Skip to main content
DGIM Innere Medizin
Info
Publiziert am: 26.02.2016

Zöliakie/Einheimische Sprue

Verfasst von: Katja Eggeling und Thomas Marth
Neue Erkenntnisse zur Pathogenese haben in den letzten Jahren zum verbesserten Verständnis von Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der glutensensitiven Erkrankungen beigetragen. Die Zöliakie ist eine Erkrankung, die durch charakteristische morphologische Veränderungen der Dünndarmschleimhaut gekennzeichnet ist. Die Veränderungen sind Folge einer Empfindlichkeit gegenüber dem Glutenbestandteil Gliadin, das in verschiedenen Getreidesorten enthalten ist. Häufig bilden sich nach Glutenkarenz die Veränderungen am Dünndarm und die assoziierten klinischen Beschwerdebilder, die sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können, zurück. In einigen Fällen treten jedoch therapierefraktäre Verläufe oder Komplikationen auf. Die im deutschen Sprachraum bislang oft (einheimische) Sprue genannte Erkrankung sollte im Hinblick auf eine international einheitliche Sprachregelung als Zöliakie bezeichnet werden. Man geht davon aus, dass das klassische Krankheitsbild der Zöliakie deutlich seltener ist als nichtklassische Verlaufsformen.

Einleitung und Definition

Neue Erkenntnisse zur Pathogenese haben in den letzten Jahren zum verbesserten Verständnis von Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der glutensensitiven Erkrankungen beigetragen. Die Zöliakie ist eine Erkrankung, die durch charakteristische morphologische Veränderungen der Dünndarmschleimhaut gekennzeichnet ist. Die Veränderungen sind Folge einer Empfindlichkeit gegenüber dem Glutenbestandteil Gliadin, das in verschiedenen Getreidesorten enthalten ist. Häufig bilden sich nach Glutenkarenz die Veränderungen am Dünndarm und die assoziierten klinischen Beschwerdebilder, die sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können, zurück. In einigen Fällen treten jedoch therapierefraktäre Verläufe oder Komplikationen auf.
Die im deutschen Sprachraum bislang oft (einheimische) Sprue genannte Erkrankung sollte im Hinblick auf eine international einheitliche Sprachregelung als Zöliakie bezeichnet werden. Es wird geschätzt, dass das klassische Krankheitsbild der Zöliakie etwa 10-mal seltener ist als nichtklassische Verlaufsformen. Eine Klassifizierung unterschiedlicher Erkrankungsverläufe ist in Tab. 1 dargestellt, wobei die Oslo-Kriterien (Ludvigsson et al. 2013), die Britischen (Ludvigsson et al. 2014) und die Deutschen Leitlinien (Felber et al. 2014) klassische, nichtklassische symptomatische, subklinische, latente und refraktäre Formen unterscheiden.
Tab. 1
Erkrankungsverläufe der Zöliakie (Nach Felber et al. 2014; Ludvigsson et al. 2013, 2014)
Verlaufsform
Symptome
Histologie
Serologie
Ärztliche Maßnahmen
Ansprechen auf glutenfreie Diät
Bemerkungen
Klassische Verlaufsformen
Klassische Zöliakie
Diarrhö, Bauchschmerzen Meteorismus, Kachexie, Minderwuchs (bei Kindern)
Typische Dünndarmhistologie, oft Marsh 2, 3a-c
Positiv
Überwachung von Klinik, Serologie, Histologie
Besserung
Seltene Verlaufsform. Prävalenz ca. 1:1000 bis 1:2000
Sonderform bei Kindern: Transiente Zöliakie
Typische Symptome im frühen Kindesalter
Typische Dünndarmhistologie
Positiv
Bei Wiederauftreten unspezifischer Symptome ggf. Glutenbelastung erwägen
Klinische Besserung und Verschwinden von positiver Serologie und Histologie trotz glutenhaltiger Diät!
Bei Kindern wurde ein Verschwinden von Antikörpern (TG2-Ak 49 %, EMA-Ak 45 %) trotz glutenhaltiger Diät beschrieben
Nichtklassische Verlaufsformen (Prävalenz etwa 1:250 bis 1:500)
Symptomatische Zöliakie
Breites Spektrum von nicht-klassischen Symptomen, z. B. neurologisch/psychiatrische Störungen, Leberwerterhöhung, GI-Blutung, Nephropathie, Dermatitis. Autoimmune Phänomene. Evtl. milde oder unspezifische Symptome
Typische Dünndarmhistologie, oft Marsh 1–3a
Positiv
Überwachung von spezifischer Klinik, Serologie, Histologie
Besserung
Deutlich häufiger als die klassische Verlaufsform
Subklinische Zöliakie
Keine (asymptomatisch)
Marsh 1–3
Positiv
Überwachung von etwaigen, späteren klinischen Symptomen
Die Möglichkeiten und Vorteile einer glutenfreien Diät sollten dem Patienten genannt werden
Der Krankheitsverlauf umfasst Patienten, die zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt Symptome einer Zöliakie aufweisen können
Potenzielle Zöliakie
Keine
Unauffällige Histologie
Positiv
Information und ggf. Überwachung, ob klinische Symptome auftreten
 
Umfasst Personen mit einer positiven Serologie, z. B. erstgradige Verwandte, mit erhöhtem Risiko der Entwicklung einer Zöliakie
Refraktäre Zöliakie
Persistierende Symptome oder erneutes Auftreten von Symptomen, oft die primären, zur Diagnose führenden Symptome. Es werden zwei Typen unterschieden (s. Text)
Histologisch persistierende Zottenatrophie, erhöhte Anzahl intraepithelialer Lymphozyten
Unterschiedlich
Engmaschige und spezifische Überwachung, Anbindung an Zentren erwägen
Primäres oder sekundäres Versagen der glutenfreien Kost. Glutenfreie Diät muss zuvor streng über 6-12 Monate durchgeführt worden sein
Komplikationsträchtige Verlaufsform, insbesondere Typ 2. Mögliche Entwicklung von Lymphomen oder anderen Malignomen

Historisches

Die vermeintlich erste Erwähnung der Zöliakie als „bauchige Erkrankung“ wird Aretaeus dem Kappadokier im 2. Jh. nach Christus zugeschrieben. Der Begriff Sprue („Sprouw“, im Flämischen: Bläschen) wurde von dem belgischen Arzt V. Ketelaer im Jahre 1669 durch die Beschreibung der Erkrankung als aphtöse Mundschleimhautulzerationen mit Durchfall geprägt. Ein Zusammenhang mit der Nahrung wurde seit 1888 vermutet (Gee 1888). Der Weizenbestandteil Gluten wurde von K. W. Dicke 1950 als auslösendes Agens der Zöliakie festgemacht. Am Anfang des letzten Jahrhunderts wurde erstmals eine Zottenatrophie post mortem beschrieben (Beneke 1919), aber erst im Jahre 1954 wurde von J. W. Paulley der mukosale Schleimhautumbau als pathognomonisch herausgestellt. Weitere pathophysiologische und serologische Untersuchungen haben zum besseren Verständnis der Erkrankung beigetragen (Erstbeschreibung von Gliadinantikörpern 1958 (Berger 1958), Endomysiumantikörper 1983 (Chorzelski et al. 1983), Transglutaminaseantikörper 1997 (Dieterich et al. 1997).

Epidemiologie

Serologische Untersuchungen zeigen, dass sich das Vorkommen der Zöliakie weltweit unterscheidet. Nach Untersuchungen unter der Verwendung auch neuer Antikörpertests aus den Jahren 2002 und 2013 lag die Seroprävalenz in Deutschland bei etwa 0,2–0,4 %. Im Vergleich zu Deutschland ist die Prävalenz in vielen Gegenden Nordamerikas, Europas, Australiens und Nordafrikas mit 0,5–1 % etwas höher, in Finnland und Mexiko liegt sie sogar bei 2–5 % (Gujral et al. 2012; Kratzer et al. 2013; McLoughlin et al. 2003; Mustalahti et al. 2010).
Die Zöliakie wird ungefähr gleich häufig bei Kindern und Erwachsenen diagnostiziert. Etwa zwei Drittel aller Kinder erkranken zu Beginn des 2. Lebensjahrs, also meist 3–6 Monate nach Beginn der glutenhaltigen Ernährung. Bei Erwachsenen ist der Erkrankungsgipfel um das 40. Lebensjahr, aber ein Fünftel aller Neudiagnostizierten ist älter als 60 Jahre (Schuppan et al. 2009). Frauen sind ungefähr doppelt so häufig betroffen wie Männer. Die Geschlechterunterschiede wie auch die weltweit verschiedenen Prävalenzen sind am ehesten durch Inhomogenitäten der HLA-DQ2- und -DQ8-Expression zu erklären (Megiorni et al. 2008).

Pathogenese

Auslöser

Bei der Zöliakie handelt sich um eine permanente Überempfindlichkeitsreaktion gegenüber Gluten. Gluten ist ein Klebereiweiß des Weizenmehls, das wasserunlöslich ist. Durch Extraktion lassen sich daraus alkoholunlösliche (Glutenine) und alkohollösliche Anteile (Gliadine) auftrennen (Abb. 1). Die Zöliakie wird primär durch die Gliadine ausgelöst. Verwandte Eiweiße gibt es in Roggen (Hordein) und in der Gerste (Avenin). Unbedenklich für Zöliakiepatienten sind dagegen Eiweiße aus Mais, Hirse und (nicht kontaminiertem) Hafer.
Gliadine sind Polypeptideiweiße, die in großen Mengen mit der normalen Ernährung aufgenommen werden. Bei einer normalen, mitteleuropäischen Ernährung liegt der Glutenanteil in der Nahrung meist zwischen 10–20 g pro Tag. Bei der Verdauung von Gluten gibt es einzelne Peptidbestandteile, die nicht abgebaut werden und die als mögliche, besonders toxische Auslöser über die Dünndarmmukosa transepithelial oder parazellulär aufgenommen werden. Diese toxischen Peptide, insbesondere die definierten 33-mere und 19-mere, bilden den Ausgangspunkt einer spezifischen Überempfindlichkeitsreaktion (Meresse et al. 2012; Schumann et al. 2008). Als Mitauslöser der Intoleranzreaktion werden eine sehr frühe und massive Glutenexposition angesehen, daneben gibt es fördernde Faktoren wie Infektionen (virale oder bakterielle Darminfektionen), eine gestörte intestinale Flora sowie eine Reihe von Medikamenten (u. a. nichtsteroidale Antiphlogistika). Als Risikofaktor wird ein höherer Hygienestandard im Kindesalter vermutet; dagegen gilt Muttermilchfütterung als protektiv (Freeman 2010; Kondrashova et al. 2008; Ou et al. 2009).

Genetische Prädisposition

Seit langem ist eine familiäre Disposition bei der Zöliakie bekannt. Verwandtenstudien ergaben, dass monozygote Zwillinge zu etwa 70 %, HLA-identische Verwandte zu 40 % und Verwandte ersten Grades zu 15 % betroffen sind. Die genetische Prädisposition liegt teils, aber nicht alleinig, in der Expression von HLA-Klasse-II-Molekülen. Der HLA-DQ2/DQ8-Haplotyp liegt bei rund einem Viertel der Normalbevölkerung vor, aber findet sich insgesamt bei 94 % aller weiblichen und bei 85 % aller männlichen Patienten mit Zöliakie, in Europa sogar noch häufiger (Freeman 2010; Gujral et al. 2012; Megiorni et al. 2008). Das Risiko zur Entwicklung einer Zöliakie ist bei jungen, HLA-DR3/DQ2-positiven Kindern um den Faktor 6 erhöht (Liu et al. 2014). Da der HLA-DQ2/DQ8-Haplotyp nur etwa 40 % der Heredität erklärt, spielen auch andere genetische Marker eine Rolle (z. B. andere HLA-Gene wie IXB auf Chromosom 19, doppelte HLA-DR3-Expression, „Tight junction“-Gene) (Kagnoff 2007; Meresse et al. 2012; Murray et al. 2007; Wolters et al. 2007).

Immunpathogenese

Die immunologische Basis der Zöliakie wird heute genauer verstanden (Abb. 2). Nach transepithelialer oder parazellulärer Aufnahme der Glutenpeptide werden sie durch HLA-DQ2/HLA-DQ8 positive antigenpräsentierende Zellen den T-Zellen präsentiert und stimulieren nachfolgend eine immunologische Reaktion. Das körpereigene Enzym Gewebstransglutaminase (GTG) ist von Bedeutung bei der Steigerung der Immunogenität von Glutenpeptiden. Die Rolle der GTG besteht darin, neutrale Glutaminreste in saure Glutamatreste umzuwandeln (sog. Deamidierung), die Bindung der Peptide an HLA-DQ2/HLA-DQ8 zu verbessern und damit die nachfolgende Stärke der entzündlichen Immunreaktion auf T-Zellebene, insbesondere die T-Helfer1 (Th1)-Zellreaktion u. a. mit Produktion von Interferon-γ (IFN-γ), zu steigern. Die überschießende Immunreaktion führt zu einer Zytotoxizität an der Darmmukosa (Lamina propria und intraepithelial), zur gesteigerten Apoptose von Enterozyten und schrittweise zur Atrophie der Mukosa. Hierbei scheinen einige proinflammatorische Zytokine eine besonders wichtige Rolle zu spielen (IL-15, IL-21) (Abb. 2) (Fasano und Catassi 2012; Fina et al. 2008; Malamut et al. 2012; Meresse et al. 2012).

Diagnostik

Serologie

Es gibt standardisierte, serologische Testsysteme mit hoher Sensitivität und Spezifität (Tab. 2). Der IgA-Tranglutaminase 2 (TG2)-Antikörpertest wird als Routinetest durchgeführt und als primäre Maßnahme empfohlen, da er standardisiert in vielen klinischen Labors etabliert ist. Allerdings haben 2–4 % aller Zöliakiepatienten (im Vergleich zu etwa 0,2 % der Normalbevölkerung) auch einen IgA-Mangel, sodass dieser frühzeitig serologisch ausgeschlossen werden sollte. Im Falle eines IgA-Mangels ist eine Austestung auf IgG-TG2-Antikörper sinnvoll (Lewis und Scott 2010; Rubio-Tapia et al. 2013; van der Windt et al. 2010). Der empfohlene serologische Testablauf ist in Abb. 3 dargestellt. Eine Alternative zu TG2-Tests kann die Untersuchung auf IgG-deamidierte Gliadinpeptide (IgG-anti-DGP) darstellen, der bei Kindern offenbar eine besonders gute Testgenauigkeit aufweist. Die Kombination der IgA-TG2- und IgG-DGP-Antikörpertests hat eine sehr hohe Spezifität und Sensitivität (Mothes et al. 2009), ist aber für den breiten Einsatz eher zu kostspielig. Der ebenso sensitive und spezifische Test auf endomysiale Autoantikörper (EMA) wird wegen des Aufwands, der Kosten und möglicher subjektiver Auswertung dagegen heute seltener durchgeführt.
Tab. 2
Serologische Antikörpertests bei Zöliakie. (Nach Giersiepen et al. 2012; Prause et al. 2009; Mothes et al. 2009)
Antikörper (AK)-Bezeichnung
AK-Klasse
Testgenauigkeit (%)
Bemerkung
Gewebstransglutaminase (TG2)
IgA
Sensitivität 74–100
Spezifität 78–100
Standardtest
Gewebstransglutaminase (TG2)
IgG
Sinnvoll bei IgA-Mangel
Deamidiertes
Gliadin (DGP)
IgA
Sensitivität 65–98
Spezifität 50–100
Wertigkeit in kleineren Serien etwas schlechter als TG2-Antikörper. Bei Kindern evtl. gut einsetzbar
Deamidiertes
Gliadin (DGP)
IgG
Endomysium
(EMA)
IgA
Sensitivität 83–100
Spezifität 95–100
Immunfluoreszenz relativ aufwändig-subjektiv
Gliadin
IgG
Gering
Wird nicht mehr empfohlen
Gliadin
IgA
Bei der serologischen Testung ist zu beachten, dass sich der Patient in den letzten Wochen vor dem Antikörpertest normal, also glutenhaltig, ernährt haben sollte, weil die Halbwertzeit der Serumantikörper nur ca. 1–2 Monate beträgt. Ansonsten ist eine Glutenbelastung vor dem Test zu erwägen. Bei der Interpretation der Testergebnisse ist weiterhin zu bedenken, dass die Antikörpertests zwar einen sehr guten negativen prädiktiven Wert haben (nahezu 100 % für die aktive Zöliakie), der positiv prädiktive Wert für IgA-TG2-Antikörper beträgt jedoch nur etwas über 70 %. Die Sensitivität der TG2-Antikörper war zudem in einer Studie deutlich geringer bei partieller Zottenatrophie (42 %) im Vergleich zur Sensitivität bei totaler Zottenatrophie (90 %) (Abrams et al. 2006; Hopper et al. 2007; Leffler und Schuppan 2010). Bei der Testung ist zudem zu beachten, dass bei Männern – wie auch bei älteren Personen – etwas häufiger im Vergleich zu Frauen eine „seronegative“ Zöliakie vorliegt. Bei verschiedenen Untersuchungen lag eine seronegative Zöliakie trotz hoher Vortestwahrscheinlichkeit (Kombination der Symptome Gewichtsverlust, Diarrhö, Anämie) bei etwa 10 % der Getesteten vor. Ebenso ist bei kleinen Kindern, insbesondere im 2. Lebensjahr, wahrscheinlich wegen eines relativen Immunglobulinmangels, die serologische Testgenauigkeit ungenauer. Schließlich muss darauf hingewiesen werden, dass auch initial serologisch negative Tests auf eine Zöliakie bei späteren Untersuchungen positiv ausfallen können (wahrscheinlich spätere „Serokonversion“) (Goldberg et al. 2007; Salmi et al. 2006; Vilppula et al. 2009). Das bedeutet, dass ein einmaliger negativer serologischer Test auf eine Zöliakie die Erkrankung nicht sicher lebenslang ausschließt.
Wenn auch bei Kindern unter besonderen Konstellationen von positiver Serologie und genetischem (HLA) Test eine alleinige Diagnosesicherung der Zöliakie ohne Histologie nach kürzlichen Empfehlungen der ESPGHAN möglich ist (Husby et al. 2012) – wobei die Diskussion darüber noch kontrovers geführt wird (Ludvigsson et al. 2014), folgt für Erwachsene aus dem oben Dargestellten, dass die Endoskopie mit Histologie ihre Bedeutung als zentrales diagnostisches Kriterium behält (Barada et al. 2014; Ludvigsson et al. 2014; Rubio-Tapia et al. 2013).
Falsch-positive TG2-Antikörper können z. B. bei autoimmunen Lebererkrankungen oder bei Leberzirrhose auftreten. Es wird empfohlen, die standardisierte Serodiagnostik (d. h. Qualitätskontrollen durch z. B. Ringversuche) durchzuführen, denn Schnelltests oder Tests aus Stuhl oder aus Speichel besitzen nicht die notwendige diagnostische Genauigkeit.

Endoskopische und bildgebende Verfahren

Der Goldstandard zur Absicherung einer Zöliakie bleibt die Duodenalbiopsie mit entsprechender Histologie. Sie sollte unbedingt auch bei negativem serologischem Testergebnis durchgeführt werden, sofern ein klinischer Verdacht oder ausgeprägte Beschwerden bestehen. Tatsächlich kann bei typischer klinischer Befundkonstellation die Duodenalbiopsie auch der serologischen Testung vorangestellt werden (Rubio-Tapia et al. 2013). Zur Diagnosesicherung wird eine Ösophagogastroduodenoskopie empfohlen mit Entnahme von mindestens 4, besser 6 Biopsien (diagnostische Genauigkeit dann nahe 100 %, bei weniger Biopsien nur 90 %) aus dem Bulbus (zwei) sowie aus verschiedenen Stellen tieferer Duodenalabschnitte (vier), da fleckförmige Befallsmuster vorliegen können (Lebwohl et al. 2011; Pais et al. 2008). Endoskopisch kann bereits eine Zottenabflachung vermutet werden, sie kann mittels Zoomendoskopie oder (nach Biopsie) durch Lupenmikroskopie gesichert werden. Die eventuell abgeflachten Kerckring-Falten können Einkerbungen aufweisen, dieses Phänomen wird auch Rattenbissphänomen genannt. Mittels Chromoendoskopie kann man ein Mosaikmuster, ähnlich einer welligen Muscheloberfläche („Scalloping“) oder ein Pflastersteinrelief im Duodenum besser erkennbar machen (Abb. 4) (Vécsei et al. 2009). Als diagnostisch hilfreich hat sich in besonderen Situationen oder bei therapieresistenten Verläufen die Kapselendoskopie erwiesen. Sie lässt in relativ hoher Häufigkeit bei Zöliakiepatienten eine Zottenatrophie, eine Mikronodularität und ein Mosaikmuster erkennen. Mittels Kapselendoskopie zeigt sich bei mehr als ein Drittel aller Patienten ein Dünndarmbefall distal des Duodenums und bei 7 % ein kompletter Dünndarmbefall (Rondonotti et al. 2007; van Weyenberg et al. 2013). Nur selten ist das Duodenum bei Zöliakie ausgespart.
Je nach Klinik kann z. B. bei therapiefraktären Verläufen, bei vermuteter extraintestinaler Beteiligung oder unklaren Komorbiditäten die Durchführung weiterer bildgebender Verfahren (Sonographie, Computertomographie, Kernspin-Sellink bei V. a. Stenose, Enteroskopie) erwogen werden.

Pathologie, Histologie

Die histologische Beurteilung erfolgt in Anlehnung an die Klassifikation von Marsh; sie wurde später von Oberhuber überarbeitet (Marsh-Oberhuber 1992; Oberhuber et al. 2001). Diese Klassifikation wird heute überwiegend verwendet (Abb. 5 und Tab. 3). Bei Marsh-0- und -1-Läsionen zeigt sich eine normale Mukosa. Ab Marsh-1-Läsionen finden sich bei der immunhistochemischen Auswertung vermehrte intraepitheliale Lymphozyten (IEL) (nach neuer Klassifikation >25 pro 100 Enterozyten). Eine alleinige Vermehrung der IEL (Marsh-1-Läsion) ist allerdings insgesamt diagnostisch unspezifisch mit schlechtem positivem Vorhersagewert und kann z. B. durch Darminfektionen, Helicobacterbefall, Nahrungsmittelallergien oder die Einnahme von nichtsteroidalen Antiphlogistika hervorgerufen werden. Bei Marsh-2-Läsionen werden zusätzlich eine Krytenhyperplasie, und bei Marsh-3-Läsionen eine begleitende Zottenatrophie beobachtet. Diagnostisch charakteristisch ist aus histopathologischer Sicht eine Marsh-3-Läsion (Stadium a–c mit partieller bis totaler Zottenatrophie) (Abb. 6).
Tab. 3
Histopathologische Klassifikation der Zöliakie. (Nach Corazza et al. 2007; Marsh-Oberhuber 1992; Oberhuber et al. 2001)
Marsh-Klassifikation
Marsh-Oberhuber Klassifikation
IEL/100 Enterozyten
Jejunum
IEL/100 Enterozyten
Duodenum
Krypten
Zotten
Neuer, vereinfachter Klassifikations vorschlaga (nach Corazza et al. 2007)
 
0
<40
<30
Normal
Normal
 
I
1
>40
>30
Normal
Normal
A
II
2
>40
>30
Hyperplasie
Normal
 
III
3a
>40
>30
Hyperplasie
Milde Atrophie
B1
3b
>40
>30
Hyperplasie
Mäßige Atrophie
 
3c
>40
>30
Hyperplasie
Komplette Atrophie
B2
aFür diese Klassifikation gilt eine Grenzzahl von >25 IEL/100 Enterozyten im Duodenum als positiv
Die Histologie sollte möglichst zeitnah zur Serologie und unbedingt unter Normalkost untersucht werden. Marsh-3-Läsionen können endoskopisch vermutet werden, aber sie werden nicht sicher erkannt. Marsh-1- oder -2-Läsionen können endoskopisch meist nicht erkannt werden. Die Ausprägung der Marsh-Histologie korreliert nicht mit der Schwere des klinischen Bildes.

Ablauf der Diagnostik

Sofern aufgrund klinischer Symptome (Tab. 4, s. Abb. 8) eine Zöliakie vermutet wird, sollte unter Normalkost eine stufenweise Diagnostik ablaufen. Ein Screening ist bei Risikopersonen sinnvoll. Das Risiko für eine Zöliakie ist beispielsweise erhöht bei erstgradigen Verwandten (10–20 %) (Freeman 2010), bei IgA-Mangel (2–8 %), beim Down-Syndrom (5–12 %) sowie anderen Erkrankungen (Tab. 5). Ein generelles Screening wird aber nicht empfohlen. Die Durchführung des Screenings sollte erfolgen wie in Abb. 3 beschrieben. Bis zum 18. Lebensjahr sollte ggf. eine mehrfache Testung (z. B. bei Beschwerdefreiheit) durchgeführt werden. Allerdings kommt es auch bei symptomatischen Patienten (selten) zu falsch-negativen Screeningtests. Bei Erwachsenen wurde ebenso eine spätere oder verzögerte Serokonversion beschrieben, so dass Mehrfachtestungen im Einzelfall erwogen werden sollten.
Tab. 4
Mangelerscheinungen und Symptome bei Zöliakie
Manifestation/Symptome
Ursache
Generelle Malabsorption
Verminderte Eisenresorption
Laktoseintoleranz
Zottenatrophie und Mukosaschädigung
Periphere Polyneuropathie
Thiamin- und Vitamin-B12-Mangel
Proteinmangel, Hypalbuminämie
Pernizöse Anämie
Folsäure-, Vitamin-B12-Mangel
Nachtblindheit
Vitamin-A-Mangel
Vitamin-K-Mangel
Vitamin-D- und Kalziummangel
Zahnschmelzhypoplasie
Vitamin-D- und Kalziummangel
Muskelkrämpfe
Magnesiummangel
Menstruationsstörungen
Unbekannt
Impotenz
Unbekannt
Erhöhte Rate von Fehlgeburten
Unbekannt
Pankreatitis, Lipasämie
Unbekannt
Tab. 5
Indikationen zum Screening auf Zöliakie. (Adaptiert nach Rubio-Tapia et al. 2013 und den Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Zöliakie Gesellschaft, DZG)
Screening durchführen
Malabsorption
Chronische Diarrhö mit Gewichtsverlust
Steatorrhö
Postprandiale Bauchschmerzen und Meteorismus
Erstgradige Verwandte (mit möglichen Zöliakiesymptomen)
Patienten mit Typ-1-Diabetes (mit möglichen Zöliakiesymptomen)
Unklare Leberwerterhöhung
Screening zu empfehlen
Erstgradige Verwandte (ohne Symptome)
Zweitgradige Verwandte
Autoimmunerkrankungen (autoimmune Thyreoditis, Gastritis, Hepatitis, Sjögren Syndrom, primär biliäre Zirrhose (PBC), Lupus erythematodes, Addison-Syndrom)
Mikoskopische Colitis
Down-Syndrom
Lymphoproliferative Erkrankungen
Screening zu erwägen
Patienten mit möglichen klinischen Symptomen und
- therapiebaren Manifestationen einer Zöliakie
- z. B. Eisenmangelanämie, Koliken, Erbrechen, Obstipation, neurologisch/psychiatrische Symptome wie Epilepsie, Depressionen, Ataxie, Osteoporose
Sonstige, nicht oben genannte Autoimmunerkrankungen
Kleinwuchs, Pubertätsverzögerung
Infertilität, Geburt eines Kindes mit Spina bifida
Die Diagnosesicherung der Zöliakie besteht:
  • aus serologischen Untersuchungen
  • aus endoskopisch/histopathologischen Untersuchungen und
  • durch ein nachweisbares Ansprechen auf glutenfreie Ernährung (Abb. 7)
Bei unklaren Befunden im Kindesalter kann unter kontrollierten Bedingungen eine Glutenbelastung vorgenommen werden; sie wird bei Erwachsenen in der Regel nicht empfohlen, was jedoch kontrovers diskutiert wird. Erfahrungsgemäß führt eine Reexposition mit Gluten bei Zöliakiepatienten in Remission nach etwa 4 Wochen zu den typischen serologischen und histologischen Veränderungen (Felber et al. 2014; Leffler et al. 2013; Ludvigsson et al. 2014).
Liegen diskrepante Befunde aus Serologie und Histologie vor, sollten stufenweise alternative serologische Tests, eine erneute Aufarbeitung der Histologie oder erneute Abnahme ausgiebigerer Duodenalbiopsien, eine HLA-Testung oder eine erweiterte Organdiagnostik erwogen werden (Tab. 6). Die HLA-Testung auf DQ2 und DQ8 wird aufgrund des sehr guten negativen Vorhersagewertes (>99,5 %) ganz überwiegend zum Ausschluss einer Zöliakie bei unklaren Befunden durchgeführt. Häufigere Indikationen zur HLA-Testung stellen eine diskrepante Serologie und Histologie (z. B. histologisch Marsh 1 oder 2, aber Serologie negativ) oder eine geplante Glutenexposition dar (Rubio-Tapia et al. 2013).
Tab. 6
Differenzialdiagnosen bei histologischem Hinweis auf Zöliakie aber negativer Serologie. (Nach Rubio-Tapia et al. 2012)
- Seronegative Zöliakie
- Kollagene Sprue
- Autoimmune Enteropathie
- Lymphozytäre Kolitis
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Bakterielle Fehlbesiedlung
- Giardia Lamblia Infektion
- Mykobakteriose
- Tropische Sprue
- HIV-Enteropathie/Kryptosporidien
- Intestinales Lymphom
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Strahlenenteritis
- Medikamenteninduziert (z. B. Olmesartan, MTX)

Klinisches Bild und Differenzialdiagnosen

Die klassische Zöliakie mit typischen, intestinalen Symptomen findet sich heute im Erwachsenenalter eher selten. Sie ist gekennzeichnet durch Symptome der Malabsorption mit Diarrhö, ggf. Fettstühlen, Gewichtsabnahme und abdominellen Beschwerden. Begleitend können ein distendiertes Abdomen und trockene Haut auftreten. Aufgrund der Symptomatik werden nach Schätzungen allerdings nur weniger als ein Fünftel aller Patienten diagnostiziert („hohe Dunkelziffer“) (Mustalahti et al. 2010).
Diarrhöen werden als Manifestation einer Zöliakie immer seltener (<50 % der Fälle). Andere Manifestationen wie eine Eisenmangelanämie, Osteoporose und Dermatitis herpetiformis Duhring werden dagegen öfter beobachtet (Hernandez und Green 2006). Die Häufigkeit der Erstsymptome bei der Zöliakie ist in Abb. 8 dargestellt (Fasano und Catassi 2012; Green und Jabri 2003; Rubio-Tapia et al. 2013). Die diagnostische Latenz bei Zöliakie beträgt etwa 4–7 Jahre. Das ist unter anderem bedingt durch die mögliche Vielgestaltigkeit der Erkrankung. Die Zöliakie kann sich durch oligosymptomatische oder atypische Formen sowie einem breiten Spektrum von extraintestinalen Symptomen manifestieren (Tab. 7 und 8). Mangelerscheinungen können in unterschiedlicher Ausprägung manifest werden, und sie können selbst bei monosymptomatischen Formen auftreten (s. Tab. 4). Bemerkenswert ist, dass etwa 30 % der Patienten übergewichtig sind. Das mögliche Vorliegen einer Osteoporose sollte regelmäßig geprüft werden (Schuppan und Zimmer 2013). Häufig besteht eine begleitende, transiente Laktoseintoleranz. Wichtige Differenzialdiagnosen sind in Tab. 6 und 8 aufgeführt und umfassen auch die (nichtzöliakiebedingte) Weizensensitivität, die Weizenallergie, die Histaminintoleranz und die Unverträglichkeit gegenüber fermentierbaren Oligo-, Di-, Monosacchariden und Polyolen (FODMAP) (Felber et al. 2014; Goebel-Stengel und Mönnikes 2014). Die Weizenallergie, die mit Bestimmung auf spezifisches IgE und Prick-Test diagnostiziert werden kann, manifestiert sich häufiger mit einer Marsh-1-Histologie. Die Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität bedarf weiterer Kommentare. Es handelt sich hierbei offenbar um eine Reaktion auf die mit glutenhaltigen Produkten assoziierten Amylase-Tryptase-Inhibitoren (ATI), die über das angeborene Immunsystem (insbesondere über Toll-like-4-Rezeptor) vermittelt werden. Die Charakteristika dieses noch unscharf definierten Krankheitsbildes, das klinisch ähnlich der Zöliakie verlaufen kann, sind dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktionen gegen ATIs bereits nach Stunden bis Tagen einsetzen. TG2-Antikörpertests können positiv sein, es kann zur Vermehrung von IEL kommen (mit Marsh-1-Histologie) (Felber et al. 2014; Junker et al. 2012; Lundin und Alaedini 2012).
Tab. 7
Mögliche Symptome von nichtklassischen Manifestationen der Zöliakie (Nach Husby et al. 2012; Schuppan und Zimmer 2013)
- Chronische Obstipation
- Chronische Müdigkeit
- Leistungsabfall
- Konzentrationsstörungen
- Depressive Verstimmung
- Chronische Kopfschmerzen
- Transaminasenerhöhung
- Gedeihstörungen (Kinder)
- Wachstumsretardierung
- Stomatitis (Aphten)
- Amenorrhoe
Tab. 8
Differenzialdiagnosen der Zöliakie in Bezug auf gastrointestinale Symptome. (Weitere Details s. Text) (Nach Schuppan und Zimmer 2013)
- Infektiöse (parasitäre) Erkrankungen
- Histaminintoleranz
- Weizenallergie
- (Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie)-Weizensensitivität
- Unverträglichkeit fermentierbarer Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole (FODMAP)
- Bakterielle Fehlbesiedlung
Entsprechend dem klinischen Bild und zur Abklärung der Differenzialdiagnosen wird eine Begleitdiagnostik (Ernährungsanamnese, Gewichtsverlauf, bildgebende Verfahren, Osteodensitometrie oder neben der Duodenoskopie sonstige endoskopische Untersuchungen) herangezogen. Laboruntersuchungen sollten in der Regel Blutbild, Kreatinin, Kalzium, Blutzucker, Transaminase, alkalische Phosphatase, 25-OH-Vitamin D3, Thyreoidea-stimulierendes Hormon, Folsäure und Vitamin B12 umfassen.

Assoziierte Erkrankungen

Der Grund für die häufige Assoziation von Autoimmunerkrankungen mit der Zöliakie ist die gemeinsame genetische Prädisposition (HLA-DQ2/DQ8 mit HLA-DR3/DR4) (Tab. 9) (Dittmar und Kahaly 2010). Kinder mit HLA-DR3/HLA-DQ2 oder HLA-DR4/HLA-DQ8 Haplotypen entwickelten in einer großen Studie über einen Zeitraum von 5 Jahren 12 % Zöliakieantikörper (3–26 % je nach HLA-Konstellation, am häufigsten bei HLA-DR3/HLA-DQ2 Homozygoten) (Liu et al. 2014). Das kumulative Risiko für Autoimmunerkrankungen liegt bei 8 % im Alter von 15 Jahren und bei 16 % im Alter von 30 Jahren und scheint sich regional zu unterscheiden (z. B. höheres Risiko in Schweden im Vergleich zu USA oder Deutschland). Das Risiko wird durch Faktoren wie eine positive Familienanamnese hinsichtlich Autoimmunerkrankungen oder der Diagnose einer Zöliakie vor dem 36. Lebensjahr erhöht. Nach Diagnosestellung haben Zöliakiepatienten, die sich an eine GFD halten, innerhalb von 10 Jahren ein Risiko von 6 % für Autoimmunerkrankungen gegenüber 16 % bei fehlender Diätadhärenz (Cosnes et al. 2008; Freeman et al. 2011; Liu et al. 2014).
Tab. 9
Assoziierte Autoimmunität. (Nach Akbulut et al. 2013; Leslie et al. 2010; Mendes et al. 2013; Ojetti et al. 2003; Sapone et al. 2012; Ventura et al. 1999)
Autoimmunerkrankung
Risiko für Zöliakie (%)
80
12–13
4
Diabetes mellitus Typ 1
2–12
11*
Ataxie
<15
Autoimmunthyreoiditis (Autoimmunthyreoidtis, Morbus Basedow)
3–7
Juvenile, chronische Arthritis
2
Keine genauen Angaben
Eosinophile Ösophagitis
4, überwiegend Kinder
Addison-Syndrom
6
2–15
5,7
3,6
Wegen der sehr starken Assoziation mit der Zöliakie ist die Dermatitis herpetiformis Duhring (DHD), die häufig die Genotypen HLA-DR3 und HLA-DQw2 (80–90 %) aufweist, besonders hervorzuheben. Die DHD ist eine chronische, bullöse Hauterkrankung, die einhergeht mit starkem Juckreiz und Brennen, erythematösen Papeln, Quaddeln und Bläschen (Kulichova et al. 2014). Bei der Hauterkrankung werden granuläre IgA-Ablagerungen im dermoepidermalen Übergang beobachtet. Dasselbe Protein (IgA1) ist in der Mukosa des Dünndarms von Patienten mit Zöliakie nachweisbar, ebenso wie andere spezifische Antikörper und eine vermehrte Zonulinproduktion (Mendes et al. 2013).
Zunehmend wird die Assoziation der Zöliakie mit Lebererkrankungen evident. So kann eine asymptomatische Zöliakie öfter bei Kindern und Erwachsenen mit Autoimmunhepatitis beobachtet werden (Freeman et al. 2011). Zudem konnte eine Assoziation zwischen Zöliakie und Steatosis hepatis und Steatohepatitis demonstriert werden (Vajro et al. 1993). Die Gliadinpräsentation im Darm bei Individuen mit Zöliakie induziert lokalen zellulären Stress und die Expression von Stressliganden, was unter anderem zur Apoptose von Enterozyten führt (Kälsch et al. 2013). Es wird, auch anhand von Daten aus Tiermodellen, angenommen, dass bei der Zöliakie eine erhöhte Darmpermeabilität und die Translokation von Lipopolysacchariden in die Leberzirkulation zur Leberentzündung beitragen (Imajo et al. 2012; Miele et al. 2009; Wigg et al. 2001).
Zudem haben mehr als 10 % der Patienten mit Zöliakie neurologische Symptome (s. Tab. 11). Es wird vermutet, dass die Induktion diverser Autoantikörper (anti-neuronale, anti-Gliadin und anti-TG-Antikörper) Störungen der Apoptose und eine zelluläre Aktivierung anstoßen (u. a. Bax/Apaf-1 vermittelt, Translokation von Cytochrom C), und damit neurologische Dysfunktionen triggern (Freeman et al. 2011).
Zwei pathogenetische Mechanismen, die zur häufig bei der Zöliakie beobachteten Osteoporose führen, sind die intestinale Malabsorption und eine chronische Entzündung mit Osteoklastenaktivierung (Bianchi und Bardetella 2008).
Eine noch unklare Assoziation stellt das Reizdarmsyndrom dar. Zum einen ist die Prävalenz einer durch Biopsie nachgewiesenen Zöliakie bei Patienten mit Reizdarmsyndrom 4-mal höher (Freeman et al. 2011). Zum anderen scheint ein kleiner Teil von Patienten mit Reizdarmsyndrom, insbesondere HLA-DQ2 positive Patienten, von einer glutenfreien Diät zu profitieren (Vazques-Roque et al. 2013; Wahnschaffe et al. 2007).
Zusammenfassend zeigen die Daten, dass bei Vorliegen einer Zöliakie eine erweiterte Autoimmundiagnostik durchgeführt werden sollte (Ventura et al. 1999). Andererseits ist es sinnvoll, Patienten mit Autoimmunerkrankungen auf eine Zöliakie zu screenen.

Therapie und Verlauf

Die Therapie der Zöliakie besteht aus einer lebenslangen strikt glutenfreien Diät (GFD). Eine GFD ist nicht nur bei klassischer Zöliakie, sondern auch bei anderen nichtklassischen Zöliakieformen erforderlich (Tab. 1). Patienten mit subklinischer Zöliakie sollten auf die Möglichkeit und die Vorteile einer GFD hingewiesen werden (Felber et al. 2014; Ludvigsson et al. 2013). Eine Übersicht über für Patienten erlaubte und nicht erlaubte Getreidearten zeigt Tab. 10. Der Richtwert und die Deklaration für glutenfreie Nahrungsmittel wurde 2009 von 200 auf 20 ppm Gluten herabgesetzt (www.wheat-free-org/celiac-disease-codex-alimentarius.html). Bei Verzehr von unter 20 ppm Gluten gelten Schleimhautschäden als extrem unwahrscheinlich. In Leitlinien wird reiner, d. h. nicht mit Gluten kontaminierter Hafer für die Ernährung nicht mehr ausgeschlossen (Felber et al. 2014; Zimmer 2011).
Tab. 10
Getreidearten mit/ohne Gluten
Nicht erlaubte Getreidearten
Erlaubte Getreidearten
Weizen
Roggen
Gerste
Dinkel
Kamut
Emmer
Einkorn
Grünkern
Reis
Mais
Wildreis
Hirse
Buchweizen
Amaranth
Quinoa
Da Gluten in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln vorkommt, kann dies für Patienten eine Belastung und eine Einschränkung ihrer sozialen Aktivitäten bedeuten. Wichtig ist daher bereits bei Erstdiagnose eine adäquate ärztliche Beratung mit ausführlichen Informationen und Hinweisen auf weiterführende Patientenliteratur. Zudem ist eine mehrfache, diätetische Beratung durch eine erfahrene Ernährungsfachkraft zu empfehlen. Das ist von Bedeutung, weil die Daten zur Diätadhärenz schlecht sind (nur 45–80 % der Patienten halten sich schätzungsweise an eine GFD) (Freeman et al. 2011; Leffler et al. 2007).
Die schlechte Diätadhärenz, refraktäre Krankheitsverläufe und potenzielle Komplikationen der Zöliakie sind Gründe für die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Therapieansätze. Beispiele sind:
  • Induktion einer oralen Glutentoleranz
  • modifiziertes Mehl mit einem geringeren Anteil der immunogenen Glutenepitope sowie der Einsatz glutenbindender Polymere
  • verbesserter Abbau der immunogenen Gliadinpeptide, die dem proteolytischen Abbau durch intestinale Proteasen entgehen, durch das Zuführen exogener Endopeptidasen
  • Verringerung der intestinalen Permeabilität durch Blockade des intestinalen Zonula occludens Toxin (ZOT)-Rezeptors
  • Inhibierung der intestinalen TG2-Aktivität durch Transglutaminaseinhibitoren
  • Inhibierung der Glutenpeptidpräsentation durch HLA-DQ2-Antagonisten
  • Modulation oder Inhibierung proinflammatorischer Zytokine (z. B. IL-15). Für einzelne Ansätze wurden bereits klinische Studien begonnen (Cerf-Bensussan et al. 2007; Fasano 2012; Kiyosaki et al. 2007; Schuppan et al. 2009).
Bei der klassischen Zöliakie führt eine strikte GFD bei 70 % der Betroffenen zu einer Besserung der Symptomatik innerhalb von 2 Wochen. Innerhalb von 3–12 Monaten normalisiert sich die Zöliakieserologie (Schuppan et al. 2009). Langsamer bilden sich histologische Veränderungen zurück. In einer Studie wurde innerhalb von 16 Monaten bei 83 % der Patienten mit Marsh 3 Läsionen die Serologie negativ. Dagegen normalisierte sich bei nur 8 % die Histologie, bei 65 % wurde sie besser, aber bei 26 % war das histologische Bild unverändert (Lanzini et al. 2009).
Klinische Verlaufskontrollen sowie laborchemische und serologische Testungen sollten 3 und 12 Monate nach Erstdiagnose der Zöliakie vorgenommen werden. Biopsiekontrollen müssen bei gesicherter Diagnose und unkompliziertem Verlauf nicht zwingend durchgeführt werden, werden aber nach spätestens 2 Jahren einer GFD empfohlen (Rubio-Tapia et al. 2013) und sollten bei Unsicherheiten auch früher erwogen werden. Klinische Kontrollen und die Erhebung des Ernährungszustandes sollten zumindest in den ersten Jahren nach Diagnosestellung engermaschig (etwa alle 3–6 Monate) durchgeführt werden.

Komplikationen

Die Komplikationen der Zöliakie können nur unscharf von den assoziierten Erkrankungen abgegrenzt werden (Übersicht in Tab. 11; s auch Tab. 7 und 9). Für die klassische Form der Zöliakie und für die DHD konnte der protektive Effekt der GFD für viele Komplikationen (inklusive Osteoporose) gezeigt werden (Elfstrom et al. 2011). Weiterhin haben z. B. auch Frauen mit unbehandelter Zöliakie ein höheres Risiko für Frühgeborene und hypotrophe Neugeborene. Das gilt aber nicht für Frauen mit behandelter Zöliakie (Khashan et al. 2010). Bei nichtklassischen Formen der Zöliakie ist der protektive Effekt einer GFD weniger klar.
Tab. 11
Komplikationsspektrum bei Zöliakie. (Nach Bianchi und Bordetella 2008; Collin et al. 2001; Freeman et al. 2011; Hernandez und Green 2006; Khashan et al. 2010; Mendes et al. 2013; Zettl et al. 2007)
- Akute globale/selektive Malabsorption
- Malabsorption assoziierte Symptome, unter anderem Eisenmangelanämie
- Osteoporose
- Autoimmunität (z. B. Diabetes mellitus Typ1, Autoimmunthyreoiditis) (s. auch Tab. 7)
- Diverse extraintestinale Manifestationen
- Renale Komplikationen (IgA-Nephropathie)
- Pulmonale Komplikationen (Lungenhämosiderose)
vNeurologische Komplikationen (Polyneuropathie, Ataxie, Epilepsie, Myoklonien, multifokale – Leukenzephalopathie, Demenz, Chorea, Migräne, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefizite, periphere axonale und demyelinisierende Neuropathien)
- Somatische und psychosoziale Retardierung
- Einschränkung der Lebensqualität
- Infertilität, Fehl-/Frühgeburt, hypotrophe Neugeborene
- Malignomentwicklung, insbesondere enteropathieassoziiertes T-Zell-Lymphom (EATL), aber auch Non-Hodgin-Lymphome (5,4fach höheres Risiko) und lymphoproliferative Erkrankungen (5fach höheres Risko)
- Erhöhte Mortalität
Bei der undiagnostizierten und damit unbehandelten Zöliakie ist die Mortalität bezogen auf alle Komplikationen 3,9fach erhöht (Freeman et al. 2011). Dies ist zumindest teilweise durch eine erhöhte Malignominzidenz bedingt. Allerdings wurde auch bei einer behandelten Zöliakie eine erhöhte Rate von Neoplasien beobachtet. Eine Übersicht über das relative Risiko verschiedener Malignome zeigt Tab. 12, wobei es sich hier teilweise um ältere oder retrospektive Daten handelt.
Tab. 12
Malignomrisiko bei Zöliakie. (Nach Holmes et al. 1989; Holtmeier und Caspary 2006)
Krebsart
Relatives Risiko bei Zöliakie
Alle Malignome
1,3
Ösophagus
4,2
Dünndarm
10
Dickdarm
1,9
Pankreas
1,9
Leber
2,7
6,3
M. Hodgkin
4,6
Mamma
0,3
In neueren Studien konnte ein erhöhtes Risiko für Melanome, Ösophaguskarzinome, Adenokarzinome des Dünndarms sowie für B- und T-Zell-Lymphome (intestinale und extraintestinale) nachgewiesen werden (Green et al. 2003; Kane et al. 2011; Leslie et al. 2012). Obwohl in einigen Untersuchungen erhöhte Risiken für großzellige B-Zell-lymphoproliferative Erkrankungen beobachtet wurden, ist die Datenlage nicht eindeutig (Elli et al. 2012; Lebwohl et al. 2013). Es gibt Hinweise, dass die Entwicklung von lymphoproliferativen Erkrankungen mit einer persistierenden Zottenatrophie und mit einem erhöhten Alter bei Diagnosestellung der Zöliakie zusammenhängen (Lebwohl et al. 2013; Leslie et al. 2012).
Das Malignomrisiko korreliert auch mit einem Nichtansprechen auf die GFD, also mit einer möglichen, therapierefraktären Zöliakie (RZ) (Daum et al. 2009; Malamut et al. 2009; Rubio-Tapia et al. 2009). Diese liegt vor, wenn Symptome trotz strikter GFD über 6–12 Monate persistieren oder rezidivieren, unklarer Gewichtsverlust, Fieber oder Leistungsminderung auftreten, und andere Ursachen (Malignome!) ausgeschlossen sind. Dabei kommt es zunächst in der Regel zur Normalisierung der initial positiven TG2-Antikörper. Die tatsächliche Prävalenz der RZ, die klassifiziert wird in Typ 1 und Typ 2 (Tab. 13), ist nicht sicher bekannt und vermutlich eher gering. Empfohlene Untersuchungen bei Verdacht auf RZ umfassen neben Laborwerten (Differenzialblutbild, Ferritin, Albumin, Laktatdehydrogenase, β-2-Mikroglobulin) die Duodenalbiopsie mit Immunhistochemie und Klonalitätsanalyse, eine Koloskopie mit Biopsien aus dem terminalen Ileum sowie bildgebende Verfahren zur Frage Lymphadenopathie. Bei RZ Typ 2 sollte darüber hinaus auch eine Dünndarmdiagnostik (Enteroskopie, Kapselendoskopie) und ggf. eine Lymphknotenbiopsie durchgeführt werden. Bei Patienten mit einer RZ empfiehlt sich eine Vorstellung in einem Zentrum. Wegen oft stark ausgeprägter Symptome, einem höheren Risiko von Komplikationen insbesondere bei RZ Typ 2 (z. B. Entwicklung von enteropathieassoziierten T-Zell-Lymphomen (EATL), einer ulzerativen Jejunitis oder eines Adenokarzinoms des Dünndarms) und einer hohen Mortalität sind zeitgerechte diagnostische und therapeutische Interventionen von Bedeutung (Ashton-Key et al. 1997; Cellier et al. 2000; Rubio-Tapia und Murray 2010; Tack et al. 2011b).
Tab. 13
Formen der therapierefraktären Zöliakie (RZ). (Nach Al-Toma et al. 2006; Al-Toma et al. 2007; Bishton und Haynes 2007; Daum et al. 2009; Malamut et al. 2009; Ryan und Kelleher 2000; Tack et al. 2011a; Tack et al. 2011b; Wahab et al. 2000)
RZ Typ 1
RZ Typ 2
Häufig bereits initiales Versagen der GFD
Differenzialdiagnosen beachten, insbesondere Autoimmunenteropathie
Gehäuft Autoimmunphänomene
Zum Teil fehlender Nachweis von Antikörpern
Häufiger homozygoter HLA-DQ2.5 Komplex
Möglicher Zusammenhang mit (viralen) Infektionen und kumulativer Gluenexposition
Zottenatrophie (Marsh 3). Normaler intraepithelialer Lymphozytenphänotyp (IEL)
Zottenantrophie (Marsh 3). Abnormer (klonaler) Lymphozytenphänotyp (TCR-γ). Verlust von CD3/CD8 auf mehr als 50 % der IEL
Ernährungsmedizinische Intervention (u. a. Oligopeptid Diäten, Sondenkost) mit dem Ziel der Verhinderung von Mangelzuständen
Ggf. parenterale Ernährung
Gutes Ansprechen auf alternative Therapien zur GFD
Schlechtes Ansprechen auf alternative Therapien zur GFD
Therapie mit Budesonid, Azathioprin, Calcineurin-Inhibitoren, Infliximab
Spezielle Therapieversuche erwägen:
- Budesonid
- Chemotherapie: Cladribin (Adenosinanalogon, induziert
Lymphozytenapoptose), Ansprechen 41–81 % über 2 Jahre bei 32 Patienten
- CHOP-Chemotherapie
- Autologe Stammzelltransplantation, 4-Jahres-Überleben 66 % bei 13 Patienten
Hohes Risiko (70 %) für die Entwicklung von enteropathieassoziierten T-Zell-Lymphomen (EATL) und einer ulzerösen Jejunitis
Prognose gut (5-Jahre-ÜLR >90 %)
Prognose schlecht (5-Jahre-ÜLR um 50 %)
Das EATL stellt das häufigste T-Zell-Lymphom des Gastrointestinaltraktes dar. Die Diagnosestellung erfolgt ähnlich wie bei der RZ. Innerhalb dieser variablen Lymphome lassen sich aus immunhistochemischer, genetischer und pathogenetischer Sicht zwei Subtypen abgrenzen. 80 % der EATL zeigen eine enge Assoziation mit Zöliakie, eine pleomorphe Zytomorphologie, meist keine Expression von CD8 oder CD56 und häufig chromosomale Zugewinne von 9q33/q34 (Zettl et al. 2007). Der Rest der EATL zeigt nur eine seltene Assoziation mit der Zöliakie. Therapieversuche bei EATL können mittels Budesonid, Ernährungstherapie, chirurgischer Resektion, Chemotherapie oder Stammzelltransplantation unternommen werden, die Prognose ist aber mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von 10–20 % sehr schlecht (Chan et al. 2011; Daum et al. 2003; Malamut et al. 2012; Raderer et al. 2012).
Literatur
Abrams JA, Brar P, Diamond B, Rotterdam H, Green PH (2006) Utility in clinical practice of immunoglobulin a anti-tissue transglutaminase antibody for the diagnosis of celiac disease. Clin Gastroenterol Hepatol 4(6):726–730PubMedCrossRef
Akbulut S, Gür G, Topal F, Senel E, Topal FE, Alli N, Saritas U (2013) Coeliac disease-associated antibodies in psoriasis. Ann Dermatol 25(3):298–303PubMedPubMedCentralCrossRef
Al-Toma A, Goerres M, Meijer J, von Blomberg B, Wahab P, Kerkhaert J, Mulder CJ (2006) Cladribine therapy in refractory coeliac disease with abberent T cells. Clin Gast Hepatol 4(11):1322–1327CrossRef
Al-Toma A, Verbeek WH, Mulder CJ (2007) Update on the management of refractory coeliac disease. J Gastroenterol Liver Dis 16(1):57–63
Ashton-Key M, Diss TC, Pan L, Du MQ, Isaacson PG (1997) Molecular analysis of T-cell clonality in ulcerative jejunitis and enteropathy-associated T-cell lymphoma. Am J Pathol 151(2):493–498PubMedPubMedCentral
Barada K, Habib RH, Malli A, Halawi H, Maasri K, Tawil A, Mourad F, Sharara AI, Soweid A, Sukkarieh I, Chakhachiro Z, Jabbour M, Fasano A, Santora D, Arguelles C, Murray JA, Green PH (2014) Prediction of celiac disease at endoscopy. Endoscopy 46(2):110–119PubMedCrossRef
Beneke K (1919) Über die Sprewkrankheit (Aphthae tropicae). Vehr Dtsch Path Ges 21132-136.36
Berger E (1958) Allergic pathogenesis of celiac disease with studies of the splitting up of pathogenic antigens by enzymes. Bibl Paediatr 6:1–55 (auf Deutsch)PubMed
Bianchi ML, Bardetella M (2008) Bone in celiac disease. Osteoporos Int 19(12):1705–1716PubMedCrossRef
Biesiekierski JR, Newnham ED, Irving PM et al (2011) Gluten causes gastrointestinal symptoms in subjects without celiac disease: a double-blind randomized placebo-controlled trial. Am J Gastroenterol 106(3):508–514PubMedCrossRef
Bishton MJ, Haynes AP (2007) Combination chemotherapy followed by autologous stem cell transplant for enteropathy-associated T cell lymphoma. Br J Haematol 136(1):111–113PubMedCrossRef
Cellier C, Delabesse E, Helmer C, Patey N, Matuchansky C, Jabri B, Macintyre E, Cerf-Bensussan N, Brousse N (2000) Refractory sprue, coeliac disease, and enteropathy-associated T-cell lymphoma. French Coeliac Disease Study Group. Lancet 356(9225):203–208PubMedCrossRef
Cerf-Bensussan N, Matysiak_Budnik T, Cellier C, Heyman M (2007) Oral proteases: a new approach to managing coeliac disease. Gut 56(2):157–160PubMedPubMedCentralCrossRef
Chan JK, Chan AC, Cheuk W, Wan SK, Lee WK, Lui YH, Chan WK (2011) Type II enteropathy-associated T-cell lymphoma: A distinct aggressive lymphoma with frequent γδ T-cell receptor expression. Am J Surg Pathol 35(10):1557–1569PubMedCrossRef
Chorzelski TP, Sulej J, Tchorzewska J, Jablonska S, Beutner EH, Kumar V (1983) IgA class endomysium antibodies in dermatitis herpetiformis and ccoeliac disease. Ann N Y Acad Sci 420:325–334PubMedCrossRef
Collin P, Syrjänen J, Partanen J, Pasternack A, Kaukinen A, Mustonen J (2001) Celiac disease and HLA DQ in patients with IgA nephropathy. Am J Gastroenterol 97(10):2572–2576CrossRef
Corazza GR, Villanacci V, Zambelli C, Milione M, Luinetti O, Vindigni C, Chioda C, Albarello L, Bartolini D, Donato F (2007) Comparison of the interobserver reproducibility with different histologic criteria used in celiac disease. Clin Gastroenterol Hepatol 5(7):838–843PubMedCrossRef
Cosnes J, Cellier C, Viola S, Colombel JF, Michaud L, Sarles J, Hugot JP, Ginies JL, Dabadie A, Mouterde O, Allez M, Nion-Larmurier I, Groupe D’Etude et de Recherche Sur la Maladie Coeliaque (2008) Incidence of autoimmune diseases in celiac disease: protective effect of the gluten-free diet. Clin Gastroenterol Hepatol 6(7):753–758PubMedCrossRef
Daum S, Ullrich R, Heise W, Dederke B, Foss HD, Stein H, Thiel E, Zeitz M, Riecken EO (2003) Intestinal non-Hodgkin’s lymphoma: a multicenter prospective clinical study from the German Study Group on Intestinal non-Hodgkin’s Lymphom. J Clin Oncol 21(14):2740–2746PubMedCrossRef
Daum S, Ipczynski R, Schumann M, Wahnschaffe U, Zeitz M, Ullrich R (2009) High rates of complications and substantial mortality in both types of refractory sprue. Eur J Gastroenterol Hepatol 21(1):66–70PubMedCrossRef
Dicke WK (1941) Simple dietary treatment for the syndrome of Gee-Herter. Ned Tijdschr Geneeskd 85:1715–1716
Dicke WK (1950) Een onderzoek naar de nadelige invloed van sommige graansoorten op de lijder aan Coeliakie. Dissertation Utrecht
Dieterich W, Ehnis T, Bauer M et al (1997) Identification of tissue transglutaminase as the autoantigen of celiac disease. Nat Med 3:797–801PubMedCrossRef
Dittmar M, Kahaly GJ (2010) Genetics of the autoimmune polyglandular syndrome type 3 variant. Thyroid Off J Am Thyroid Assoc 20:737–743CrossRef
Elfstrom P, Granath F, Ekstrom Smedby K et al (2011) Risk of lymphoproliferative malignancy to small intestinal histopathology among patients with celiac disease. J Natl Cancer Inst 103:436–444PubMedCrossRef
Elli L, Contiero P, Tagliabue G, Tomba C, Bardella MT (2012) Risk of intestinal lymphoma in undiagnosed coeliac disease: results from a registered population with different coeliac disease prevalence. Dig Liver Dis 44(9):743–747PubMedCrossRef
Fasano A (2012) Novel therapeutics/integrative approaches for celiac diasease and dermatitis herpetiformis. Clin Dev Immunol 2012:959061PubMedPubMedCentralCrossRef
Fasano A, Catassi C (2012) Clinical practice. Celiac disease. N Engl J Med 367(25):2419–2426PubMedCrossRef
Felber J, Aust D, Baas S, Bischoff S, Bläker H, Daum S, Keller R, Koletzko S, Laass M, Nothacker M, Roeb E, Schuppan D, Stallmach A (2014) Results of a S2k-Consensus Conference of the German Society of Gastroenterolgy, Digestive- and Metabolic Diseases (DGVS) in conjunction with the German Coeliac Society (DZG) regarding coeliac disease, wheat allergy and wheat sensitivity. Z Gastroenterol 52(7):711–743PubMedCrossRef
Feldstein AE, Werneburg NW, Canbay A et al (2004) Free fatty acids promote hepatic lipotoxicity by stimulating TNF-alpha expression via a lysosomal pathway. Hepatology 40:185–194PubMedCrossRef
Fina D, Sarra M, Caruso R, Del Vecchio BG, Pallone F, MacDonald TT, Monteleone G (2008) Interleukin 21 contributes to the mucosal T helper cell type 1 response on coeliac disease. Gut 57(7):887–892PubMedCrossRef
Freeman HJ (2010) Risk factors in familial forms of celiac disease. World J Gastroenterol 16(15):1828–1831PubMedPubMedCentralCrossRef
Freeman HJ, Chopra A, Clandinin MT, Thomson AB (2011) Recent advances in celiac disease. World J Gastroenterol 17(18):2259–2272PubMedPubMedCentralCrossRef
Gee S (1888) On the coeliac affection. St. Bartholemew’s Hospital report 24:17–20
Giersiepen K, Lelgemann M, Stuhldreher N, Ronfani L, Husby S, Koletzko S, Korponay-Szabó IR, ESPGHAN Working Group on Coeliac Disease Diagnosis (2012) Accuracy of diagnostic antibody tests for coeliac disease in children: Summary of an evidence report. J Pediatr Gastroenterol Nutr 54(2):229–241PubMedCrossRef
Goebel-Stengel M, Mönnikes H (2014) Malabsoption of fermentable oligo-, di-, or monosaccharides and polyols (FODMAP) as a common cause of unclear abdominal discomfort. Deutsch Med Wschr 139:1310–1314PubMedCrossRef
Goldberg D, Kryszak D, Fasano A, Green PH (2007) Screening for celiac disease in family mambers: Is follow-up testing necessary? Dig Dis Sci 52(4):1082–1086PubMedCrossRef
Green PH, Cellier C (2007) Celiac disease. N Engl J Med 357:1731–1743PubMedCrossRef
Green PH, Jabri B (2003) Coeliac disease. Lancet 362(9381):383–391PubMedCrossRef
Green PH, Fleischauer AT, Bhagat G, Goyal R, Jabri B, Neugut AI (2003) Risk of malignancy in patients with celiac disease. Am J Med 115(3):191–195PubMedCrossRef
Gujral N, Freeman HJ, Thomson ABR (2012) Celiac disease: prevalence, diagnosis, pathogenesis and treatment. World J Gastroenterol 18(42):6036–6059PubMedPubMedCentralCrossRef
Hernandez L, Green PH (2006) Extraintestinal manifestations of celiac disease. Curr Gastroenterol Rep 8(5):383–389PubMedCrossRef
Holmes GKT, Prior P, Lane MR, Pope D, Allan RN (1989) Malignancy in celiac disease-effect of a gluten free diet. Gut 30:333–338PubMedPubMedCentralCrossRef
Holtmeier W, Caspary WF (2006) Celiac disease. Orphanet J Rare Dis 1:3PubMedPubMedCentralCrossRef
Hopper AD, Hadjivassiliou M, Butt S, Sanders DS (2007) Adult coeliac disease. BMJ 335(7619):558–562PubMedPubMedCentralCrossRef
Husby S, Koletzko S, Korponay-Szabó IR, Mearin ML, Phillips A, Shamir R, Troncone R, Giersiepen K, Branski D, Catassi C, Lelgeman M, Mäki M, Ribes-Koninckx C, Ventura A, Zimmer KP, ESPGHAN Working Group on Celiac Disease Diagnosis, ESPGHAN Gastroenterology Committee, European Society for Pediatric Gastroenterology, Hepatology, and Nutrition (2012) European Society for Pediatric Gastroenterology, Hepatology, and Nutrition guidelines for the diagnosis of coliac disease. J Pediatr Gastroenterol Nutr 54(1):136–160PubMedCrossRef
Imajo K, Fujita K, Yoneda M et al (2012) Hyperresponsivity to low-dose endotoxin during progression to nonalcoholic steatohepatitis is regulated by leptin-mediated signaling. Cell Metab 16:44–54PubMedCrossRef
Junker Y, Zeissig S, Kim SJ, Barisani D, Wieser H, Leffler DA, Zevallos V, Libermann TA, Dillon S, Freitag TL, Kelly CP, Schuppan D (2012) Wheat amylase trypsin inhibitors drive intestinal inflammation via activation of toll-like receptor 4. J Exp Med 209(13):2395–2408PubMedPubMedCentralCrossRef
Kagnoff MF (2007) Celiac disease: pathogenesis of a model immunogenetic disease. J Clin Invest 117(1):41–48PubMedPubMedCentralCrossRef
Kahraman A, Schlattjan M, Kocabayoglu P et al (2010) Major histocompatibility complex class I-related chains A and B (MIC A/B): A novel role in nonalcoholic steatohepatitis. Hepatology 51(1):92–102PubMedCrossRef
Kälsch J, Bechmann LP, Manka P, Kahraman A, Schlattjan M, Marth T, Rehbehn K, Baba HA, Canbay A (2013) Non-alcoholic steatohepatitis occurs in celiac disease and is associated with cellular stress. Z Gastroenterol 51(1):26–31PubMedCrossRef
Kane EV, Newton R, Roman E (2011) Non-Hodgkin lymphoma and gluten-sensitive enteropathy: estimate of risk using meta-analysis. Cancer Causes Control 22(10):1435–1444PubMedCrossRef
Khashan AS, Henriksen TB, Mortensen PB, McNamee R, McCarthy FP, Pedersen MC, Kenny LC (2010) The impact of maternal disease on birthweight and preterm birth: A Danish population-based cohort study. Hum Reprod 25(2):528–534PubMedCrossRef
Kiyosaki T, Matsumoto I, Asakura T, Funaki J, Kuroda M, Misaka T, Arai S, Abe K (2007) Gliadain, a gibberellin-inducible cysteine proteinase occurring in germinating seeds of wheat, Triticum aestivumL., specifically digests gliadin and is regulated by intrinsic cystatins. FEBS J 274(8):1908–1917PubMedCrossRef
Kondrashova A, Mustalahti K, Kaukinen K, Viskari H, Volodicheva V, Haapala AM, Ilonen J, Knip M, Mäki M, Hyöti H (2008) Lower economic status and inferior hygienic environment may protect against celiac disease. Ann Med 40(3):223–231PubMedCrossRef
Kratzer W, Kibele M, Akinli A, Porzner M, Boehm BO, Koenig W, Oeztuerk S, Mason RA, Mao R, Haenle MH (2013) Prevalence of celiac disease in Germany: A prospective follow-up study. World J Gastroenterol 19(17):2612–2620PubMedPubMedCentralCrossRef
Kulichova D, Schauber J, Ruzicka T (2014) Skin changes as signs of gastrointestinal disorders. Dtsch Med Wschr 139:1482–1488PubMedCrossRef
Lanzini A, Lanzarotto F, Villanacci V, Morac A, Bertolazzi S, Turini D, Carella G, Malagoli A, Ferrante G, Cesana BM, Ricci C (2009) Complete recovery of intestinal mucosa occurs very rarely in adult coeliac patients despite adherence to gluten-free diet. Aliment Pharmacol Ther 29:1299–1308PubMedCrossRef
Lebwohl B, Granath F, Ekborn A, Smedby KE, Murray JA, Neugut AI, Green PH, Ludvigsson JE (2013) Mucosal healing and risk for lymphoproliferative malignancy in celiac disease: a population-based cohort study. Ann Intern Med 159(3):169–175PubMedPubMedCentralCrossRef
Lebwohl B, Kapel RC, Neugut AI, Green PH, Genta RM (2011) Adherence to biopsy guidelines increases celiac disease diagnosis. Gastrointest Endosc 74(1):103–109PubMedPubMedCentralCrossRef
Leffler DA, Schuppan D (2010) Update on serologic testing in celiac disease. Am J Gastroenterol 105(12):2520–2524PubMedCrossRef
Leffler DA, Edwards GJB, Dennis M, Cook EF, Schuppan D, Kelly CP (2007) A prospective comparative study of five measures of gluten-free diet adherence in adults with coeliac disease. Aliment Pharmacol Ther 26(9):1227–1235PubMedCrossRef
Leffler DA, Schuppan D, Pallav K, Najarian R, Goldsmith JD, Hansen J, Kabbani T, Dennis M, Kelly CP (2013) Kinetics of the histological, serological and symptomatic respondes to gluten challenge in adults with coeliac disease. Gut 62(1):43–52PubMedPubMedCentralCrossRef
Leslie C, Mews C, Charles A, Ravikumara M (2010) Celiac disease and eosinophilic esophagitis: a true associtian. J Pediatr Gastroenterol Nutr 50(4):397–399PubMed
Leslie LA, Lebwohl B, Neugut AI, Gregory Mears J, Bhagat G, Green PH (2012) Incidence of lymphoproliferative disorders in patients with celiac disease. Am J Hematol 87(8):754–759PubMedCrossRef
Lewis NR, Scott BB (2010) Meta-analysis: deamidated gliadin peptide antibody and tissue transglutaminase antibody compared as screening tests for coeliac disease. Aliment Pharmacol Ther 31(1):73–81PubMedCrossRef
Liu E, Lee HS, Aronsson CA, Hagopian WA, Koletzko S, Rewers MJ, Eisenbarth GS, Bingley PJ, Bonifacio E, Simell V, Agardh D, TEDDY Study Group (2014) Risk of pediatric celiac disease according to HLA haplotype and country. N Engl J Med 371(1):42–49PubMedPubMedCentralCrossRef
Ludvigsson JF, Leffler DA, Bai JC, Biagi F, Fasano A, Green PH, Hadjivassiliou M, Kaukinen K, Kelly CP, Lenoard JN, Lundin KE, Murray JA, Sanders DS, Walker MM, Zingone F, Ciacci C (2013) The Oslo classification for celiac disease and related terms. Gut 62(1):43–52PubMedPubMedCentralCrossRef
Ludvigsson JF, Bai JC, Biagi F, Card TR, Ciacci C, Ciclitira PJ, Green PH, Hadjivassiliou M, Holdoway A, van Heel DA, Kaukinen K, Leffler DA, Leonard JN, Lundin KE, McGough N, Davidson M, Murray JA, Swift GL, Walker MM, Zingone F, Sanders DS, BSG Coeliac Disease Guidelines Development Group, British Society of Gastroenterology (2014) Diagnosis and management of adult coeliac disease: guidelines from the British Society of Gastroenterology. Gut 63(8):1210–28.67bPubMedPubMedCentralCrossRef
Lundin KE, Alaedini A (2012) Non-celiac gluten sensitivity. Gastrointest Endosc Clin N Am 22(4):723–734PubMedCrossRef
Malamut G, Afchain P, Verkarre V, Lecomte T, Amiot A, Damotte D, Bouhnik Y, Colombel JF, Delchier JC, Allez M, Cosnes J, Lavergne-Slove A, Meresse B, Trinquart L, Macintyre E, Radford-Weiss I, Hermine O, Brousse N, Cerf-Bensussan N, Cellier C (2009) Presentation and long-term follow-up of refractory celiac disease: comparison of type I with type II. Gastroenterology 136(1):81–90PubMedCrossRef
Malamut G, Meresse B, Cellier C, Cerf-Bensussan N (2012) Refractory celiac disease: from bench to bedside. Semin Immunopathol 34(4):601–613PubMedCrossRef
Marsh-Oberhuber M (1992) Gluten, major histocompatibility complex, and the small intestine. A molecular and immunobiologic approach to the spectrum of gluten sensitivity (celiac sprue). Gastroenterology 102(1):330–354
McLoughlin R, Sebastian SS, Qasim A, McNamara D, O´Connor HJ, Buckley M, O´Morain C (2003) Coeliac disease in Europe. Aliment Pharmacol Ther 18(3):45–48PubMedCrossRef
Megiorni F, Mora B, Bonamico M, Barbato M, Montuori M, Viola F, Trabace S, Mazzilli MC (2008) HLA-DQ and susceptibility to celiac disease: evidence for gender differences and parent-of-origin effects. Am J Gastroenterol 103(4):997–1003PubMedCrossRef
Mendes FB, Hissa-Elian A, de Abreu MA, Gonçalves VS (2013) Review: dermatitis herpetiformis. An Bras Dermatol 88(4):594–599PubMedPubMedCentralCrossRef
Meresse B, Malamut G, Cerf-Bensussan N (2012) Celiac disease: an immunological jigsaw. Immunity 36(6):907–919PubMedCrossRef
Miele L, Valenza V, La Torre G et al (2009) Increased intestinal permeability and tight junction alterations in nonalcoholic fatty liver disease. Hepatology 49:1877–1887PubMedCrossRef
Mothes T, Uhlig HH, Richter T (2009) Recent aspects of antibody determination for the diagnosis of coeliac disease. Dtscj Med Wochenschr 134(39):1525–1528 (in German)CrossRef
Murray JA, Moore SB, Van Dyke CT, Lahr BD, Dierkhising RA, Zinsmeister AR, Melton LJ 3rd (2007) HLA DQ gene dosage and risk and severity of celiac disease. Clin Gastroenterol Hepatol 5(12):1406–1412PubMedPubMedCentralCrossRef
Mustalahti K, Catassi C, Reunanen A (2010) The prevelance of celiac disease in Europe: results of a centralized, international mass screening project. Ann Med 42(8):5875–5895CrossRef
Oberhuber G, Caspardy WF, Kirchner T, Borchard F, Stolte M, German Society for Pathology Task Force on Gastroenterologic Pathology (2001) Empfehlungen zur Zöliakie-/Spruediagnostik (Arbeitsgemeinschaft für gastroenterologische Pathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie) [Diagnosis of celiac disease and sprue. Recommondations of the German Society for Pathology Task Force on Gastroenterologic Pathology]. Pathologe 22:72–81PubMedCrossRef
Ojetti V, Aguilar Sanchez J, Guerriero C, Fossati V, Capizzi R, De Simone C, Migneco A, Amerio P, Gasbarrini G, Gasbarrini A (2003) High prevalence of celiac disease in psoriasis. Am J Gastroenterol 98(11):2574–2575PubMedCrossRef
Ou G, Hedberg M, Hörstedt P, Baranov V, Forsberg G, Drobni M, Sandström O, Wai SN, Johansson I, Hammerström ML, Hernell O (2009) Proximal small intestinal microbiota and identification of rod-shaped bacteria associated with childhood celiac disease. Am J Gastroenterol 104(12):3058–3067PubMedCrossRef
Pais WP, Duerksen DR, Pettigrew NM, Bernstein CN (2008) How many duodenal biosy specimens are required to make a diagnosis of celiac disease? Gastrointest Endosc 76(7):1082–1087CrossRef
Paulley JW (1954) Observation on the aetiology of idiopathic steatorrhoe; jejunal and lymph-node biopsie. BMJ 2(4900):1318–1321PubMedPubMedCentralCrossRef
Prause C, Ritter M, Probst C, Daehnrich C, Schlumberger W, Komorowski L, Lieske R, Richter T, Hauer AC, Stern M, Uhlig HH, Laass MW, Zimmer KP, Mothes T (2009) Antibodies against deamidated gliadin as new and accurate biomarkers of childhood coeliac disease. J Pediatr Gastroenterol Nutr 49(1):52–58PubMedCrossRef
Raderer M, Troch M, Kiesewetter B, Püspök A, Jaeger U, Hoffmann M, Chott A (2012) Second line chemotherapy in patients with enteropathy-associated T cell lymphoma: a retrospective single center analysis. Ann Hematol 91(1):57–61PubMedCrossRef
Rondonotti E, Spada C, Cave D, Pennazio M, Riccioni ME, De Vitis I, Schneider D, Sprujevnik T, Villa F, Langelier J, Arrigoni A, Costamagna G, de Franchis R (2007) Video enteroscopy in the diagnosis of celiac disease: a multicenter study. Am J Gastroenterol 102(8):1624–1631PubMedCrossRef
Rubio-Tapia A, Murray JA (2010) Classification and management of refractory celiac disease. Gut 59(4):547–557PubMedPubMedCentralCrossRef
Rubio-Tapia A, Kelly DG, Lahr BD, Dogan A, Wu TT, Murray JA (2009) Clinical staging and survival in refractory celiac disease: a single center experience. Gastroenterology 136(1):99–107PubMedPubMedCentralCrossRef
Rubio-Tapia A, Herman ML, Ludvigsson JF, Kelly DG, Mangan TF, Wu TT, Murray JA (2012) Severe spruelike enteropathy associated with olmesartan. Mayo Clin Proc 87(8):732–738PubMedPubMedCentralCrossRef
Rubio-Tapia A, Hill ID, Kelly CP, Calderwood AH, Murray JA, American College of Gastroenterology (2013) ACG clinical guidelines: diagnosis and management of celiac disease. Am J Gastroenterol 108(5):656–676PubMedPubMedCentralCrossRef
Ryan BM, Kelleher D (2000) Refractory celiac disease. Gastroenterology 119(1):243–251PubMedCrossRef
Salmi TT, Collin P, Järvinen O, Haimilla K, Partanen J, Laurila K, Korponay-Szabo IR, Huhtala H, Reunala T, Mäki M, Kaukinen K (2006) Immunoglobulin A autoantibodies against transglutaminase 2 in the small intestinal mucosa predict forthcoming coeliac disease. Aliment Pharmacol Ther 24(3):541–552PubMedCrossRef
Sapone A, Bai JC, Ciacci C, Dolinsek J, Green PH, Hadjivassiliou M, Kaukinen K, Rostami K, Sanders DS, Schumann M, Ullrich R, Villalta D, Volta U, Catassi C, Fasano A (2012) Spectrum of gluten-related disorders: consensus on new nomenclature and classification. BMC Med 10:13. doi:10.1186/1741-7015-10-13PubMedPubMedCentralCrossRef
Schumann M, Richter JF, Wedell I, Moos V, Zimmermann-Kordmann M, Schneider T, Daum S, Zeitz M, Fromm M, Schulzke JD (2008) Mechanisms of epithelial translocation of the alpha(2)-gliadin-33mer in coeliac sprue. Gut 57(6):747–754PubMedCrossRef
Schuppan D, Zimmer KP (2013) Diagnostik und Therapie der Zöliakie. Dtsch Arztebl Int 110(49):835–845PubMedPubMedCentral
Schuppan D, Junker Y, Barisani D (2009) Celiac disease: from pathogenesis to novel therapies. Gastroenterology 37:1912–1933CrossRef
Tack GJ, Verbeek WH, Al-Toma A, Kuik DJ, Schreurs MW, Visser MW, Mulder CJ (2011a) Evaluation of Cladribine treatment in refractory celiac disease type II. World J Gastroenterol 17(4):506–513PubMedPubMedCentralCrossRef
Tack GJ, Wondergern MJ, Al-Toma A, Verbeek WH, Schmittel A, Machado MV, Perri F, Ossenkoppele GJ, Huijgens PC, Schreurs MW, Mulder CJ, Visser OJ (2011b) Auto-SCT in refractory celiac disease type II patients unresponsive to cladribine therapy. Bone Marrow Transplant 46(6):840–846PubMedCrossRef
Vajro P, Fontanella A, Mayer M et al (1993) Elevates serum aminotransferase activity as an early manifestation of gluten-sensitive enteropathy. J Pediatr 122:416–419PubMedCrossRef
Van der Windt DA, Jellema P, Mulder CJ, Kneepkens CM, van der Horst HE (2010) Diagnostic testing for celiac disease among patients with abdominal symptoms: a systematic review. JAMA 303(17):1738–1746PubMedCrossRef
Van Weyenberg SJ, Smits F, Jacobs MA, Van Turenhout S, Mulder CJ (2013) Video capsule endoscopy in patients with nonresponsive celiac disease. J Clin Gastroenterol 47(5):393–399PubMedCrossRef
Vazques-Roque MI, Camilleri M, Smyrk T et al (2013) A controlled trial of gluten-free diet in patients with irritable bowel syndrome-diarrhea; effects on bowel frequency and intestinal function. Gastroenterology 144(5):903–911CrossRef
Vécsei AK, Graf UB, Vogelsang H (2009) Follow-up of adult celiac patients: which noninvasive test reflects mucosal status most reliably? Endoscopy 41(2):123–128PubMedCrossRef
Ventura A, Magazzu G, Greco L (1999) Duration of exposure to gluten and risk for autoimmune disorders in patients with celiac disease. SIGEP Study Group for Autoimmune Disorders in Celiac Disease. Gastroenterology 117:297–303PubMedCrossRef
Vilppula A, Kaukinen K, Luostarinen L, Krekelä I, Patrikainen H, Valve R, Mäki M, Collin P (2009) Increasing prevalence and high incidence of celiac disease in elderly people: a population-based study. BMC Gastroenterol 9:49PubMedPubMedCentralCrossRef
Wahab PJ, Crusius JB, Meijer JW, Uil JJ, Mulder CJ (2000) Cyclosporin in the treatment of adults with refractory coeliac disease-an open pilot study. Aliment Pharmacol Ther 14(6):767–774PubMedCrossRef
Wahnschaffe U, Schultzke JD, Zeitz M, Ullrich R (2007) Predictors of clinical response to gluten-free diet in patients diagnosed with diarrhea-predominant irritable bowel syndrome. Clin Gastroenterol Hepatol 5(7):844–850PubMedCrossRef
Wigg AJ, Roberts-Thomson IC, Dymack RB et al (2001) The role of small intestinal bacterial overgrowth, intestinal permeability, endotoxaemia, and tumour necrosis factor alpha in the pathogenesis of non-alcoholic steatohepatitis. Gut 48:206–211PubMedPubMedCentralCrossRef
Wolters VM, Verbeek WH, Zhermakova A, Onland-Moret C, Schreurs MW, Monsuur AJ, Verdujin W, Wijmenga C, Mulder CJ (2007) The MYO9B gene is as strong risk factor for developing refractory celiac disease. Clin Gastroenterol Hepatol 5(12):1399–1405PubMedCrossRef
Zettl A, Rüdiger T, Müller-Hermelink HK (2007) Pathologie und Pathogenese des Enteropathie-assoziierten T-Zell-Lymphoms. Pathologe 28(1):59–64PubMedCrossRef
Zimmer KP (2011) Nutrition and celiac disease. Curr Probl Pediatr Adolesc Health Care 41:244–247PubMedCrossRef