. 2011), die durch die konsequente Umsetzung präventiver Maßnahmen bei der Anlage (Insertion) und bei der Pflege (Erhaltung) von Gefäßkathetern vermeidbar sind (Marschall et al. 2014; O’Grady et al. 2011b). Das Auftreten von nosokomialen Sepsisfällen kann vielfältige Ursachen haben, jedoch gelten intravaskuläre Katheter in der Intensivmedizin als Hauptursache für eine primäre Sepsis. Hat ein Patient mehrere Gefäßkatheter, so erhöht sich das Risiko für eine katheterassoziierte Infektion (KAI) zusätzlich. Scheithauer et al. (2012) konnten zeigen, dass für Patienten mit ≥ 2 zentralen Venen- oder Arterienkathetern ein 3-fach höheres Infektionsrisiko bestand als für die Vergleichsgruppe mit nur einem Katheter.
Eine vom deutschen Kompetenznetz Sepsis bundesweit durchgeführte Studie im Jahr 2003 bis 2004 untersuchte die Prävalenz und Letalität von Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock auf deutschen Intensivstationen. 310 Krankenhäuser mit 454 Intensivstationen wurden in die Studie eingeschlossen. Die dabei ermittelte Prävalenz für die schwere Sepsis betrug 11 % bei einer gesamten Letalität von 55,2 % während und nach Intensivstation-Aufenthalt (Engel et al. 2007). Auf Basis dieser Zahlen erkranken Schätzungen zu Folge 75000 Patienten jährlich in Deutschland an der schweren Sepsis bzw. am septischen Schock, wovon 40000 Patienten mit oder an dieser Erkrankung versterben (Moerer und Burchardi 2006).
Definitionen
Eine primäre laborbestätigte Sepsis ist definiert als kultureller Nachweis pathogener Erreger im Blut, der nicht mit einer Infektion an anderer Stelle assoziiert ist. Stimmt der Mikroorganismus aus der Blutkultur mit dem Erreger aus anderer Stelle überein, handelt es sich um eine sekundäre Sepsis. Hierbei gilt die Ausnahme der katheterassoziierten Sepsis mit Erregernachweis und lokalen Infektionszeichen an der Kathetereintrittsstelle und positiver Blutkultur.
Bei Nachweis von typischen Hautkeimen (z. B. S. epidermidis) müssen diese in mindestens 2 separat entnommenen Blutkulturen nachgewiesen werden. Für alle genannten Beispiele müssen die bekannten Sepsiskriterien gelten bzw. Zeichen einer Sepsis vorliegen (RKI 2011).
Die Diagnose der Katheter-assoziierten Infektion muss durch mikrobiologische Untersuchungen gesichert werden. Klinische Zeichen wie Fieber und eine lokale Rötung an der Einstichstelle können zwar auf eine Katheter-assoziierte Infektion hinweisen, sind jedoch nicht ausreichend sensitiv und spezifisch.
Die mikrobiologische Sicherung der Katheter-assoziierten Infektion ist auf drei Arten möglich (Mermel et al. 2009):
1.
Derselbe Erreger wird in signifikanter Keimzahl (> 15 koloniebildende Einheiten [KbE] nach Ausrolltechnik bzw. > 100 KbE/ml nach Ultraschallbehandlung und kultureller Anzucht in einem Flüssigmedium) an der Katheterspitze und in mindestens zwei Blutkulturen nachgewiesen. Davon sollten idealerweise je ein Blutkulturpaar aus einer peripheren Vene und aus dem Katheter entnommen worden sein. Ist eine Abnahme aus einer peripheren Vene nicht möglich, sollten mindestens zwei aus dem Katheter entnommene Blutkulturen positiv sein und denselben Erreger nachweisen.
 
2.
Durch Bestimmung der „differential time to positivity“: Dieses Kriterium wird gewählt, wenn der Katheter nicht gezogen werden kann. Bei einer gleichzeitigen Blutentnahme aus dem Katheter und aus einer peripheren Vene zeigt die Katheterkultur ein um mindestens zwei Stunden schnelleres Wachstum als die Kultur aus der peripheren Vene.
 
3.
Durch quantitativen Erregernachweis: Nach Abnahme von quantitativen Blutkulturen (Isolatorblutkulturen) sowohl aus dem Katheter als auch aus einer peripheren Vene ist das Verhältnis Keimzahl im Katheter zu Keimzahl in der peripheren Vene > 3:1. Dieses Nachweisverfahren wird allerdings seltener angewandt.
 
Weitere Sepsisdefinitionen
Siehe Kap. „Antibiotika, Antibiotikaprophylaxe und Antimykotika in der Intensivmedizin“.

Epidemiologie

Entsprechend den Daten der ersten europäischen Prävalenzerhebung nosokomialer Infektionen (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2011) lag der Anteil der primären Sepsisfälle bezogen auf alle NI-Fälle für Deutschland bei 6,0 %. Die Inzidenz von Zentralvenenkatheter (ZVK)-assoziierten Infektionen des Blutstroms (central line associated blood stream infections, CLABSI) auf Intensivstation liegt in Deutschland bei 1,08 pro 1000 ZVK-Anwendungstagen (Geffers und Rüden 2002). Die KISS-Referenzwerte aus dem Jahr 2011 geben eine gemittelte ZVK-assoziierte Sepsisrate von 1,26 pro 1000 ZVK-Tage für „alle“ Intensivstationen an; die amerikanischen katheterassoziierten Infektionsraten (NHSN) liegen auf vergleichbarem Niveau (1,3 pro 1000 ZVK-Tage) (Gastmeier und Geffers 2008; Dudeck et al. 2011). Sowohl in Deutschland als auch in den USA ist in den letzten Jahren eine deutliche Reduktion von primären Sepsisfällen zu verzeichnen. Dies ist z. T. durch veränderte Definitionen (z. B. Wegfall der klinischen Sepsis), aber auch durch die Implementierung zahlreicher Präventionsmaßnahmen erklärbar.
Patienten mit einer nosokomialen primären Sepsis haben ein 28–35 % höheres Risiko zu versterben als vergleichbare Patienten ohne entsprechende Infektion. Dies bedeutet: Durch Prävention von etwa 3 katheterassoziierten Sepsisfällen kann 1 Todesfall verhindert werden (Gastmeier et al. 2005).

Katheterarten und Komplikationsrisiken (O’Grady et al. 2011a; Maki et al. 2006)

Der Einsatz von Gefäßkathetern ist verbunden mit einem erhöhten Risiko für Infektionen und Komplikationen wie Entzündungen an der Einstichstelle, katheterassoziierten Bakteriämien/Septikämien und Thrombophlebitiden. Vor jeder Katheteranlage ist eine strenge Indikationsstellung vorzunehmen. Nach Katheteranlage ist eine tägliche (Re-)Evaluierung der Indikation vorzunehmen und der Katheter ggf. zu entfernen.
Die Inzidenz katheterassoziierter Infektionen (KAI) variiert je nach Kathetertyp (Tab. 2), der Häufigkeit der Manipulationen und den patienteneigenen Risikofaktoren.
Tab. 2
Katheterarten und Komplikationsrisiken (Mod. nach CDC O’Grady et al. 2011)
Katheter
Insertionsstelle
Anmerkungen/Infektionsrate (IR): mittlere Infektionsrate/1000 Kathetertage
Periphere Venenkatheter (PVK)
Unterarm oder Handrücken
– Phlebitis bei längerer Liegedauer
– Niedrige Sepsisrate aufgrund hoher Anzahl an Kathetertagen
A. radialis
A. femoralis etc.
– Niedrigeres Infektionsrisiko im Vergleich zu ZVK bei Liegedauer <7 Tage
Pulmonalarterienkatheter (PAK)
Transkutane Anlage über eine zentrale Vene in die A. pulmonalis, präferierte Insertionsstelle: V. subclavia
– Vergleichbare Infektionsraten wie bei ZVK
Midline-Katheter
Über Kubitalvenen bis in die V. basilaris oder V. basilica, wird nicht bis in die zentralen Venen vorgeschoben
– Geringere Phlebitisraten als bei kurzen PVK
– Geringere Infektionsraten als bei ZVK
Nicht getunnelte zentralvenöse Katheter (ZVK)
Perkutane Insertion in die V. subclavia, V. jugularis oder V. femoralis
– Hauptverantwortlich für katheterassoziierte Sepsis (s. Text)
Getunnelte/teilimplantierte zentralvenöse Katheter (z. B. Hickman-Katheter)
Implantiert in V. subclavia, V. jugularis oder V. femoralis
– Cuff („Manschette“) hemmt die Einwanderung von Keimen entlang des Katheters, geringere Infektionsraten als bei nicht getunneltem ZVK
Peripher inserierte ZVK (PICC)
Über V. subclavia, V. jugularis oder V. brachialis in V. cava superior
– Niedrigere Infektionsrate als bei nicht getunneltem ZVK
Total implantierte Gefäßzugänge (Ports)
Subkutan implantierter Gefäßzugang in die V. jugularis oder V. subclavia
– Geringstes Risiko für katheterassoziierte Sepsis
– Chirurgischer Eingriff für Anlage und Wechsel erforderlich
Obwohl im klinischen Alltag lokale oder systemische Infektionen bei peripheren Verweilkanülen relativ häufig beobachtet werden, ist die Infektionsrate bedingt durch die hohe Anzahl der Kathetertage dennoch relativ niedrig.
Mehr als 90 % aller durch Gefäßzugänge verursachten Infektionen sind mit zentralen Venenkathetern assoziiert. Bei peripher arteriellen Kathetern finden sich bei vergleichbarer Liegedauer deutlich niedrigere Infektionsraten (Koh et al. 2008). Vermutet wird, dass durch den hohen arteriellen Druck eine Keimkolonisation des Katheters reduziert wird.

Infektionen assoziiert mit zentralen Venenkathetern

Pathogenese und Erregerspektrum
Die Oberfläche der meisten ZVK wird bereits nach kurzer Liegedauer mit einer Fibrinschicht bedeckt und bietet besonders Bakterien wie S. aureus und koagulasenegativen Staphylokokken die Möglichkeit zur Adhärenz. Durch Bildung sog. Biofilme schützen sich Bakterien einerseits vor den Angriffen des Immunsystems, andererseits auch vor Antibiotika, da diese den Biofilm nur ungenügend durchdringen können (Zheng et al. 2018; Wójcik-Bojek et al. 2022).
Grampositive Kokken werden in mehr als 60 % der ZVK-assoziierten Bakteriämien/Sepsisfällen nachgewiesen; prinzipiell können aber alle potenziell pathogenen Erreger eine solche Infektion verursachen. Die von KISS ermittelten Nachweishäufigkeiten von Erregern gefäßkatheterassoziierter Infektionen zeigt folgendes Erregerspektrum (Wunder 2020):
  • Koagulase-negative Staphylococcen (32 %),
  • Enterococcus spec. (21 %),
  • Staphylococcus aureus (14 %) und
  • Candida albicans (6 %)
Infektionsweg
Katheterassoziierte Infektionen entstehen im Wesentlichen auf 3 Wegen (Abb. 1; Eggimann und Pittet 2002).
Extraluminaler Infektionsweg
Die Kolonisation des Katheters geht von der Einstichstelle aus. Hierbei wandern die Keime der Hautflora entlang des Katheters bis an die Katheterspitze. Selbst bei adäquat durchgeführter Hautdesinfektion gelingt es nicht, alle Hautkeime zu eliminieren, sodass diese sich bereits beim Einführen des Katheters auf der Katheteroberfläche absiedeln und anschließend vermehren können. Lösen sich die Keime von der Katheterspitze ab, so gelangen sie ins Blut und können eine Sepsis verursachen. Dieser Pathomechanismus wird für die Mehrheit der Katheterinfektionen verantwortlich gemacht, besonders bei kurzen Liegezeiten von 1–10 Tagen (Punkt 1 in Abb. 1).
Intraluminaler Infektionsweg
Durch unsachgemäßen Umgang beispielsweise mit den 3-Wege-Hähnen oder anderen Verbindungsstücken (Hub) werden Keime in das Katheterlumen eingebracht. Die Liegedauer des Verweilkatheters und damit die Häufigkeit der Manipulationen spielt eine entscheidende Rolle. Diesem Infektionsweg wird bei längeren Liegezeiten die größte Bedeutung beigemessen (Punkt 2 in Abb. 1).
Aber auch durch Applikation von unsterilen Infusionslösungen können katheterassoziierte Infektionen verursacht werden. Industriell hergestellte Infusionen können als keimfrei betrachtet werden, unsachgemäßes Arbeiten bei der Zubereitung von Mischinfusionen oder beim Richten der Infusionen stellt hingegen eine reelle Infektionsquelle dar.
Hämatogene Besiedlung
Im Rahmen einer sekundären Bakteriämie, deren Ursache als nicht-katheterinduziert anzunehmen ist, kann die ZVK-Spitze auf dem Blutweg kolonisiert werden. Eine hämatogene Besiedlung wird in weniger als 5 % der Katheterinfektionen vermutet (Punkt 3 in Abb. 1).

Diagnose der Kathetersepsis

Katheterinfektionen durch periphere Katheter gehen häufig einher mit den klassischen Zeichen einer lokalen Entzündung wie Schwellung, Rötung, Überwärmung sowie ggf. eitriger Sekretion. Auch wenn der Patient nicht fiebert, ist eine sofortige Entfernung des Katheters notwendig.
Bei ZVK-assoziierten Infektionen sind äußere Zeichen für die Diagnosestellung selten wegweisend. Selbst bei eindeutig nachgewiesenen Katheterinfektionen konnte in weniger als 5 % Eiter oder eine Rötung an der Einstichstelle festgestellt werden (Koh et al. 2008). Auch die klinischen Infektionszeichen wie Fieber mit oder ohne Schüttelfrost, sowie erhöhte Infektionsparameter (Leukozyten, CRP-/PCT) sind wegen ihrer geringen Spezifität wenig hilfreich.
Die mikrobiologische Untersuchung der Katheterspitze kann die Hypothese einer Katheterinfektion immer nur retrospektiv bestätigen bzw. widerlegen. Untersuchungen haben gezeigt, dass in 75–90 % der Fälle der Katheter unnötig gezogen wurde, d. h. es konnte eine andere Infektionsquelle eruiert werden (O’Grady et al. 2011a). Nichtsdestotrotz sollte die Awareness für katheterassoziierte Infektionen nicht vernachlässigt werden. Lokale und systemische Gefäßkatheter-Infektionen durch zentrale Venenkatheter treten immerhin mit einer Häufigkeit von rund 0,3–1,6/1000 Kathetertage (lokale Infektionen) (Battistella et al. 2011) und rund 5 (0,1–19)/1000 Kathetertage (systemische Infektionen) auf (Safdar und Maki 2004).
Rijnders et al. konnten in einer prospektiv randomisierten Studie zeigen, dass bei erwachsenen ICU-Patienten mit Fieber ohne klinisch oder bildgebend identifizierbaren Infektionsfokus und mit stabilem Kreislauf das Ergebnis der Blutkulturen unter einer empirischen antibiotischen Therapie in den meisten Fällen abgewartet werden kann. Hierdurch verringerte sich die Häufigkeit eines vorsorglichen ZVK-Wechsels um 62 % und zwar ohne signifikanten Einfluss auf die Länge des ICU-Aufenthaltes oder die Mortalität (Rijnders et al. 2004).
Typisch für eine katheterassoziierte Infektion ist eine rasche Entfieberung innerhalb weniger Stunden nach Entfernen des Katheters.
Je nach Klinik des Patienten werden unterschiedliche Vorgehensweisen bei Verdacht auf eine Katheterinfektion vorgeschlagen (Abb. 2; Safdar et al. 2005; Mermel et al. 2009).
Bei Patienten mit Sepsis kann der Katheter zunächst belassen und die Diagnostik am liegenden Katheter durchgeführt werden. Erhärtet sich der Verdacht, muss der Katheter entfernt bzw. gewechselt werden. Bei Patienten mit schwerer Sepsis bzw. septischem Schock muss der Katheter nach Ausschluss anderer Infektionsursachen möglichst schnell entfernt bzw. gewechselt werden.

Therapie

Obwohl ein Katheterwechsel allein bereits zu einer deutlichen klinischen Besserung führt, wird von den meisten Experten zusätzlich eine systemische Antibiotikatherapie empfohlen (Mermel et al. 2009; Fätkenheuer et al. 2002). Wahl und Dauer der antimikrobiellen Therapie richten sich dabei nach Erreger, Resistenz und dem Vorhandensein von Komplikationen wie septischer Gefäßthrombose oder Endokarditis.
In Abb. 3 ist die therapeutische Vorgehensweise bei nachgewiesener Katheterinfektion bei nicht implantierten zentralvenösen und arteriellen Kathetern dargestellt. Bei Nachweis von S. aureus, Enterokokken oder gramnegativen Stäbchen wird ein schneller Katheterwechsel gefordert, da in zahlreiche Studien höhere Letalitäts- und Komplikationsraten bei Belassen der Katheter gefunden wurden (Mermel et al. 2009).
Eine unverzügliche systemische Antibiotikatherapie sollte je nach Erreger über einen Zeitraum von 7–14 Tagen durchgeführt werden; bei Komplikationen verlängert sich die Therapiedauer entsprechend dem Krankheitsbild.
Werden Koagulase-negative Staphylokokken bei nicht implantierten Kathetern nachgewiesen, so wird eine 5- bis 7-tägige Antibiotikatherapie mit oder ohne Katheterwechsel gefordert. Einige Experten empfehlen bei diesen Erregern keine Therapie, wenn nach Katherwechsel eine klinische Besserung zu verzeichnen ist. Das nicht Wechseln des ZVK bei Nachweis von Koagulase-negativen Staphylokken als Auslöser einer Catheter-related bloodstream infections ist mit einem 7-fach erhöhten Risiko eines Rezidivs im Vergleich zur ZVK-Entfernung verbunden (Raad et al. 2009).
Bei Nachweis von Candida spp. muss der Katheter unverzüglich gewechselt und eine Antimykotikatherapie für 14 Tage, gerechnet ab dem letzten Keimnachweis, durchgeführt werden. Dies setzt voraus, dass 48–72 h nach Beginn einer effektiven antimykotischen Therapie Blutkulturen entnommen werden (Mermel et al. 2009).
Empirische Antibiotika-/Antimykotikatherapie
[s. auch Kap. „Antibiotika, Antibiotikaprophylaxe und Antimykotika in der Intensivmedizin“] Staphylokokken sind die häufigsten Erreger einer Katheterinfektion. Aufgrund der hohen Methicillin-Resistenz bei koagulasenegativen Staphylokokken und je nach MRSA-Prävalenz wird eine empirische Therapie mit Vancomycin oder Teicoplanin empfohlen. Alternativen hierzu sind Linezolid oder Daptomycin. Liegt keine Methicillin-Resistenz vor, sollte bei Nachweis von Staphylokokken eine Umstellung auf penicillinasefeste Penicilline (z. B. Oxacillin) erfolgen. Enterokokken werden mit einer empirischen Vancomycin-Therapie ebenfalls erfasst, bei nachgewiesener Ampicillin-Wirksamkeit sollte entsprechend deeskaliert werden.
Bei Verdacht auf gramnegative Erreger sollte das Antibiotikaspektrum um 3.-Generations-Cephalosporine (z. B. Ceftriaxon, Ceftazidim), Fluorochinolone (Cipro- oder Levofloxacin) oder ein Carbapenem (Meropenem, Imipenem) erweitert werden. Für Enterobacter spp., Acinetobacter spp. und Serratia marcescens gelten Carbapeneme als Mittel der 1. Wahl, für P. aeruginosa sind dies pseudomonaswirksame β-Laktamantibiotika (Piperacillin, Ceftazidim, Meropenem, Imipenem). Bei kritisch kranken Patienten (z. B. septischer Schock, hämatoonkologische Patienten) sowie bei bekannter Kolonisation mit multiresistenten gramnegativen Erregern wird eine empirische Kombinationstherapie – bevorzugt β-Laktamantibiotika ± β-Laktamaseinhibitor + Fluorochinolone – bis zum Vorliegen des Resistogramms empfohlen. Bei der Auswahl des Antibiotikums sollte man sich an der hauseigenen Resistenzstatistik orientieren. Nach Vorliegen des Resistogramms sollte jedoch auf eine Monotherapie deeskaliert werden.
Bei Verdacht auf eine Candida-Infektion gelten sowohl Fluconazol als auch Echinocandine (Caspofungin, Anidulafungin, Micafungin) als Mittel der 1. Wahl. Obwohl Anidulafungin in einer Studie im Vergleich zu Fluconazol (auch bei Candida albicans) ein besseres Therapieansprechen zeigte, konnte lediglich ein Trend, aber keine Signifikanz bezüglich des Gesamtüberlebens gezeigt werden.

Präventionsmaßnahmen

Prävention katheterassoziierter Infektionen
Katheterassoziierte Infektionen sind zu einem Großteil vermeidbar. Die Infektionsraten können signifikant gesenkt werden durch:
  • Anwendung aseptischer Techniken bei der Katheteranlage,
  • Schulungsmaßnahmen,
  • Kenntnisse der Leitlinien und
  • Einhaltung der hygienischen Umgangs- und Pflegemaßnahmen.
Unter den Präventionsmaßnahmen wird der aseptischen Katheteranlage die größte Bedeutung beigemessen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten deutschen und US-amerikanischen Empfehlungen zur Prävention von zentralvenösen katheterassoziierten Infektionen des Robert Koch-Instituts und der CDC ist Tab. 3 zu entnehmen (O’Grady et al. 2011a; Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2002; Marschall et al. 2008; Bundesgesundheitsbl 2017).
Tab. 3
Spezielle Maßnahmen zur Prävention der ZVK-assoziierten Sepsis. (Nach O’Grady et al. 2011; Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2002; Marschall et al. 2008; Bundesgesundheitsbl 2017)
Indikation
Indikation für ZVK täglich überprüfen
Katheteranlage
Katheteranlage stets unter aseptischen Bedingungen durchführen (sterile Handschuhe, steriler Kittel, Kopfhaube, Mund-/Nasenschutz, steriles Lochtuch)
Desinfektion des Punktionsareals mit einem Hautdesinfektionsmittel (z. B. Octenidin/Alkohol oder Chlorhexidin/Alkohol, verbesserte Wirksamkeit im Vergleich zu Alkohol wegen Remanenzwirkung), dabei Einwirkzeiten beachten
V. subclavia aus infektionspräventiven Gründen bevorzugen, alternativ: V. jugularis möglich
Verband
Abdecken der Kathetereintrittsstelle entweder mit steriler Kompresse oder transparentem semipermeablem Folienverband
Verbandswechsel
Wechsel grundsätzlich, wenn der Verband feucht, lose oder schmutzig ist
Wechsel in Non-touch-Technik, Einmalhandschuhe verwenden
Applikation von Hautdesinfektionsmittel (keine Salben) auf die Insertionsstelle
Gazeverband:
– Wechsel täglich bei bewusstseinsgetrübten, beatmeten Patienten
– Tägliche Palpation bei bewusstseinsklaren Patienten, keine Aussage zur Wechselfrequenz
Folienverband mindestens alle 7 Tage wechseln
Katheterwechsel
Kein routinemäßiger ZVK-Wechsel; Katheter, die notfallmäßig unter eingeschränkten aseptischen Bedingungen gelegt wurden, jedoch so schnell wie möglich wechseln
Tägliche Inspektion der Einstichstelle, bei sichtbarer Entzündung sofortige Entfernung des Katheters und Neuanlage an anderer Stelle
Katheterwechsel über Führungsdraht nur bei mechanischen Komplikationen, nicht bei Infektionsverdacht
Spülung
Falls erforderlich, sterile physiologische Kochsalzlösung verwenden
Infusionssysteme
Wechsel des Infusionssystems alle 72 h (Ausnahmen: bei Applikation von Lipidlösungen spätestens nach 24 h, bei Gabe von Blut und Blutprodukten spätestens nach 6 h)
In den aktuellen Leitlinien und im Bundesgesundheitsblatt des RKI wird aus infektionspräventiven Gründen empfohlen, die V. subclavia oder alternativ die V. jugularis für die ZVK-Anlage zu wählen (Bundesgesundheitsbl 2017). Als Argument gegen die V. femoralis werden deutlich höhere Infektionsraten genannt; diese Angaben beruhen jedoch im Wesentlichen auf älteren Studien. Marik et al. (2012) zeigten in einer Metaanalyse eine signifikante Interaktion zwischen Infektionsrisiko und dem Publikationsjahr der Katheteranlage in der Femoralvene. Wurden die beiden älteren Studien wegen „Outlayer Status“ nicht in die Metaanalyse einbezogen, so konnte kein Unterschied der katheterassoziierten Infektionsraten für die 3 Insertionsstellen gezeigt werden. Letztendlich sollte sich die Wahl der Insertionsstelle an der Expertise und dem Können des Arztes, an der Möglichkeit einer ultraschallgesteuerten Katheteranlage und an dem Risiko für mechanische Komplikationen orientieren. In Notfällen und bei Hochrisikopatienten kann die V. femoralis durchaus eine Option darstellen (Marik et al. 2012).
Durch Erfassung und Bewertung nosokomialer Infektionen (Surveillance) können eigene Infektionsraten ermittelt und mit KISS-Referenzwerten verglichen werden. Erhöhte Infektionsraten lassen sich durch Erstellung eigener Leitlinien auf der Basis von RKI/CDC-Empfehlungen und deren strikte Umsetzung im stationären Bereich senken. In mehreren Studien konnten die durchschnittlichen Sepsisraten von 4,3 auf 1,4 bzw. 7,7 auf 2,3 pro 1000 ZVK-Tage gesenkt werden, indem folgende Maßnahmen implementiert wurden:
  • standardisierte, evidenzbasierte aseptische Legetechnik,
  • tägliche Überprüfung der Indikationsstellung für den ZVK,
  • Hautdesinfektion mit Chlorhexidin/Alkohol,
  • Personalschulungen (ZVK-Anlage, Verbandswechsel etc.) und
  • Surveillance (Muto et al. 2005; Pronovost et al. 2006).
Diese sog. „care-bundles“ zur Prävention der ZVK-assoziierten Sepsis sollten mittlerweile Standard auf allen Intensivstationen sein. Die infektionspräventive Wirksamkeit für die Device-assoziierte Septikämien ist vielfach in Studien belegt; sie ist am höchsten, wenn eine Compliance > 95 % erzielt werden kann (O’Grady et al. 2011a). Erfreulicherweise kann alleine durch die Teilnahme an einer prospektiven Surveillance mit Rückmeldung der Ergebnisse an das Behandlungsteam, ohne weitere gezielte Interventionen zu einer Abnahme der erfassten Ereignisse kommen (Schroder et al. 2015; Zuschneid et al. 2010).
Die Reduktion katheterassoziierter Infektionsraten durch Verwendung von antibiotika – oder antiseptikabeschichteter Katheter ist durch randomisierte klinische Studien vielfach dokumentiert. Dennoch wird ihr Einsatz bisher nur empfohlen, wenn die katheterassoziierte Sepsisrate erhöht ist und sich trotz Ausschöpfung aller anderen Präventionsmaßnahmen (z. B. Implementierung von „bundles“) nicht senken lässt (O’Grady et al. 2011a; Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2002). 2011 empfahl die CDC in den USA aufgrund der bis dahin vorliegenden Studien 2011 den Einsatz von beschichteten zentralen Venenkathetern (CHX/Silbersulfadiazin oder Minocyclin/Rifampicin) bei Patienten mit einer zu erwartenden Katheterisierungsdauer von mehr als 5 Tagen in Einrichtungen, in denen trotz Implementierung eines Präventionsbündels die Rate katherterassoziierter Blutstrominfektionen nicht gesenkt werden kann (O’Grady et al. 2011b). Dem schließen sich auch die Guidelines aus den USA und aus Großbritannien an (Bundesgesundheitsbl 2017; Marschall et al. 2014; Loveday et al. 2014).
Von Mehrlumenkathetern scheint im Vergleich zu Einlumenkathetern ein geringfügig höheres Infektionsrisiko auszugehen. Sie werden zumeist gewählt, um multiple Katheteranlagen zu vermeiden. Die Wahl des Katheters sollte nach dem Prinzip „so wenig wie möglich, so viel wie nötig“ getroffen werden (Bouza et al. 2010). In den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen des RKI wird auf die Lumenproblematik nicht eingegangen, ebenso wenig auf die Frage, wie mit nicht mehr benötigten Lumen verfahren werden soll (Bundesgesundheitsbl 2017). Prinzipiell kann durch unsachgemäße Handhabung von jedem Katheterlumen ein erhöhtes Infektionsrisiko ausgehen. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie zeigten, dass das größte Risiko für eine KAI von Lumen ausging, über welche parenterale Ernährung und Blutprodukte verabreicht wurden (Krause et al. 2012).

Beatmungsassoziierte Pneumonie

Definition, Pathogenese, Diagnostik und Therapie der ambulant erworbenen und nosokomialen Pneumonie sind Gegenstand von Kap. „Intensivtherapie bei Pneumonien“ und werden dort ausführlich dargestellt. Die infektionspräventiven Maßnahmen für die beatmungsassoziierte Pneumonie stehen im Fokus der nachfolgenden Ausführungen.
Definition
Beatmungsassoziierte Pneumonie (BAP), Ventilatorassociated Pneumonia (VAP)
Eine beatmungsassoziierte Pneumonie (BAP) wird im angelsächsischen Sprachgebrauch auch als „ventilator-associated pneumonia“ (VAP) bezeichnet. Eine gängige Definition der VAP ist das Auftreten einer Pneumonie > 48 Stunden nach endotrachealer Intubation (Management of adults 2016) (s. auch Kap. „Intensivtherapie bei Pneumonien“).
Nach National Healthcare Safety Network wird eine VAP seit 2022 zeitlich genauer definiert:
Eine VAP liegt dann vor, wenn ein Patient nach 2 aufeinanderfolgenden Tagen maschineller Beatmung eine Pneumonie erwirbt, (dabei zählt der Beginn der invasiven Beatmung als Tag 1) und wenn die mechanische Beatmung am Tag des Ereignisses oder am Tag davor vorhanden war. Zur maschineller Beatmung zählen hierbei supportive, assistierte oder kontrollierte Beatmung, die durch postiven Atemwegsdruck mittels künstlicher Atemwege (oraler oder nasaler endotrachealer Tubus, Trachealkanüle) appliziert wird (Centers for Disease Control, National Healthcare Safety Network 2022).

Epidemiologie

Die beatmungsassoziierte Pneumonie ist eine der häufigsten Komplikationen einer intensivmedizinischen Behandlung mit Auswirkungen auf die Letalität, Länge der Intensivbehandlung und Kosten des Krankenhausaufenthaltes.
Nach Angaben des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ) am RKI liegt die Inzidenz für VAP durchschnittlich bei 4,25 pro 1000 invasive Beatmungstage. Dies trägt zu einer Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes um etwa 6–9 Tage bei. Das Risiko für eine VAP korreliert wesentlich mit der Beatmungsdauer und ist in den ersten Beatmungstagen am höchsten. Mit jedem Beatmungstag erhöht sich das Risiko schätzungsweise um mindestens 1 %, in den ersten 5 Tagen sogar um bis zu 3 %. 90 % aller ventilatorassoziierten Pneumonien entstehen in den ersten 10 Beatmungstagen (Dembinski und Rossaint 2008).
Die beatmungsassoziierte Pneumonie ist die häufigste tödlich verlaufende Krankenhausinfektion. Die Letalität wird in aktuellen Studien bei 13 % angegeben. Die genaue Differenzierung zwischen unmittelbarer und mittelbar verbundener Letalität der VAP (attributable mortality) ist aufgrund der schwierigen Diagnosestellung noch offen (Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie 2013).

Diagnose

Als klassische klinische Kriterien gelten: neue oder progrediente Lungeninfiltrate, Zeichen einer systemischen Infektion (Fieber oder Hypothermie, veränderte Leukozytenzahl) und/oder Veränderungen des Sputums. Die klinische Diagnose einer VAP bzw. die Differenzierung zu anderen Diagnosen (Atelektasen, interstitielle Pneumonie, nicht beatmungs-assoziierte Pneumonie,oder ARDS) bleibt jedoch herausfordernd, da die genannten Kriterien subjektiv und unspezifisch sind. Sie basieren nicht auf randomisierten Studien und mehrere Untersuchungen belegen zudem eine niedrige oder gar fehlende diagnostische Genauigkeit dieser Merkmale (S3Leitlinie 2017b; Fernando et al. 2020).
Aufgrund des klinisches Impacts auf die Letalität verbleibt die klinische Diagnose der VAP jedoch relevant und dient der zeitnahen Einleitung einer kalkulierten antimikrobiellen Therapie.
Die Society for Healthcare Epidemiology of America (SHEA) veröffentlichte 2014 einen Algorithmus für die Diagnose einer beatmungsassoziierten Pneumonie, welcher in Abb. 4 dargestellt ist.

Risikofaktoren einer beatmungsassoziierten Pneumonie

Die Risikofaktoren für die Entstehung einer VAP lassen sich in patientenbezogene, (endogene) und interventionsbezogene (exogene) Risikofaktoren einteilen. Im Bereich der Pädiatrie liegen zusätzliche Faktoren (u. a. Immundefizenz, enterale Ernährung, neuromuskuläre Blockade) vor. Zu den patientenbezogenen Risikofaktoren zählen: Alter < 1 Jahr oder > 65 Jahre, Immunsuppression, schwere neurologische Beeinträchtigungen mit fehlenden Schutzreflexen, Aspiration oder schwere chronische Lungenvorerkrankungen (z. B. COPD). Zu den interventionsbezogenen Risikofaktoren zählen Langzeitintubation und Beatmung, Reintubation, Mikroaspiration, Verabreichung von Sedativa und operative Eingriffe (Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie 2013).
Beatmung als Risikofaktor
[s. auch Kap. „Intensivtherapie bei Pneumonien“]
Das Risiko einer nosokomialen Pneumonie ist bei invasiver Beatmung um das 6- bis 20-fache höher als ohne Beatmung. Die Indikation sollte folglich streng und die nichtinvasive Beatmung als Alternative geprüft werden (Dembinski und Rossaint 2008).
Die nichtinvasive Beatmung führte in verschiedenen Studien an ausgewählten Patientenkollektiven zu einer Reduktion der Pneumonieinzidenz und Senkung der Letalität. Intubation und mechanische Beatmung verhindern den Hustenreflex, beeinträchtigen die mukoziliäre Clearance-Funktion und schädigen das Oberflächenepithel der Trachea (Dembinski und Rossaint 2008).
Bei der VAP stammen schätzungsweise 90 % der Erreger aus der Mundflora des Patienten, die sich mit zunehmender Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation verändert. Der Endotrachealtubus stellt bei invasiver Beatmung eine Leitschiene für potenziell infektiöses Sekret aus dem Oropharynx in die tieferen Atemwege dar. Selbst bei optimal geblocktem Cuff kann es zu einer kontinuierlichen Aspiration geringer Mengen von oropharyngealem Sekret insbesondere durch die Längsfurchen des Cuffs in die Trachea kommen. Bei intubierten Patienten kann in der Folge eine Tracheobronchitis und bei andauernder Aspiration eine Bronchiolitis, Bronchopneumonie und schließlich Pneumonie hervorgerufen werden. Eine Reduktion der Keimlast im Oropharynx und die Vermeidung der Mikroaspiration von oropharyngealen oder gastralen Sekreten entlang des geblockten Cuffs („Cuff-Straßen“) sind von elementarer Bedeutung (Deja et al. 2011).
Das Risiko, eine beatmungsassoziierte Pneumonie zu erleiden, ist je nach Fachdisziplin unterschiedlich hoch (Abb. 5).

Ausgewählte Präventionsmaßnahmen

Neben zahlreichen krankenhaushygienischen Maßnahmen zur Reduktion der VAP haben sich auch strukturierte Strategien zur raschen Entwöhnung von der Beatmung (z. B. Weaningprotokolle) und der vermehrte Einsatz nichtinvasiver Beatmungsformen (z. B. CPAP-Beatmung) bewährt (Kap. „Nichtinvasive Beatmung zur Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz, Maschinelle Beatmung und Entw­hnung von der Beatmung“). Durch die Implementierung sog. „bundles“, d. h. von 3–6 evidenzbasierten infektionspräventiven Maßnahmen, konnte in zahlreichen Studien eine Reduktion der Pneumonieraten gezeigt werden, wenn die Gesamtcompliance hoch war (Lewalter et al. 2012).
Die Maßnahmen können in folgende Kategorien eingeteilt werden: Basismaßnahmen, patientenbezogene, pharmakologische und apparativ-technische Maßnahmen. Die bedeutendsten krankenhaushygienischen Aspekte stehen im Fokus der nachfolgenden Ausführungen.
Basismaßnahmen
Schulungen, Infektionssurveillance
Schulungsmaßnahmen sollten die Pathogenese und infektionspräventiven Maßnahmen der VAP sowie die hygienische Händedesinfektion (5 Indikationen nach WHO; Abschn. 3.1) beinhalten. Ebenso sollte eine Erfassung der beatmungsassoziierten Pneumonie (z. B. nach KISS) durchgeführt werden. Der Vergleich mit „Anderen“ lässt Rückschlüsse auf die Notwendigkeit der Implementierung weiterer Hygienemaßnahmen bzw. auf die „Bundle-Compliance“ zu. Surveillance- Maßnahmen, wie eine routinemäßige, risikoadjustierte Infektionsüberwachung können auf mögliche Probleme aufmerksam machen und Interventionen begründen. Außerdem trägt die Surveillance nosokomialer Infektionen gemäß der KRINKO Empfehlung zu einem schärferen Problembewusstsein und einer nachhalten Senkung der Pneumoniehäufigkeit bei.
Umgang mit dem Beatmungssystem
Die strikte Händedesinfektion unmittelbar vor und nach jeder Manipulation am Beatmungssystem gilt als Standardhygienemaßnahme.
Patientenbezogene Maßnahmen
Mundpflege
Die oropharyngeale Besiedlung spielt in der Pathogenese der VAP eine essenzielle Rolle, daher wird der Mundpflege in den letzten Jahren ein hoher Stellenwert beigemessen. Leitungswasser und Tee sind meist mikrobiell besiedelt und somit obsolet. Empfohlen wird mehrmals täglich eine Reinigung mit antiseptischen Substanzen.
In den deutschen Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut (KRINKO) von 2013 wird eine regelmäßige Mundpflege mit antiseptischen Substanzen gemäß hochwertiger oder gut konzipierter systematischer Reviews empfohlen (Kategorie IA). Die hygienische Mundpflege zählt dabei zur Grundpflege. Der Wert der einzelnen oralen Schleimhautantiseptika wird noch als unklar bewertet. Für die Nutzung von Chlorhexidin liegen überwiegend benefizielle Daten vor. Dabei konnte bei kardiochirugischen Patienten eine reduzierte Pneumonieinzidenz gezeigt werden. Bei anderen Patientengruppen blieb dieser protektive Effekt aus oder war ohne statistische Signifikanz (Rabello et al. 2018). Bei nur geringem und reversiblem Nebenwirkungsprofil (Schleimhautreizung, unangenehmer Geschmack, Verfärbung der Zähne, Dysgeusie), wird der Gebrauch häufig als Option empfohlen. Ein Präventionseffekt durch zusätzliche mechanische Zahnreinigung hat sich in den Studien nicht bestätigt (Chacko et al. 2017).
Eine Mundpflege mit Antiseptika sollte einmal pro Schicht bei jedem intubierten Patienten durchgeführt werden.
Lagerungsmaßnahmen und Ernährung
Lange Zelt galt die Lehrmeinung, dass während der invasiven Beatmung in Rückenlage der Oberkörper (OK) so häufig wie möglich hoch gelagert werden soll, um den gastroösophagealen Reflux und somit das Aspirationsrisiko zu senken. Im Gegensatz dazu wird für Patienten mit akutem Lungenversagen eine wiederholte Bauchlagerung empfohlen, da möglicherweise durch eine Optimierung der pulmonalen Ventilationsverteilung und Sekretmobilisation eine Senkung der Pneumonierate zu erwarten ist (S3-Leitlinie 2017a).
Somit besteht derzeit keine harte Evidenz für einen VAP-reduzierenden Effekt einer Oberkörperhochlagerung, sodass diese nur noch als Bestandteil von Präventionsbündeln angewandt wird (Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie 2013). In den amerikanischen Leitlinien wird eine Oberkörperhochlagerung trotz geringer Evidenzlage als gute Basismaßnahme empfohlen, da sie einfach, ubiquitär, nebenwirkungsarm und kostengünstig umzusetzen ist (Klompas et al. 2014).
In älteren Leitlinien wird eine frühzeitige enterale Ernährung befürwortet, da hierdurch die Integrität der intestinalen Mukosa aufrechterhalten bleibt und so eine bakterielle Translokation aus dem Darm in die Blutbahn vermieden wird (Dembinski und Rossaint 2008). Neuere Studienergebnisse zeigen jedoch keinen Unterschied in der Pneumonieprävention beim Vergleich der enteralen und parenteralen Ernährungsformen (Deja et al. 2011). Dennoch empfiehlt die Deutsche Sepsisgesellschaft speziell für chirurgische Patienten mit Operationen am Gastrointestinaltrakt eine frühe orale bzw. enterale Ernährung (Dellinger et al. 2013).
Obwohl die Evidenz für den Benefit einer Oberkörperhochlagerung gering ist, wird diese aus theoretischen Überlegungen heraus empfohlen. Ziel hierbei ist die Senkung des Aspirationsrisikos. Eine klare Empfehlung für ein Ernährungsregime kann derzeit nicht gegeben werden.
Pharmakologische Maßnahmen
Selektive oropharyngeale Dekontamination (SOD)/Selektive Darmdekontamination (SDD)
Bei der selektiven oralen Dekontamination werden Antiinfektiva (z. B. Tobramycin, Colistin und Amphothericin B) topisch in den Oropharynx, z. T auch in den Magen des Patienten appliziert. Bei der sog. selektiven Darmdekontamination werden zusätzlich Antibiotika (z. B. Cefotaxim) systemisch verabreicht.
Es liegen zahlreiche, konsistente Studienergebnisse und Metaanalysen vor, die eine signifikante Reduktion der Pneumonierate unter SOD alleine zeigen. Unter SDD liegen benefizielle Ergebnisse hinsichtlich niedriger Pneumonieinzidenz und Mortalitätsrate vor (Minozzi et al. 2021). Nicht außer Acht bleiben darf, dass die meisten Studien in der Regel in Regionen mit niedriger Prävalenz für multiresistente Erreger durchgeführt wurden. Im Hinblick auf die steigende Resistenzentwicklung wird sowohl der systemische als auch der topische Einsatz von Antibiotika kritisch gesehen. Colistin, Bestandteil der Paste zur oropharyngealen Applikation, ist häufig noch die einzig wirksame Substanz zur Therapie von schweren Infektionen mit einem multiresistenten P. aeruginosa oder Acinetobacter baumannii. Ob die Anwendung von SDD bzw. SOD jedoch zu einem Anstieg der Resistenzraten führt, ist noch nicht abschließend geklärt. Vor diesem Hintergrund gibt die KRINKO keine Empfehlung zur generellen Einsatz einer SDD. Sie empfiehlt die individualmedizinische Abwägung. Nach S3 Leitlinie für invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz, scheint die SDD besonders für Patienten mit hohem Risiko für Aspiration und Mikroaspiration (komatös, tief sediert, Patienten mit höherem APACHE II Score von 20–29 Punkten) geeignet zu sein (S3-Leitlinie 2017a). Falls Intensivstationen regelmäßig SDD für Patienten einsetzen, empfiehlt die KRINKO eine Kolonisationssurveillance auf Colistin-resistente gramnegative Erreger, beispielsweise aus Rektalabstrichen oder Trachealsekreten, zu etablieren.
Trotz hohem Evidenzgrad der SDD und SOD für die Prävention einer VAP wird ihre Anwendung vor dem Hintergrund einer steigenden Resistenzentwicklung kritisch gesehen.
Stressulkusprophylaxe
Kritisch kranke Patienten sind in erhöhtem Maße gefährdet, Stressulzera zu entwickeln, weshalb Maßnahmen zur Anhebung des Magensaft-pH-Wertes in unterschiedlichem Ausmaß empfohlen werden. Ein höherer pH-Wert fördert jedoch wiederum die bakterielle Besiedlung des Magens und kann über den Mechanismus der Regurgitation das Pneumonierisiko erhöhen. Die Ergebnisse entsprechender Studien sind widersprüchlich und rechtfertigen keine eindeutige Empfehlung zum Management der Stressulkusprophylaxe bei beatmeten Patienten. Letztendlich sollte die Indikation für eine Stressulkusprophylaxe unter Abwägen aller Vor- und Nachteile getroffen werden (Dembinski und Rossaint 2008). Weitere Details zur Stressulkusprophylaxe sind im Kap. „Prophylaxen in der Intensivmedizin“ beschrieben.
Apparativ- technische Maßnahmen
Subglottische Sekretabsaugung
Als Präventionsmaßnahme zur Reduktion der Mikroaspiration wird die subglottische Sekretabsaugung oberhalb des geblockten Cuffs mittels spezieller Endotrachealtuben gesehen. Der Vorteil eines Endotrachealtubus mit subglottischer Sekretdrainage ist gegen das dazu gehörige Pneumonierisiko durch Umintubation abzuwägen (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2013).
Zur Absaugung können entweder kontinuierliche oder intermittierend arbeitende Vakuumpumpsysteme eingesetzt werden, eine manuelle Absaugung ist ebenfalls möglich. Daten aus Metaanalysen zeigten den größten Präventionseffekt bei Patienten mit einer zu erwartenden Beatmungsdauer von > 72 h (Deja et al. 2011; Guo et al. 2012). Bisher scheinen die höheren Kosten und der zusätzliche Arbeitsaufwand, sowie die Risiken einer Umintubation die Anwendung zu limitieren.
Geschlossene vs. offene endotracheale Absaugung
Geschlossene Absaugsysteme gehen im Vergleich zu offenen nicht mit einem erniedrigten VAP-Risiko einher und sind aus infektionspräventiver Sicht als gleichwertig zu beurteilen; allerdings haben sich die geschlossenen Systeme auf den Intensivstationen größtenteils etabliert. Sind die Patienten im Respirationstrakt mit Erregern besiedelt, welche multiresistent sind oder über Tröpfchen (z. B. Influenza A/B) bzw. die Luft (z. B. M. tuberculosis) übertragen werden können, so bieten geschlossene Absaugsysteme den besten Transmissionsschutz für Personal und Nachbarpatienten (Deja et al. 2011).
Bezüglich der Wechselintervalle von geschlossenen Absaugungen haben Studien gezeigt, das die VAP-Rate durch einen Wechsel alle 48 Stunden, alle 7 Tage oder ohne festes Intervall nicht erhöht war. Werden mechanisch bedingte Leckagen des Systems und Kostenfaktoren mit beachtet, empfiehlt die KRINKO geschlossene Absaugsysteme zu verwenden, die längere Wechselintervalle zulassen, wobei das System mindestens einmal wöchentlich gewechselt werden sollte (Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie 2013).
Geschlossene und offene Absaugsysteme sind hinsichtlich der VAP-Prävention als gleichwertig zu betrachten. Aus transmissionspräventiven Gründen sollten jedoch geschlossene Systeme bevorzugt zur Anwendung kommen.
Beatmungsschlauchwechsel
Ein Wechsel des Beatmungsschlauchsystems soll nicht häufiger als alle 7 Tage durchgeführt werden, außer bei sichtbarer Verschmutzung oder Defekt. Ein häufigerer Wechsel wirkt sich nicht auf eine Senkung der Pneumonierate aus (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2013). Gemäß der CDC-Empfehlung soll der Beatmungsschlauch routinemäßig nur noch zwischen 2 Patienten gewechselt werden (Tablan et al. 2003).
Medikamentenvernebler (In-line-Vernebler)
Die Handhabung von In-line-Verneblern erfordert besondere Vorsicht. Kondenswasser, das sich in Beatmungsschläuchen ansammelt, ist in der Regel durch patienteneigene Bakterienflora kontaminiert und darf nicht unbemerkt in den Tubus oder in den In-line-Vernebler gelangen. Bei einer Verneblung könnten so Aerosole mit hoher Keimdichte direkt in die tiefen Atemwege eingebracht werden.
Vor Gebrauch der Vernebler ist das Kondenswasser aus dem Beatmungsschlauch zu entleeren. Zur Befüllung sollten Medikamente aus Einzelampullen verwendet werden. Nach jedem Gebrauch ist eine chemische oder thermische Desinfektion durchzuführen. Nach der chemischen Aufbereitung muss der Vernebler mit sterilem Wasser nachgespült und anschließend trocken gelagert werden. Eine Alternative zur Applikation von Medikamenten stellen patientenbezogene Dosieraerosole mit Mini-Spacer-Aufsatz dar. Spezielle Verneblersysteme mit bakteriendichten Trennflächen zwischen Medikamentenreservoir und Inspirationsschenkel erlauben je nach Herstellerangaben eine längere Verwendungsdauer.
Achtung: In-line-Vernebler oder Mini-Spacer müssen zwischen dem Patienten und dem HME-Filter angebracht werden.
Bronchoskope
Nosokomiale Ausbrüche, z. B. mit Pseudomonas spp., durch defekte oder unzureichend aufbereitete Bronchoskope sind vielfach dokumentiert. Der komplexe Aufbau von Endoskopen verlangt zwingend eine Reinigung und das manuelle Bürsten des Arbeitskanals. Erst danach kann das Bronchoskop manuell, halbmaschinell oder maschinell desinfizierend aufbereitet und getrocknet werden. Gesetzliche Vorgaben existieren und werden durch die Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope“ der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (2013) konkretisiert. Die Verantwortlichkeit für die Aufbereitung der Bronchoskope sollte auf jeder Intensivstation festgelegt werden.
Einfluss von Beatmungsparametern
Ein adäquater positiver endexspiratorischer Druck (PEEP) minimiert eine durch die mechanische Ventilation verursachte Lungenparenchymschädigung und trägt mit zur Abdichtung des Cuffs bei. Diese Maßnahme scheint zumindest für die „early onset pneumonia“ infektionspräventiv.
Sedierungs- und Weaning protokolle
Durch die Kontrolle und Überwachung der Sedierung (Weaning-, Sedierungsprotokolle) und eine möglichst schnelle Entwöhnung kann die Beatmungsdauer und somit das Pneumonierisiko reduziert werden (Dembinski und Rossaint 2008). Durch die Kombination eines Weaning- mit einem Sedierungsprotokoll konnte eine deutliche Reduktion der Beatmungsdauer und auch der Intensivverweildauer im Vergleich zur alleinigen Anwendung eines Weaningprotokolls gezeigt werden (Dembinski und Rossaint 2008).
Reintubationen gelten als wichtiger Risikofaktor für eine VAP. Sedierungs- und Weaningprotokolle sind gut belegte Maßnahmen in der Pneumonieprävention.
Präventionsstrategien
Umfangreiche Studien zu weiteren Einzelaspekten der Betreuung maschinell beatmeter Patienten und dem Umgang mit dem Beatmungssystem bilden die Grundlage für die in Tab. 4 als Checkliste zusammengefassten derzeitigen Präventionsstrategien.
Tab. 4
Spezielle Maßnahmen zur Prävention der beatmungsassoziierten Pneumonie (Nach Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2013; Coffin et al. 2008)
Intubation
Anwendung nichtinvasiver Beatmungsverfahren (NIV), wenn immer möglich
Indikation für invasive Beatmung täglich überprüfen
Vermeidung von Reintubationen
Orotracheale Intubation gegenüber der nasotrachealen Intubation bevorzugen, sofern möglich
Wenn Langzeitbeatmung absehbar, frühzeitige Tracheotomie durchführen
Regelmäßige Cuffdruckkontrolle (20–30 cm H2O)
Lagerung des Patienten
Keine Evidenz für Oberkörperhochlagerung
Die Lagerung sollte unter klinischen Gesichtspunkten festgelegt werden
Beatmungsfilter (HME-Filter)
Keine Empfehlung für oder gegen die Verwendung eines HME-Filters
Nicht häufiger als alle 48 h wechseln, außer wenn klinisch indiziert
Beatmungsschläuche
Kondenswasser regelmäßig und vorsichtig aus dem Beatmungskreislauf entfernen, dabei Tragen von Einmalhandschuhen und strikte Händedesinfektion
Wechselintervall des Beatmungsschlauches nicht häufiger als alle 7 Tage (RKI), laut CDC kein routinemäßiger Wechsel, so lange er bei einem Patienten benutzt wird; Wechsel, nur wenn verschmutzt oder defekt
Absaugsystem
Hygienische Händedesinfektion und Tragen von Einmalhandschuhen
Keine Empfehlung hinsichtlich der Favorisierung des geschlossenen oder des offenen Absaugsystems (aber: besserer Transmissionsschutz bei geschlossenen Systemen)
Geschlossene Systeme: Absaugvorgang kann mehrfach mit demselben Katheter wiederholt werden; Entfernung des Sekrets mittels steriler Spüllösung
Offenes Absaugsystem: Sterilen Einmalkatheter verwenden; Absaugsystem nach Gebrauch mit Leitungswasser durchspülen. Falls innerhalb eines Absaugvorgangs der Absaugkatheter wiederholt in den Tubus eingeführt werden soll, Spülung mit steriler Flüssigkeit
Aufhängen des Ansatzstücks in senkrechter Position
Subglottische Absaugsysteme bei >72 h Beatmung erwägen
Medikamentenvernebler
Hygienische Händedesinfektion und Tragen von keimarmen Einmalhandschuhen
Entfernung des Kondenswassers aus den Beatmungsschläuchen vor Befüllen des Verneblers
Verwendung von Medikamenten in Einzelampullen
Vernebler nur für die Zeit der Anwendung in Position belassen
Thermische oder chemische Desinfektion des In-line-Verneblers nach jedem Gebrauch
Nach einer chemischen Desinfektion: Vernebler mit sterilem Wasser zur Beseitigung von Desinfektionsmittelresten ausspülen und trocken lagern
Wiederaufbereitung von Beatmungszubehör
Vor Gebrauch beim nächsten Patienten: Gründliche Reinigung und Desinfektion der Gegenstände, die direkten oder indirekten Schleimhautkontakt haben
Bevorzugung thermischer Desinfektionsmaßnahmen
Nach einer chemischen Desinfektion: Nachspülen mit sterilem Wasser zur Beseitigung von Desinfektionsmittelresten; trockene Lagerung
Ernährung
Aktuell keine generelle Empfehlung für eine spezielle Ernährungsform
Kontrolle der korrekten Lage der Ernährungssonde vor jeder Nahrungszufuhr und Anpassung an die Darmtätigkeit
Stressulkusprophylaxe
Keine Empfehlung hinsichtlich der Ulkusprophylaxe
Selektive Darmdekontamination (SDD)
Derzeit keine Empfehlung für den Routineeinsatz der SDD

Katheterassoziierte Harnwegsinfektionen

Definitionen
Katheterassoziierte Harnwegsinfektion
Ein symptomatischer katheterassoziierter Harnwegsinfekt (HWI), im Englischen catheter-associated urinary tract infection (CAUTI) geht einher mit dem Nachweis einer signifikanten Bakteriurie und mindestens einem klinischen Zeichen eines Harnwegsinfektes (Fieber, Dysurie, Pollakisurie, suprapubische Schmerzen, Flankenschmerzen oder ein klopfschmerzhaftes Nierenlager). Gemäß CDC Definition liegt eine CAUTI vor, wenn > 2 Tage mit liegendem Harwegskatheter eine HWI auftritt. Dabei zählt der Tag der Anlage der Harnableitung als Tag 1 (Centers for Disease Control, National Healthcare Safety Network 2022).
Mit Ausnahme des Fiebers sind die Symptome eines HWI bei sedierten Patienten kaum zu erheben. Kann das Fieber keiner anderen Infektionsursache zugeordnet werden, und die mikrobiologische Diagnostik erbringt einen Keimnachweis von ≥ 105 koloniebildenden Einheiten (KBE)/ml Urin mit nicht mehr als 2 unterschiedlichen Keimarten, so kann mit großer Wahrscheinlichkeit von einem symptomatischen HWI ausgegangen werden. Aber auch der Nachweis von niedrigeren Keimzahlen (≥ 103 bis < 105 KBE/ml) schließt einen HWI nicht aus.
Asymptomatische Bakteriurie
Der Nachweis signifikanter Keimzahlen ohne klinische Symptome eines HWI wird als asymptomatische Bakteriurie bezeichnet (RKI 2017). Etwa 90 % der Patienten mit einer signifikanten Bakteriurie weist keine anderen Infektionszeichen auf (Tambyah und Maki 2000).

Epidemiologie

Harnwegsinfekte (HWI) gehören weltweit zu den häufigsten im Krankenhaus erworbenen Infektionen. Entsprechend den Daten des Nationales Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen ist die Harnwegsinfektion mit 21,6 % die dritthäufigste nosokomiale Infektion in deutschen Krankenhäusern nach unteren Atemwegsinfektionen (24,0 %) und postoperativen Wundinfektionen (22,4 %) (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2016). Rund 80 % der HWI sind katheterassoziiert (Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen 2015).
Durch die Einführung eines Fremdkörpers in die Harnröhre kommt es selbst bei sachgerechter Anlage im Laufe der Zeit zu einer bakteriellen Kolonisation. Das Risiko bei transurethral katheterisierten Patienten für eine Keimbesiedlung der Blase steigt pro Tag um 3–10 %, sodass nach 20–30 Tagen bei fast allen Patienten eine Bakteriurie nachzuweisen ist (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI (Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen 2015).

Pathogenese und Risikofaktoren

Die bakterielle Kolonisation der Blase ist auf 3 Arten möglich (Saint und Chenoweth 2003; Ward und Jones 2003):
Einschleppung von Erregern über die (kontaminierte) Katheterspitze beim Legen des Katheters
Dieser Infektionsweg spielt heute eine untergeordnete Rolle (< 1 %), da die Katheteranlage in der Regel von geschultem Personal sachgerecht durchgeführt wird. Kommt es dennoch zu einem HWI, so werden als dominierende Erreger patienteneigene Haut- bzw. Darmkeime (z. B. E. coli, Proteus spp., Enterobacter spp.) nachgewiesen.
Langsame Einwanderung der Keime an der Außenseite der Katheteroberfläche (extraluminaler Weg)
Der Meatus urethrae ist physiologischerweise bakteriell kolonisiert. Bakterien können im Spalt zwischen Urethraschleimhaut und Katheteroberfläche in die Blase gelangen und sich dort vermehren. Schätzungsweise 2/3 aller Harnwegsinfektionen werden auf diese Weise verursacht. Besonders bei Frauen spielt dieser Infektionsweg aufgrund der kürzeren Urethra eine größere Rolle als bei Männern. Infektionserreger sind meist Darmkeime des Patienten, die aus dem Perinealbereich verschleppt werden.
Kontamination des Urins durch Manipulation am Ableitungssystem (intraluminaler Weg)
Rund 30 % aller katheterassoziierten Infektionen werden durch Tätigkeiten wie z. B. Diskonnektion des Beutels oder Ablassen des Harns verursacht. Als dominierende Keime finden sich meist Darmkeime, zusätzlich aber auch exogene Keime, die über die Hände des Personals verschleppt werden (z. B. S. aureus, P. aeruginosa).
Je länger die Verweildauer des Katheters, desto größer ist das Risiko für die Entstehung eines Harnwegsinfektes. Die Indikation zur Anlage eines Blasenverweilkatheters muss stets streng gestellt und die Notwendigkeit täglich evaluiert werden.
Sind Bakterien einmal in die Harnblase gelangt, so können sie sich innerhalb von Tagen rasch vermehren und Keimzahlkonzentrationen von > 105 koloniebildende Einheiten (KBE)/ml erreichen (Ward und Jones 2003). Viele Keime besitzen die Fähigkeit, über Wochen und Monate im katheterisierten Harntrakt zu persistieren, ohne dass dies mit klinischen Zeichen einhergeht. Bei Patienten mit langliegendem Dauerkatheter entwickelt sich in bis zu 95 % der Fälle eine polybakterielle Bakteriurie, meist ohne Krankheitswert. Keime wie Proteus spp. und Pseudomonas aeruginosa sind in der Lage, an Oberflächen von nekrotischem Gewebe, Harnsteinen oder Fremdmaterialien zu haften und sich in einer Matrix, bestehend aus Exopolysacchariden, einzubetten. Einlagerungen, z. B. von wirtseigenen Proteinen und Urinmineralien, führen zu Inkrustationen und konsekutiv zu Katheterobstruktionen mit der Gefahr einer aufsteigenden Harnwegsinfektion.
Die Biofilmbildung wird insbesondere für langliegende Blasenkatheter (> 7 Tage) angenommen und betrifft neben der Außenseite auch das Katheterlumen. Die im Katheterurin nachgewiesene Erregerkonzentration stimmt dementsprechend nicht zwangsläufig mit dem Ausmaß der Blasenkolonisation überein, da sich erregerhaltige Plaques bei der Urinentnahme ablösen können. Biofilme stellen eine wirkungsvolle Barriere gegen die wirtseigene Abwehr und Antibiotika dar (Ward und Jones 2003; Warren 2001).
Das Infektionsrisiko für einen katheterassoziierten HWI wird zusätzlich durch endogene Faktoren erhöht wie Obstruktionen im Harntrakt, geringe Diurese, Immunsuppression, Diabetes mellitus, Polytrauma, Immobilität, fortgeschrittenes Lebensalter > 50 Jahre, weibliches Geschlecht, Niereninsuffizienz und chirurgische Eingriffe an den ableitenden Harnwegen (Saint und Chenoweth 2003; Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen 2015).

Komplikationen

Die häufigsten Komplikationen bei Kurzzeitkatheterisierung (≤ 7 Tage) sind Fieber, akute Pyelonephritis sowie Bakteriämie bzw. klinische Sepsis. Das Risiko für eine Bakteriämie im Rahmen eines Harnwegsinfektes ist mit 2–4 % zwar relativ gering, da aber ein so großer Anteil an Patienten katheterisiert wird, gilt die Katheterisierung als häufigste Ursache für eine nosokomiale gramnegative Bakteriämie (Ward und Jones 2003; Warren 2001).
Eine prolongierte Katheterisierung birgt zusätzlich die Gefahr lokaler, periurethraler Komplikationen, wie Prostatitis, Epididymitis und Skrotalabszess (Tenke et al. 2008).

Diagnostik und Befundinterpretation

Bei liegendem Blasenkatheter erfolgt die Probenabnahme über den entsprechenden patientennahen Abnahmeport, keinesfalls aus dem Urinauffangbeutel. Bei Patienten mit Dauerkathetern mit einer Liegezeit ≥ 30 Tagen sollte der Katheter vor Abnahme der Urinprobe gewechselt werden.
Voraussetzungen für die Diagnostik sind die kontaminationsfreie Abnahmetechnik und der Transport des Nativurins ins Labor innerhalb von 2 h. Ist Letzteres nicht möglich, so sollte der Urin bei Kühlschranktemperatur gelagert werden. Eine Lagerung der Probe bei Raumtemperatur führt zu einer deutlichen Keimvermehrung und damit zu einer falsch hohen Keimzahlbestimmung. Alternativ ist die Verwendung eines Uricults (Eintauchnährboden) möglich. Dieser kann bis 24 h bei Zimmertemperatur gelagert bzw. bei 37 °C für 24 h auf Station bebrütet werden. Bei sichtbarem Keimwachstum sollte er umgehend ins mikrobiologische Labor geschickt werden.
Indikationen für eine mikrobiologische Diagnostik sind gegeben
  • bei symptomatischen Patienten (z. B. Fieber),
  • vor interventionellen Eingriffen im Bereich der Harnwege (Tenke et al. 2008).
Ein routinemäßiges mikrobiologisches Urinmonitoring auf der Intensivstation wird nicht empfohlen. (Hartley et al. 2013)
Kriterien und Klassifikationen für CAUTI und katheterassoziierte asymptomatische Bakteriurien sind nach NHSN in Tab. 5 zusammengefasst (Centers for Disease Control, National Healthcare Safety Network 2022).
Tab. 5
Kriterien und Klassifikation für CAUTI und katheterassoziierte asymptomatische Bakteriurien nach NHSN
 
Kriterien für verweilende Harnkatheter
Kriterien für Symptome
Mikrobiologische Kriterien
CAUTI
≥2 konsekutive Tage in situ und zum Zeitpunkt der CAUTI vorhanden
Mindestens 1 der folgenden Kriterien:
- Fieber > 38 °C
- Suprapubische Schmerzen/Verhärtungen
- Schmerzhafte Nierenlager
Positive Urinkultur mit mehr als 2 Erregern (außer Candida species, Hefen, Pilze und Parasiten), von denen mindestens 1 Erregerkultur ≥ 105 KBE/ml liegt
 
≥2 konsekutive Tage in situ aber 1 Tag vor Auftreten der CAUTI entfernt
Mindestens 1 der folgenden Kriterien:
- Dranginkontinzenz, Dysurie ohne andere Ursache
- Fieber > 38 °C
- Suprapubische Schmerzen/ Verhärtungen
- Schmerzhafte Nierenlager
Positive Urinkultur mit mehr als 2 Erregern (außer Candida species, Hefen, Pilze und Parasiten), von denen mindestens 1 Erregerkultur ≥ 105 KBE/ml liegt
katheterassoziierte asymptomatische Bakteriurie
≥2 konsekutive Tage in situ und zum Zeitpunkt der Erfassung vorhanden oder 1 Tag vor Auftreten der Erfassung entfernt
Keine HWI Symptomatik
Positive Urinkultur mit ≥105 KBE/ml
Nitritteststreifen können zur Detektion von Enterobakterien dienen, da diese Nitrat zu Nitrit reduzieren. Bakterien wie Pseudomonas spp. und Enterokokken entgehen diesem Nachweis. Eine Pyurie kann mikroskopisch, mittels Leukozytenesterase-Teststreifen oder durch Urinflowzytometrie diagnostiziert werden. Leukozytenesterase-Teststreifen weisen jedoch eine niedrige Sensitivität und Spezifität sowie einen niedrigen positiven prädiktiven Wert auf (Wilson und Gaido 2004). Eine Pyurie mit ≥ 10 Leukozyten/mm3 bzw. ≥ 3 Leukozyten pro Gesichtsfeld kennzeichnet eine Inflammation des Urogenitaltraktes, ist aber sowohl bei einem symptomatischen HWI als auch bei einer asymptomatischen Bakteriurie nachweisbar. Das Fehlen einer Pyurie schließt jedoch das Vorliegen eines HWI nahezu aus (Hooton et al. 2010; Warren 2001).
Erreger von Harnwegsinfektionen entstammen größtenteils der körpereigenen Darmflora. Neben E. coli, dem dominierenden Erreger ambulanter HWI, muss bei nosokomialen Infektionen u. a. mit Proteus spp., Klebsiella spp., Enterobacter spp., P. aeruginosa, Citrobacter spp. und Enterokokken gerechnet werden.
Bei katheterisierten Patienten sind polymikrobielle Infektionen relativ häufig. Der Nachweis mehrerer Erreger in einer Urinprobe kann deshalb nicht, wie bei Mittelstrahlurin, im Sinne einer Kontamination interpretiert werden (Tenke et al. 2008; Hooton et al. 2010). Zur Abklärung der ätiologischen Bedeutung sollten Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden.
Ein Candidanachweis im Urin ist auf Intensivstationen häufig und in der Regel lediglich als Kolonisation der Blase oder des Blasenkatheters ohne Krankheitswert zu sehen. Selten ist eine Candidurie Ausdruck einer lokalen Infektion oder einer Fungämie, mit Ausscheidung des Erregers im Urin. Bei immunsupprimierten Patienten sollte jedoch bei einer persistierenden Candidurie an eine Dissemination gedacht und mittels Sonographie oder Computertomographie der Nieren weiter abgeklärt werden (Hooton et al. 2010). Des Weiteren wird die Abnahme von Blutkulturen empfohlen. Therapieentscheidend für die antiinfektive Behandlung einer Candidurie auf Intensivstation ist der klinische Zustand des Patienten.
Interpretation der mikrobiologischen Befunde
Die Interpretation der mikrobiologischen Befunde ist schwierig. Üblicherweise wird bei einem symptomatischem katheterassoziiertem HWI der Nachweis uropathogener Erreger in hoher Keimzahl mit 105 (KBE)/ml Urin erwartet; niedrigere Keimzahlen sind jedoch kein Ausschlusskriterium (RKI 2011; Hooton et al. 2010; Saint und Chenoweth 2003).
Mit Ausnahme des Fiebers sind die Symptome eines Harnwegsinfektes bei sedierten Patienten kaum zu erheben. Somit stößt die Unterscheidung in symptomatische und asymptomatische Patienten an ihre Grenzen. Intensivmedizinisch betreute Patienten weisen häufig Fieber, eine Pyurie und Bakteriurie auf und werden deshalb therapiert. Bei diesen Patienten sollten andere Infektionsquellen ausgeschlossen werden, bevor die Diagnose eines HWI gestellt und eine Therapie eingeleitet wird.
75–90 % aller Patienten mit einer asymptomatischen Bakteriurie entwickeln weder klinische noch systemische Infektionszeichen. Eine Kontrolle der Urinbefunde wird nicht empfohlen. Wird ein Patient im weiteren Verlauf symptomatisch, so geht dies meist mit einem Erregerwechsel einher (Ward und Jones 2003; Tenke et al. 2008).
Bei einer nosokomialen katheterassoziierten HWI ist ein Erregernachweis mit Resistogramm immer indiziert, um vor dem Hintergrund steigender Resistenzen adäquat zu therapieren.

Therapie

Antibiotikatherapien bei asymptomatischen Bakteriurien führen nicht zu einer andauernden Keimeliminierung, hingegen aber zu einer Selektion resistenter Erreger. Aufgrund fehlender Evidenz für eine Senkung der Letalitäts- oder Morbiditätsrate bei katheterisierten Patienten wird eine Antibiotikagabe nur empfohlen bei:
  • Patienten mit bevorstehenden urologischen Eingriffen (z. B. transurethraler Resektion der Prostata) oder Implantation von urethralen Prothesen/Stents,
  • bei Immunsupprimierten und Schwangeren (Tenke et al. 2008).
Ein Katheterwechsel führt in 30–50 % der Fälle zu einer spontanen Sanierung (Tenke et al. 2008).
Ist die Diagnose eines symptomatischen HWI gesichert bzw. sehr wahrscheinlich, so sollte wegen der potenziellen Gefahr einer urogenen Bakteriämie oder Pyelonephritis eine Therapie eingeleitet werden. Aufgrund der Fähigkeit einiger Keime (z. B. P. aeruginosa, Proteus spp., Morganella morganii), sich durch Biofilm bildung vor Antibiotika zu schützen, wird empfohlen, länger liegende Katheter (> 14 Tage) vor Therapiebeginn zu wechseln bzw. wenn möglich zu entfernen (Tenke et al. 2008).
Zur empirischen parenteralen Therapie des katheterassoziierten HWI sind Cephalosporine der Gruppe 2/3a, Chinolone (Cipro- und Levofloxacin), Aminopenicilline/β-Laktamaseinhibitor sowie Carbapeneme geeignet. Trimethoprim-Sulfamethoxazol (TMP-SMX) wird ohne Austestung nicht mehr empfohlen. Bei schweren Infektionen, bei Verdacht auf Pseudomonas spp. oder bei Nichtansprechen der initialen Therapie innerhalb von 1–3 Tagen sollen pseudomonaswirksame Antibiotika eingesetzt werden (Warren 2001). Dazu zählen Cephalosporine der Gruppe 3b/4 (Ceftazidim und Cefepim), Fluorochinolone (Cipro- und Levofloxacin) sowie Acylaminopenicilline/β-Laktamaseinhibitoren (z. B. Piperacillin/Tazobactam) und Carbapeneme. Bei Nachweis von Extended-spectrum-β-Lactamase (ESBL)-bildenden Erregern sind Carbapeneme wirksam. Entsprechend der Tarragona Strategie und *angesichts der steigenden Resistenzproblematik sollte die antibiotische Therapie engmaschig reevaluiert und angepasst werden. Vor Antibiotikagabe, welche sich gegen bekannte Keimnachweise des Patienten oder lokale uropathogene Erreger richtet, sollten Urinkulturen gewonnen werden. Nachfolgend sollte eine frühe Therapieanpassung und Deeskalation anhand der Befunde folgen (Guideline Catheter-associated 2021).
Daten zur optimalen Therapiedauer sind rar. In den IDSA Guidelines (2009) wird eine Therapiedauer von 7 Tagen bei schneller klinischer Besserung, bei verzögertem Ansprechen von 10–14 Tagen empfohlen. Eine akute unkomplizierte Pyelonephritis benötigt eine Therapie über 7–14 Tage, bei Komplikationen wie Abszedierung kann eine Gabe über Wochen indiziert sein (Hooton et al. 2010; Ward und Jones 2003).
Ein Candidanachweis im Urin ist häufig und in der Regel lediglich als Kolonisation der Blase oder des Blasenkatheters zu werten. Eine Therapie ist in der Regel nicht indiziert.
Behandelt werden sollten symptomatische Patienten, neutropene Patienten, Neugeborene mit niedrigem Geburtsgewicht, Patienten nach Nierentransplantation und Patienten, die sich einem urologischen Eingriff unterziehen. Kann bei Candidurie auf den Harnwegskatheter verzichtet werden, so sollte er als initiale Maßnahme gezogen werden (Tenke et al. 2008). Ist der Verzicht auf einen Katheter nicht möglich, so kann ein Katheterwechsel sinnvoll sein. Der Nutzen eines solchen Wechsels bei Candidurie ist ungeklärt. Geht die Candidurie mit lokalen oder systemischen Infektionszeichen einher, so sollte eine i. v. Therapie initiiert werden. Die Wahl des Antimykotikums, Dosis und Dauer richten sich nach der Infektion und der nachgewiesenen Spezies. Antimykotische Blasenspülungen sind obsolet.

Prävention

Einen Überblick über die wichtigsten Empfehlungen zur Prävention von Infektionen, assoziiert mit einem Blasenkatheter, zeigt Tab. 6.
Tab. 6
Spezielle Maßnahmen zur Prävention des katheterassoziierten Harnwegsinfektes. (Nach Hooton et al. 2010; Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen 2015)
Indikation
Strenge Indikationsstellung, tägliche Reevaluation
Katheterwahl
Kleinstmöglichen Katheterdurchmesser wählen (≤18 Charr. beim Erwachsenen)
Bei transurethraler Kurzzeitdrainage (≤5 Tage) kann aus Kostengründen ein Latexkatheter verwendet werden (Cave: Latexallergie)
Bei längerfristiger Blasendrainage Bevorzugung eines Silikonkatheters
Katheteranlage
Desinfektion der Harnröhrenöffnung und ihrer Umgebung mit einem Schleimhautdesinfektionsmittel (Einwirkzeit beachten)
Aseptische Katheteranlage möglichst mittels Katheterset (sterile Handschuhe, steriles Abdeckmaterial, (Lochtuch), sterile Tupfer, ggf. eine Pinzette zur aseptischen Katheterinsertion, ein Schleimhautantiseptikum, für die Dekontamination der Harnröhrenöffnung und ihrer Umgebung und steriles Gleitmittel zu verwenden (Basishygiene))
den Ballon eines Blasenverweilkatheters mit sterilem Aqua dest. nach Herstellerangaben, oder besonders bei kleinen Blockvolumina vorzugsweise mit einer sterilen 8–10 %igen Glycerin- Wasserlösung zu füllen und eine Überblockung zu vermeiden
Ableitungssystem
Verwendung steriler, geschlossener Harnableitungssysteme mit Rückflusssperre, Luftausgleichsventil, Ablassstutzen und Ablassventil
Abknicken und Diskonnektion von Katheter und Drainagesystem vermeiden
Spülungen und Instillationen nur bei spezieller urologischer Indikation, nicht zur Infektionsprophylaxe durchführen
Positionierung des Auffangbeutels immer freihängend unterhalb des Blasenniveaus ohne Bodenkontakt
Rechtzeitiges Entleeren des Auffangbeutels, bevor der Harn mit der Rückflusssperre in Kontakt kommt, dabei Tragen von Einmalhandschuhen
Kein intermittierendes Abklemmen des Katheters als Blasentraining
Pflege des Meatus urethrae und des Katheters
Reinigung des Genitals: Tägliches Waschen mit Wasser und Seife; Tragen von Einmalhandschuhen; Zug am Katheter vermeiden
Kein Zusatz antiseptischer Substanzen
Schonendes Entfernen von Inkrustierungen am Übergang von Katheter und Urethra mit H2O2 (3 %-ig) getränkten Tupfern; auf perineale Hygiene achten
Wechselintervall
Kein routinemäßiger Katheterwechsel, sondern nur bei Bedarf (z. B. Obstruktion, Inkrustationen, Defekt des Katheters/Drainagesystems)
Gewinnung von Proben
Kein routinemäßiges mikrobiologisches Monitoring
Bakteriologische Harnuntersuchung dauerkatheterisierter Patienten grundsätzlich nur bei klinischer Symptomatik, vor Operationen am Harntrakt oder aus epidemiologischen Gründen durchzuführen
Abnahme von mikrobiologischen Proben aus patientennaher Abnahmestelle nach vorheriger alkoholischer Wischdesinfektion
Abnahme anderer Proben mit Einmalhandschuhen aus dem Ablassstutzen

Einige wichtige Anmerkungen zur Katheterauswahl (Hooton et al. 2010; Tenke et al. 2008)

Der infektionspräventive Vorteil suprapubischer Blasenkatheter im Vergleich zu transurethralen Kathetern wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Die Datenlage ist spärlich und kontrovers. Nach KRINKO Empfehlung kann es zur Schonung der Harnröhre sinnvoll sein bei absehbarer Langzeitkatheterisierung und nach größeren operativen Eingriffen (insbesondere im kleinen Becken oder Genitale) einen suprapubischen Katheter vorzuziehen (2015).
Silikon- und Latexkatheter unterscheiden sich nicht hinsichtlich der Bakteriurieinzidenz. Latexkatheter sind am preiswertesten, führen aber häufig zu lokalen Irritationen und allergischen Unverträglichkeitsreaktionen. Silikonkatheter neigen zu weniger Inkrustationen und scheinen daher für eine Langzeitkatheterisierung am geeignetsten.
Katheter mit einer Silberbeschichtung vermindern signifikant die Inzidenz von asymptomatischen Bakteriurien, aber nur für einen Zeitraum von < 1 Woche. Bezüglich der Prävention eines symptomatischen HWI zeigen die Studien widersprüchliche Ergebnisse. Antibiotikabeschichtete Blasenverweilkatheter scheinen bei kurzzeitiger Katheterisierung lediglich eine asymptomatische Bakteriurie verhüten bzw. verzögern zu können.
Eine klare Empfehlung für den klinischen Einsatz beschichteter Katheter kann aufgrund der aktuellen Datenlage nicht gegeben werden. Bei antibiotikabeschichteten Kathetern ist die Gefahr einer möglichen Resistenzinduktion zu beachten.

Postoperative Wundinfektionen

Definition
Postoperative Wundinfektion
Eine postoperative Wundinfektion ist definiert als eine Infektion im Operationsgebiet innerhalb von 30 Tagen. Bei Implantaten (z. B. Hüftendoprothesen, Kunstklappen) gilt ein Beobachtungszeitraum von 1 Jahr.
Entsprechend der Infektionslokalisation wird eingeteilt in:
  • oberflächliche Infektion, umfasst ausschließlich die Kutis und Subkutis,
  • tiefe Infektion, greift auf Faszien und Muskeln über,
  • Infektion im Operationsgebiet (Organ, Körperhöhle).
Als Infektionskriterien gelten:
  • eitrige Sekretion aus der Inzisionsstelle oder aus der Drainage,
  • mikrobiologischer Keimnachweis aus aseptisch entnommenem Wundsekret oder Gewebe,
  • Rötung, Schwellung, Schmerz oder Druckempfindlichkeit bei oberflächlichen Infektionen,
  • Abszess oder weitere Infektionszeichen der tieferen Schichten, des operierten Organs bzw. der operierten Körperhöhle bei tiefen Infektionen (RKI 2011).

Epidemiologie

Bis Anfang der 1990er-Jahre verfügten nur wenige Länder über ein nationales System zur Überwachung der Inzidenz nosokomialer Infektionen. Eine Ausnahme stellt die USA da, dementsprechend sind viele ältere Zahlen auf Daten aus den USA zurückzuführen. Inzwischen haben jedoch auch viele europäische Länder die Bedeutung der Überwachung von Infektionen im Operationsgebiet erkannt und die gesundheitspolitische Weichen entsprechend gestellt. Dementsprechend kann nun auch für europäische Länder ein realistischeres Bild der perioperativen Wundinfektionen gezeichnet werden (Brandt et al. 2006; Mannien et al. 2008; Astagneau et al. 2001; Astagneau et al. 2009).
In Deutschland wurde 2017 ein Qualitätssicherungsverfahren mit Meldepflicht für Infektionen der Operationsstelle bei erwachsenen Patienten eingeführt (http://www.iqtig.org). In den meisten Studien mit einer länger etablierten Erfassung (> 3 Jahre) ist, ähnlich den Katherinfektionen, ein Überwachungseffekt erkennbar – mit einem Trend zur Abnahme der Inzidenz von Wundinfektionen. Dies ist auch in Deutschland der Fall (Brandt et al. 2006; Gastmeier et al. 2004) (Tab. 7).
Tab. 7
Reduktion von postoperativen Wundinfektionen in bereits über 3 Jahre am OP-KISS beteiligten Krankenhäuser. Auswahl von 4 wichtigen Indikatoroperationen (Gastmeier et al. 2004)
Operation
Anzahl der über 3 Jahre teilnehmenden Kliniken
Wundinfektionsraten im Verlauf der Teilnahme (%)
Reduktion (%)
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
Cholezystektomie
25
1,6
1,1
1,3
14
Herniotomie
25
1,8
1,3
1,2
35
Hüftendoprothese
11
1,6
1,4
0,9
42
16
2,0
1,5
1,1
44
Die postoperative Wundinfektion stellt in Deutschland die zweithäufigste nosokomiale Infektionsart dar (RKI 2012). Nach den Daten des deutschen Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems aus 2006 entwickeln sich pro 100 Operationen durchschnittlich 1,8 Wundinfektionen. Dies bedeutet, dass pro Jahr bei ca. 12,6 Mio. durchgeführten stationären Operationen geschätzte 225.000 postoperative Wundinfektionen auftreten. Diese Infektionen verlängern die Hospitalisationsdauer im Mittel um 7–8 Tage. Für Deutschland rechnet man mit ca. 1 Mio. zusätzlichen Krankenhausverweiltagen pro Jahr, die durch postoperative Wundinfektionen verursacht werden (Gastmeier und Geffers 2008).

Risikofaktoren und Wundinfektionsraten

Das Risiko, eine Wundinfektion zu entwickeln, hängt von zahlreichen endogenen und exogenen Faktoren ab (Tab. 8). Als wesentliche Einflussfaktorenfaktoren gelten:
Tab. 8
Risikofaktoren für die Entstehung einer postoperativen Wundinfektion. (Nach Widmer und Francioli 1996; Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2007)
 
Risikofaktoren
Endogene, patienteneigene Risikofaktoren
Hoher ASA-Score
Hohes Lebensalter
Nasale Besiedlung mit S. aureus
Infektion an anderer Stelle
Komorbiditäten
Adipositas permagna
Diabetes mellitus
Mangelernährung
Nikotinkonsum
Maligne Grunderkrankung
Immunsuppression
Anämie (prä- und postoperativ)
Exogene Risikofaktoren
Prä- und intraoperativ
– Dauer des stationären Aufenthalts präoperativ
– Präoperative Haarentfernung >12 h oder scharfe Haarrasur
– ungenügende bzw. zeitlich nicht adäquate Gabe der perioperative Prophylaxe
– Notfalloperation
– Kontaminationsgrad der Wunde
– Operationsdauer
– Operationstechnik einschließlich Blutstillung
Hypothermie des Patienten während des Eingriffs
– nicht adäquater Blutzuckerspiegel
– Implantation von Fremdkörpern
Bluttransfusionen (Reduktion der zellulären Abwehr)
Postoperativ
– Drainage (Art und Dauer)
– Nicht sachgerechte postoperative Wundversorgung
– Art der postoperativen Ernährung
– Postoperative invasive Maßnahmen, die eine Bakteriämie auslösen
aASA-Score der amerikanischen Gesellschaft für Anästhesie, beschreibt den präoperativen Gesundheitszustand des Patienten, Einteilung in 5 Kategorien
  • hohes Alter,
  • ASA-Score ≥ 3,
  • eine verlängerte Operationsdauer und
  • die Wundkontaminationsklasse (kontaminiert und schmutzig).
Postoperative Wundinfektionen sind ein Problem aller chirurgischer Fachdisziplinen, jedoch hängt das Infektionsrisiko stark von der Art der durchgeführten Operation ab (Tab. 9). Nach Eingriffen in septischen oder massiv kontaminierten Körperarealen (z. B. Abdominalchirurgie) kommt es häufiger zu Wundinfektionen als bei Eingriffen in sauberen Gebieten (z. B. Hüft-TEP) (Mu et al. 2011; Berrios-Torres et al. 2012). Dies bedeutet, dass der Kontaminationsgrad des Operationssitus das Infektionsrisiko wesentlich mit beeinflusst (Gaynes et al. 2001; Romy et al. 2008). Die Anzahl der Bakterien sowie die Menge und Virulenz der Erreger, die während der Operation in die Wunde gelangen, sind mitentscheidend für das Infektionsgeschehen. Endoskopische Eingriffe sind in der Regel mit niedrigen Infektionsraten assoziiert (de Oliveira et al. 2006).
Tab. 9
Anteil der häufigsten nachgewiesenen Erreger [%] bei postoperativen Wundinfektionen je nach Fachgebiet. (Nach Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2011)
Erreger
Allgemeinchirurgie
Abdominalchirurgie
Traumatologie/Orthopädie
Herzchirurgie
Gefäßchirurgie
Geburtshilfe
S. aureus
(Anteil von MRSA an S. aureus)
36,6
(16)
4,1
(27,2)
33,7
(17,6)
28,3
(18,7)
37,8
(27,1)
23,2
(12,2)
Enterococcus spp.
3,5
25,5
12,4
8,4
18,6
8,7
E. coli
2,7
29,3
4,4
4,8
10,8
9,1
P. aeruginosa
1,6
5,3
2,1
3,1
7,6
2,7
2,0
5,3
1,1
2,4
2,5
2,5
Koagulasenegative Staphylokokken
4,3
1,4
15,0
19,6
7,0
8,5
Enterobacter spp.
2,3
5,1
3,5
5,1
4,7
1,4
Streptococcus spp.
5,8
0,9
1,7
0,5
0,7
1,8

Erregerspektrum

Wie aus Tab. 9 ersichtlich, sind grampositive Keime wie S. aureus, koagulasenegative Staphylokokken (z. B. S. epidermidis) oder Enterokokken die häufigsten Erreger von postoperativen Wundinfektionen. Bei abdominellen Eingriffen dominieren gramnegative Erreger wie E. coli, Pseudomonas aeruginosa und Klebsiella spp.. Im Einzelfall können auch Enterokokken und anaerobe Bakterien, wie z. B. Bacteroides spp., am Infektionsgeschehen beteiligt sein. In den meisten Fällen handelt es sich um Bakterien der patienteneigenen Haut- oder Darmflora, die zum Zeitpunkt der Inzision oder während der Operation in die Wunde gelangen.
Daten des Krankenhausinfektions-Surveillance-Systems (Modul OP-KISS) aus dem Zeitraum 2007–2011
Der Nachweis von koagulasenegativen Staphylokokken bei oberflächlichen Wundinfektionen muss kritisch bewertet werden, da bei nicht korrekter Probenabnahme häufig Hautkeime angezüchtet werden. Unbestritten ist ihre Bedeutung als Erreger bei Implantatinfektionen (z. B. Knie- oder Hüft-TEP-Infektionen, Kunstklappenendokarditis) oder Wundinfektionen nach herzthoraxchirurgischen Bypassoperationen (Uckay et al. 2009, 2013). Viren (z. B. HIV, Hepatitis B oder C) können zwar während einer Operation übertragen werden, führen aber nicht zu Wundinfektionen.

Diagnostik und Therapie

Die meisten Wundinfektionen treten zwischen dem 3. und dem 8. postoperativen Tag nach primärem Wundverschluss auf (Kappstein 2008). Eine primär heilende Wunde ohne Drainage gilt in der Regel nach 24h als verschlossen und ist nicht mehr exogen kontaminationsgefährdet. Infektionen im Zusammenhang mit Implantaten können jedoch bis zu 1 Jahr nach Operation manifest werden (Bundesgesundheitsbl 2018). Die Kennzeichen einer postoperativen Wundinfektion sind vereinfacht in der eingangs genannten Definition zusammengefasst. Die je nach Infektionslokalisation spezifischen Definitionen des RKI bzw. der CDC können unter http://www.nrz-hygiene.de oder http://www.cdc.gov nachgelesen werden.
Die Diagnose einer Wundinfektion kann im Einzelfall schwierig sein, da Symptome wie Rötung, Schwellung, Schmerz und Druckempfindlichkeit im Operationsgebiet sowohl bei Wundheilungsstörungen als auch bei Infektionen vorliegen können. Eine eitrige Sekretion aus der Inzisionsstelle oder einer Drainage, die Zugang zum Operationsgebiet hat, ist beweisend für eine Wundinfektion. Eine mikrobiologische Diagnostik durch sterile Entnahme eitrigen Sekretes ist indiziert, um eine gezielte Antibiotikatherapie durchführen zu können. Tiefe Wundinfektionen oder Infektionen in einer Körperhöhle, z. B. Mediastinitis, verursachen meist Fieber. Eine Blutkulturdiagnostik sollte unbedingt durchgeführt werden.
Postoperative Wundinfektionen erfordern in der Regel eine chirurgische Revision. Eine mechanische Wundreinigung zur Entfernung sämtlicher Nekrosen und Beläge und eine lokale antiseptische Behandlung, ggf. in Kombination mit einer systemischen Antibiotikatherapie, sind die wichtigsten Maßnahmen. Abszesse müssen eröffnet, antiseptisch gespült und häufig mit einer Drainage versorgt werden. Organinfektionen bzw. Infektionen in einer Organhöhle müssen immer chirurgisch revidiert und mit Antibiotika therapiert werden.
Bei der empirischen Antibiotikagabe sind die am häufigsten nachgewiesenen Wundinfektionserreger der jeweiligen Indikatoroperation (Tab. 9) zu berücksichtigen. Die mikrobiologische Untersuchung von intraoperativ gewonnenem Material aus dem Wundgebiet (Gewebe, Punktat, Abstrich) ermöglicht eine erregerspezifische Therapie.

Prävention

Die Surveillance postoperativer Wundinfektionen, z. B. im Rahmen des KIS-Systems, gilt als wichtiges Instrumentarium zur Reduktion der Infektionsraten (Centers for Disease Control and Prevention). Es wird geschätzt, dass bei Patienten ohne Risikofaktoren ca. 20 % der postoperativen Wundinfektionen vermeidbar sind (Harbarth 2006). Vermutlich liegt dieser Anteil bei sog. „sauberen Eingriffen“ noch höher.
Wichtigste Eckpfeiler der Prävention von postoperativen Wundinfektionen
  • Kontrolle endogener Risikofaktoren durch optimale Operationsvorbereitung
  • Adäquate perioperative Antibiotikaprophylaxe (Kap. „Antibiotika, Antibiotikaprophylaxe und Antimykotika in der Intensivmedizin“)
  • Gewebeschonende und aseptisch ausgeführte Operationstechnik
  • Vermeidung exogener Kontaminationsquellen (Harbarth 2006)
Zahlreiche der in Tab. 8 genannten Risikofaktoren sind beeinflussbar. Eine verlängerte präoperative Verweildauer bzw. eine Verzögerung des Operationszeitpunktes bei Verletzungen erhöhen das Risiko einer postoperativen Wundinfektion. Die Ursachen hierfür sind meist multifaktoriell, z. B. Abhängigkeit der präoperativen Verweildauer von der Erkrankungsschwere und den Komorbiditäten, Kolonisation mit resistenten Erregern (z. B. MRSA) (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2007).
Bei allen Eingriffen im OP ist die generelle Einhaltung aseptischer und gewebeschonender Arbeitsmethoden/-techniken und der adäquate Umgang mit sterilen Medizinprodukten Standard. Die Erfahrung und die Operationstechnik des Operateurs nehmen wesentlich Einfluss auf die postoperativen Infektionsraten.
Im Folgenden werden einige Präventionsmaßnahmen hervorgehoben, welche im Rahmen eines Intensivstationsaufenthaltes Einfluss auf ein Infektionsgeschehen haben können.
Infektionen/Keimlastreduktion
Vor elektiven Eingriffen sollten klinisch manifeste Infektionen therapiert werden, auch wenn diese außerhalb des Operationssitus liegen (z. B. Bypass-Operation und Vorliegen eines HWI) (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2007).
Für Patienten mit einer S.-aureus-Kolonisation in der Nase konnte eine signifikante Reduktion an postoperativen Wundinfektionen gezeigt werden, wenn diese mit Mupirocin-Nasensalbe (3 × täglich) und einer Chlorhexidin-Ganzkörperwaschung über 5 Tage behandelt wurden (Bode et al. 2010). Eine solche Vorgehensweise kann zumindest für Patienten mit einer MRSA-Besiedlung erwogen werden, wenn ein elektiver Eingriff geplant ist. Eine offizielle Empfehlung zur präoperativen Anwendung der oben genannten Präparate gibt es allerdings noch nicht.
Präoperative Haarentfernung
Zeitpunkt und Art einer präoperativen Haarentfernung haben einen erheblichen Einfluss auf die Wundinfektionsrate. Grundsätzlich gilt als gesichert, dass der Verzicht auf eine präoperative Rasur mit mit einem geringeren Wundinfektionsrisiko einhergeht (Bundesgesundheitsbl 2018; Tanner et al. 2011). Kann auf eine Haarkürzung nicht verzichtet werden, sollte sie vorzugsweise kurz vor der Operation mit einem elektrischen Haarclipper erfolgen (Kramer et al. 2008). Eine Haarrasur am Vortag mit einem scharfen Einmalrasierer kann Mikroläsionen verursachen, welche Infektionen durch die residente Flora und Krankenhauskeime begünstigen (Faruquzzaman und Mazumder 2012).
Eine Haarentfernung mit chemischen Mitteln ist ebenfalls möglich, sollte aber wegen häufiger Hautreizungen einen Tag vor der Operation durchgeführt werden (Harbarth 2006).
Blutzuckerspiegel
Die Studienlage bezüglich des Einflusses der prä- und postoperativen Blutzuckerkontrolle ist uneinheitlich. Bei Diabetikern ist jedoch unumstritten, dass eine intraoperative Hyperglykämie (> 200 mg/dl) zu einer Beeinträchtigung der Abwehrfunktion und so zu höheren Infektionsraten führt (Bonds et al. 2013; Malone et al. 2002; Olsen et al. 2002). Eine adäquate Kontrolle und Einstellung des Blutglukosespiegels werden empfohlen (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI 2007; Bundesgesundheitsbl 2018).
Postoperative Wundversorgung
Der erste postoperative Wundverbandswechsel findet in der Regel nach 24–48 h statt. Sobald die Operationswunde trocken und geschlossen ist, und etwaige Drainagen entfernt sind, ergeben sich in der Regel keine über die Basishygiene hinausgehenden hygienischen Anforderungen. Vor diesem Hintergrund ist es erklärlich, warum der Versuch einer nachträglichen Antiseptik der Wunde bzw. Wundumgebung in der Regel ohne Effekt auf die Infektionsrate bleibt (Cabrales et al. 2014; Siah und Yatim 2011; Borkar und Khubalkar 2011; Takahashi et al. 2006). Wunddrainagen sollten so früh wie möglich entfernt werden, da längere Liegedauern mit höherem Infektionsrisiko assoziiert sind (Rao et al. 2011). Bei Verdacht auf eine Wundinfektion, bei Durchfeuchtung bzw. Lageverschiebung des Verbandes oder anderen Komplikationen muss ein unverzüglicher Verbandswechsel erfolgen. Die „5 Indikationen der Händehygiene“ sind unbedingt zu beachten (Kap. „Hygiene in der Intensivmedizin“, Abschn. 3.1 Händehygiene).
Die kompletten und nach Evidenzgraden bewerteten Präventionsmaßnahmen sind u. a. in der Empfehlung „Prävention postoperativer Wundinfektionen“ des Robert Koch-Institutes zusammengefasst (Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut; Bundesgesundheitsbl 2018).

Clostridioides difficile-assoziierte Infektion

Infektionen mit Clostridioides difficile (CDI) sind eine der häufigsten Ursachen nosokomialer Diarrhöen bei Erwachsenen (Lessa et al. 2012; Hookman und Barkin 2009; Surawicz et al. 2013). Weltweit wurde seit 2003 nicht nur eine Zunahme der Inzidenz, sondern auch eine Zunahme der Schwere der CDI-Erkrankungen dokumentiert (Lessa et al. 2012; Hookman und Barkin 2009; Surawicz et al. 2013; RKI 2009). In Deutschland kam es seit 1994 zu einem signifikanten Anstieg der CDI an allen nosokomialen Infektionen. CDI hatte einen Anteil von 10,0 % aller nosokomialen Infektionen und liegt damit an 4. Stelle bei den Nosokomialen Infektionen. CD war 2016 der zweithäufigste nachgewiesene Erreger für nosokomiale Infektionen. Das Risiko, während eines Krankenhausaufenthaltes an CDI zu erkranken, ist ca. sechsmal so hoch ist wie das Risiko neu mit MRSA kolonisiert respektive infiziert zu werden (Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen 2016; Behnke et al. 2017).

Erreger, Pathogenese und Epidemiologie

Clostridioides (bis 2016 Clostridium) difficile (CD) ist ein anaerobes, grampositives sporenbildendes Bakterium, das ubiquitär in der Umwelt (Boden, Oberflächenwasser), aber auch im Darm von Tier und Mensch nachgewiesen werden kann. CD ist nichtinvasiv und wird pathogen, wenn es über die Fähigkeit, Toxine zu bilden, verfügt. Stämme, die keine Toxine bilden, gelten als apathogen. Pathogene Stämme bilden zumeist beide Toxine Enterotoxin A und Zytotoxin B; diese können zu einer Schädigung der Intestinalzellen und somit zu Diarrhö oder Kolitis führen (Lessa et al. 2012; Hookman und Barkin 2009; RKI 2009). Einige virulente Stämme bilden zusätzlich ein sog. binäres Toxin (CDT), dessen Rolle in der Pathogenese der Erkrankung bisher noch nicht geklärt ist.
Im Zusammenhang mit nosokomialen Ausbrüchen, die zunächst in Nordamerika, dann aber auch in Europa einschließlich Deutschland auftraten, wurde ein neuer Epidemiestamm, der sich durch eine erhöhte Virulenz auszeichnet, nachgewiesen. Entsprechend molekularbiologischer Typisierungsergebnisse wird dieser Stamm als Ribotyp 027, nordamerikanischer Pulsfeld-Typ NAP 1 und Toxinotyp III bezeichnet. Als Ursache der erhöhten Virulenz wird eine gesteigerte Toxinproduktion als Folge einer 18-bp-Deletion im Gen für den negativen Regulator TcdC aufgezeigt (Lessa et al. 2012; Hookman und Barkin 2009; RKI 2009; Gould und McDonald 2008).
Der Nachweis toxinbildender Stämme ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einer Infektionskrankheit durch CD. Bis zu 15 % gesunder Erwachsener und bis zu 84 % aller Neonaten und Kleinkinder können asymptomatische Träger sein.
Eine Alteration der physiologischen Darmflora insbesondere durch eine vorausgegangene antibiotische Therapie stellt eine Voraussetzung für eine manifeste Infektionserkrankung durch CD dar. CD gilt als Erreger von ca. 15–20 % aller antibiotikaassoziierten Durchfallerkrankungen und von mehr als 95 % aller pseudomembranösen Kolitisfälle (PMC) (Hookman und Barkin 2009; RKI 2009; Gould und McDonald 2008). Umso wichtiger erscheint es, die Indikation zur antimikrobiellen Therapie kritisch zu stellen und täglich zu reevaluieren sowie nach Möglichkeit bei Erregernachweis Substanzen mit engem Wirkspektrum zu präferieren.
Neben der Antibiotikatherapie stellen hohes Alter, Chemotherapie, gastrointestinale Operation, Senkung des gastralen pH-Wertes insbesondere durch Protonenpumpeninhibition eine Auswahl der wichtigsten Risikofaktoren dar (Hookman und Barkin 2009; RKI 2009; Gould und McDonald 2008; Alhazzani et al. 2013). Auch der Subtyp wird als Risikofaktor für die Erkrankungsschwere angesehen. So wurden im Rahmen der durch den Ribotyp 027 ausgelösten Ausbrüche eine gesteigerte Letalität und eine höhere Rezidivrate in allen Altersgruppen mit Dominanz der höheren Lebensalter festgestellt. Dies hat in Deutschland zu einer Meldepflicht aller Infektionen durch diesen Stamm geführt. Allerdings sind auch andere Stämme mit schwerer verlaufenden Infektionen und Ausbrüchen assoziiert wie z. B. Ribotyp 078 (Lessa et al. 2012; RKI 2009).
Darüber hinaus ist das Ausmaß der Immunantwort auf die Kolonisation mit CD eine entscheidende Determinante für den Schweregrad und die Dauer klinischer Symptome (Kelly und Kyne 2011; Wullt et al. 2012). Antitoxinantikörper korrelieren in ihrer Höhe invers mit dem Risiko einer Reinfektion, ihre Spiegel nehmen mit dem Lebensalter ab. Eine Beeinträchtigung der humoralen Immunantwort durch Therapie mit monoklonalen Antikörpern (z. B. Rituximab), wurde als Risikofaktor für eine schwere Erkrankung und ein gesteigertes Rezidivrisiko identifiziert (Surawicz et al. 2013; Gould und McDonald 2008; Kelly und Kyne 2011; Wullt et al. 2012).

Übertragungsweg

Neben dem endogenen Infektionsweg stellt die nosokomiale Übertragung ein zunehmendes krankenhaushygienisches Problem dar. Klinisch symptomatische Patienten scheiden eine große Menge an Bakterien/Sporen mit dem Risiko einer erheblichen Umgebungskontamination aus (Lessa et al. 2012; Surawicz et al. 2013; RKI 2009). Eine Weiterverbreitung des Erregers erfolgt durch direkten oder indirekten Kontakt über Hände oder kontaminierte Gegenstände (Toiletten, Steckbecken, Bett, Telefon etc.). Aufgrund der Sporenbildung kann der Erreger lange Zeit außerhalb des Wirtes persistieren, sodass der indirekte Übertragungsweg eine erhebliche Rolle spielt. Die Sporen sind nicht nur verantwortlich für die hohe Umweltresistenz, sondern auch für die Toleranz gegen zahlreiche chemische Substanzen, einschließlich vieler Desinfektionsmittel.
Der genaue Anteil der nosokomialen Übetragungen von symptomatischen Patienten mit CDI in einem Nicht-Ausbruchsgeschehen bleibt umstritten (Donskey 2013; Eyre et al. 2013).

Klinik

Virulente C.-difficile-Stämme sind in der Lage, zum einen eine sekretorische Diarrhö, zum anderen eine Kolitis auszulösen. Unspezifische klinische Zeichen sind wässrige Diarrhö, abdominelle Krämpfe, ggf. Fieber und eine ausgeprägte Leukozytose. Hypalbuminämie und Ödeme deuten auf eine Proteinverlustenteropathie hin. Differenzialdiagnostisch ist insbesondere an Infektionen mit Noroviren zu denken.
Cave
Bei der fulminanten Kolitis besteht die Gefahr der Entwicklung eines toxischen Megakolons, eines Ileus und einer Perforation. Diffuse abdominelle Schmerzen, Leukozytose, Fieber, Hypotonie und Oligurie sind mögliche Kennzeichen einer schweren systemischen Infektion. Die richtungweisende Diarrhö kann bei toxischer Dilatation des Kolons oder paralytischem Ileus fehlen.
Lebensbedrohliche Verläufe einer echten C.-difficile-Kolitis werden bei 1–3 % der Patienten erwartet (Lessa et al. 2012; RKI 2009).
Für schwere CDI-Fälle besteht gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 5a IfSG eine Meldepflicht. Die Definition ist unter http://www.rki.de abrufbar.

Diagnostik

Grundsätzlich sollen alle hospitalisierten Patienten im Alter von ≥ 2 Jahren mit Diarrhoe und Verdacht auf eine infektiöse Ursache auf CD untersucht werden, soweit kein anderer kausaler Erreger bekannt ist (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut 2019).
Eine Koloskopie/Sigmoidoskopie wird zur Diagnosesicherung nicht mehr empfohlen, da die Endoskopie eine zu niedrige Sensitivität aufweist. Bei Patienten mit durch Stuhluntersuchungen gesicherter CDI waren in nur 40 % typische Pseudomembranen nachweisbar (Abb. 6) (Berdichevski et al. 2013).
Der traditionelle Goldstandard der Diagnostik durch kulturelle Anzucht mit Toxinnachweis, z. B. im Rahmen der toxinogenen Kultur (Surawicz et al. 2013; RKI 2009), ist als Routineverfahren nicht geeignet. Diese Diagnostik ist speziellen Laboratorien vorbehalten, komplex und dauert oft mehrere Tage. Als Tests kommen stattdessen schnelle immunologische bzw. molekularbiologische Tests zum Einsatz (ECDC 2018).
In Bezug auf den Labornachweis der CDI empfiehlt die European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID) aktuell ein zweistufiges Vorgehen. Es wird ein Screening-Test mit hoher Sensitivität durchgeführt, der durch einen hoch spezifischen Toxintest bestätigt wird. Beide Tests können auch zeitgleich erfolgen. (Tschudin-Sutter et al. 2018)
Zu beachten ist, dass ausschließlich ungeformte Stuhlproben verwendet werden. Bei Patienten mit Darmparalyse aufgrund eines toxischen Megakolons kann die Diagnostik ähnlich sensitiv aus Rektalabstrichen erfolgen. (Kundrapu et al. 2012; Rogers et al. 2013) Eine Verlaufskontrolle wird nicht empfohlen (Nistico et al. 2013; Surawicz et al. 2013). Die Genotypisierung spielt vor allem eine Rolle für Untersuchungen zum Vorkommen und der Ausbreitung verschiedener Erregerstämme die Aufklärung von Transmissionsketten
Erst der Nachweis von toxinbildenden Clostridioides difficile spricht – bei vorliegender klinischer Symptomatik – für eine Infektionskrankheit, die einer Behandlung und spezifischer krankenhaushygienischer Maßnahmen bedarf.

Therapie

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad des Krankheitsbildes. Bei mildem Verlauf mit ausschließlicher Diarrhö ist das Absetzen der auslösenden Antibiotikatherapie der entscheidende Schritt. Der zusätzliche Benefit einer gegen die Clostridioides difficile gerichteten Antibiotikatherapie ist für diese Situation nicht sicher belegt (RKI 2009; Cohen et al. 2010; Debast et al. 2014). Patienten auf Intensivstationen benötigen jedoch oft aus anderer Indikation Antibiotika. Dies ist neben der Persistenz der Diarrhö eine Indikation für eine gegen Clostridioides difficile gerichtete antiinfektive Therapie auch bei nicht schweren Verlaufsformen. Das Vorliegen einer Kolitis oder einer sonstigen schweren Verlaufsform muss selbstverständlich antiinfektiv behandelt werden. Dabei sollte bei Patienten mit einer hohen Prä-Test-Wahrscheinlichkeit für CDI unabhängig von der mikrobiologischen Testung mit einer empirischen Therapie begonnen werden.
Aktuelle Leitlinien empfehlen seit 2021 Fidaxomicin als Mittel der Wahl bei Erstauftreten einer CDI und Rezidiven. (van Prehn et al. 2021; Johnson et al. 2021) Fidaxomicin wird bei oraler Gabe nur minimal systemisch resorbiert. Es ist hochwirksam, Resistenzen sind sehr selten (Goldstein et al. 2012) und das Rezidivrisiko ist im Vergleich zu Vancomycin reduziert (Louie et al. 2011).
Therapie der ersten Wahl bei der Erstinfektion mit CD ist Fidaxomicin 2 × 200 mg/Tag p.o. für 10 Tage. Alternativ ist die orale Gabe von Vancomycin 4 × 125 mg/Tag für 10 Tage möglich. Eine höher dosierte orale Vancomycingabe (4 × 500 mg/Tag) sollte nicht erfolgen, da sie potenziell nur die Enstehung von Resistenzen fördert. Die Gabe von Metronidazol bei einer mild bis moderat verlaufenden CDI als Medikament der Wahl wird in internationalen Leitlinien nur noch bei Nicht-Verfügbarkeit von Fidaxomicin oder Vancymycin empfohlen.(Gastmeier et al. 2010; Kukla et al. 2020; van Prehn et al. 2021; Johnson et al. 2021). Die Normaldosis von Metronidazol beträgt 3 × 500 mg/Tag p.o. über 10 Tage.
Der Verlauf einer CDI gilt als schwer beim Auftreten von Leukozyten > 15 × 109/l und einem Anstieg des Serumkreatinins über 1,5 mg/dl. In diesen Fällen ist die Therapie der Wahl die Gabe von Fidaxomicin 2 × 200 mg/Tag p.o. für 10 Tage oder Vancomycin 4 × 125 mg/Tag p.o. für 10 Tage. (Johnson et al. 2021)
Bei gastrointestinal unsicherer Absorption sollte statt der der p.o. Gabe eine direkte Applikation, z. B. mittels Magensonde erfolgen. Bei unmöglicher oraler Therapie kann eine additive intravenöse Gabe von Metronidazol 3 × 500 mg/Tag oder Tigecyclin 2 × 50 mg/Tag (Loading dose 100 mg) erwogen werden (van Prehn et al. 2021).
Bei schweren oder lebensbedrohlichen fulminanten Verläufen werden Vancomycin 4 × 125 mg p.o. und Fidaxomicin 2 × 200 mg/Tag p.o. als gleichwertig angesehen. Die additive intravenöse Gabe von Tigecyclin 2 × 50 mg/Tag (Loading dose 100 mg) kann erwogen werden (van Prehn et al. 2021).
Bei schweren Verläufen ist ein chirurgisches Konsil zur Frage einer chirurgischen Sanierung mittels partieller oder totaler Kolektomie indiziert. Die Gabe von Flüssigkeit und Kontrolle des Elektrolythaushaltes sind obligat. Antiperistaltisch wirksame Medikamente sind kontraindiziert.
Als später Therapieerfolg ist die Entfieberung nach 1–2 Tagen und das Sistieren der Diarrhö nach 2–5 Tagen zu werten (Hookman und Barkin 2009). Eine mikrobiologische Kontrolle des Stuhls zur Bestätigung des Therapieerfolges sollte nicht durchgeführt werden, da der Toxinnachweis noch längere Zeit positiv ausfallen kann.
Bis zu 40 % aller Patienten entwickeln trotz adäquater Therapie eine zweite Krankheitsepisode innerhalb von 2 Monaten nach initialer Diagnosestellung (Lessa et al. 2012; Surawicz et al. 2013; Cohen et al. 2010; Debast et al. 2014). Klinisch ist nicht beurteilbar, ob es sich dabei um eine Reinfektion oder um ein Rezidiv mit dem gleichen Erreger handelt. Bei einer Rekurrenz der Erkrankung sollen nach neuen Leitlinien bevorzugt mit der Gabe von Fidaxomicin 2 × 200 mg/Tag p.o. für 10 Tage behandelt werden.
Bei älteren und immunsupprimierten Patienten mit schwerem CDI Verlauf, die innerhalb der letzten 6 Monate schon eine CDI hatten, kann die zusätzliche Gabe von Bezlotoxumab (einmalig 10 mg/kg KG als Infusion über 60 Minuten) erwogen werden. Bezlotoxumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen das CD Toxin B. Bei einer vorbestehenden Herzinsuffizienz muss eine strenge Risikoabwägung erfolgen (Johnson et al. 2021)
Aktuelle Leitlinien sehen keinen Stellenwert für den Einsatz von Probiotika.
Bei zwei oder mehr Rezidiven mit CDI kann die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) erwogen werden. Dabei wird Stuhl eines Spenders übertragen. Die FMT berücksichtigt die alterierte Flora als entscheidenden Einflussfaktor für die Erkrankung respektive Rezidivgefahr. Es ist nicht auszuschließen, dass mit dem Mikrobiom des Spenders auch pathogene Keime übertragen werden. Trotz zahlreicher Fallserien handelt es sich um ein wenig standardisiertes Verfahren, das bis dato als individueller Heilversuch durchzuführen ist.

Prävention und Hygienemanagement

Der wichtigste Schritt zur Prävention der C.-difficile-Diarrhö ist der restriktive Einsatz von Antibiotika. Daher wird auch die Teilnahme an Antibiotic Stewardship-Programmen empfohlen. (Tschudin-Sutter et al. 2018; Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut 2019)
Ist ein Patient erkrankt, muss die Übertragung auf andere Patienten verhindert werden. Immunsupprimierte und Patienten mit Antibiotikatherapie scheinen besonders gefährdet zu sein. Bei der Versorgung des Erkrankten sollten Handschuhe und Kittel im Sinne einer Barrierepflege getragen werden, da der Stuhl hochgradig infektiös ist. Eine Unterbringung im Einzelzimmer ist zu befürworten, solange der Patient symptomatisch ist. Keinesfalls sollte eine Zusammenlegung mit einem immunsupprimiertem Patienten bzw. einem Patienten unter laufender Antibiotikatherapie erfolgen.
Verwendete Desinfektionsmittel müssen eine ausgewiesene sporizide Wirksamkeit (RKI- oder VAH-gelistet) haben. Alkoholische Desinfektionsmittel entfalten keine ausreichende Wirkung.
Der routinemäßige prophylaktische Einsatz von Probiotika oder eine Antibiotikaprophylaxe gegen CDI bei systemischer antibiotischer Behandlung wird aktuell nicht empfohlen (van Prehn et al. 2021).
Die Fähigkeit von C. difficile, Sporen zu bilden, ist der Grund für eine ausgeprägte Umweltresistenz. Da Sporen alkoholresistent sind, ist es notwendig, die Hände mit Wasser und Seife zu waschen.
Literatur
Alhazzani W, Alenezi F, Jaeschke RZ et al (2013) Proton pump inhibitors versus histamine 2 receptor antagonists for stress ulcer prophylaxis in critically ill patients: a systematic review and meta-analysis. Crit Care Med 41(3):693–705PubMedCrossRef
Astagneau P, Rioux C, Golliot F, Brucker G (2001) Morbidity and mortality associated with surgical site infections: results from the 1997–1999 INCISO surveillance. J Hosp Infect 48(4):267–274PubMedCrossRef
Astagneau P, L’Heriteau F, Daniel F, Parneix P, Venier AG, Malavaud S, Jarno P, Lejeune B, Savey A, Metzger MH, Bernet C, Fabry J, Rabaud C, Tronel H, Thiolet JM, Coignard B (2009) Reducing surgical site infection incidence through a network: results from the French ISO-RAISIN surveillance system. J Hosp Infect 72(2):127–134PubMedCrossRef
Battistella M, Bhola C, Lok CE (2011) Long-term follow-up of the Hemodialysis Infection Prevention with Polysporin Ointment (HIPPO) Study: a quality improvement report. Am J Kidney Dis 57:432–434PubMedCrossRef
Behnke M, Aghdassi SJ, Hansen S et al (2017) The prevalence of nosocomial infection and antibiotic use in German hospitals. Dtsch Arztebl Int 114:851–857. https://​doi.​org/​10.​3238/​arztebl.​2017.​0851CrossRefPubMedPubMedCentral
Berdichevski T, Keller N, Rahav G et al (2013) The impact of pseudomembrane formation on the outcome of Clostridium difficile-associated disease. Infection 41:969–977PubMedCrossRef
Berenholtz SM, Lubomski LH, Weeks K et al (2014) Eliminating central line-associated bloodstream infections: a national patient safety imperative. Infect Control Hosp Epidemiol 35(1):56–62PubMedCrossRef
Berrios-Torres SI, Mu Y, Edwards JR, Horan TC, Fridkin SK (2012) Improved risk adjustment in public reporting: coronary artery bypass graft surgical site infections. Infect Control Hosp Epidemiol 33(5):463–469PubMedCrossRef
Bode LG, Kluytmans JA, Wertheim HF (2010) Prevention of surgical-site infections in nasal carriers of Staphylococcus aureus. N Engl J Med 362:9–17PubMedCrossRef
Bonds AM, Novick TK, Dietert JB, Araghizadeh FY, Olson CH (2013) Incisional negative pressure wound therapy significantly reduces surgical site infection in open colorectal surgery. Dis Colon Rectum 56(12):1403–1408PubMedCrossRef
Borkar NB, Khubalkar MV (2011) Are postoperative dressings necessary? J Wound Care 20(6):301PubMedCrossRef
Bouza E, Guembe M, Muñoz P (2010) Selection of the vascular catheter: can it minimise the risk of infection? Int J Antimicrob Agents 36(Suppl 2):S22–S25PubMedCrossRef
Brandt C, Sohr D, Behnke M, Daschner F, Ruden H, Gastmeier P (2006) Reduction of surgical site infection rates associated with active surveillance. Infect Control Hosp Epidemiol 27(12):1347–1351PubMedCrossRef
Bundesgesundheitsbl (2017) 60:171–206. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-016-2487-4
Bundesgesundheitsbl (2018) 61:448–473. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-018-2706-2
Cabrales RA, Cobo RB, Patiño YDB, Quintero MFO, Martínez JW, Upegui MLC (2014) Effectiveness of silver dressings in preventing surgical site infection in contaminated wounds. Iatreia 27(3):247–254
Centers for Disease Control and Prevention, National Nosocomial Infections Surveillance System (NNIS). http://​www.​cdc.​gov/​ncidod/​dhqp/​nnis.​html. Zugegriffen im März 2014
Centers for Disease Control, National Healthcare Safety Network (2022) Device-associated module: ventilator-associated event protocol. Zugänglich auf der Website des National Healthcare Safety Network. http://​www.​cdc.​goc/​nhsn. Zugegriffen am 01.04.2022
Chacko R et al (2017) Oral decontamination techniques and ventilator-associated pneumonia. https://​doi.​org/​10.​12968/​bjon.​2017.​26.​11.​594
Coffin SE, Klompas M, Classen D, Arias KM et al (2008) Strategies to prevent ventilator-associated pneumonia in acute care hospitals. SHEA/IDSA practice recommendation. Infect Control Hosp Epidemiol 29(Suppl 1):S31–S40PubMedCrossRef
Cohen SH, Gerding DN, Johnson S et al (2010) Clinical practice guidelines for Clostridium difficile infection in adults: 2010 update by the Society for Healthcare Epidemiology of America (SHEA) and the Infectious Diseases Society of America (IDSA). Infect Control Hosp Epidemiol 31:431–455PubMedCrossRef
Debast SB, Bauer MP, Kuijper EJ, on behalf of the Committee (2014) European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: update of the treatment guidance document for Clostridium difficile infection. Clin Microbiol Infect 20(Suppl 2):1–26. https://​doi.​org/​10.​1111/​1469-0691.​12418CrossRefPubMed
Deja M, Trefzer T, Geffers C (2011) Prävention der ventilatorassoziierten Pneumonie – Was ist evidenzbasiert? Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 46:560–567PubMedCrossRef
Dellinger RP, Levy MM, Rhodes A et al (2013) Surviving sepsis campaign: international guidelines for management of severe sepsis and septic shock (2012). Intensive Care Med 39(2):165–228PubMedPubMedCentralCrossRef
Dembinski R, Rossaint R (2008) Ventilatorassoziierte Pneumonie. Anaesthesist 30(2):122–129
Dixon-Woods M, Bosk CL, Aveling EL, Goeschel CA, Pronovost PJ (2011) Explaining Michigan: developing an ex post theory of a quality improvement program. Milbank Q 89(2):167–205PubMedPubMedCentralCrossRef
Donskey CJ (2013) Clostridium difficile – beyond the usual suspects. N Engl J Med 369:1263–1264. https://​doi.​org/​10.​1056/​nejme1310454CrossRefPubMed
Dudeck MA, Horan TC, Peterson KD, Allen-Bridson K, Morell G, Pollock DA, Edwards JR (2011) National Healthcare Safety Network (NHSN) Report, data summary for 2010, device-associated module. Am J Infect Control 39:349–367PubMedCrossRef
ECDC (2018) Laboratory procedures for diagnosis and typing of human Clostridium difficile infection. Stockholm
Eggimann P, Pittet D (2002) Overview of catheter-related infections with special emphasis on prevention based on educational programs. Clin Microbiol Infect 8:295–309PubMedCrossRef
Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen (2015) Aktualisierte Empfehlung der KRINKO vom Juni 2015. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-662-38283-7_​145
Engel C, Brunkhorst FM, Bone HG, Brunkhorst R, Gerlach H, Grond S, Gruendling M, Huhle G, Jaschinski U, John S, Mayer K, Oppert M, Olthoff D, Quintel M, Ragaller M, Rossaint R, Stuber F, Weiler N, Welte T, Bogatsch H, Hartog C, Loeffler M, Reinhart K (2007) Epidemiology of sepsis in Germany: results from a national prospective multicenter study. Intensive Care Med 33(4):606–618PubMedCrossRef
Eyre DW, Cule ML, Wilson DJ et al (2013) Diverse sources of C. difficile infection identified on whole-genome sequencing. N Engl J Med 369:1195–1205. https://​doi.​org/​10.​1056/​nejmoa1216064CrossRefPubMed
Faruquzzaman HS, Mazumder S (2012) Surgical site infections in relation to the timing of shaving among the gastrointestinal emergency patients through the midline incisions-a rando-mized controlled clinical trial. J Med Microbiol Diagn 1:111
Fätkenheuer G, Cornely O, Seifert H (2002) Clinical management of catheter-related infections. Review. Clin Microbiol Infect 8(9):545PubMedCrossRef
Fernando SM et al (2020) Diagnosis of ventilator‑associated pneumonia in critically ill adult patients – a systematic review and meta‑analysis. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00134-020-06036-z
Gastmeier P, Geffers C (2008) Nosokomiale Infektionen in Deutschland. Wieviele gibt es wirklich? Dtsch Med Wochenschr 133:1111–1115PubMedCrossRef
Gastmeier P, Brandt C, Sohr D, Babikir R, Mlageni D, Daschner F, Ruden H (2004) Surgical site infections in hospitals and outpatient settings. Results of the German nosocomial infection surveillance system (KISS). Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 47(4):339–344CrossRef
Gastmeier P, Daschner F, Rüden H (2005) Reduktion nosokomialer Infektionen durch Surveillance. Dtsch Ärztebl 30:1770–1773
Gastmeier P, Brunkhorst F, Schrappe M, Kern W, Geffers C (2010) Wie viele nosokomiale Infektionen sind vermeidbar? Dtsch Med Wochenschr 135:91–93PubMedCrossRef
Gaynes RP, Culver DH, Horan TC, Edwards JR, Richards C, Tolson JS (2001) Surgical site infection (SSI) rates in the United States, 1992–1998: the National Nosocomial Infections Surveillance System basic SSI risk index. Clin Infect Dis 33(Suppl 2):S69–S77PubMedCrossRef
Geffers CG, Rüden H (2002) Gesundheits-berichterstattung des Bundes: Nosokomiale Infektionen. Robert-Koch-Institut, Berlin
Goldstein EJC, Babakhani F, Citron DM (2012) Antimicrobial activities of fidaxomicin. Clin Infect Dis 55(Suppl 2):S143–S148. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​cis339CrossRefPubMedPubMedCentral
Gould CV, McDonald LC (2008) Bench-to-bedside review: Clostridium difficile colitis. Crit Care 12(1):203. https://​doi.​org/​10.​1186/​cc6207CrossRefPubMedPubMedCentral
Guideline Catheter-associated urinary tract infection (2021) https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​jiac.​2021.​07.​022
Guo LQ et al (2012) Subglottic secretion drainage for preventing ventilator-associated pneumonia: a meta-analysis. https://​doi.​org/​10.​3760/​cma.​j.​issn.​1671-0282.​2012.​06.​008
Harbarth SJ (2006) Postoperative Wundinfektionen. In: Daschner F, Dettenkofer M, Frank U, Scherrer M (Hrsg) Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S 62–77CrossRef
Hartley S et al (2013) Inappropriate testing for urinary tract infection in hospitalized patients: an opportunity for improvement. https://​doi.​org/​10.​1086/​673449
Hookman P, Barkin JS (2009) Clostridium difficile associated infection, diarrhea and colitis. Review. World J Gastroenterol 15(13):1554–1580PubMedPubMedCentralCrossRef
Hooton TM, Bradley SF, Cardenas DD, Colgan R, Geerlings SE, Rice JC et al (2010) Diagnosis, prevention, and treatment of catheter-associated urinary tract infection in adults: 2009 international clinical practice guidelines from the Infectious Diseases Society of America. Clin Infect Dis 50(5):625–663PubMedCrossRef
IDSA (2009) Guidelines for intravascular Catheter-related infection. Clin Infect Dis 49:1–45
Johnson S, Lavergne V, Skinner AM et al (2021) Clinical Practice Guideline by the Infectious Diseases Society of America (IDSA) and Society for Healthcare Epidemiology of America (SHEA): 2021 focused update guidelines on management of Clostridioides difficile infection in adults. Clin Infect Dis 73:e1029–e1044. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciab549CrossRefPubMed
Kappstein I (2008) Postoperative Wundinfekti-onen – Ursachen und Prävention. Krankenhhyg up2date 3(1):9–28CrossRef
Kelly CP, Kyne L (2011) The host immune response to Clostridium difficile. J Med Microbiol 60:1070–1079PubMedCrossRef
Klompas M et al (2014) Strategies to prevent ventilator-associated pneumonia in acute care hospitals: 2014 Update. https://​doi.​org/​10.​1017/​s0899823x0019389​4
Koh DB, Gowardman JR, Rickard CM, Robertson IK, Brown A (2008) Prospective study of peripheral arterial catheter infection and comparison with concurrently sited central venous catheters. Crit Care Med 36(2):397–402PubMedCrossRef
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (2019) Hygienemaßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektion (CDI). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 62:906–923. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-019-02959-1CrossRef
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) (2002) Prävention Gefäßkatheter-assoziierter Infektionen. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 45:907–924
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) (2007) Prävention postoperativer Infektionen im Operationsgebiet. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 50(3):377–393CrossRef
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) (2013) Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 56:1578–1590CrossRef
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert Koch Instituts, Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (2017) Definitionen nosokomialer Infektionen für die Surveillance im Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS-Definitionen). In: Bundesgesundheitsblatt. https://​www.​nrz-hygiene.​de/​fileadmin/​nrz/​module/​KISS_​Definitionen_​E-Book_​Neuauflage_​06_​2017.​pdf. Zugegriffen am 05.02.2022
Kramer A, Assadian O, Gruber B, Lademann J (2008) Prävention von postoperativen Wund-infektionen, Teil 1: Präoperative Maßnahmen – Einfluss der Haarentfernung. Hyg Med 33(10):402–407
Krause R, Valentin T, Salzer H, Hönigl M (2012) Which lumen is the source of catheter-related bloodstream infection in patients with multi-lumen central venous catheters? Infection 41(1):49–52. https://​doi.​org/​10.​1007/​s5010-012-0391-xCrossRefPubMed
Kukla M, Adrych K, Dobrowolska A et al (2020) Guidelines for Clostridium difficile infection in adults. Prz Gastroenterol 15:1–21. https://​doi.​org/​10.​5114/​pg.​2020.​93629CrossRefPubMedPubMedCentral
Kundrapu S, Sunkesula VCKK, Jury LA et al (2012) Utility of perirectal swab specimens for diagnosis of Clostridium difficile infection. Clin Infect Dis 55:1527–1530. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​cis707CrossRefPubMed
Lessa FG, Gould CV, McDonald LC (2012) Current status of Clostridium difficile epidemiology. Clin Infect Dis 55(S2):S65–S70PubMedPubMedCentralCrossRef
Lewalter K, Lemmen SW, Scheithauer S (2012) Beatmungsassoziierte Pneumonie – was gibt es Neues? Krankenhaushygiene up2date 7(4):275–289CrossRef
Louie TJ, Miller MA, Mullane KM et al (2011) Fidaxomicin versus vancomycin for Clostridium difficile infection. N Engl J Med 364:422–431. https://​doi.​org/​10.​1056/​nejmoa0910812CrossRefPubMed
Loveday HP, Wilson JA, Pratt RJ et al (2014) epic3: national evidence-based guidelines for preventing healthcare-associated infections in NHS hospitals in England. J Hosp Infect 86(Suppl 1):S1–S70PubMedCrossRef
Maki DG, Kluger DM, Crnich CJ (2006) The risk of bloodstream infection in adults with different intravascular devices: a systematic review of 200 published prospective studies. Review. Mayo Clin Proc 81(9):1159–1171PubMedCrossRef
Malone DL, Genuit T, Tracy JK, Gannon C, Napolitano LM (2002) Surgical site infections: reanalysis of risk factors. J Surg Res 103(1):89–95PubMedCrossRef
Management of adults with hospital-acquired and ventilator-associated pneumonia: 2016 clinical practice guidelines by the Infectious Diseases Society of America and the American Thoracic Society (2016). https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciw353
Mannien J, van den Hof S, Muilwijk J, van den Broek PJ, van Benthem B, Wille JC (2008) Trends in the incidence of surgical site infection in the Netherlands. Infect Control Hosp Epidemiol 29(12):1132–1138PubMedCrossRef
Marik PE, Flemmer M, Harrison W (2012) The risk of catheter-related bloodstream infection with femoral venous catheters as compared to subclavian and internal jugular venous catheters: a systematic review of the literature and meta-analysis. Crit Care Med 40(8):2479–2485PubMedCrossRef
Marschall J, Mermel LA, Classen D et al (2008) SHEA/IDSA a practice recommendation. Strategies to prevent central line – associated bloodstream infections in acute care hospitals. Infect Control Hosp Epidemiol 29(Suppl 1):S22PubMedCrossRef
Marschall J, Mermel LA, Fakih M et al (2014) Strategies to prevent central line-associated bloodstream infections in acute care hospitals: 2014 update. Infect Control Hosp Epidemiol 35(7):753–771PubMedCrossRef
Mermel LA, Allon M, Bouza E, Craven DE et al (2009) Clinical practice guidelines for the diagnosis and management of intravascular catheter-related Infection: 2009 update by the Infectious Diseases Society of America. Clin Infect Dis 49(1):1–45PubMedCrossRef
Minozzi S et al (2021) Topical antibiotic prophylaxis to reduce respiratory tract infections and mortality in adults receiving mechanical ventilation. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD000022.​pub4
Moerer O, Burchardi H (2006) The cost of sepsis. Anaesthesist 55(Suppl 1):36PubMedCrossRef
Mu Y, Edwards JR, Horan TC, Berrios-Torres SI, Fridkin SK (2011) Improving risk-adjusted measures of surgical site infection for the national healthcare safety network. Infect Control Hosp Epidemiol 32(10):970–986PubMedCrossRef
Muto C, Herbert C, Harrison E, Edwards JR, Horan T, Andrus M, Jernigan JA, Kutty PK (2005) Reduction in central line associated bloodstream infections among patients in intensive care units. MMWR 54(40):1013–1016
Nationales Referenzzentrum (NRZ) für Surveillance von nosokomialen Infektionen (2011) Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS), Berlin. http://​www.​nrz-hygiene.​de/​index1.​htm. Zugegriffen im März 2014
Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (2016) Deutsche nationale Punkt-Prävalenzerhebung zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika-Anwendung 2016. In: NRZ-Nationales Ref. für Surveill. von nosokomialen Infekt. http://​www.​nrz-hygiene.​de/​fileadmin/​nrz/​download/​pps2016/​PPS_​2016_​Abschlussbericht​_​20.​07.​2017.​pdf. Zugegriffen am 01.04.2022
Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (2021) Infektionssurveillance im Modul STATIONS-KISS Referenzdaten Berechnungszeitraum: Januar 2017 bis Dezember 2020. https://​www.​nrz-hygiene.​de/​surveillance/​kiss/​stations-kiss/​infektionen/​. Zugegriffen am 01.04.2022
Nistico JA, Hage JE, Schoch PE, Cunha BA (2013) Unnecessary repeat Clostridium difficile PCR testing in hospitalized adults with C. difficile-negative diarrhea. Eur J Clin Microbiol Infect Dis 32:97–99. https://​doi.​org/​10.​1007/​s10096-012-1719-2CrossRefPubMed
O’Grady NP, Alexander M, Burns LA et al (2011a) CDC-Guidelines for the prevention of intravascular catheter-related infections. Clin Infect Dis 52(9):162–193CrossRef
O’Grady NP, Alexander M, Burns LA et al (2011b) Guidelines for the prevention of intravascular catheter-related infections. Am J Infect Control 39(4 Suppl 1):S1–S34PubMedCrossRef
Oliveira AC de, Ciosak SI, Ferraz EM, Grinbaum RS (2006) Surgical site infection in patients submitted to digestive surgery: risk prediction and the NNIS risk index. Am J Infect Control 34(4):201–207
Olsen MA, Lock-Buckley P, Hopkins D, Polish LB, Sundt TM, Fraser VJ (2002) The risk factors for deep and superficial chest surgical-site infections after coronary artery bypass graft surgery are different. J Thorac Cardiovasc Surg 124(1):136–145PubMedCrossRef
Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie (2013) https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-013-1846-7
Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen (2015) https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-015-2152-3
Prehn J van, Reigadas E, Vogelzang EH, et al (2021) European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: 2021 update on the treatment guidance document for Clostridioides difficile infection in adults. Clin Microbiol Infect 27:S1–S21. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​cmi.​2021.​09.​038
Pronovost P, Needham D, Berenholtz S et al (2006) An intervention to decrease catheter-related bloodstream infections in the ICU. N Engl J Med 355(26):2725–2732PubMedCrossRef
Raad I, Kassar R, Ghannam D, Chaftari AM, Hachem R, Jiang Y (2009) Management of the catheter in documented catheter-related co-agulase-negative staphylococcal bacteremia: remove or retain? Clin Infect Dis 49:1187–1194PubMedCrossRef
Rabello F et al (2018) Effectiveness of oral chlorhexidine for the prevention of nosocomial pneumonia and ventilator-associated pneumonia in intensive care units: overview of systematic reviews. https://​doi.​org/​10.​1111/​idh.​12336
Rao SB, Vasquez G, Harrop J et al (2011) Risk factors for surgical site infections following spinal fusion procedures: a case-control study. Clin Infect Dis 53(7):686–692PubMedCrossRef
Rijnders BJ, Peetermans WE, Verwaest C, Wilmer A, Van Wijngaerden E (2004) Watchful waiting versus immediate catheter removal in ICU patients with suspected catheter-related infection: a randomized trial. Intensive Care Med 30(6):1073–1108PubMedCrossRef
Robert Koch-Institut (RKI) (2009) Clostridium difficile – Merkblätter für Ärzte. Epidemiol Bull 24:333–239
Robert Koch-Institut (RKI) (2011) Definition nosokomialer Infektionen (CDC-Definitionen), 7. Aufl. RKI, Berlin
Robert Koch-Institut (RKI) (2012) Deutsche Daten im Rahmen der ersten europäischen Prävalenzerhebung zum Vorkommen nosokomialer Infektionen und zur Antibiotikaanwendung. Epid Bull 26:239–240
Rogers DS, Kundrapu S, Sunkesula VCK, Donskey CJ (2013) Comparison of perirectal versus rectal Swabs for detection of asymptomatic carriers of toxigenic Clostridium difficile. J Clin Microbiol 51:3421–3422. https://​doi.​org/​10.​1128/​JCM.​01418-13CrossRefPubMedPubMedCentral
Romy S, Eisenring MC, Bettschart V, Petignat C, Francioli P, Troillet N (2008) Laparoscope use and surgical site infections in digestive surgery. Ann Surg 247(4):627–632PubMedCrossRef
S3-Leitlinie (2017a) Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz
S3-Leitlinie (2017b) Epidemiologie, Diagnostik und Therapie erwachsener Patienten mit nosokomialer Pneumonie – Update 2017. https://​doi.​org/​10.​1055/​s-0043-121734
Safdar N, Maki D (2004) The pathogenesis of catheter-related bloodstream infection with noncuffed short-term central venous catheters. Intensive Care Med 30:62PubMedCrossRef
Safdar N, Fine JP, Maki DG (2005) Meta-analysis: methods for diagnosing intravascular device-related bloodstream infection. Ann Intern Med 142(6):451–466PubMedCrossRef
Safdar N, O’Horo JC, Maki DG (2013) Arterial ca-theter-related bloodstream infection: incidence, pathogenesis, risk factors and prevention. J Hosp Infect 85(3):189–195PubMedCrossRef
Saint S, Chenoweth CE (2003) Biofilms and catheter-associated urinary tract infections. Infect Dis Clin North Am 7(2):411–432CrossRef
Scheithauer S, Haefner H, Schwanz T, Schulze-Steinen H, Schiefer J, Koch A, Engels A, Lemmen SW (2009) Compliance with hand hygiene on a surgical, a medical, and a neurological ICU: direct observation versus calculated disinfectant usage. Am J Infect Control 37:835–841PubMedCrossRef
Scheithauer S, Häfner H, Schröder J, Koch A, Krizanovic V, Nowicki K, Hilgers RD, Lemmen SW (2012) Simultaneous placement of multiple central lines increases central line-associated bloodstream infection rates. Am J Infect Control 41(2):113–117. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ajic.​2012.​02.​034CrossRefPubMed
Schroder C, Schwab F, Behnke M et al (2015) Epidemiology of healthcare associated infections in Germany: nearly 20 years of surveillance. Int J Med Microbiol 305(7):799–806PubMedCrossRef
Siah CJ, Yatim J (2011) Efficacy of a total occlusive ionic silver-containing dressing combination in decreasing risk of surgical site infection: an RCT. J Wound Care 20(12):561–568PubMedCrossRef
Society of Healthcare Epidemiology of America – SHEA/IDSA (2008) Compendium of strategies to prevent healthcare-associated infections in acute care hospitals. http://​www.​shea-online.​org/​View/​ArticleId/​290/​Compendium-of-Strategies-to-Prevent-Healthcare-Associated-Infections-in-Acute-Care-Hospitals.​aspx. Zugegriffen am 01.04.2022
Surawicz CM, Brandt LJ, Binion DG et al (2013) Guidelines for diagnosis, treatment, and prevention of Clostridium difficile infections. Am J Gastroenterol 108:478–498. https://​doi.​org/​10.​1038/​ajg.​2013.​4CrossRefPubMed
Tablan OC, Anderson LJ, Besser R, Bridges C, Hajjeh R (2003) Guidelines for preventing health-care-associated pneumonia: recommendations of CDC and the Healthcare Infection Control Practices Advisory Committee. MMWR 53(RR-3):1–36
Takahashi S, Takeyama K, Hashimoto K et al (2006) Disinfection by antiseptics in manage-ment of postoperative surgical wounds in urologic operations. Hinyokika Kiyo 52(2):89–94PubMed
Tambyah PA, Maki DG (2000) Catheter-associated urinary tract infection is rarely symptomatic: a prospective study of 1,497 catheterized patients. Arch Intern Med 160:678. https://​doi.​org/​10.​1001/​archinte.​160.​5.​678CrossRefPubMed
Tanner J, Norrie P, Melen K (2011) Preoperative hair removal to reduce surgical site infection. Cochrane Database Syst Rev. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD004122.​pub4
Tenke P, Kovacs B, Bjerklund Johansen TE, Matsumoto T, Tambyah PA, Naber KG (2008) European and Asian guidelines on management and prevention of catheter-associated urinary tract infections. Int J Antimicrob Agents 31(1):68–78CrossRef
Tschudin-Sutter S, Kuijper EJ, Durovic A et al (2018) Guidance document for prevention of Clostridium difficile infection in acute healthcare settings. Clin Microbiol Infect 24:1051–1054. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​cmi.​2018.​02.​020CrossRefPubMed
Uckay I, Lubbeke A, Emonet S, Tovmirzaeva L, Stern R, Ferry T, Assal M, Bernard L, Lew D, Hoffmeyer P (2009) Low incidence of haematogenous seeding to total hip and knee prostheses in patients with remote infections. J Infect 59(5):337–345PubMedCrossRef
Uckay I, Hoffmeyer P, Lew D, Pittet D (2013) Prevention of surgical site infections in orthopaedic surgery and bone trauma: state-of-the-art update. J Hosp Infect 84(1):5–12PubMedCrossRef
Umscheid CA, Mitchell MD, Doshi JA, Agarwal R, Williams K, Brennan PJ (2011) Estimating the proportion of healthcare-associated infections that are reasonably preventable and the related mortality and costs. Infect Control Hosp Epidemiol 32(2):101–114PubMedCrossRef
Ward TT, Jones SR (2003) Genitourinary tract infections. In: Betts RF, Chapman SW, Penn RL (Hrsg) Reese and Betts’ a practical approach to infectious diseases. Lippincott Williams Wilkins, Philadelphia, S 493–540
Warren JW (2001) Catheter-associated urinary tract infections. Int J Antimicrob Agents 4:299–303
Widmer AF, Francioli P (1996) Postoperative Wundinfektionen: eine Übersicht, Bd 3, Nr 1. Swiss-NOSO, Lausanne
Wilson ML, Gaido L (2004) Laboratory diagnosis of urinary tract infections in adult patients. Clin Infect Dis 38(8):1150–1158PubMedCrossRef
Wójcik-Bojek U, Różalska B, Sadowska B (2022) Staphylococcus aureus-a known opponent against host defense mechanisms and vaccine development-do we still have a chance to win? Int J Mol Sci 23(2):948. https://​doi.​org/​10.​3390/​ijms23020948CrossRefPubMedPubMedCentral
Wullt M, Noren T, Ljungh A, Akerlund T (2012) IgG antibody response to toxins A and B in patients with Clostridium difficile infection. Clin Vaccine Immunol 19:1552–1554PubMedPubMedCentralCrossRef
Wunder C (2020) Nosokomiale Infektionen in der Intensivmedizin. Anästh Intensivmed 61:215–222. https://​doi.​org/​10.​19224/​ai2020.​215CrossRef
Zheng Y, He L, Asiamah TK, Otto M (2018) Colonization of medical devices by staphylococci. Environ Microbiol 20(9):3141–3153. https://​doi.​org/​10.​1111/​1462-2920.​14129CrossRefPubMedPubMedCentral
Zuschneid I, Rucker G, Schoop R et al (2010) Re-presentativeness of the surveillance data in the intensive care unit component of the German nosocomial infections surveillance system. Infect Control Hosp Epidemiol 31(9):934–938PubMedCrossRef