Bildnachweise
Ärztin betrachtet Röntgenbild des Beckens / Collage/© photos.com, e.Med Interdisziplinär Icon, Porzellanscheiben im Kolon /© Anz D, Wörnle M, doi.org/10.1007/s10049-025-01553-0 unter CC-BY 4.0, CT der Lendenwirbelsäule/© Andreas Frank, München, 12-Jähriger aspiriert Pinnnadel/© Dresbach Till, Müller Andreas / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Epikutantest am Rücken/© Fuchs, Oliver, Ringförmige Blasen in Dekolleté einer Frau/© J. Iffländer, Infusion/© georgeoprea9 / Getty Images / iStock, Pelzzunge/© M. Möhrenschlager, Blutige Mukositis Tag 9 nach stationärer Aufnahme/© Kolbe H et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Auffälliges Irisstroma mit flottierenden Irisfasern/© Schloesser L et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Junge Frau bei Augenuntersuchung/© B. BOISSONNET / BSIP / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodell), Hinterkapseldelle im Spiegelbezirk/© Zhuravlyov A / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Raumforderung am linken Nierenunterpol/© Buck L. et al., Öffnung an der Corpushinterwand des Magens mit „gallertartiger“ Masse/© S. Hollerbach, Bauchdeckendefekt nach intraabdomineller Vakuum Behandlung/© Groß S et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple harte weißlich-gelbliche Knötchen an allen Fingern/© Arafat Y et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Frau holt Menstruationstasse aus Beutel/© Daryna / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Detorquierter Adnex mit Zyste/© Selzer C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, CT-Pulmonalisangiographie zeigt Alveoläres Lungenödem/© Crossey F et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Urogenitale Fistel bei einer 36-jährigen Patientin/© Lautenschlager S et al. / exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH Austria, ein Teil von Springer Nature 2024, Langzeitblutdruckmessung bei Diabetiker/© S. Martin, Schaumiges Bronchialsekret bei akutem Lungenödem/© Eichner M. doi.org/10.1007/s00063-025-01258-9 unter CC-BY 4.0, Symptomlose Knoten an der Thoraxwand/© J. C. Karimi Golkar, MRT: 22-Jährige mit Nachweuis einer funikulären Myelose/© Ranxha G. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, BASCULE-Syndrom/© Thielmann C M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Urinbecher und Urinanalyse-Streifen/© RHJ / Stock.adobe.com, Subpleuraler Rundherd im linken Lungenunterlappen/© Gessner P. et al., Röntgen eines Ellenbogens mit Humerusfraktur/© Sampaio E et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hand hält Endoskop/© sudok1 / stock.adobe.com, Leere Lachgas-Behälter und Ballons auf dem Boden/© Corinne Poleij / Getty Images / iStock, Mann im Bett mit Atemmaske/© vitapix / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Beschreibung Bild/© Nenoff P et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Lungenrundherde in der CT/© Kloth C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intrakranielle Abszesse/© Seidl H et al. doi.org/10.1007/s00108-025-01863-y unter CC-BY 4.0, Ein Jahr altes Kind mit kongenital dermaler Melanozytose /© Ahrens S et al / https://doi.org/10.1007/s00112-025-02138-4 unter CC-BY 4.0, Brandverletzung am Arm des Jungen/© Birkefeld et al., Spuren der Thiopental-Injektion/© A. Holzer, Verätzung durch sogenannte „Essigsöckchen“/© Ahrens S et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Harnblasenentfernung/© got / Stock.adobe.com, Prolaktinom mit sekundärem hypogonadotropem Hypogonadismus/© Linse K, Hartmann M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Lila-gefärbter Urin in einem Katheterbeutel/© Franzoi M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH